Michael Hammer

Beiträge zum Thema Michael Hammer

Am Bezirktstag: Wolfgang Greil, Michael Hammer, Ulrike Rabmer-Koller, Christoph Leitl, Reinhard Stadler, Florian Gumpinger und Nikolaus Thaller (v. l.). | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbundobmann Stadler wiedergewählt

GALLNEUKIRCHEN. Der diesjährige Bezirkstag des Wirtschaftsbundes Urfahr-Umgebung fand im Gasthaus Riepl in Gallneukirchen statt. Heuer wurde, wie alle 4 Jahre, ein neues Bezirksteam gewählt. Bezirksobmann Reinhard Stadler wurde mit 100 Prozent der Stimmen wiedergewählt. „Ich sehe dieses Ergebnis als klaren Auftrag für die nächsten vier Jahre und setze mich auch in Zukunft gerne für die Anliegen der Unternehmer im Bezirk Urfahr-Umgebung ein“, so Stadler. Als Stellvertreter stehen ihm Helma...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Landtagspräsident Viktor Sigl, Landtagsabgeordnete Eva Maria Gattringer, Bürgermeister Gertraud Deim, Firmenchef Vizebürgermeister Herbert Göweil, ÖVP-Bezirksparteiobmann und Nationalrat Michael Hammer, Reinhard Stadler (WKO-UU-Obmann) mit Mitarbeitern der Firma Göweil (v. l.). | Foto: ÖVP
2

Arbeitsschwerpunkte Jugend, Arbeit und Politik

Lehrlingsausbildung und Politikinteresse sind wichtiges Themen für die ÖVP in Urfahr-Umgebung KIRCHSCHLAG/BADLEONFELDEN (dur). Die Jugend in Oberösterreich für Politik zu begeistern ist der Arbeitsschwerpunkt der ÖVP in diesem Jahr. Landtagspräsident Viktor Sigl möchte den Jugendlichen die Aufgaben der Europäischen Union und die Vorteile für Oberösterreich näherbringen. Bei der EU-Wahl am 25. Mai sind 89000 Neuwähler zugelassen, die er zum Wählen motivieren möchte. In Urfahr-Umgebung gibt es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Innerhalb der Familie werden Schenkungen, Hausverkäufe und Erbschaften einfacher. | Foto: auremar/Fotolia
2

Neuregelung der Grunderwerbssteuer ist familienfreundlich

BEZIRK. Künftig wird bei Schenkungen, Erbschaften und Hausverkäufen innerhalb der Familie der dreifache Einheitswert als Bemessensgrundlage herangezogen. „Danke dieser Neuregelung konnte eine Mehrbelastung von Familien verhindert werden. Ich freue mich, dass Dank des Einsatzes der ÖVP eine solide Lösung für Familien und Eigenheimbesitzer erreicht wurde“, erklärt Nationalrat Michael Hammer. Bei der Weitergabe einer Eigentumswohnung wird nun eine Steuererhöhung um rund 6.000 Euro verhindert wird....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Michael Hammer hat neue interessante Aufgaben im Nationalrat zugeteilt bekommen. | Foto: SIMONIS

Wichtige Ausschüsse im Nationalrat für Hammer

ALTENBERG. Nationalratsabgeordneter Michael Hammer hat sich in den Ausschusszuteilungen gut eingebracht und zeigt sich nun erfreut über die gewichtigen Ausschusspositionen. Sechs Ausschüsse Der 36-jährige Altenberger wird künftig in folgenden Ausschüssen des Parlaments mitarbeiten: Arbeit und Soziales, Familien, innere Angelegenheiten, Rechnungshof, Umwelt und Verfassung. Hammer über seine neuen Aufgaben: "Es freut mich, in so vielen interessanten Ausschüssen mitwirken zu können. Ich kann mich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Neben Parteiarbeit kommt auch der Spaß bei der jungen ÖVP Altenberg nicht zu kurz. | Foto: Michaela Bachl

