Michael Schaubmeier

Beiträge zum Thema Michael Schaubmeier

Foto: Alfred Hofer
28

Rohrbach-Berg
Michael Hayböck gab Einblicke in die Karriere als Skispringer

Die Schüler der Mittelschule Rohrbach-Berg bekamen durch eine Schulpatenschaft Besuch vom Skispringer Michael Hayböck. Zahlreiche Jugendliche ließen sich gerne Autogramme auf T-Shirt, Handy und sogar Gipsverband geben. ROHRBACH-BERG. Eine Schulpatenschaft einer Klasse der Mittelschule Rohrbach mit dem Kneidinger Center machte es möglich, dass der erfolgreiche Skispringer Michael Hayböck die Schüler besuchte. Austragungsort war dabei der Saal der Wirtschaftskammer Rohrbach-Berg. Michael Hayböck...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
WKO-Obmann Andreas Höllinger (l.) mit WKO-Leiter (r.) und den beiden Vortragenden Johann Baldinger und Andreas Stöckl.

  | Foto: WKO Rohrbach

Wirtschaftskammer Rohrbach
90 Unternehmer lauschten Vortrag von KI-Experten

Erfolgreiche KI-Veranstaltung in der Wirtschaftskammer Rohrbach: Experten teilten wegweisende Erkenntnisse. ROHRBACH-BERG. In der schnelllebigen Welt der Technologie ist Künstliche Intelligenz (KI) zu einem treibenden Faktor für Innovation und Fortschritt in zahlreichen Branchen geworden. Vor diesem Hintergrund versammelten sich kürzlich hochkarätige Experten und Interessierte in der Wirtschaftskammer Rohrbach. Die Veranstaltung, organisiert von der Wirtschaftskammer in Zusammenarbeit mit...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
WKO-Obmann Andreas Höllinger und Bezirksstellenleiter Michael Schaubmeier (v. l.). | Foto: Christian Mathe

Initiative der WKO
Rohrbacher Jobplattform feiert zehnjähriges Jubiläum

Zehn Jahre meinjob-rohrbach.at: WKO-Obmann Andreas Höllinger und Bezirksstellenleiter Michael Schaubmeier zeigen auf, welche Vorteile die Jobplattform mit sich bringt. BEZIRK ROHRBACH. Unter dem Motto "Leben und Arbeiten in der Region" zeigt meinjob-rohrbach.at seit einem Jahrzehnt auf, welche Unternehmen und Jobs im Bezirk Rohrbach zu finden sind. Die Jobplattform spiegelt nicht nur den Arbeitsmarkt des Bezirks Rohrbach wider, sondern beherbergt auch die Expertise der Mitglieder des...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Großteil der Schüler, die sich an der Jobweek beteiligten waren Kinder und Jugendliche der Mittelschule Rohrbach-Berg  | Foto: Alfred Hofer
18

Job Week im Bezirk Rohrbach
250 Schüler verschafften sich Einblicke in verschiedene Betriebe

Rund 100 Schüler der Mittelschule Rohrbach-Berg besuchten im Rahmen der Job Week in drei Gruppen verteilt jeweils drei Betriebe im Bezirk Rohrbach. Einblick und Kennenlernen verschiedenster Betriebe und unterschiedliche Berufe im Handwerk standen im Mittelpunkt. BEZIRK ROHRBACH. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Oberösterreich fand von 18. bis 22. März die Job Week in Oberösterreich statt. Dabei wurde speziell auf die Zusammenarbeit mit Betrieben und Schulen geachtet: „Der Bezirk...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
WKO-Obmann Andreas Höllinger, AMS- Landesgeschäftsführerin Iris Schmidt, AMS-Geschäftsstellenleiterin Doris Steiner und WKO-Leiter Michael Schaubmeier (v. l.). | Foto: AMS Rohrbach

Rohrbacher Arbeitsmarkt
Zuwanderung von qualifizierten Arbeitskräften aus Drittstaaten

