Michaela Graßler

Beiträge zum Thema Michaela Graßler

Digitales Arbeiten ist in der Hak alltäglich. | Foto: Archivfoto/Hak Völkermarkt

Smart statt Distance
An der Hak Völkermarkt ist digitales Arbeiten alltäglich

Die Hak Völkermarkt führt ein bundesweites Pilotprojekt an und setzt bei Digitalisierung neue Maßstäbe. VÖLKERMARKT. Dank einem neuen Konzept wird an der Praxis-HAK nicht nur Corona-bedingt digital gearbeitet. Mit der neuen Schülergenossenschaft führt die Schule ein bundesweites Pilotprojekt an. Smart-Learning-Klassen "Das große Bedürfnis nach einer neuen Art von Schule ist da, das hat uns der erste Lockdown deutlich gezeigt", erklärt die Hak-Direktorin Michaela Graßler. Sie und ihr Team haben...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Das Handyverbot wird in den Kärntner Bildungseinrichtungen intern vom Schulforum festgelegt. | Foto: Pixabay/6689062

Völkermarkt
Handys sind Teil des Unterrichts

Konzentrationskiller, Schummelhilfen und Störenfriede: Sollen Handys an Schulen verboten sein?  BEZIRK VÖLKERMARKT. Seitdem in Frankreich ein totales Handyverbot an Schulen herrscht, entfacht diese Thematik in Österreich immer wieder heiße Diskussionen. Bildungsdirektor Robert Klinglmair spricht sich jedoch gegen ein generelles Verbot aus und befürwortet die individuelle Handhabung an den Kärntner Schulen. Verbot nicht möglichEin allgemeines Handyverbot darf an den Kärntner Schulen nicht...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Koller
Anna-Sophie Diederich, Michaela Graßler und Christina Schorli | Foto: Christopher Polesnig
22

Bildergalerie
"Infonight" in der Praxis-Hak Völkermarkt

Die Praxis-Hak in Völkermarkt präsentierte bei der „Infonight“ ihr Angebot. VÖLKERMARKT. Am Mittwoch lud die Praxis-Hak in Völkermarkt zu ihrer „Infonight“. Die Besucher folgten der Einführung durch Direktorin Michaela Graßler, die die innovativen Ausbildungsschwerpunkte der Schule wie Marketing, Tourismus und Eventmanagement sowie Multimedia und Informationstechnologie vorstellte. Unter den Besuchern waren auch der dritte Landtagspräsident Josef Lobnig, der Vizebürgermeister von Völkermarkt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Im Zuge des Projekts beschäftigen sich Schüler mit der Vergangenheit. | Foto: Pixabay/Free-Photos

Schulprojekt
Der Geschichte auf der Spur

Das Projekt "CARINTHIja 2020" bringt Schülern die Vergangenheit Kärntens näher. VÖLKERMARKT. Das 100-Jahr-Jubiläum der Kärntner Volksabstimmung kommt auch in Schulen nicht zu kurz. Im Rahmen des Projekts "CARINTHIja 2020" soll mit Schülern die Vergangenheit beleuchtet werden.   Kärntner Schulen im JubiläumsjahrDie Kärntner Volksabstimmung jährt sich nächstes Jahr zum 100. Mal. Die breite Einbindung von Vereinen, Organisationen, Schulen und Institutionen in die Feierlichkeiten spielt eine...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Koller
Die Praxis-Hak Völkermarkt räumte erneut beim Starke-Schulen-Award ab | Foto: KK (2)
2

Starke-Schule-Award
Völkermarkter Praxis-Hak erneut ausgezeichnet

Die Praxis-Hak in Völkermarkt wurde zum zweiten Mal in Folge mit dem Starke-Schulen-Award ausgezeichnet. VÖLKERMARKT. Die Völkermarkter Praxis-Hak schlug beim österreichweiten Starke-Schulen-Award erneut zu. Nach dem Bundeslandpreis im Vorjahr erreichte ein Beitrag in der Kategorie „Starke Partnerschaft“ nun den zweiten Platz, zur Seite stand dabei die Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten. „Die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen ist ein Eckpfeiler unseres Schulkonzepts....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Laura, Romana und Michelle (von li.)
20

Wirtschaftstag
Hak vereint Wirtschaft und Nachhaltigkeit

Gestern fand in der Handelsakademie (Hak) Völkermarkt der 14. Wirtschaftstag statt.  VÖLKERMARKT(jj.) Die dritten Klassen der Hak Völkermarkt im Ausbildungsschwerpunkt Eventmanagement, Tourismus und Marketing organisierten zusammen mit Professor Daniela Wiedenbauer den 14. Wirtschaftstag. Alles drehte sich rund um das Thema "Nachhaltig die Region gestalten". Dazu fanden sich Unternehmer aus ganz Kärnten in der Hak ein, die dieses Thema aus kultureller, gastronomischer sowie technischer Sicht...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Die beiden Siegerteams des Hallenfußballturniers der Praxis-HAK Völkermarkt. | Foto: KK

