Metro

Beiträge zum Thema Metro

Beim Einsatz in Keutschach. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
1 15

Neunkirchner Hochwassereinsatz
Unsere Feuerwehr 👨🏻‍🚒 half in Klagenfurt, Keutschach und Ebenthal

16 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen standen abwechselnd fünf Tage im Hochwassereinsatz in Kärnten. NEUNKIRCHEN/KEUTSCHACH/KLAGENFURT/EBENTHAL. Vier Vier-Mann-Teams der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen-Stadt kämpften von 5. bis 9. August in Kärnten gegen die Wassermassen. Ziel war es mit so wenig Ressourcen wie möglich bestmöglich zu helfen. 20 Häuser in Urlaubsort evakuiert Ein Einsatzort war das Seental Keutschach. Feuerwehrkommandant Mario Lukas zu den BezirksBlättern: "Dort galt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Tunnel am Weg vom Metro ins Gemeindegebiet von Weikersdorf. | Foto: Winkler
3

Modernisierung notwendig
Südbahn im Bereich "Untere Trift" inklusive Tunnel werden erneuert

Damit Reisende und Güter pünktlich und sicher auf der klimafreundlichen Schiene unterwegs sein können, benötigen die ÖBB-Bahnstrecken- und Bahnhöfe einen regelmäßigen Service. WIENER NEUSTADT, ST. EGYDEN, WEIKERSDORF. Deshalb erneuern die ÖBB die Bahnanlagen an der Südstrecke von Wr. Neustadt Hauptbahnhof bis St. Egyden von 2. Jänner bis Dezember 2023. Im Zuge der Arbeiten wird die Unterführung „Untere Trift“ (bei METRO) neu errichtet. Die Geleisanlagen müssen auch wegen der modernen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Metro Vösendorf Kunde Harald Schäfer mit Gattin, seinem neuen Opel Mokka-e sowie Standortleiter
Christian Weber.  | Foto: Fotostudio MCCAT
2

Metro-Gewinnspiel
E-Autos verlost

BEZIRK MÖDLING. Als Dankeschön an die Teilnehmer einer österreichweiten Gastro-Marktforschungsumfrage im vergangenen Herbst hat der Großhändler Metro vier Elektrofahrzeuge – drei Opel Vivaro-e (Lieferwagen) und einen Opel Mokka-e – verlost. Vor Kurzem wurden die Autos übergeben. Die glücklichen Gewinner kommen aus Niederösterreich, Voralberg, der Steiermark und Oberösterreich.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: privat
2

Hirschwang an der Rax
Aufmerksamkeit für die braven Waldbrand-Bekämpfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hunderte Feuerwehrmänner, dazu die Bergrettung NÖ sowie Polizei und Bundesheer mit ihren Blackhawks versuchen seit Tagen den Waldbrand am Mittagstein zu löschen. Mehr dazu an dieser Stelle. Diese Einsatzbereitschaft wird von REWE gewürdigt. Das Engagement der Einsatzkräfte beim Waldbrand verdient nicht nur Respekt, sondern auch Unterstützung. Deshalb wurden am 30. Oktober auch Spenden von Billa Plus von Birgit Schieraus übernommen. "Billa Plus am Spitz Neunkirchen spendete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Metro übernimmt die AGM Großhandel in St. Pölten. | Foto: Archiv

St. Pölten
AGM-Großhandel wechselt Besitzer

Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Bundeswettbewerbsbehörde wird das Großhandelsunternehmen Metro-Österreich mit Sitz in Vösendorf bei Wien die zur Lebensmittelhandelskette Adeg gehörenden C&C Abholgroßmärkte (AGM) mit neun ausgewählten Standorten und die AGM-Firmenzentrale in Salzburg sowie deren Mitarbeiter übernehmen. In Niederösterreich werden die beiden AGM-Großhandelsmärkte in St. Pölten und Wiener Neustadt den Besitzer wechseln. ST. PÖLTEN (pa). „In Österreich ist Metro seit 50...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: Metro Österreich

