Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

v.l.: Iris, Christine und Silvia Schweinöster präsentieren beim TAURISKA-Festival Pinzgauer Powerfrauen.  | Foto: Joachim Bergauer
5

TAURISKA-Festival 2023
Von naiver Volkskunst bis zu #empoweredWeiberleit

Bewegliches Figurenspiel – Frauen Ausstellung- Kohr-Cafe´s – Alternativer Nobelpreis -  Literatur findet Land – Akademische Wirtshäuser - Publikationen 130 Jahre Pinzgauer Frauenpower, das mechanische Wunderwerk des Steinberg Thoma und wieder Literatur vom Feinsten – das sind die Ingredienzen des heurigen Programms des Vereins TAURISKA in Neukirchen/Gr.Ven. Als „Spinner“ galt er so manchen seiner Zeitgenossinnen und -genossen: Thomas de Martin Pinter, alias Steinberg Thoma (1909-1997), der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Foto: Christa Nothdurfter
1

Bauernherbst - ein Fest der Gemeinschaft

Im Jahr 1996 wurde der Salzburger Bauernherbst ins Leben gerufen. Seither erfreuen sich jährlich um die 500.000 Menschen an der stimmungsvollen Bauernherbstzeit. SALZBURG / PINZGAU. Mehr als 14.000 Akteure im ganzen Bundesland helfen zusammen, um das 20-jährige Bauernherbst-Jubiläum zu einem unvergesslichen Fest werden zu lassen. Vereine, Handwerker, Bauern und Wirtschaftstreibende Vereine, Handwerker, Bauern und Wirtschaftstreibende präsentieren den Besuchern ihr Handwerk, verwöhnen die Gäste...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Tarek Leitner mit den TAURISKANER freute sich über die zahlreichen und interessierten Besucher im TAURISKA-Kammerlanderstall.
2

Tarek Leitner begeisterte mit seinem Buch "Mut zur Schönheit" die Besucher im TAURISKA-Kammerlanderstall in Neukirchen am Großvenediger

“Mut zur Schönheit. Streitschrift gegen die Verschandelung Österreichs”. Das ist der Titel des Buches von Tarek Leitner, den Fernsehzuschauer als Zeit-im Bild-Anchorman kennen und schätzen. Als Buchautor wirft er einen höchst subjektiven Blick auf seine Umwelt und fragt: “Was lassen wir uns eigentlich an Hässlichkeiten in unserer Umgebung alles gefallen?” Die These des zweifachen TV-ROMY-Preisträgers lautet: Im Namen der Wirt-schaftlichkeit akzeptieren wir vielfach, dass der Raum, in dem wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Schüler des Landwirtschaftsgymnasium  Lycée agricole Edgar-Faure aus der Region Franche-Comté in Frankreich beim Pomarium in Bramberg: Sie freuten sich ganz offensichtlich über den schmackhaften Apfelspeck, den ihnen der Obmann des Obst- und Gartenbauvereins Toni Lassacher und Petra Schöppl vom "Pinzga Speckdorf" servierten.
1 4

Landwirtschaftsschüler eines französischen Gymnasiums besuchten das Projekt Obstpresse in Bramberg

Die Lehrerin Marie-Alix Stègre vom Landwirtschaftsgymnasium Lycée agricole Edgar-Faure aus der Region Franche-Comté kontaktierte die Tauriska Geschäftsführer Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter für eine Exkursion zum Pomarium und der Obstpresse. Mitte Mai war es soweit. 20 Schüler und vier Lehrer, die 14 Tage lang im Nationalpark Hohe Tauern in Tirol und Salzburg unterwegs waren, besuchten das Apfelprojekt in Bramberg. Die Schüler wollen später in der Landwirtschaft oder in einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.