Michael Drießen

Beiträge zum Thema Michael Drießen

Auf ein gelungenes Stück können die Organisatoren und Darsteller zurückblicken.  | Foto: Privat
5

Frantschach-St. Gertraud
"Mord à la carte" begeisterte das Publikum

Fesselnder Bühnenmoment in St. Gertraud: Die Schüler der Mittelschule St. Gertraud und die Theatergruppe KampuZ begeisterten mit einer unvergesslichen Vorstellung. An drei Terminen konnte man gesamt 800 Zuseher begrüßen. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Ein Wochenende voller Spannung, Genuss und prominentem Glanz füllte die Artbox in St. Gertraud, als die Theatergruppe KampuZ gemeinsam mit den Schülern der MS St. Gertraud unter der Leitung von Charlotte Stadler und Nina Schlack das spannende Stück...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Völkermarkter Schauspielerin Julia Cencig, die aus vielen Serien bekannt ist, steht gemeinsam mit den St. Gertrauder Mittelschülern und KampuZ-Leihendarstellern auf der Bühne. | Foto: Barbara Wagner/René Knabl
2

St. Gertraud
Schüler treten in der Artbox mit "SOKO Kitzbühel"-Star auf

Schüler der Mittelschule Frantschach-St. Gertraud, die Theatergruppe KampuZ und die bekannte Schauspielerin Julia Cencig laden zum Krimidinner. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Ein nicht alltägliches Theaterprojekt hat die Mittelschule St. Gertraud ins Leben gerufen. Im Veranstaltungszentrum Artbox werden zwölf Schüler gemeinsam mit Akteuren der Theatergruppe KampuZ das vom Lavanttaler Maximilian Theiss geschriebene Stück „Mord á la carte“ aufführen. ORF-Star auf der Bühne Das Besondere daran: Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Gedankenaustausch unter den „Ehemaligen“ war geprägt von lustigen, als auch emotionalen Erinnerungen. | Foto: Privat

Frantschach-St. Gertraud
Wiedersehensfreude bei 50-jährigem Klassentreffen

In der Mittelschule St. Gertraud kamen 21 ehemalige Klassenkameraden zusammen.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. 21 ehemalige Schüler der Hauptschule St. Gertraud trafen sich zu Ihrem 50-jährigen Klassentreffen. Treffpunkt war die Mittelschule in St. Gertraud, wo Direktor Michael Drießen eine Führung durch die Schule ermöglichte. In die Runde gesellten sich auch der ehemaligen Lehrer und Klassenvorstand Adolf Scharf, Annemarie Scharf und Gabriele Tatschl. Drießen präsentierte eindrucksvoll das neue...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mondi Frantschach-Geschäftsführer Joham Gottfried Joham, Englischlehrerin Marissa Tiefenbacher, Schreibtalent Mia Penz und Schuldirektor Michael Drießen (von links)
  | Foto: Privat

Mittelschule St. Gertraud
Junges Schreibtalent triumphierte bei Bewerb

Bei der „MORE! Writing Competition“, einem österreichweiten Schreibwettbewerb, konnte sich eine Schülerin der zweiten Klasse der MS St. Gertraud besonders hervorheben. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am Englisch Schreibwettbewerb „MORE! Writing Competition“ können Schüler der sechsten bis achten Schulstufe aller Schulformen teilnehmen. Insgesamt beteiligten sich mehr als 3.500 Schüler aus ganz Österreich daran. Die Jugendlichen durften sich für eines von zwei Themen pro Schulstufe entscheiden, um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
An der Mittelschule St. Gertraud sind mittlerweile 80 Laptops im Einsatz. | Foto: Privat