Metro Vösendorf
Teststraße für die Mitarbeiter und Kunden

BEZIRK MÖDLING. Seit vergangenem Dezember bietet der Großhändler Metro seinen Mitarbeitern an allen zwölf Standorten Schnelltests, nun wurden an den Standorten Vösendorf, Wiener Neustadt und Dornbirn  Teststraßen für Antigen-Schnelltests inkl. Testnachweis eingerichtet. Mitarbeiter, deren Angehörige und Freunde sowie Metro Kunden können sich dort durch medizinisches Personal kostenfrei testen lassen. Möglich ist das durch die Zusammenarbeit mit Experten wie Bartosek Projektbetreuung GmbH...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Familie Weiländer aus St. Georgen liefert an Metro. | Foto: Fam. Weiländer
2

Unternehmen
St. Georgner Betrieb liefer Erdäpfel an Metro

Regionalität, Herkunftssicherung und Transparenz. METRO Österreich bekennt sich ganz klar zu Produkten aus Österreich und damit zur Stärkung der heimischen Produktion im Sinne der Zukunftssicherung. ST. GEORGEN (pa). Hauptgeschäftsführer Xavier Plotitza: „Spätestens ab dem Beginn der Krise vor einem Jahr ist den meisten von uns klar geworden, welch großen Beitrag unsere landwirtschaftlichen Betriebe für unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft und leisten. Genau sie gilt es daher weiter zu...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Anstelle des ehemaligen Metro-Areals in St. Pölten sollen hier leistbare und freifinanzierte Mietwohnungen entstehen. | Foto:  Architekten Maurer & Partner

Wohnen in St. Pölten
Vorzeige-Stadtquartier in St. Pölten

Anstelle des ehemaligen Metro-Areals in der Dr. Wilhelm-Steingötter-Straße wird in St. Pölten derzeit von der Wohnbauträger-Tochter der 6B47 Real Estate Investors AG ein innovatives Wohnquartier entwickelt. In einer ersten Bauphase ist ein diversifizierter Wohnungsmix mit rund 150 Wohneinheiten geplant. Der Baubeginn für den ersten Abschnitt soll noch im Herbst 2020 erfolgen. ST: PÖLTEN (pa). Bereits Ende 2018 konnte 6B47 mit dem Erwerb des ehemaligen Metro-Areals in der Dr....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Alexandra Pernsteiner-Kappl (2.v.l), Landesrat Martin Eichtinger (3.v.l.) und METRO St. Pölten-Geschäftsleiter Walter Hörndler. | Foto: NLK Pfeiffer

St. Pöltner METRO wird zum "gesunden Betrieb"

ST. PÖLTEN. Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) wird künftig beim bekannten Großmarkt in der Landeshauptstadt noch größer geschrieben. Begleitet durch die Initiative "Tut gut!" setzt der St. Pöltner METRO damit gezielt auf gesündere Mitarbeiter. „Unser Anspruch ist es, einen Mix aus der Steigerung von Arbeitsfähigkeit, Motivation, Kompetenzförderung, Image und Wohlbefinden für die Mitarbeiter im Unternehmen zu erzielen. Betriebliche Gesundheitsförderung soll nachhaltig verankert werden“,...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
V.l.: Berufsgruppensprecher des Versand- und Internethandels KommR. Ing. Alexander Smuk, Bezirksstellenleiterin WKNÖ Wr. Neustadt Andrea List-Margreiter, Geschäftsleiter METRO Wr. Neustadt Gerald Lederer und Landesvorstands-Mitglied IEO Bezirksvorsitzender Wr. Neustadt Junge Wirtschaft NÖ Martin Freiler. | Foto: Metro
1 2

METRO Wiener Neustadt feierte 25. Geburtstag!

