Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

5 Pokale für die MSDC | Foto: MSDC
2 4 21

Porec wir kommen!
5 Stockerlplätze für die MSDC!

Eine spannende Qualifikation bei den Dance Star Austria ging in Baden von 29.-31.3.2019 über die Bühne! Fast 600 Beiträge mit TänzerInnen aus ganz Österreich und Deutschland musste die strenge Jury bewerten. 35 TänzerInnen der Musical & Stage Dance Company Burgenland stellten sich der harten Konkurrenz, darunter renommierte Ballettkonservatorien und Musicalschulen und überzeugte in der Kategorie Musical Theatre und ertanzte zwei Österreichische Meister in der Disziplin Musical Juniors und...

1 2

Guter Saisonstart für die Pinkafelder Judokas

Am 13.10. fand das Gleisdorfer Turnier statt. Der Judoklub Pinkafeld ging mit 11 Sportlern an den Start. Bei dieser Meiserschaft nahmen 180 Teilnehmer aus 25 Vereinen teil. In der U10 bis 27kg konnte sich KHAMZATOV Ibrahim nach 4 gewonnen Kämpfen die Gold Medaille holen. In der gleichen Altersklasse U10 bis 46kg holte sich HÖLLER Nick nach zwei harten Kämpfen die Silber Medaille . In der U12 bis 36kg gewann PUHR Julia alle drei Kämpfe souvären und holte sich die Gold Medaille. Auch KUNCZER...

Hinten v.l.: Robert Kager, Lena Ulreich, Milla Prenner, Lena Brunner, Ines Brunner, Lena Pertl, Linda Gross, Melinda Marth
Vorne v.l.: Selina Dollmann, Lea Kager, Teresa Gross, Jana Sedlacek
1

Wild Volleys Oberschützen auch bei U19 siegreich

Burgenländische Nachwuchsmeisterschaft U19: Auch im Nachwuchs dominieren die Wild Volleys derzeit das Geschehen Die erste Runde der BVV-U19-Meisterschaft stand am Sonntag im BORG Güssing am Programm. Mit dabei war auch ein elfköpfiges Team der Wild Volleys. Bis auf 2 Ausnahmen sind alle Oberschützer Landesliga-Spielerinnen noch spielberechtigt für diesen Nachwuchsbewerb. In einem heiß umkämpften Eröffnungsspiel setzte sich die Heimmannschaft des BORG Güssing gegen Jennersdorf mit 25:23 und...

Luif auf dem Stockerl

Nach der erflogreichen BGLD - Landesmeisterschaft setzen die Judokas des Judoklubs Pinkafeld ihre Erfolgsserie fort. Am Wochenende starteten 4 Judokas am internationalen Turnier in Zeltweg, mit über 740 Startern aus 14 Ländern. Raphael Luif startete in der Altersklasse U16 bis 38 kg.Beim Einzug ins Finale verlor Luif in den letzten Sekunden knapp gegen Jonas Preisler (Judoteam Zeltweg). Er kämpfte weiter um den dritten Platz und nach einem langen Kampf gegen Emini Aleksa (Serbien) konnte Luif...

Victor Vajda, Zoltan Zoltan und Mathias Habesohn holten mit dem UTTC Oberwart noch Rang 5, was auch Obmann Franz Felber freute. | Foto: UTTC Oberwart

UTTC Oberwart holte Platz 5 in der Meisterschaft

Das Finalturnier verlief für Oberwarts Tischtennisspieler nach Wunsch. OBERWART. Der UTTC Oberwart beendete die Tischtennismeisterschaft mit dem Finalturnier um die Plätze 5 bis 8 in Baden. Nach Rückstand setzte sich Oberwart zunächst gegen Kapfenberg knapp mit 4:3 durch. Im Spiel um Platz 5 gewann das Team von Franz Felber gegen Mauthausen mit 4:2. Somit beendeten Mathias Habesohn, Victor Vajda und Zoltan Zoltan die Meis-terschaft wieder auf Rang 5.