Mittelschule St. Gertraud
Schüler mit neuen Laptops ausgestattet

Die Mittelschule St.Gertraud setzt mit Laptops auf digitalen Unterricht. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Die Mittelschule St. Gertraud gilt im Bezirk als Vorreiter in Sachen digitaleR Unterricht. Eine Auszeichnung durch den Landesverband der Elternvereine Kärntens für digitales Homeschooling untermauert dies. „Wir ermöglichen allen Schülern den Zugang zu digitaler Bildung. Jetzt wurden alle Schüler der ersten und zweiten Klassen mit Laptops ausgestattet“, sagt Direktor Michael Drießen. Laptops in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Insgesamt nahmen 23 Kinder beim kostenlosen Sommer-Lerncamp in der letzten Ferienwoche in der Mittelschule St. Gertraud teil. | Foto: Lerncafé Mondi
2

Lerncafé Mondi St. Gertraud
Sommer-Lerncamp war voller Erfolg

23 Kinder bereiteten sich heuer im Sommer-Lerncamp des Mondi-Lerncafé auf den Schulalltag vor.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. In der letzten Ferienwoche fand heuer wieder für 23 Kinder ein kostenloses Sommer-Lerncamp des Lerncafés Mondi St. Gertraud an der örtlichen Mittelschule statt. Ziele waren die Vorbereitung auf den Schulstart und das Wiederfinden einer Routine nach den Ferien. Vormittags wurde der Unterrichtsstoff aufgefrischt, um für das neue Schuljahr gerüstet zu sein, danach bekamen alle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Schüler der MS St. Gertraud gehen bei den Playmit-Awards als Sieger hervor.  | Foto: MS St. Gertraud

MS St. Gertraud
Erfolgreiche Teilnahme bei Playmit-Award 2020/21

Schüler der Mittelschule St. Gertraud sicherten sich den Sieg beim diesjährigen Playmit-Award. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Trotz Lockdown und Home-Schooling konnten Schüler der Mittelschule (MS) St. Gertraud beim Playmit-Award ein tolles Ergebnis erzielen. Schüler der beiden vierten Klassen, die Lehrer Stefan Bissinger und Romana Rappitsch sowie Direktor Michael Drießen freuen sich sehr über die Auszeichnung von Playmit. Auf dieser Online-Plattform können sich Jugendliche über die Abarbeitung von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Home-Schooling forderte Schüler und Lehrer. | Foto: stokkete - stock.adobe.com

Situation in den Lavanttaler Mittelschulen
Die soziale Komponente fehlt

Im heurigen Schuljahr macht sich die psychische Belastung bemerkbar. LAVANTTAL. Von November bis Mai verbrachten Schüler viel Zeit beim Lernen in den eigenen vier Wänden – dem sogenannten Distance-Learning. Erst im Frühjahr brachte der Schichtbetrieb in den Mittelschulen wieder Abwechslung in den Alltag der Schüler, dieser wurde mit 17. Mai dann endgültig vom 5-tägigen Präsenzunterricht abgelöst. Dass sich diese Situation auf das seelische Wohlbefinden so mancher 10- bis 14-Jähriger auswirkt,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Von links: Die Direktoren Michael Drießen (MS St. Gertraud), M. Isabella Janesch (MS St. Marein) und Rüdiger Zlamy (MS Lavamünd) | Foto: Privat

Mittelschulen im Lavanttal
Nicht alle drücken wieder die Schulbank

Für die meisten Schüler endet das Schuljahr relativ normal, doch einige sind weiterhin im Home-Schooling. LAVANTTAL. Nach über einem halben Jahr dürfen Mittelschüler seit Mitte Mai wieder – fast wie gewohnt – die Schulbank drücken, lediglich der Ninja-Pass und Schutzmasken prägen den Alltag. Jedoch neigt sich das Schuljahr wieder dem Ende zu, nur noch wenige Wochen trennen die Schüler und Lehrer von den Sommerferien. Die Lavanttaler WOCHE nahm dies zum Anlass, um bei Direktoren nachzufragen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Große Freude herrschte sowohl bei den Mittelschul- als auch bei den Kindergartenkindern. | Foto: Privat