Wiener Neustadt (Red.). Am 4. November 1993 wurde METRO Wiener Neustadt eröffnet. Ein Jubiläum, das am Montag und Dienstag nahezu auf den Tag genau 25 Jahre später gebührend gefeiert wurde. Am Montag gab es für etwa 300 langjährige Kunden und Geschäftspartner ein bunt gemischtes Rahmenprogramm, darunter Weinverkostungen mit den Weingütern Zahel und Waldherr und eine Austernbar. Der „gemeinsame Feiertag“ wurde zudem mit einem 10% Einkaufsrabatt versüßt. Gerald Lederer, der seine Lehre 1979 bei...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Ein Atemschutz war wegen starker Rauchentwicklung unerlässlich. | Foto: FF St. Pölten-Viehofen
3

St. Pölten
Großbrand beim früheren METRO

Die Brandschutzeinrichtungen waren nicht mehr funktionsfähig. ST. PÖLTEN. Vor Kurzem wurde die Feuerwehr zu einem vermeintlichen Palettenbrand auf das Areal der ehemaligen Firma METRO gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. Sofort wurden die Feuerwehren St. Pölten-Stadt und St. Pölten-Wagram nachalarmiert. Da nicht klar war, ob sich Personen im Inneren des Gebäudes befinden, wurden Suchtrupps losgeschickt. Aufgrund der starken Rauchentwicklung war...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Zum ersten Wiegenfest des METRO-Marktes tummelten sich auch zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft. | Foto: Frings

Metro
Das verflixte erste Jahr endete

Der Sankt Pöltner METRO-Markt blickt auf ein turbulentes erstes Jahr zurück und feierte das Wiegenfest. ST. PÖLTEN (nf). Am vergangenen Dienstag feierte St. Pöltens neuer METRO sein einjähriges Bestehen. Der starke Wind und die kalten Temperaturen, die bei der Feier vorherrschten, standen dabei gewissermaßen auch sinnbildlich für das stürmische erste Jahr des Marktes am neuen Standort. Viele Unklarheiten Schon die Baubewilligung des neuen METRO-Marktes beim Stattersdorfer Kreisverkehr war...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Der zuständige Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl und Bürgermeister Mag. Matthias Stadler präsentieren das Gutachten zur Causa Metro. | Foto: Foto: Josef Vorlaufer

Endlich Schlussstrich in der Causa Metro

Ein von der Stadt St. Pölten beauftragtes Gutachten schafft Klarheit bei der Auslegung des Baurechts. ST. PÖLTEN (pa). Schon die Baubewilligung des neuen Metro-Marktes beim Stattersdorfer Kreisverkehr war umstritten, das aufsichtsbehördliche Verfahren wurde durch das Landesverwaltungsgericht entschieden und wurde festgestellt, dass die Baubewilligung des Magistrates der Stadt St. Pölten rechtens war. Der Markt ist daraufhin in Betrieb gegangen. Nunmehr sind allerdings Anzeigen eingelangt, dass...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Hoher Besuch bei den Lehrlingen im St. Pöltner Metro-Markt. | Foto: Foto: zVg

„A Lehr‘ bringt mehr!“

Bezirk St. Pölten: LAbg. Dr. Martin Michalitsch, NAbg. Fritz Ofenauer und KR Harald Sterle besuchten Lehrlinge in der Metro ST. PÖLTEN (pa). Bereits vergangenen Herbst startete der NÖAAB unter der Leitung von Landesgeschäftsführerin Sandra Kern eine Kampagne unter dem Motto „Lehre öffnet Türen“, die auf die Aufwertung der Lehre und eine Imageverbesserung abzielte. Am 09. Juli 2018 besuchte LAbg. Dr. Martin Michalitsch mit NR Abg. Fritz Ofenauer und KR Harald Sterle die Firma Metro und führte...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Im Landesplegeheim Vösendorf: AK-Bezirksstellenleiterin Susanna Stangl (Mödling), Angestellten-Betriebsrat Karl Heinz (PBZ Vösendorf), Pflegedirektorin Elisabeth Grötzl, AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, AK-Experte Gerhard Svatora, Arbeiter-Betriebsrätin Gisela Weber (PBZ Vösendorf) | Foto: AK NÖ/Buchegger
2