Sport
Hallenfußballturnier in der Praxis Hak-Völkermarkt

Kürzlich veranstaltete die Praxis-Hak Völkermarkt ein Hallenfußballturnier vor den Semesterferien. Die Teilnehmer konnten sich über wertvolle Sachpreise freuen. VÖLKERMARKT. Am 5. Februar fand unter der Organisationsleitung von Sportpädagogin Erika Kraut-Leitgeb das traditionelle Hallenfußballturnier im Turnsaal der Praxis-Hak Völkermarkt statt. Insgesamt zwölf Mannschaften - darunter vier Mädchenteams - der Schule nahmen teil. Nach spannungsreichen Spielen erkämpften sich die Burschen des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
76

Eleganter Maturaball der Praxis-HAK Völkermarkt

VÖLKERMARKT (ch). Unter dem Motto "All In - Alles oder nichts" feierten am Samstag, dem 3. November 2018 die Maturanten der Praxis-HAK in der neuen Burg ihren Maturaball, wie er schöner und fröhlicher nicht hätte sein können. Im großen Saal wurde zur Live-Musik der Band "Melange" getanzt, im mittleren Saal und in der kleinen Disco brachten "DJ Sky-D" und "DJ Trump" die vielen Besucher in schönste Feierlaune.  Mit dabei waren HAK-Direktorin Michaela Graßler, die Klassenvorständinnen Heike...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Claudia Hölbling
Martin Erian, Daniel Sager, Direktorin Michael Graßler, Johann Reitsammer, Tamara Laßnig und Jasmin Wedenig (v. li) | Foto: KK
2

Schüler der Praxis-Hak Völkermarkt bei Bewerben erfolgreich

Kürzlich wurde die Praxis-Hak Völkermarkt zur "Stärksten Schule Kärntens" gekürt. Auch beim Landesbewerb der "Junior Companies" konnten die Schüler überzeugen. VÖLKERMARKT. Die Schüler der Praxis-Hak Völkermarkt konnten sowohl beim "Starke-Schulen-Award" als auch beim Landeswettbewerb der "Junior Companies" überzeugen. Mit besonderen Projekten landete die Schule bei beiden Bewerben im Spitzenfeld. Das Feuer ist spürbar Beim "Starke-Schulen-Award" konnte sich die Praxis-Hak durchsetzen und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Gewinner: Christina Hiessberger, Nina Lube und Giuseppe Lacagnina | Foto: KK
2

Praxis-Hak macht Schüler fit für die Finanzwelt

Maturanten der Praxis-HAK haben Lernvideos produziert, die Jugendliche mit Grundbegriffen des Finanzwesens vertraut machen sollen. VÖLKERMARKT. Mit einem innovativen Projekt konnte sich die Praxis-HAK Völkermarkt kürzlich den Sieg beim internationalen Preis für Finanzielle Bildung 2017 holen. Mit der Überreichung des Siegerschecks in der Raiffeisenbank Eberndorf endeten für die Maturanten Gregor Enzi, Fabian Oitz und Andreas Senftner intensive Wochen. Die drei Schüler haben in den vergangenen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Chiara Ellensohn und Jasmin Wedenig
99

Maturanten der Praxis-Hak eröffnen die Ballsaison

In der Neuen Burg in Völkermarkt wurde am Wochenende gefeiert. VÖLKERMARKT. Auch heuer wurde die Ballsaison im Bezirk wieder vom Schulball der Praxis-Hak Völkermarkt in der Neuen Burg eröffnet. Unter dem Motto „Golden Moments – Cheers to 40 Years“ feierten die Maturanten gemeinsam mit ihren Freunden und Familien ihren Maturaball. Eröffnet wurde die Ballnacht mit der Polonaise, die in Kooperation mit der Tanzschule Kazianka einstudiert wurde. Die Tanzband "Melange" im Großen Saal und die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
3

Wirtschaft trifft Schule – Schule trifft Wirtschaft

VÖLKERMARKT. Kürzlich fand der 11. Wirtschaftstag an der Praxis-Hak Völkermarkt statt. Insgesamt präsentierten sich 16 namhafte Unternehmen aus der Region, in denen bereits eine Reihe von Absolventen der Handelsakademie tätig ist. Direktorin Michaela Graßler begrüßte die zahlreichen Gäste, allen voran die Unternehmer und wies darauf hin, wie wichtig diese enge Kooperation mit der Wirtschaft ist, um den Schülern die bestmögliche praxisnahe Ausbildung zukommen zu lassen. Graßler stellte fest:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
34

Neueröffnung der Praxis-Hak Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Heute, Donnerstag, lud Direktorin Michaela Graßler mit ihrem Lehrer-Team und den Schülern zur Neueröffnung der renovierten Handelsakademie. Die Schule entspricht nun den neuesten Brandschutz-Richtlinien, ist barrierefrei für seh- und körperbehinderte Menschen und erhielt ein neues einheitliches Farbkonzept. Die Kosten für die Erneuerung betrugen rund 700.000 Euro", erklärte Architektin Iris Hirm. Die Bauarbeiten begannen am 6. Juli 2015 und waren bis zum Schulbeginn im September...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.