miete

Beiträge zum Thema miete

Höhers TortenWerk zieht mit 24. Dezember „heim“ nach Neuzeug.  | Foto: Höher

Karina Höhers „Tortenwerk“ übersiedelt
„Die Gastronomie ist einfach genau meins“

Mit 24. Dezember wird Karina Höhers „Tortenwerk“ übersiedeln. Erst im Juli 2019 hat sie das Tortengeschäft am Bad Haller Hauptplatz eröffnet. BAD HALL/NEUZEUG. Ein kleines Café sowie Tortenzubehör waren Teil des Betriebes. Der Entschluss, mit ihrer jungen Firma „heim“ nach Neuzeug zu ziehen, ist Inhaberin Höher schwer gefallen. Corona macht es aber notwendig, wie sie sagt: „Ich liebe die Gastronomie. Das ist genau meins. Aber ich habe mir geschworen: Bevor ich Schulden mache, hör ich auf.“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Viele Geschäfte haben derzeit geschlossen – die Mieten sind aber trotzdem fällig.  | Foto: BezirksRundsschau
2

Für Geschäftslokale und Arbeitslose
Mietervereinigung OÖ: "Mieten reduzieren oder zumindest Aufschub gewähren"

Mietervereinigung Oberösterreich ersucht Vermieter um Nachsicht und kulante Lösungen OÖ. Seit der Vorwoche haben viele Geschäftstreibende keine Möglichkeit mehr, ihrer Tätigkeit nachzugehen. Umsatzeinbußen im derzeit noch nicht abschätzbaren Ausmaß werden kurz- bis mittelfristig die Folge sein. Insbesondere die Gastronomie und der Einzelhandel leiden sehr unter dem massiven finanziellen Druck. Tausende Menschen sind durch die Krise aktuell arbeitslos geworden und könnten ebenfalls...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Energieausweis | Foto: Alexander Raths - Fotolia
3

Schutz vor bösen Überraschungen
Energieausweis: Das "Pickerl" für Gebäude

Egal ob Miete oder Kauf einer Immobilie: Um das Thema Energieausweis kommt man nicht herum.  OÖ. Der Energieausweis ist das „Energiepickerl“ für ein Gebäude. Bei den Elektrogeräten gibt es die „Energiepickerl“ schon lange. Der Energieausweis eines Gebäudes ist so etwas Ähnliches und zeigt, wieviel Energie notwendig ist, um das Gebäude benützen zu können. Auch hier gibt es die Einteilung nach Energieklassen. Neben den großen Energiefressern wie Heizung und Warmwasseraufbereitung wird auch der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die erste Wohnung ist ein großer Schritt. | Foto: Foto: tonodiaz/panthermedia

Endlich raus aus Hotel Mama

Mit der Miete allein ist es in der ersten Wohnung nicht getan OÖ. Die erste eigene Wohnung ist ein großer Einschnitt, nicht nur für Mamas Herz, sondern auch für das Börserl des flügge gewordenen Kindes. Die Miete macht zwar einen erheblichen Teil der monatlichen Ausgaben aus, aber sie ist noch lange nicht alles. Schon bei der Wohnungssuche gilt, darauf zu achten, was alles im Mietpreis inkludiert ist. Wenn es im Haus eine Zentralheizung gibt, sind die Warmwasser- und Heizkosten oftmals schon in...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: Willy*Fred

Willy*Fred kämpft gegen Mietspekulation

Auch in Steyr möchte der Verein Willy*Fred günstigen Wohnraum anbieten. STEYR. „Wir sehen Wohnen nicht als Luxus, sondern als Menschenrecht.“ Daher haben sich 13 Linzer zum Kollektiv Willy*Fred zusammengeschlossen. Gemeinsam stellen sie im Rahmen einer Vortragstour am Donnerstag, 22. Oktober, um 20 Uhr im Röda in Steyr das erste Linzer Hausprojekt vor. „Das Haus soll den Bewohnern zur Verfügung stehen, ohne dass die Mieten steigen oder sich jemand am Projekt bereichern kann“, sagt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Manfred Haimbuchner | Foto: Land OÖ
1

Haimbuchner präsentiert Katalog für den sozialen Wohnbau

Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner präsentierte kürzlich einen sogenannten Standardausstattungskatalog für den sozialen Wohnbau. Mithilfe der insgesamt 32 Pflichtvorgaben und zwölf Empfehlungen sollen Wohnungen auch wieder nachhaltig leistbarer sein. Haimbuchner: "Mir ist die Qualität bei den Wohnungen wichtig, aber mindestens genauso die Nachhaltigkeit. Und beim Wohnbau orte ich nach wie vor Sparpotenziale, die gewaltig sind." Profitieren sollen davon die Mieter, da die Baukosten durch diese...

  • Linz
  • Oliver Koch
Herbert Walzhofer (Vorstandsmitglied Sparkasse OÖ, l.) und Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner. | Foto: Reiter
3

Schwerpunkt der Wohnbaupolitik auf Gesamtenergieeffizienz

Ein Schwerpunkt in der Wohnbaupolitik 2014 ist das Thema Gesamtenergieeffizienz. Das sagte Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) heute bei den oberösterreichischen Wohnbaugesprächen der Sparkasse Oberösterreich vor hochrangigen Vertretern der Wohnbaubranche in Linz. "Wir sind bei den Einfamilienhäusern da bereits Vorreiter, wollen das Thema aber auch in den mehrgeschossigen Wohnbau bringen. Und das trauen wir uns für dieses Jahr zu", so Haimbuchner. Zweiter Schwerpunkt seiner...

  • Linz
  • Oliver Koch
Manfred Haimbuchner. | Foto: Land OÖ
1

Projekt für junge Mieter

Viele junge Menschen wollen als Startwohnung eine kleine und günstige Wohnung für sich. Aus der elterlichen Wohnung auszuziehen ist für viele ein wichtiger – und manchmal notwendiger – Schritt in ein eigenständiges Leben, den man sich allerdings erst einmal leisten können muss. Daher ist die erste Wohnung ja meistens nicht die Wohnung fürs Leben sondern muss ganz andere Kriterien erfüllen. "Wir wollen junge Menschen dabei unterstützen, den Traum von der ersten eigenen Wohnung Wirklichkeit...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die oö. Delegation in Berlin (v. l.): Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner, Norbert Hartl (Landesinnungsmeister Bau), LH-Stv. Franz Hiesl, Martin Leitl (Fachvertreter Stein & keramische Industrie) und Kurt Bernegger (Landesinnungsmeister Bauhilfsgewerbe). | Foto: Land OÖ
18

Nachhaltiges Bauen ist wichtig

Architekturreise führte oberösterreichische Delegation nach Berlin LINZ, BERLIN (ah). Im Rahmen einer Architekturreise informierten sich Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl, Landesrat Manfred Haimbuchner und Vertreter der oberösterreichischen Bauindustrie in Berlin über das Thema Nachhaltigkeit im Bauwesen. In der deutschen Bundeshauptstadt setzt man zurzeit auf massive Bauweise, die versucht Ökologie und Ökonomie unter einen Hut zu bringen. Trotz der in gewissen Stadtteilen geringen...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.