Mittelschule St. Gertraud
"Upcycling" war die Devise

Schüler der Mittelschule (MS) St. Gertraud hauchten Abfall neues Leben ein.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Die Schüler der Wahlpflichtfach-Gruppe „Kreatives Gestalten“ der dritten Klassen der MS St. Gertraud hatten während des Schuljahres im Home Schooling den Auftrag, Abfallprodukte wieder zu verwerten, um ihnen neues Leben einzuhauchen. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt. Spiele an Kindergarten übergeben Unter den hergestellten Gegenständen befanden sich unter anderem das Spiel...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Christian Tiefenbacher mit Schülern und gesponserten Laptops | Foto: Mittelschule St. Gertraud

Mittelschule St. Gertraud
Gesponserte Laptops für Distance Learning

Seit einem halben Jahr wird dem digitalen Lernen großer Stellenwert beigemessen.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Mit Beginn der Corona-Krise wurde das Schulsystem komplett umgekrempelt und auch jetzt ist es wieder soweit: Der Präsenzunterricht wird durch das Home-Schooling ersetzt, Schüler und deren Eltern sollten die Unterrichtsgegenstände von zu Hause aus managen. In der Mittelschule (MS) St. Gertraud funktioniert das digitale Lernen problemlos, ab der ersten Klasse steht verpflichtender...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Schüler Raphael Morak, Lea-Sophie Buchsbaum und Dominik Sattler (von links) aus der Volksschule Reichenfels fiebern dem Zeugnistag schon entgegen. | Foto: Koller

Lavanttal
Besonderes Semester findet bald sein Ende

Durch die Corona-Krise änderte sich der Schulalltag heuer schlagartig: Direktoren ziehen nun Bilanz. LAVANTTAL. Eine abrupte Umstellung auf das Home-Schooling, ein Neustart im Mai und viel Unklarheit: Das Sommersemester brachte für Schüler und deren Eltern sowie Lehrer und Direktoren einige Herausforderungen mit sich. Geräte für SchülerIn der Musikmittelschule (MMS) Wolfsberg funktionierte das Home-Schooling erstaunlich gut, die Direktorin Monika Brenner erzählt: "Die Kinder waren bereit, von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Seit Montag sollen Schüler aller Schulstufen, wenn möglich, zu Hause bleiben und in den eigenen vier Wänden lernen. | Foto: Pixabay/Taken

CORONA-VIRUS LAVANTTAL
Wie lernen die Schüler?

Seit Montag versuchen Eltern, Lehrer und Schüler die Situation ohne Schulunterricht zu meistern. BEZIRK WOLFSBERG. Es war eine der ersten Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus: Die Schließung sämtlicher Schulen beziehungsweise die Aussetzung des Unterrichts stand am Programm. Die höheren Schulen sollten dabei ursprünglich den Anfang machen und danach Schulformen bis zur neunten Schulstufe folgen. Kurzfristig wurde aber umdisponiert: Bereits am Montag standen die meisten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Schüler der 4. Klasse der NMS Frantschach-St. Gertraud absolvierten einen Erste-Hilfe-Kurs | Foto: KK
2

Frantschach-St. Getraud
Erste Hilfe-Kurs in der Neuen Mittelschule

In der Neuen Mittelschule (NMS) Frantschach-St. Gertraud wurde vor Kurzem mit den Schülern ein Erste-Hilfe-Kurs absolviert. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Die Schüler der 4. Klasse der NMS Frantschach-St. Fertraud wurden wieder zu Ersthelfern ausgebildet. Der Kurs beinhaltete 16 Stunden und wurde in vier Blöcke geteilt. Die Kinder lernten dabei lebensrettende Sofortmaßnahmen kennen wie zum Beispiel stabile Seitenlage, Reanimation und vieles mehr. Alle Schüler und auch die beiden Klassenlehrer Helga...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Die Schüler der vierten Klassen der NMS St. Gertraud absolvierten einen 16-stündigen Erste Hilfe-Kurs | Foto: KK