Beim Business Frühstück, das kürzlich im Bezirk Rohrbach stattfand, stand die Zuwanderung von qualifizierten Arbeitskräften aus Drittstaaten im Vordergrund. ROHRBACH-BERG.  Die Wirtschaftskammer und das AMS Rohrbach luden UnternehmerInnen aus dem Bezirk zu einem Business Frühstück mit AMS- Landesgeschäftsführerin Iris Schmidt ein. In Anbetracht der aktuellen Lage auf dem Arbeitsmarkt in Österreich und insbesondere im Bezirk Rohrbach, werde die Frage der Zuwanderung von qualifizierten...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Mit Standortsuche und Standortanalyse und wenigen Klicks das passende Objekt im Bezirk Rohrbach finden.
 | Foto: WKO

Passendes Objekt finden
Standortsuche und Standortanalyse in Rohrbach

Mit Standortsuche und Standortanalyse und wenigen Klicks das passende Objekt im Bezirk Rohrbach finden. BEZIRK ROHRBACH. Für den Bezirk Rohrbach sind die Ansiedlung neuer Unternehmen und die Erweiterung von bestehenden Betrieben von Bedeutung. Die neu gestaltete Standortdatenbank – ein Projekt der Business Upper Austria und der WKOÖ Bezirksstellen – bietet unter standortooe.at alle Informationen, die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Standortsuche brauchen. Mit wenigen Klicks kann man...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bei der Berufserlebnismesse im Centro können sich Jugendliche über die verschiedenen Angebote informieren und dabei auch selbst gleich Hand anlegen. | Foto: Alfred Hofer

Berufserlebnismesse
Berufe und Ausbildungswege in Rohrbach-Berg kennenlernen

Jugendliche können sich kommenden Herbst in Rohrbach-Berg wieder über verschiedene Berufe und Ausbildungen informieren. ROHRBACH-BERG. Unter dem Motto „Lebe dein Talent“ findet auch heuer wieder der Berufserlebnistag in Rohrbach-Berg statt. 2023 gaben mehr als 50 Betriebe einen Einblick hinter die Kulissen und boten dabei Informationen und dazu interessante Aufgaben für die Jugendlichen. Das soll kommenden Herbst ebenfalls wieder der Fall sein, wenn der 16. Berufserlebnistag über die Bühne...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Job Week findet auch im nächsten Jahr wieder in Rohrbach statt. | Foto: AntonMatyukha/Panthermedia

Arbeitnehmer trifft Arbeitgeber
OÖ Job Week geht nächstes Jahr in Rohrbach in die nächste Runde

Arbeitnehmer trifft Arbeitgeber, heißt es wieder bei der OÖ Job Week, die im kommenden Jahr in der dritten März-Woche über die Bühne geht. BEZIRK ROHRBACH. Vom 18. bis 22. März 2024 findet die nächste OÖ Job Week statt. Diese Woche der Berufswahl bietet Unternehmen in Oberösterreich die Möglichkeit, sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren und ihren Bekanntheitsgrad zu steigern. Betriebe öffnen ihre Türen und bieten interessierten Besuchern Einblick in ihre Unternehmenskultur und...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Alfred Hofer
48

Centro Rohrbach-Berg
Berufe und Ausbildungswege kennenlernen

Unter dem Motto „Lebe dein Talent“ fand ein erfolgreicher Berufserlebnistag statt. Mehr als 50 Betriebe gaben Einblick und boten dabei Informationen und dazu interessante Aufgaben für die Jugendlichen. Unmittelbar davor fand für Drittstaatsangehörige eine gut besuchte Jobbörse statt. ROHRBACH-BERG. Der Berufserlebnistag im Centro war für alle Interessenten an Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten ein spannender und tatsächlich erlebnisreicher Nachmittag. Mehr als 50 Betriebe beteiligten sich und...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Am 13. Oktober gibt es die Möglichkeit, sich im Centro über verschiedene Berufe und Ausbildungen zu informieren. | Foto: Alfred Hofer
3

