Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Anzeige
Mag.iur Wolfgang Vovsik zählt zu den ersten Mediatoren Österreichs
3

MIT Institut erneut mit EBQ Siegel ausgezeichnet

Erwachsenenbildung mit Qualitätsgarantie Mag. Wolfang Vovsik freut sich mit seinem fachkompetenten Team über den Erhalt des EBQ Siegels am 19. Juni 2018, das zum fünften Mal in Folge an das MIT Institut erging. Das Institut für Mediation, Identitätsentwicklung und Training (MIT) ist seit nahezu 25 Jahren in der Erwachsenenbildung erfolgreich tätig. 2006 erhielt es zum ersten Mal das EBQ Siegel. Seitdem wurde alle drei Jahre ein Folgeaudit absolviert, das die renommierte, private...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
2

Entstehung von Natur und Menschen

BUCH TIPP: Josef H. Reichholf – "Evolution" Was macht uns Menschen aus? Wo stehen wir auf dieser Welt? Stehen wir über der Natur oder gehören wir einfach dazu? Der bekannte deutsche Biologe Professor Dr. Josef H. Reichholf behandelt wichtige Fragen zur Evolution und zeigt verblüffende Erkenntnisse der neuesten Forschung, wirft einen Blick auf die Zukunft, wie die Evolution sich weiter entwickelt - ohne auf Grundlagenwissen aus der Biologie zu verzichten. Verlag Hanser, 240 Seiten, 23,70 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Karin Hackl
3

Punsch de Luxe 16 by Unterton

Punsch de Luxe 16 by Unterton mit Elektro Guzzi & Ogris Debris „Liebe Leute, wie ihr wahrscheinlich bemerkt habt, haben wir uns zuletzt ein gutes Jahr Auszeit gegönnt, um uns zu sammeln, uns selbst zu finden, Studien abzuschließen, zu heiraten, Kinder zu bekommen, etc. Ihr kennt das. Was Erwachsene halt so tun. Und weil wir jetzt wiederum davon eine kleine Auszeit brauchen, haben wir beschlossen, mit euch Weihnachten zu feiern. Unterton ist zurück. Am 25. Dezember lassen wir unsere beste Party...

  • Vöcklabruck
  • Tom Hutchison
Foto August Schwertl   vL nR  Präsidentin des Lions Club Fuschlsee-Mondsee, Dr. Brigitte Brandstötter, und Frau Josefa Hofer
4

Toll, dass es Menschen wie sie gibt!

Ohne soziale Wärme und tätige Nächstenliebe wäre unser schönes Mondseeland nichts weiter als eine pittoreske Kulisse“, resümierte die Präsidentin des Lions Club Fuschlsee-Mondsee, Dr. Brigitte Brandstötter, in ihrer Ansprache anlässlich der Verleihung des Sozial-Löwen. Jedes Jahr würdigt der Lions Club Fuschlsee-Mondsee mit seinem Sozial-Löwen einen Menschen aus der Region, der sich in besonderem Maße um soziale oder kulturelle Themen kümmert. Sichtlich gerührt nahm Josefa Hofer ihren Löwen in...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
41-Südkorea2 | Foto: BRS

Ausbildungs-Drill in Korea von Kindesbeinen an

Wirtschaftlich fünfzehntstärkstes Land Südkorea setzt voll auf Bildung Schon ab der Volksschule Nachhilfe bis Mitternacht und Tests, die über das weitere Berufsleben entscheiden. SEOUL. Die Südkoreaner setzen voll auf die Ressource Mensch, weil sie kaum Rohstoffe haben. Aber das Wie ist zu hinterfragen, beurteilt Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl das ganz auf beinharten Wettbewerb und Drill ausgelegte Bildungssystem kritisch. Er führt mit Bildungs-Landesrätin Doris Hummer eine...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Steigende Lebenserwartung | Foto: fotolia/arcus

Gesundheit ist nicht käuflich

Statistik: Große Unterschiede bei der Lebenserwartung in oö. Bezirken Bundesweit liegt OÖ bei der weiblichen Lebenserwartung auf Platz 7, bei der männlichen auf Platz 4. Vorarlberger Frauen leben rund ein Jahr länger. OÖ (das). Landeshauptmann Josef Pühringer kritisiert: Mit den extrem hohen Gesundheitsausgaben (Spitalskosten in OÖ belaufen sich auf 1,75 Mrd. Euro) erreichen wir nicht einmal den österreichischen Durchschnittswert in der Lebenserwartung. Man müsse den Menschen klarmachen, dass...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Essen_auf_Rädern | Foto: Foto: ÖRK/LV OÖ

Florian 2011 Der Preis für ehrenamtliche Arbeit

Die BezirksRundschau zeichnet gemeinsam mit dem Land OÖ und dem ORF OÖ Menschen aus, die sich ehrenamtlich engagieren Mit dem Florian 2011 dem Preis für Ehrenamt, will die BezirksRundschau engagierte Menschen vor den Vorhang holen und ihre Leistungen würdigen. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen ein. Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird. Mit dem Florian 2011 dem Preis für Ehrenamt, sollen diese Helden des Alltags gewürdigt werden....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.