Mixed-Mannschaft holte Platz 3

Bei der Bgld. Mixed-Meisterschaft am 20.12.2015 in Pinkafeld traten zwei Mannschaften vom ESV Markt Allhau an. Eine der beiden konnte sich mit den Spielern Eva Schneider, Andrea Ebner, Herbert Ehrenhöfer und Daniel Nöhrer den tollen 3. Rang sichern. Die zweite Mannschaft erreichte mit Johann Seidl, Renate Feigl, Wolfgang Benedek, Ronald, Andrea und Denise Brenner den 9. Rang.

Eric Traupmann (schwarz) und der SV Heiligenbrunn setzten sich gegen Heiligenkreuz mit 2:0 durch.

Meisterschaftskampf in 2. Liga ohne Süd-Beteiligung

Die Hinrunde ist zu Ende und es sieht danach aus, als würde die 2. Liga Süd keinen Aufsteiger aus dem Süden des Burgenlandes stellen. Unter den Top 5 befindet sich mit Heiligenbrunn nur ein Verein aus dem Landessüden. Der Titel wird dieses Jahr wohl nur über Markt Allhau, Buchschachen, Kohfidisch und Stuben gehen. Eigentliche Spitzenteams wie Deutsch Kaltenbrunn und Rudersdorf waren bereits früh in der Saison weit vom Titelkampf abgeschlagen. Spannender Abstiegskampf Geklärt ist auch noch nicht...

Oberwarts Kicker dürfen nach dem 4:2-Sieg in Forchtenstein über Meistertitel und Wiederaufstieg jubeln.
5

Oberwart schafft als Meister Wiederaufstieg

Pinkafeld sichert sich mit gutem Finish Verbleib in der Burgenlandliga Ein enger Herbst versprach Spannung fürs Frühjahr - auch wenn Winterkönig Oberwart doch als Favorit in die Rückrunde ging. Mit Horitschon, Parndorf 1b und Draßburg lauerten aber gleich mehrere Vereine auf die Überraschung. Pinkafeld ging nach schwächelndem Finish als 11. in die Frühjahrssaison mit leichten Abstiegssorgen, da vor Fixabsteiger St. Georgen ein dichtes Gedränge herrschte. Und Oberwart patzte gleich in Runde 1...

Travis Taylor und Sebastian Koch (dahinter) mit dem Meisterpokal
162

Güssing bejubelt seine Meister-Basketballer

Ausgelassene Meisterfeier nach entscheidendem viertem Finalspiel Der Güssinger Aktiv-Park glich einem Tollhaus, nachdem der Schiedsrichter das vierte Finalspiel zwischen den Güssinger Knights und dem BC Vienna abgepfiffen hatte. Zum zweiten Mal in Serie hatten die Güssinger den Meistertitel in der Basketball-Bundesliga erkämpft. Spieler und Funktionäre fielen einander in die Arme, die Knights-Fans stürmten euphorisch das Spielfeld. ABL-Präsident Karl Schweitzer übergab den Meisterpokal, den...

1 3 21

Meisterschaft – News!!!

Qualifikation mit allen 8 Beiträgen zu den World Dance Masters 2015 in Porec/Kroatien Die ESDU-Austrian Open Dance Masters 2015 wurden auch heuer wieder im Ferry Porsche Kongress Center in Zell am See ausgetragen. Mit den Choreographien von Carina Zapfel können wir uns trotz sehr viel und sehr starke Konkurrenz über 2 österreichische Meister, 2 Vizemeister und einen 3. Platz freuen! 2 Special Awards!!! In der Disziplin Musical – Senioren – Gruppe erhielt unsere Schule den Special Award für...

ESV Markt Allhau schreibt Geschichte!