St. Gertrauder Schüler lernen Leben retten

Die Schüler der vierten Klassen der NMS St. Gertraud absolvierten einen 16-stündigen Erste Hilfe-Kurs. ST. GERTRAUD. Kürzlich wurde an der Neuen Mittelschule (NMS) St. Gertraud ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs unter Anleitung von Elisabeth Tschernigg für Schüler der vierten Klasse abgehalten. Wichtige praktische Ausbildungsinhalte waren an diesen vier Tagen unter anderem die stabile Seitenlage, Wiederbelebungsmaßnahmen bei einem Herzstillstand, das Abnehmen des Helmes bei einem gestürzten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK
3

Technik ist in St. Gertraud gefragt

Die Schüler des dritten Jahrgangs der LFS St. Andrä besuchten das "Haus der Wissenschaft" in der steirischen Landeshauptstadt Graz. ST. GERTRAUD. Die beiden dritten Klassen der Neuen Mittelschule (NMS) St. Gertraud besuchten unlängst das "Haus der Wissenschaft" in Graz, um dort auf vielfältige Art und Weise den Planeten Erde samt Klima zu erkunden. Die Schüler konnten selbstständig auf technische und virtuelle Weise Lebensräume erforschen, aber auch ihre Geschicklichkeit bei Marsfahrzeugen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Auch Dragana Knezevic, Laura Maier, Jan Fellner und Patrick Brunnder (von links) waren in Gurk dabei | Foto: KK
3

St. Gertrauder Schüler widmen sich dem Thema Frieden

Die ersten Klassen der NMS St. Gertraud lernten bei den "Peace Day's" in Gurk in Teamarbeit ein respektvolles Miteinander. ST. GERTRAUD. Auch in diesem Jahr nahmen die Schüler der 1.a- und 1.b-Klasse der Neuen Mittelschule (NMS) St. Gertraud an den "Peace Day's" in Gurk teil. Unter der Leitung der Religionslehrerin Astrid Strassnig verbrachten die jungen Lavanttaler zwei lehrreiche und lustige Tage, an denen soziales Lernen im Vordergrund standen. Spielerisch lernten die Schüler ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
In Englisch macht ihnen niemand etwas vor: Nadine Mayerhofer, Gabriela Knezevic und Michael Vallant (v. li.) | Foto: KK

NMS St. Getraud "züchtet" Englisch-Talente

Schüler der NMS St. Gertraud schnitten bei Europas größtem Englisch-Wettbewerb glänzend ab. ST. GERTRAUD. Jedes Jahr nehmen an Europas größtem Englisch-Wettbewerb "Big Challange" Schüler aller Schulformen teil. Heuer beantworteten europaweit insgesamt rund 18.500 Jugendliche schriftlich Fragen zu Wortschaft, Grammatik, Phonetik und Landeskunde. Ein ausgezeichnetes Ergebnis erreichten Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) St. Gertraud, die bereits zum dritten Mal in Folge den "Big...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Sprachtalente der NMS St. Gertraud

ST. GERTRAUD. Bei der Bezirksausscheidung des Englisch-Redewettbewerbes der Neuen Mittelschulen Kärntens konnten die Teilnehmerinnen der NMS St. Gertraud, Gabriela Knezevic und Katharina Zarfl, die Jury voll überzeugen. Ihre Fremdsprachenkompetenz in der Präsentation eines gestellten Themas und im anschließenden Interview brachten den beiden Mädchen Spitzenplätze unter den Schülern aus den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg ein. Die NMS St. Gertraud-Schülerin Gabriela Knezevic schaffte es sogar...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
2

Schüler der NMS St. Gertraud bildeten sich in Erster Hilfe

In einer sehr gelungenen Präsentation stellten die Schüler der vierten Klassen der Neuen Mittelschule (NMS) St. Gertraud ihr Können aus einem 16-stündigen Erste Hilfe-Kurs mit der Kursleiterin Elisabeth Tschernigg vor. Davon konnten sich der Schulleiter Michael Drießen, die Organisatorin des Kurses, Margaretha Maurer, die beiden Klassenvorstände Brunhilde Lipnig und Manfred Walzl sowie die Integrationslehrerin Helga Haid und die Fachsozialarbeiterin Alexandra Ruß überzeugen. Auch die dritten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.