Meisterprüfung

Beiträge zum Thema Meisterprüfung

Wolfgang Wedl, Orthopädieschuhmacher und Mitglied der Bundesinnung, mit Christian Moser, WKNÖ-Vizepräsident sowie WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender. | Foto: Vanessa Huber
7

St. Pölten
WIFI: zahlreiche Veranstaltungen und neuer Meister

WIFI präsentiert österreichweit einzigen Meisterkurs sowie neues Kursbuch für das kommende Kursjahr 2024/25. ST. PÖLTEN. „Wir leben in sehr turbulenten Zeiten. Es ist eine Zeit des Umbruchs, besonders im Bereich der Technologie. Auf all diese Herausforderungen gibt es jedoch eine wesentliche Antwort: Bildung. Beziehungsweise fachliche Aus- und Weiterbildung.“ Mit diesen Worten startete Christian Moser, WKNÖ-Vizepräsident sowie WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender, die Präsentation des neues...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Johann Schöller wurde Niederösterreichs bester Weinbaumeister 2020. | Foto: Schöller

Winzer mit Herz und Leidenschaft
Johann Schöller wurde Niederösterreichs "Meister des Jahres 2020"

Johann Schöller ist nicht nur mit Leib und Seele Winzer, sondern auch Niederösterreichs "Meister des Jahres 2020" im Beruf Beruf Weinbau und Kellerwirtschaft. WAGRAM OB DER TRAISEN (bw). Wein ist mehr als nur der vergorene Saft der Traube – für viele ist er ein kulinarischer Genuss. Gerade im Traisental werden einige edle Tropfen produziert, so auch im Winzerhaus Schöller, das bereits in dritter Generation geführt wird. Vor kurzem durfte sich Johann Schöller, der den Betrieb 2019 übernahm, über...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Gärtnermeister Anton Magyar mit seinem Chef Michael Kraic: Schon als Kind liebte er die Welt der Pflanzen.
1

Vom Lehrling zum Meister

Gartenbaumeister Anton Magyar (24) blieb "seinem" Unternehmen in Neulengbach treu. NEULENGBACH (mh). Es bleibt wohl eher die Ausnahme, dass ein ehemaliger Lehrling auch noch nach der Meisterprüfung im gleichen Unternehmen beschäftigt ist. Anton Magyar (24) aus Michelhausen, seit seinen Lehrlingstagen bei der Neulengbacher Gärtnerei Kraic, zählt dazu. "Mich hat die Natur schon als kleines Kind fasziniert", erzählt der Gärtnermeister im Bezirksblätter-Gespräch. "Ich habe schon als Fünfjähriger...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
ARGE Meister Obmann Andreas Ehrenbrandtner,  LK NÖ Präsident Hermann Schultes, LAK Präsident Andreas Freistetter und Geschäftsführer der Land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle NÖ (LFA) Anton Hölzl mit den Absolventen (siehe Fließtext) | Foto: LK NÖ/Franz Gleiß

Landwirtschaft: Zehn neue Meister aus dem Bezirk

LH-Stv. Stephan Pernkopf und Landwirtschaftskammer Präsident Hermann Schultes gratulierten 132 erfolgreichen Absolventen und überreichten ihnen ihre Meisterbriefe. BEZIRK (red). „Die Ausbildung ist anspruchsvoll und umfangreich. Die Absolventen haben viel Zeit und Anstrengung investiert. Eine Investition für die Zukunft ihrer Betriebe und die gesamte Land- und Forstwirtschaft“, zeigt sich LH-Stv. Stephan Pernkopf über das Engagement der diesjährigen Absolventen der Meisterausbildung erfreut....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.