Am 5. und 6. September fanden die Zielbewerbe im Stocksport in Oberwart statt - der ESV Markt Allhau war wieder stark vertreten. Als großes Highlight der gesamten burgenländischen Meisterschaften schaffte es Bernhard Feigl sich von der untersten Liga bis zu den Österreichischen Zielwettbewerben hinaufspielen. Er gewann alle Herrenbewerbe – sogar die Seniorenmeisterschaft konnte er für sich entscheiden. Gleich 4 Medaillen in zwei Tagen – ein voller Erfolg. Bei den Senioren freuen wir uns neben...

Matthias Brändle und Martina Ritter: die alten und neuen Staatsmeister im Rad-Einzelzeitfahren
8

Brändle und Ritter holen Titel im Einzelzeitfahren

Staatsmeisterschaften fanden erstmals im Zickental (Bezirk Güssing) statt Mit einem Favoritensieg von Vorjahresmeister Matthias Brändle (IAM) endete die Staatsmeisterschaft im Rad-Einzelzeitfahren. Der Vorarlberger bewältigte die 26 Kilometer lange Strecke durchs Zickental in 32:05,60 Minuten. Auch bei den Damen verteidigte Martina Ritter (BTC) ihren Vorjahrestitel erfolgreich. Brändle holte sich den Titel vor Gregor Mühlberger (33:03,49, Team Tirol) und Andreas Hofer (33:29,00, Team...

Sebastian Koch mit dem Meisterpokal beim Bad in der Menge
1 63

Güssing bejubelte seine Meister-Basketballer

Hunderte Fans strömten auf den Güssinger Hauptplatz, um ihren Basketball-Helden nach dem Gewinn des österreichischen Meistertitels einen grandiosen Empfang zu bereiten. Auf einem Traktoranhänger drehten die Spieler eine Ehrenrunde durch das Stadtzentrum, ehe sie sich ihren Fans mit dem erstmals errungenen Meisterpokal präsentierten. "Es ist ein historischer Moment für die Stadt", strahlte ein sichtlich bewegter Bürgermeister Vinzenz Knor. "Vielleicht wird der 31. Mai in Güssing einmal zum...

Der Wintertitel ging erstmals an die zielsicheren Punitzer. | Foto: Paintball-Club Punitz
5

Punitzer Paintballer holten Staatsmeister-Titel

Über seinen bisher größten Erfolg darf sich das Team des Paintball-Clubs Punitz freuen. Die vier Schützen sicherten sich beim letzten Turnier der Saison in Ennsdorf erstmals den Titel eines österreichischen Winterstaatsmeisters. Das Meisterteam besteht aus den Punitzern Johannes Radits und Daniel Haaf, aus dem Großpetersdorfer Benjamin Wampel und dem Oberwarter Andreas Karner. Sieg unter zehn Mannschaften Die Punitzer setzten sich damit bei insgesamt drei Hallenturnieren gegen neun andere Teams...

2

Neue Mixed-Mannschaft des ESV Markt Allhau startet durch

Am Sonntag, den 30. März fand die Mixedmeisterschaft der Landesliga auf der Stocksportanlage des ESV Unterwaldbauern/Ehrenschachen statt. Die neu gegründete Mixedmannschaft des ESV Markt Allhau, bestehend aus Daniel Nöhrer, Denise Brenner, Renate und Bernhard Feigl, kämpfte sich auf Platz 1. Spannung pur, denn die Mannschaft aus Markt Allhau konnte die Meisterschaft erst mit dem letzten Schuss für sich entscheiden. Somit sind sie berechtigt in der nächst höheren Klasse (Landesmeisterschaft...

Große Begeisterung und faire Spiele prägten den Bewerb. | Foto: Bgld. Volleyballverband

Volleyball wie gehabt: Güssing vor Güssing

Bei den burenländischen U13-Volleyballmeisterschaften untermauerten die Mädchen aus Güssing ihre Vormachtstellung. Beim Turnier in Jennersdorf siegte Güssing I vor Güssing II und Rechnitz. Auf den folgenden Plätzen landeten Jennersdorf II, Jennersdorf I und Güssing III. Das Finale entschied die Mannschaft Güssing I in drei Sätzen (15:13, 10:15, 5:10) für sich.

