Meisterschaften

Beiträge zum Thema Meisterschaften

Sebastian Gerdenich (links) eroberte die Silbermedaille.  | Foto: PSV Eisenstadt
2

Shotokan Karate
Topplatzierungen für PSV-Karateka bei Meisterschaft

Bei der diesjährigen Internationalen Shotokan Meisterschaft am 7 Mai in St. Georgen im Attergau kämpften über 160 Karateka um die begehrten Titel. Die 10 Sportler des PSV Eisenstadt gingen hochmotiviert in den Wettkampf und konnten 1x Silber, 3x Bronze erobern.  EISENSTADT. Sebastian Gerdenich, der bei den Shotokan Meisterschaften in den letzten Jahren schon mehrere Medaillen erkämpfen konnte und 2018 sogar den Turniersieg gewann, ging im Kumite in der allgemeinen Klasse an den Start. Mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
David Burlacu ging auch in Weiz als Sieger hervor. Insgesamt holte sich der Fightclub 300 aus Weiz acht Siege.  | Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
38

Fightclub 300
422 Athletinnen und Athleten beim Kickbox-Spektakel in Weiz

In Weiz fanden wieder zwei Kickbox-Spektakel statt. In der Sporthalle des Bundesschulzentrum gab es eine Kickbox-Gala mit hochkarätigen Wettkämpfen. Tags darauf kämpften sich dann 422 Athletinnen und Athleten aus zehn Ländern mit insgesamt 50 Vereinen bei den International Weiz Open zu den einzelnen Siegen. WEIZ. Es roch nach spannenden Kämpfen in den unterschiedlichsten Kategorien. Und auch der Fightclub 300 aus Weiz war wieder stark vertreten. Bei der Kickboxing Gala "Rise of Spartans 9" gab...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Medaillen und Pokale: Die Kemater waren perfekte Gastgeber – sportlich blieb für die Konkurrenz aber nicht allzuviel übrig! | Foto: privat
6

Medaillenflut
Kemater Karateverein räumte beim "Heimspiel" mächtig ab

Vor kurzem war Kematen Austragungsort des Karate-Mastercups, eines Karate Wettkampfs, bei dem insgesamt 9 Vereine aus Tirol und Vorarlberg in den Bewerben Kata, Kumite und Teamkata um die begehrten Stockerlplätze kämpften. Gastfreundschaft ist beim ShuHaRi Karateverein Kematen selbstverständlich – aber auf der Matte werden keinerlei Geschenke verteilt. Nach der überaus erfolgreichen Landesmeisterschaft im Frühjahr ging der ShuHaRi Karateverein Kematen abermals als erfolgreichster Verein aus dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Zwillingsbrüder Lukas und Markus Arbeiter standen bei den Österreichischen Karate-Nachwuchsmeisterschaften für den Karateclub Fürstenfeld am Stockerl. | Foto: Karateclub Fürstenfeld

Österr. Nachwuchsmeisterschaften
Silber und Bronze für Fürstenfelds Karate-Zwillinge

Bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Karate erkämpften die Fürstenfelder Karateka einmal Silber und einmal Bronze. FÜRSTENFELD. Doppelte Medaillenausbeute für die Fürstenfelder Karateka bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften. Lukas Arbeiter, der verletzungsbedingt erst vor kurzem wieder ins Training einsteigen hatte können, holte im Finale gegen den Vorarlberger Jakob Kleinekathöfer in einem spannenden Kampf den zweiten Platz. Leider musste Lukas Arbeiter zum Schluss...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Österreichisches Nationalteam beim Internationalen Kyu-Turnier und Nagai-Cup 2019 in Unterschleißheim/Deutschland
10

SKIAF Karateka an der Spitze im internationalen Vergleich

Österreichs Karate-Nationalteam setzte sich beim SKIAF Internationalen Kyu-Turnier und Nagai-Cup 2019 gegen ihre Kontrahenten aus Deutschland und der Schweiz durch. Knapp 160 Teilnehmer aus dem internationalen Spitzenfeld kämpften vergangenen Samstag um die Siegerpodeste in Unterschleißheim/Deutschland. Turniersieger aus dem SKIAF Landesverband Salzburg Insgesamt 19 Medaillen gingen auf das Konto der österreichischen Nachwuchs Karateka beim Dreiländer-Vergleichskampf bis Braungurt. Mit 7x Gold,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Vera Paar
Die Athleten strahlten mit den Medaillen um die Wette. | Foto: Frieways

8x Edelmetall für Frieways Sportler
Erflogreicher Karatenachwuchs aus Sigleß

SIGLESS/HÖCHST. Nach den großartigen Ergebnissen in den Vorbereitungsmeisterschaften waren die Ziele und Erwartung bei der diesjährigen Nachwuchs ÖM bei den Athleten des Frieways Karateklub aus Sigleß hochgesteckt. Vor allem das Kata Team in der Besetzung Eidler, Koch und Trejo stand unter großem Druck, den Titel nach 2016 und 2017 erneut ins Burgenland zu holen. Mit einer soliden Leistung zogen sie ins Finale ein und besiegten ihre Gegnerinnen aus Altmünster mit einem klaren 5:0.„Eine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die beiden Sportler

Gleisdorfer Erfolge bei der österreichischen Karate - Nachwuchsmeisterschaft!Gleisdorfer Erfolge bei der österreichischen Karate - Nachwuchsmeisterschaft!

Am 30.09.2017 fanden in der der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten die diesjährigen österreichischen Karate - Nachwuchsmeisterschaften in den Altersklassen U10 - U21 statt. Insgesamt waren 320 Sportler aus gleich 44 österreichischen Vereinen angereist, um an diesem hochkarätigen Turnier vor den Augen der österr. Karate Bundestrainer teilzunehmen. Für den Karateclub Gleisdorf standen diesmal die beiden Stilrichtungs – EM bzw. WM Starter Miriam Bassa (U16) und Philipp Vidovic...

  • Stmk
  • Weiz
  • Yasmin Hoerner-Bassa
Foto: privat
2

Karate: SU Attergau erkämpft zwei Titel und viel Edelmetall

ST. GEORGEN. Zweimal Gold, sechsmal Silber und neunmal Bronze – das ist die erfreuliche Bilanz der Sportunion Attergau bei den Karate-Nachwuchs-Landesmeisterschaften in Lambach. Corinna Holletz (Kata Einzel U-16) sowie das Team Attergau 1 mit Corinna Holletz, Sanna Wimmer und Monika Aleksic (Kata weiblich U-18, Bild) sorgten für die beiden Landesmeistertitel. Mit zahlreichen weiteren Spitzenplatzierungen konnte sich die SU Attergau unter Vereinsobmann und Cheftrainer Franz Schachl sowie dem...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Tolle Leistungen im Karate. | Foto: privat

Oliver Hagleitner holt sich den Turniersieg

LEONDING, WILHERING. Bei den österreichischen Goju- und Wado-Meisterschaften in Wien konnten Karatekämpfer aus Leonding und Wilhering von ASKÖ Seibukan Linz wieder ausgezeichnete Erfolge feiern. Oliver Hagleitner aus Leonding belegte den ersten Rang, Lisa Pointner aus Leonding und Patricia Sticht aus Wilhering (U18) wurden jeweils Zweite.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.