Mieten

Beiträge zum Thema Mieten

Nicht nur die Energiepreise schnalzen in die Höhe, auch die Mieten steigen ins Unermessliche.  | Foto: Towfiqu barbhuiya/Unsplash
3

24. September
Beratungsbrunch der SPÖ Neubau wegen zu hoher Mieten

Auch dieses Jahr sind die Mieten in Neubauer Altbau-Mietwohnungen wieder um ein starkes Stück angestiegen. Die SPÖ Neubau bietet für Mieterinnen und Mieter einen Beratungsbrunch am 24. September an. WIEN/NEUBAU. Durch die Indexanpassung sind die Altbau-Mieten heuer um satte 5,85 Prozent in die Höhe geschnalzt. Die Basismiete – auch Richtwert genannt – ist in Wien bei 6,15 Euro pro Quadratmeter und wurde für viele Mieterinnen und Mieter per 1. Juni erhöht. Zu diesem Richtwert werden jedoch noch...

  • Wien
  • Neubau
  • Miriam Al Kafur
Die Mietpreise sind in den meisten Bezirken angestiegen. Neubau liegt dabei ganz vorne im Wien-Vergleich. | Foto: pixabay
3

SPÖ Neubau
Kampf gegen zu hohe Mieten im 7. Bezirk

Wie wird das Mieten am Neubau leistbarer? Die SPÖ Neubau will diesbezüglich nun informieren und anpacken. WIEN/NEUBAU. Neubau bleibt ein teures Pflaster: Das zeigt eine Analyse der Immo-Plattform willhaben betreffend Mietwohnungen. Der Siebte zählte 2021 mit einem Quadratmeterpreis von 15 Euro zu den teuersten Bezirken Wiens – gemeinsam mit der Landstraße, der Donaustadt, Döbling, Wieden und Mariahilf. Wohl nur ein kleines Trostpflaster für die Neubauer: Die Mieten im Bezirk wurden mit minus...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Eine Immobilienstudie belegt: In Währing lässt es sich gut wohnen und auch leben. | Foto: Thomas Netopilik
2

FindMyHome.at
Wohnqualität in Währing ist top

Der 18. Bezirk punktet vor allem mit Grünflächen, seinen Märkten und größeren Wohnungen. WÄHRING. Größere Wohneinheiten, Freiflächen und Bezirke, die Grünflächen und Erholung in der Natur bieten, waren im Jahr 2020 besonders gefragt. In einer Wien-Analyse haben die Experten des Wiener Immobilienportals FindMyHome.at rund elf Millionen Aufrufe ausgewertet. Beim Thema Miete liegt die Josefstadt ganz vorn, gefolgt von Penzing und Hietzing. Währing liegt in dieser Kategorie immerhin auf Platz fünf....

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Gerade in der Krise wird Wohnen für viele zu einem existenziellen Problem. In einem offenen Brief fordern mehr als 100 Expertinnen und Experten neue Maßnahmen der Bundesregierung und dass die Wohnimmobilienwirtschaft in die Pflicht genommen wird. | Foto: BigStock.com, Copyright: SerrNovik
2 1 7

Offener Brief von Experten
Wenn in der Corona-Krise die Miete nicht bezahlt werden kann

In einem offenen Brief (siehe Bildgalerie) fordern Architekten, Stadtplaner und Soziologen neue Regelungen zum Thema Wohnen in der Corona-Krise. Und vor allem, dass die Immobilienwirtschaft ihren Beitrag leisten soll.

 WIEN. Rund 700.000 Mietverhältnisse gibt es in Wien. Und gerade jetzt, in Zeiten der Corona-Krise, zeigt sich, dass die Kosten des Wohnens auch für viele Wiener existenzbedrohend werden können. Dann nämlich, wenn die Miete nicht mehr leistbar ist.  In einem offenen Brief fordern...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Alexander Frank - Geschäftsführer "The Pace Club"  | Foto: Wolfgang Unger
2

Porsche und Co.
Autovermietung für Luxusschlitten

Der "Pace Club" setzt auf Autovermietung im großen Stil. Statt Kompaktwagen gibt es hier Ferrari und Porsche. INNERE STADT.  Wer wollte nicht schon immer einen echten Luxusschlitten lenken, etwa in der Klasse eines Aston Martin, eines Ferrari oder doch gleich eines McLaren? Die Qual der Wahl haben Mitglieder des von Alexander Frank und Arjun Ahluwalia in der Bäckerstraße gegründeten Unternehmens „The Pace Club“, das Enthusiasten das bietet, was eine leistbare Variante sein soll – zumindest...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Unger
Im Vergleich mit anderen europäischen Großstädten ist Mieten in Wien noch leistbar. Der Grund: 43 Prozent aller Wohnungen in Wien sind soziale Mietwohnungen. | Foto: A. Fischer
3

Vergleich London-Wien
Geförderte Wohnungen machen Wohnen noch leistbar

Geförderte Mietwohnungen machen Wohnen in Wien im Vergleich mit europäischen Großstädten zwar noch leistbar, dennoch explodieren die Eigentumspreise in der Bundeshauptstadt seit Jahren. Die Arbeiterkammer fordert unter anderem eine Reform des Mietrechts. WIEN. Ein Vergleich Wien – London zeigt: In London sind die durchschnittlichen monatlichen Kosten für eine private Mietwohnung mit rund 1.800 Euro fast dreimal so hoch wie in Wien (640 Euro). Ein Grund dafür: 43 Prozent aller Wohnungen in Wien...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Bald kommt der neue Ikea am Westbahnhof: Ein Umweltbeauftragter soll die Großbaustelle überwachen. | Foto: Foto: IKEA
1

