Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Bei der "KISS CAM" konnten die Besucher ihr "Herzblatt" daten. | Foto: JVP Japons
5

Spritzer, Beats & Windrauschen
WindPowerParty in Japons im Bezirk Horn

Unter den Windrädern von Japons drehte sich am Wochenende alles um gute Laune, heiße Beats und kühle Drinks. Die WindPowerParty lockte zahlreiche Besucher an und sorgte für unvergessliche Momente. Von Oldies bis Partyhits war für jeden etwas dabei. JAPONS. Die WindPowerParty in Japons startete mit einem besonderen Highlight: einem Oldie-Abend, der schon zahlreiche Besucher anlockte. Viele Einheimische nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen und bei bekannten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Persönlichkeiten aus dem Bezirk trinken gerne einen Schluck Bier - wie Honorarkonsul Stöger, Bürgermeister Göd, Abgeordneter Linsabauer oder der Geschäftsführer der Amethyst Welt Maissau, Stark.  | Foto: Markus Kahrer
4

Helles bleibt der Renner
So ticken die Bierliebhaber im Bezirk Horn

Im Bezirk Horn fließt das Bier in bewährten Bahnen: Helles, Märzen und Bock regieren die Gläser – exotische Experimente dürfen höchstens kosten, aber nicht bleiben. Biertrinker hier wissen eben, was sie wollen – und das schon seit Generationen. BEZIRK HORN. Früher war Bier einfach Bier – so empfinden es viele, wenn sie an die Zeiten zurückdenken, in denen ein kühles Helles oder ein kräftiges Märzen die Auswahl bestimmten. Heute, im Bezirk Horn, hat sich zwar die Vielfalt vergrößert, doch das...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Gratulation zum Abschluss der Praxisanleiter-Ausbildung von Mirela Smajic von Wohnbereichsleiterin Romana Pop und Heimleiterin Barbara Gerhart. | Foto: Haus der Barmherzigkeit
3

Abschluss derAusbildung
Herz und Fachkompetenz im Stephansheim Horn

Mirela Smajic hat erfolgreich ihre Ausbildung zur Praxisanleiterin abgeschlossen und bereichert ab sofort das Team im Stephansheim Horn. Mit Fachwissen, Empathie und Engagement begleitet sie Auszubildende auf ihrem Weg in den Pflegeberuf. Ihr Einsatz stärkt nicht nur die Ausbildung, sondern auch die Qualität der Pflege vor Ort. STADT HORN. Mirela Smajic hat ihre Ausbildung zur Praxisanleiterin erfolgreich abgeschlossen und ist nun offiziell Teil des engagierten Teams im Haus der Barmherzigkeit...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Virtual Vision Run 2021
947 Euro Spende für Hilfswerk Niederösterreich

Über 6.500 Euro an Spenden wurden heuer beim Vision Run gesammelt. Davon kommen genau 947 Euro dem Bereich Hilfe und Pflege daheim des Hilfswerk Niederösterreich zugute. NÖ (red.) Von 2. bis 5. September lief der 2. Virtual Vision Run und auch das Hilfswerk Niederösterreich war wieder als Spendenprojekt mit am Start. Der Vision-Run verbindet nicht nur Freude und Bewegung, sondern auch die Gewissheit dabei etwas Gutes zu tun, um andere Menschen zu unterstützen. „Viele unserer Projekte sind auf...

Machen Gesetze Menschen od umgekehrt?
Finn's Planierraupe ist unterwegs

"In einem Staat gibt es um so mehr Räuber und Diebe, je mehr Gesetze und Vorschriften es in ihm gibt." ...erkannte nicht nur Lao Tse ! Dieses ganze Spektakel ist auch genauso auf Facebook zu beobachten. Es spielt keine Rolle mehr ob REAL oder VIRTUELL. Heutzutage wird dir schon alles mögliche von banalem bis stupidem vorgeschrieben und als "Gesetz" verkauft. Doch mein Augenmerk gilt hier besonders Facebook. Facebook ist eine eigene Welt das von vielen Gruppen (=Staaten), Seiten (=Politiker) und...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda

Stress oder Spass?
Schau mal

+ Schau mal + Die übliche Haltung des modernen wartenden Menschen ist die über ein Smartphone gebeugte. Dabei hat der direkte Blick auf die Welt, ohne Umwege, so viel Interessantes zu bieten. Warum das Smartphone nicht mal in der Tasche lassen. Freundlicher Blickkontakt mit Menschen macht Spass und auch Architektur oder Natur haben deinen Augen so einiges an Unterhaltung zu bieten. Genau das ist es, was wir manchmal brauchen, wenn wir uns gestresst und ausgehöhlt fühlen: Ein Blick in die Welt,...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda

Bis deine Katze wahnsinnig wird....
HUNGER!