15. Berufserlebnistag
Im Centro über Berufe und Ausbildungen informieren

Der Berufserlebnistag im Bezirk Rohrbach findet heuer bereits zum 15. Mal statt. Bei mehr als 50 Ausstellern können sich Interessierte über Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten im Bezirk informieren. ROHRBACH-BERG. Nach der Pflichtschule stellt sich die Frage, ob man eine Schule besuchen oder eine konkrete Berufsausbildung beginnen soll. Doch welche spannenden Ausbildungsoptionen bieten Unternehmen im Bezirk Rohrbach? Um diese Frage zu klären, gibt es die Möglichkeit, am Freitag, 13. Oktober,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Heuer wird wieder der Rohrbacher Wirtschaftspreis vergeben. | Foto: steves.at

Wirtschafts-Award
Rohrbacher Unternehmen vor den Vorhang holen

Auch heuer findet wieder die Verleihung des Rohrbacher Wirtschaftsawards statt – eine Auszeichnung für herausragende Leistungen von Rohrbacher Unternehmen. Bewerbungen können noch bis 30. Juni eingereicht werden. BEZIRK ROHRBACH. Der Rohrbacher Wirtschafts-Award 2023 wird bereits zum achten Mal vergeben. Die Wirtschaftskammer Rohrbach schreibt den Award aus, um die Leistungen erfolgreicher Unternehmen im Bezirk zu würdigen. Es ist eine Gelegenheit, die herausragenden Leistungen der Unternehmen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Andreas Höllinger, Rene Mayrhofer, Daniel Hofer, Stefan Schöfl; Johann Mitmasser und Michael Schaubmeier (v. l.). | Foto: WKO Rohrbach

WKO Rohrbach
Nützliche Tipps und Infos zum Thema Cybercrime

Potenziell gefährdet sind alle Unternehmen: Je intensiver ein Betrieb von der EDV abhängig ist, umso höher wird ein Cyber-Schaden ausfallen. Tipps, wie man sich davor schützt gab es von Experten in der WKO Rohrbach. ROHRBACH-BERG. In der Liste der aktuell größten Gefahren scheint das Risiko gehackt zu werden stets unter den Top drei auf: Dennoch werden Cyberrisken im Sicherheitskonzept von Unternehmungen selten ausreichend berücksichtigt. Das bedeutet, dass im Falle eines Hackerangriffs ein...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Mit Freude beteiligten sich Schüler der Mittelschule Rohrbach am Stationsbetrieb im Lembacher Betrieb Haderer. | Foto: Alfred Hofer
25

Bildergalerie
OÖ Job Week wurde auch im Bezirk Rohrbach genutzt

Zahlreiche Betriebe beteiligte sich vergangene Woche auch im Bezirk Rohrbach an der OÖ Job Wee. Mit verschiedenen Veranstaltungen präsentierten sich Betriebe und gaben den Schülern Einblick in den Betrieb vor Ort.  BEZIRK ROHRBACH. Bei der OÖ Job Week handelt es sich um eine Initiative der Wirtschaftskammer OÖ sowie zahlreicher Betriebe, die heuer von 20. bis 25. März stattfand. Auch im Bezirk nahmen viele Firmen teil und überlegten sich, wie sie den Betrieb und die Ausbildungs- und...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Klaus Grad übergibt sein Amt ab April. | Foto: Alfred Hofer
6

Klaus Grad legt sein Amt zurück
"Beeindruckt hat mich die Resilienz der Rohrbacher Unternehmen"

Nach 25 Jahren zieht sich Klaus Grad als Leiter der WKO Rohrbach zurück. Im April übergibt der St. Martiner sein Amt an Michael Schaubmeier. Mit der BezirksRundSchau blickte der 64-Jährigen noch einmal auf seine Zeit zurück. BEZIRK ROHRBACH. Seit 1999 war Klaus Grad Leiter der WKO Rohrbach, nun legt er sein Amt nieder. BezirksRundSchau: Nach fast 25 Jahren gehen Sie nun in den Ruhestand und können auf eine ereignisreiche Zeit zurückblicken. Was ist Ihnen dabei besonders in Erinnerung geblieben?...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.