AK-Regionaltour im Bezirk

BEZIRK MÖDLING. Im Zuge der Regionaltour Kompakt ging es für für AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzenden Markus Wieser ins Pflege- und Betreuungszentrum Vösendorf. An dem Standort beim Schlosspark werden 108 Bewohnerinnen und Bewohner betreut, mehr als 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Einsatz. "Ihr seid diejenigen, die anderen zu Gesundheit verhelfen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Umso wichtiger ist es, dass ihr selbst die bestmöglichen Arbeitsbedingungen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
METRO Geschäftsleiter Walter Hörndler mit Starkoch Tim Raue | Foto: Foto: Schweller
10

Starkoch Tim Raue beim Food Festival im METRO

ST. PÖLTEN (MS). Unter dem Motto "outstanding" stand am 14. März der neue METRO Markt. Im Rahmen eines Food Festivals konnten sich die Besucher auf Tipps und Tricks von dem Berliner Starkoch Tim Raue freuen. Zu verkosten gab es auch viele hervorragende Produkte von regionalen Produzenten. Die Bezirksblätter waren vor Ort und wollten von den Besuchern wissen: "Wie bringen sie Würze ins Leben?" Bernadette Kobald antwortete: "Ich bin viel unter Leuten und schau das ich viel Aufregendes erlebe."...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
ETRO Generaldirektor Arno Wohlfahrter, METRO St. Pölten Geschäftsleiter Walter Hörndler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Vizebürgermeister Matthias Adl und Bürgermeister Matthias Stadler. | Foto: METRO
8

Große Metro-Eröffnung in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Dienstag, 17. 30 Uhr.  Verkehrschaos in Stattersdorf. Doch zur Abwechslung ist keine Baustelle oder ein Unfall Ursache für die zähe Weiterfahrt, sondern die Eröffnung des neuen Metro Großmarktes. Mehr als 700 Prominente und Kunden reisten an, um im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Matthias-Stadler den neuen Konsumtempel zu eröffnen. Besonderheiten des neuen Metro Großmarktes Im Vergleich zu den bisherigen Märkten wurde beim Bau von Metro in St....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Tiere mussten stundenlang, eingepfercht in enge Transportboxen, ohne Wasser ausharren. Die aufmerksame Finderin rettete ihnen das Leben. | Foto: WTV
1 2

Fall von Tierquälerei in Vösendorf

Zwölf Katzen in der Gluthitze ausgesetzt VÖSENDORF. Am Mittwoch, dem bisher heißesten Tag des Jahres entdeckte eine Passantin auf dem Parklatz der Metro Filiale Vösendorf zwei Katzentransportboxen. Darin befanden sich insgesamt elf Babykatzen und deren Mutter. Die Tiere waren ohne Wasser und Futter in den Boxen eingepfercht, und hatten Glück, dass sie noch  rechtzeitig gefunden wurden. Die Finderin brachte die Kätchen umgehen zum Wiener Tierschutverein (WTV), wo sie versorgt wurden. Die Tiere...

  • Mödling
  • Maria Ecker
Auf der Metro-Baustelle in St. Pölten-Stattersdorf wird mit Hochdruck weitergearbeitet. Mit dem Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts ist ein Baustopp kein Thema mehr. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Landesverwaltungsgericht hebt Metro-Baustopp auf

Das Landesverwaltungsgericht hat den Metro-Baustopp Bescheid des Landes aufgehoben und den Baubewilligungsbescheid der Stadt St. Pölten bestätigt. ST. PÖLTEN (red). Im Dezember 2016 hat die NÖ Landesregierung die Baubewilligung der Stadt St. Pölten für den Metro-Großmarkt in St. Pölten-Stattersdorf für nichtig erklärt. Das Landesverwaltungsgericht hat nun diesen Metro-Baustopp Bescheid des Landes aufgehoben und den Baubewilligungsbescheid der Stadt St. Pölten bestätigt. Der von der...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: Metro