Die siegreichen Jung-Wallabys aus Güssing | Foto: UVC Güssing
2

Nachwuchstitel für Güssings Volleyballerinnen

Einen Heimsieg holten sich die Volleyballerinnen des UVC Güssing bei der burgenländischen U17-Nachwuchsmeisterschaft. Im Aktiv-Park gewannen sie den Titel vor dem USV Jennersdorf, dem Volleyclub Stegersbach und dem ASKÖ Oberwart.

Silber beim Pony-Nachwuchs gewann Klara Goess-Saurau auf Zoey. | Foto: Manfred Leitgeb

Fünf Medaillen für den Reit-Nachwuchs

Fünf Medaillen holte das Burgenland bei den Springreit-Staatsmeisterschaften in Ebreichsdorf. Johanna Sixt aus Neuhaus/Wart auf Lilly Vanilli holte sich den Ponytitel. Im Junioren-Springreiten gewann Sixt Silber, Bronze ging an Johanna Goess-Saurau aus Neumarkt/Raab. Silber beim Pony-Nachwuchs gewann Klara Goess-Saurau auf Zoey. Im Pony-Teambewerb holte Sixt mit den Goess-Saurau-Schwestern Klara, Ludovica und Josefina Silber. Die vier Schwestern Johanna, Josefina, Klara und Ludovica...

Foto: Schachsportverband

Schach bleibt eine Nord-Domäne

Die abgelaufene Landesmeisterschaft im Schach beendete der Schachclub Stegersbach auf Platz 9 unter 12 Mannschaften. Den Titel holte sich Wulkaprodersorf vor Pamhagen und Gols. In der B-Liga Süd siegte Oberwart vor Kemeten und Lackenbach. Güssing landete auf Platz 5 vor der zweiten Stegersbacher Mannschaft.

Kids-Company mit "Knoblauch" - Weltmeister in Musical/Group/Kinder. +Nominierung für das beste Kostüm
2 12

Die Musical & Stage Dance Company Burgenland bei den ESDU-World Dance Masters sehr erfolgreich!

Porec / Kroatien wurde letztes Wochenende zum Treffpunkt der Tanzelite der ganzen Welt. Aus 37 Ländern strömten über 4000 Teilnehmer in die Stadt am Meer, um dort um die heißbegehrten Titel zu tanzen und zu singen. Unsere Teilnehmer mussten sich vorerst in Österreich qualifizieren und mit 8 Beiträgen haben sie unser Land in Porec vertreten. Die Kids- und die Star Company der Musical Schule konnte sich gegen schwere Gegner aus Russland, Kroatien Südafrika, Ungarn und Mexiko durchsetzen und...

13

Austrian Open Dance Star 2012 in Zell am See

5 österreichische Meister, 1 Vize-Meister, 1x 3.Platz, 3x 4.Plätze, 1x 5.Platz 3 Special-Awards für die Gruppe in "beste Show" und "bestes Kostüm" außerdem für Florian Buchner "bester Ausdruck" Mit 8 Beiträgen konnten wir uns für die World Dance Masters in Porec qualifizieren!!! Wann: 14.04.2012 ganztags Wo: Ferry Porsche Congress Center, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

Foto: Jennifer Vass
6

Basketball
Endlich MEISTER: Die Gunners triumphieren in Gmunden

Oberwarts Basketballer eroberten die Meisterschaft im 5. Finalspiel Die Gunners haben es im 6. Anlauf geschafft. In einem wahren Basketballkrimi holten sich die Asceric-Mannen erstmalig den Meistertitel nach Oberwart. OBERWART (ms). Drei Cupsiege und fünf Vizemeistertitel standen zu Buche und wieder hatten die Oberwart Gunners in einem 5. Finalspiel endlich den so ersehnten Meisterpokal in Händen zu halten - diesmal mit „Happy End“. Swans dominieren zu BeginnRund 250 Fans begleiteten die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.