Die junge ÖVP unternimmt viel als Team

ALTENBERG. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der JVP Altenberg unter dem Motto „And We Danced“ beim Gasthof Prangl in Altenberg statt. Julia Wolfinger führte durch das Programm, die Verabschiedung ehemaliger Vorstandsmitglieder, den Jahresrückblick und die Wahl des neuen Vorstands. Der Obmann Michael Thumfart wurde in seinem Amt bestätigt. Der Abend klang, ganz gemäß dem Motto, im Partyhaus Cabrio in Hellmonsödt aus, wo auch Michael Hammer und Melanie Wöss das Tanzbein schwangen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Arnold Weixelbaumer, Felix Messner, Melanie Wöss, Gerald Schimböck, Michael Hammer, Sabine Schardtmüller, Daniela Durstberger, Reinhard Stadler, Markus Raml und Alfred Prenninger (v.l.).
2

Gedankenaustausch der ÖVP-Bezirksspitze

ALTENBERG (dur). Die Kickoffveranstaltung der ÖVP zum Gedankenaustausch und zur Belebung des politischen Gesprächs beim Wirt z'Bairing soll ein regelmäßiges Treffen werden. Thema des Treffens war eine Zwischenbilanz des Wahlkampfes sowie die Besprechung wichtiger Themen. Nationalratsabgeordneter Michael Hammer erhofft sich bei seiner zweiten Kandidatur, dass Wahlergebnis von 2008, 33 Prozent in Urfahr-Umgebung, zu halten und ein leichtes Plus zu schaffen. Dies sieht er, angesichts der vielen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Auch in der Zone Harbach sollen Dauerparkplätze umgewidmet werden. | Foto: Dunzendorfer
1 3

Künftig weniger Parkplätze für Pendler

Die geplante Ausweitung des Bewohnerparkens in der Stadt Linz hat Konsequenzen für die Pendler aus Urfahr-Umgebung. BEZIRK/LINZ. 33.000 Arbeitskräfte pendeln täglich aus Urfahr-Umgebung zu ihrem Arbeitsplatz, der Großteil davon nach Linz. Viele von ihnen stellen ihre Autos auf Dauerparkplätzen ab. Bis zu 7600 dieser Dauerparkplätze sollen jedoch in den nächsten drei bis fünf Jahren zu Kurzparkplätzen mit Bewohnerparkberechtigung umgewidmet werden. Das Konzept dafür wird am 4. Juli im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Michael Hammer ist deutlich: "Der Sonntag muss uns heilig bleiben." | Foto: OÖVP UU

Der Sonntag soll arbeitsfrei bleiben

BEZIRK. Nationalrat Michael Hammer fordert, dass nach dem Beispiel Oberösterreichs der arbeitsfreie Sonntag in die Bundesverfassung aufgenommen wird. In Oberösterreich wurde dies bereits im Jahr 2001 im OÖ. Landesverfassungsgesetz verankert. Nach wie vor gibt es das Thema der sonntäglichen Ladenöffnung, weil es Betriebe gibt, die auch sonntags geöffnet haben.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Nationalratsabgeordneter Michael Hammer und Landtagsabgeordneter Arnold Weixelbaumer mit dem symbolischen Pendlereuro. | Foto: OÖVP-UU

Mehr Geld für Pendler durch neue Förderung

BEZIRK. Im Nationalrat wurde die Verbesserung der Pendlerförderung beschlossen, dies bringt 150 Millionen Euro zusätzlich. „Im Bezirk Urfahr-Umgebung profitieren 32.653 Pendlerinnen und Pendler von der Ausweitung der Pendlerförderung“, so Pendlersprecher, Nationalratsabgeordneter Michael Hammer. Im Bezirk Urfahr-Umgebung pendeln 78 % der Erwerbstätigen zu ihrem Arbeitsplatz. Künftig gibt es zusätzlich zur Pendlerpauschale einen Euro pro Kilometer Arbeitsweg im Jahr direkt, unabhängig vom...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.