Raubüberfall auf Metro in Wiener Neustadt geklärt

Bezirk Neunkirchen (Red.). Täter aus dem Bezirk beging Selbstmord. Bericht Kripo NÖ. Beamte des Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos Wiener Neustadt und der Raubgruppe des Landeskriminalamtes klären den Raubüberfall auf den Metro-Markt in Wiener Neustadt vom 23. Dezember 2016 Beamte des Stadtpolizeikommandos Wiener Neustadt - Kriminaldienst und die Raubgruppe des Landeskriminalamtes NÖ konnten den Raubüberfall auf einen Lebensmittelmarkt in Wiener Neustadt vom 23. Dezember 2016 klären....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Metro

Nach Metro-Raubüberfall: Staatsanwaltschaft lässt Spuren auswerten

Wiener Neustadt. Am 23. Dezember wurde der Metro-Markt an der Bundesstraße überfallen. Ermittlungsergebnisse lassen auf sich warten. Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion: "Es geschah gegen 18.30 Uhr. Ein unbekannter Täter richtete eine Schreckschusspistole gegen den Oberkörper der Kassiererin und zwang sie in gebrochenem Deutsch zur Herausgabe von Bargeld. Sie händigte dem Täter die Kassenlade mit einem hohen 4-stelligen Bargeldbetrag aus. In weiterer Folge feuerte der Unbekannte...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Johann Baumschlager ersucht um Hinweise. | Foto: LPD
1

Überfall auf Metro

Mega-Markt auf der B17 zwischen Neunkirchen und Wr. Neustadt Ziel von Ganoven. Ersten Meldungen zufolge fielen auch Schüsse. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 23. Dezember wurde die Metro an der B17 bei Wr. Neustadt überfallen. Wie FPÖ-Gemeinderat Erwin Scherz berichtet, fielen dabei auch zwei Schüsse. Seinen Angaben zufolge konnte sich ein Neunkirchner mit seinem vierjährigen Sohn nur durch einen Sprung zur Seite retten. Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion NÖ bestätigt den Überfall....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Jahr Paul Stadler: Der Bezirkspoltiker zieht positive Bilanz und kämpft weiter um eine zweite Bim für Kaiserebersdorf.

Neue Öffis für Simmering

Paul Stadler (FPÖ) im Interview über ein Jahr als Bezirksvorsteher in Simmering. Was ist Ihr größter Erfolg nach einem Jahr als Bezirksvorsteher in Simmering? PAUL STADLER: Ich möchte das nicht werten. Viele Menschen sind mit Wohnungsproblemen wie Schimmel in Zimmern oder gewünschtem Wohnungstausch zu mir gekommen. Sie hatten keine Hilfe erhalten. Den meisten konnte ich helfen. Besonders freut es mich auch, dass es mir gelungen ist, mit den Wiener Linien eine Einigung über bessere...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Günther Peitz, Walter Hörndler, Matthias Stadler, Joachim Fidler und Arno Wohlfahrter präsentierten den neuen Großmarkt. | Foto: Vorlaufer

Neuer Metro-Markt in St. Pölten

Großhändler errichtet neue Filiale in der Stattersdorfer Hauptstraße ST. PÖLTEN. Der für viele Lilienfelder Gewerbetreibende wichtige Großhändler Metro Cash & Carry in der Landeshauptstadt übersiedelt. Der neue Markt in der Stattersdorfer Hauptstraße wird als "Zero Emission"-Gebäude errichtet und ist voll und ganz dem Nachhaltigkeitsgedanken verschrieben. Sämtliche Baumaterialien werden nach ökologischen Standards ausgewählt, das Gebäude selbst wird in Holzbauweise errichtet. „Man könnte den...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.