HUNGER!Auf die Tatsache, dass deine Katze Hunger hat, macht die Katze in insgesamt vier aufeinander folgenden Alarmstufen aufmerksam.Bei der „empörten Meldung“ (Stufe 1) stellt sich in die Tür oder auf den Boden vor den Schreibtisch und sieht den Menschen an, bis er guckt. So, wie es unter Menschen auch bestens an der Ampel funktioniert, wenn man dem Nachbarwagen ins Fenster starrt. Guckt der Mensch, wird schrill und entrüstet miaut.Die zweite Stufe stellt das „stoische Kratzen“ dar. Ohne die...

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda
Foto: Copyright Finn the klee kai
2

Endlich Ruhe!
Zuhören, einstimmen, mitklingen.

Endlich Ruhe! Statt Verkehrslärm und Stimmengewirr die Stille zu Hause oder in der Natur geniessen. Doch selbst wenn du zunächst nichts zu hören glaubst, ist die Welt um uns herum nicht stumm. Einfach mal die Augen schliessen und das Gehör schärfen. Jeder kann sich auf seine akustische Ahnung konzentrieren und dieser Spur folgen. Sogar wenn man Ohrstöpsel trägt, hörst du wie dein Blut rauscht und dein Puls schlägt. So ist man selbst Teil des Soundtracks der Welt. Zuhören,einstimmen,mitklingen.

  • Horn
  • Marcus "Finn the klee kai" Swoboda

BUCH TIPP: Henryk Okarma, Sven Herzog – "Handbuch Wolf"
Gewichtiges Werk zum Thema Wolf

Der Wolf kommt zurück, das ist gewiss! Er bewegt die Menschen, viele reagieren auf ihn mit Angst oder auch mit Idealisierung. Prof. Henryk Okarma erforscht seit Jahren das Verhalten dieser Tiere, beschreibt Probleme, das Mensch-Tier-Verhältnis und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf. Ein hervorragendes Grundlagenwerk mit den unterschiedlichsten Sichtweisen für alle, die sich objektiv eine Meinung zum Thema Wolf bilden möchten. Kosmos Verlag, 320 Seiten, 46,30 € ISBN 978-3-440-16433-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Arnold Hanslmeier – "Unser Platz im Kosmos"
Unser Verständnis von unserer Welt

Woher kommen und wohin gehen wir, was wissen wir wirklich? Diese Grundfragen beschäftigen die Menschen immer schon, egal aus welcher Kultur. Im Buch "Unser Platz im Kosmos" gibt es viele Antworten dazu, reich illustriert und verständlich aufbereitet, und es regt an, sich eigene Gedanken zu machen. Der Weg zur Erkenntnis ist ein langer und spannender. Wir können nur einen kleinen Bruchteil beobachten, manches bleibt unerforscht. Pustet Verlag, 176 Seiten, 25 € ISBN 978-3-7025-0952-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
21 30

❀ Tag der Regionauten 12.10.2017 ❀

Zuerst möchte ich mich für eure Besuche, Kommentare und Gefällt mir herzlich bedanken!  ♥ D A N K E ♥ Ich freue mich sehr zu den Regionauten zu gehören und bin sehr gerne dabei. Viele liebe Menschen, viele Fotos und Beiträge, eine tolle Redaktion ergeben diese tolle Plattform für einfach jeden!!! Ein lieben Dank möchte ich auch den Redaktionen aussprechen, die immer für uns da sind und unsere Beiträge veröffentlichen sei es in den Printausgaben, Facebook und Twitter! ♥-lichen DANK Ein Teil...