Verkehrssicherheit, Ikea, Polizeiwachen und Mieten
Keine Debatte über Mieten in Rudolfsheim

Die Rudolfsheimer Bezirksvertretung tagte. Dabei gab es eine Kontroverse um eine ANDAS-Resolution. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Verkehrssicherheit, Ikea, Polizeiwachen und Mieten – die Bezirkspolitiker beschäftigten sich mit einem bunten Themenstrauß. Hier eine Auswahl: • Neue Fahne für Europaplatz Der beim Westbahnhof gelegene Europaplatz soll den Gedanken des vereinigten Europas hochhalten. Um dem Nachdruck zu verleihen, forderte Neos die Errichtung einer Fahnenstange samt Europaflagge. Alle...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elisabeth Schwenter
Roswita Arevalo hat Angst, dass die Situation im Gemeindebau eskaliert.
1 5

Drohungen und Anzeigen
Endloser Mieterstreit im Gemeindebau Miesbachgasse

Aussage gegen Aussage: Der Mieterstreit im Gemeindebau findet kein Ende. Nun soll das Gericht entscheiden. LEOPOLDSTADT.  Anzeigen, Unterschriftensammlung und eine Kündigung von Wiener Wohnen: Bereits seit Längerem herrscht ein Mieterstreit in der Miesbachgasse. Die bz berichtete bereits vergangenes Jahr (hier nachzulesen). Roswita Arevalo, alleinerziehende Mutter zweier Söhne, fühlt sich weiterhin von ihren Nachbarn ungerecht behandelt. Diese sprechen hingegen von Lärmbelästigung....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lea Bacher
Immobilien-Experte Peter Nemeth steht Ihnen bei der bz-Immo-Srpechstunde mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: Schwarz

bz-Immobiliensprechstunde mit Peter Nemeth am 27. Februar

Gratis-Service für alle bz-Leser bei Problemen mit Hausverwaltung und Co. WIEN. Sie haben Probleme mit Ihrer Hausverwaltung? Der Nachbar nervt Sie und klimpert spät nachts noch immer am Klavier? Der bz-Immo-Experte Peter Nemeth hilft Ihnen weiter. Nicht nur mit leeren Worten, sondern mit Taten. Peter Nemeth verfasst für Sie sogar ein Schreiben, mit dem Sie sich gegen Miethaie oder Hausverwalter zur Wehr setzen können. Die Immosprechstunde ist ein Gratis-Service der bz. Der nächste Termin ist am...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Jahrelang stand das Gebäude leer, monatelang wurde über den Nachmieter spekuliert, nun steht es fest: einer von drei neuen Mietern wird der Sportartikelanbieter Nike sein. | Foto: Bunke
1 1

Slama-Haus: Nike zieht im Oktober ein

Lang wurde sepkuliert, nun steht es fest: Die Sportmarke Nike eröffnet im Oktober auf 1.700 Quadratmetern in der Mariahilfer Straße ein neues Geschäft. MARIAHILF/NEUBAU. Drei neue Mieter sollen in das Haus, in dem früher das Haushaltswarengeschäft Slama untergebracht war, einziehen. Einer davon wird Nike sein, wie Lisa Dittelbacher, Sprecherin der Wiener Ärztekammer, am Dienstag gegenüber dem ORF Wien bekannt gab. Das Haus, das an der Ecke Kollergerngasse/Mariahilfer Straße steht und sich im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner

Home Sweet Home: Gratis Hilfe bei Wohnungssuche

Irgendwann im Leben heißt es für jeden von uns Wohnung suchen. Egal ob wir aus dem elterlichen Nest ausziehen oder später eine Familie gründen und etwas Größeres brauchen. Dass die Wohnungssuche in Wien nicht ganz einfach ist, fällt spätestens bei einem Blick in die Zeitung oder auf ein Onlineportal auf. Um anderen bei der Suche nach einer passenden Bleibe zu helfen, hat eine Gruppe engagierter Studenten die Seite www.mietguru.at gegründet. Einfach Email mit den Suchkriterien schicken. Das...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
Die Mietpreise in Neubau liegen bei durchschnittlichen 13,7 Euro pro Quadratmeter, die Tendenz ist laut Immo-Experten steigend.

Immobilien-Preise ziehen an

Wohnen in Neubau ist schick • Das wirkt sich auch auf die Mieten aus Was die Mietpreise betrifft, sind die Innere Stadt und Döbling sogar österreichweit nicht zu toppen. Doch auch in Neubau prognostizieren Experten eine Preissteigerung. Beliebte Wohngegenden im Bezirk sind der Spittelberg und das Grätzel rund um den Siebensternplatz. Im Vorjahr kletterte der Mietpreis in Wien durchschnittlich um 1,2 Prozent in die Höhe – bei Eigentumswohnungen hat es eine Preissteigerung von 2,9 Prozent...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.