  • Horn
  • Julia Mang
2

Entstehung von Natur und Menschen

BUCH TIPP: Josef H. Reichholf – "Evolution" Was macht uns Menschen aus? Wo stehen wir auf dieser Welt? Stehen wir über der Natur oder gehören wir einfach dazu? Der bekannte deutsche Biologe Professor Dr. Josef H. Reichholf behandelt wichtige Fragen zur Evolution und zeigt verblüffende Erkenntnisse der neuesten Forschung, wirft einen Blick auf die Zukunft, wie die Evolution sich weiter entwickelt - ohne auf Grundlagenwissen aus der Biologie zu verzichten. Verlag Hanser, 240 Seiten, 23,70 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige

„WAS WIR SIND und WAS WIR SEIN KÖNNTEN!“

Wie wir es schaffen können, das zu entfalten, was in uns steckt, durch die Transformation von Kreativität und Begeisterung, statt Leistungsdruck und Stress. Wir sind es gewohnt, alles als Ressource anzusehen, ob im Umgang mit Kindern, mit Kollegen und Mitarbeitern, mit der Familie oder Freunden. Eine Gesellschaft kann kollektiv ihre Begeisterungsfähigkeit verlieren, man funktioniert, aber man lebt nicht mehr, sondern man versucht immer mehr zwanghaft zu überleben. Doch es wird immer...

  • Horn
  • VITA-NATURA-Linea Gesundheitszentrum
3

Sechs Minuten Wahrheit - und wie ein Mädchen die Welt zum Schweigen brachte!

In wie vielen Minuten haben wir die Botschaft wieder vergessen? Obwohl es jeden erschüttert, berührt und vielleicht sogar schockiert. Vielleicht kennen viele von Euch dieses Video. Zu sehen auf http://youtu.be/2pX6Bx4hXoY Diese Rede hat dieses 12 jährige Mädchen vor 21 Jahren gehalten. Es trifft bis heute den Nagel auf den Kopf – dass der Preis einer angestrebten Freiheit der Wohlstandsgesellschaft, zu der wir auch gehören - auch Orientierungslosigkeit, Krise und immer stärker, auch ein Stück...

  • Horn
  • VITA-NATURA-Linea Gesundheitszentrum
2

TAGES-WORKSHOP in der Waldviertler-Sommerwoche

Eine Innenreise zu seinen wahren Talenten und Fähigkeiten! Am 024. Juli 2013 gibt es einen Workshop mit Engelbert mit dem Titel „Wunder geschehen lassen!“ um seinen eigenen Sehnsüchten im Leben etwas näher zu kommen. Das Ergebnis des Workshops benennt Engelbert als "Kaito oder die Leichtigkeit des Glücks", da es sich um die Wandlung von Urkonflikten zu einem Leben im Einklang und Harmonie mit seinem eigenem Wesen handelt: "Als ich die Shakuhachi zum ersten Mal hörte,“ sagt Engelbert – „zog mich...

  • Horn
  • VITA-NATURA-Linea Gesundheitszentrum
Was berührt uns noch?
5

Was berührt uns?

Berührung ist Heilung und Kommunikation In den letzten Jahren hat die Wissenschaft immer mehr über die non-verbale Kommunikation gelernt. Wir wissen nun, dass Menschen überall auf der Welt ein gemeinsames, universelles Vokabular von Stimmlagen und Gesichtsausdrücken teilen und verstehen. Nun ist ein weiterer Aspekt in den Blickpunkt gerückt, der bisher kaum Beachtung gefunden hat: die Berührung. Zur Überraschung der Forscher wird immer klarer, dass flüchtige Berührungen eine ähnlich große...

  • Horn
  • VITA-NATURA-Linea Gesundheitszentrum
Anzeige
Der erste Roman von Engelbert und Irene.
2

"Der Tanz durchs Leben!"

Die Beziehungen in unserem Leben sind der schnellste und beste Weg, um in wirklich ordentliche Krisen geraten zu können. Verkorkste Verhältnisse und zerbrochene Partnerschaften sind gar nicht hoch genug einzuschätzen, denn sie kürzen den Erkenntnisweg um ein Vielfaches ab! Erst bei mittleren Katastrophen wachen wir endlich auf und beginnen, uns mit uns selbst zu beschäftigen und unsere Glaubenssätze auf Brauchbarkeit zu überprüfen. Denn wer versucht, eine Krise nur zu überstehen, vergeudet...

  • Horn
  • VITA-NATURA-Linea Gesundheitszentrum
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.