Militärdiözese Österreichs

Beiträge zum Thema Militärdiözese Österreichs

Gruppenfoto nach der Firmung v.l.n.r.:
1. Reihe die 3 Firmkandidaten mit den Paten, der Patin
Szymon, Maximilian, Raphael
2. Reihe
Militärbischof Werner Freistetter (li)
Kurat Patrik Mojzis (re)
41

Pfarrgemeinde St.Anton
Firmung am Flugfeld mit Militärbischof Werner Freistetter

Militärbischof Werner Freistetter spendete am Flugfeld das Firmsakrament Jahrzehntelange Tradition setzte sich am vergangen Sonntag mit der Firmung in der Flugfeldkirche St.Anton fort. Nach langjähriger Firmungspendung des emeritierten Militärbischofes Christian Werner, setzt ebenfalls schon viele Jahre sein Nachfolger Militärbischof Werner Freistetter diese Tradition in der Nachbarschaft der Flugfelkaserne fort. Kurat Patrik Mojzis konzelebrierte diesen Firmgottesdienst für 3 Firmkandidaten in...

Der gemischte Alpen Adria Chor Villach, einer der besten Chöre Kärntens, bereits zum 5.x zum Kärntner Adventkonzer in Wiener Neustadt!
13

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS)
EINLADUNG zum traditionellen Kärntner Adventkonzert am 14.12.2024

EINLADUNG zum Kärntner Adventkonzert Die Arbeitsgemeischaft Katholischer Soldaten (AKS) lädt auch heuer wieder zum alljährlichen Kärntner Adventkonzert ein, mit einem der besten Kärntner Chöre, den 35 gemischten Stimmen des Alpen Adria Chores Villach mit seiner Obfrau Gertraud KRONIG und dem Chorleiter Mag. Michael NOWAK. Bereits zum 5.x gestaltet dieser Chor: am 14. Dezember 2024 um 19:00 Uhr das traditionelle Kärntner Adventkonzert in der Wiener Neustädter St. Georgs Kathedrale an der...

Gruppenfoto vor der Stifskirche von GERAS v.l.n.r.:
- Bgdr Mag. Peter SCHINNERL,
AKS-Präsident & MilKdt Salzburg
- Dr. Werner FREISTETTER,
Militärbischof für Österreich
- Dominik Kardinal DUKA OP,
emeritierter Erzbischof von Prag
- Dr. Harald TRIPP,
Militär Erzdekan, MilKdo Wien
- Pater Dr. Gabriel WOLF OPraem,
Generalpostulator von Rom
59

Stiftsbasilika in GERAS
Auftakt der Proklamation des Seligen Jakob KERN zum Schutzpatron der AKS

Zum Auftakt der Proklamation des Seligen Jakob Kern zum Schutzpatron der AKS luden die Angehörigen der AKS (Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten) am 20. Oktober 2024 in die Stiftsbasilika von GERAS ein. Das Pontifikalamt um 15:00 Uhr leiteten der emeritierte Erzbischof von Prag, Dominik Kardinal DUKA und der Militärbischof für Österreich, Dr. Werner FREISTETTER. Teilgenommen haben u.a. die Prämonstratenser-Chorherren der Stiftsbasilika von GERAS, GenStbChef General Mag. Rudolf STRIEDINGER,...

Das Gruppenfoto der Teilnehmer an der AKS-Besprechung in der Schwarzenbergkaserne in SALZBURG
14

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS)
Vorbereitung der Proklamation von Jakob KERN zum Schutzpatron der AKS

Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) und ihr Schutzpatron Jakob KERN! Unter der Leitung des Präsidenten der AKS & Militärkommandant von Salzburg, Bgdr Mag. Peter SCHINNERL und dem Generalsekretär Obst i.R. Mag. Bernhard MEURERS fand am 20. Juni 2024 die Präsidiumssitzung der AKS in der Schwarzenbergkaserne in SALZBURG statt. Der wichtigste Besprechungspunkt anlässlich des 100. Todestages von Jakob KERN galt den Vorbereitungen seiner Proklamation zum Schutzpatron der AKS in...

Am Gruppenfoto v.l.n.r.:
der bisherige AKS Präsident:
- Bgdr Mag. Martin JAWUREK
in der Bildmitte:
- Militärerzdekan Dr. Harald TRIPP 
der neu gewählte AKS Präsident: 
- Bgdr Mag. Peter SCHINNERL
7

Militärdiözese Österreichs
Neuer Präsident der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten

Der Militärkommandant von SALZBURG wurde während der Frühjahrsbesprechung der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) zum neuen Präsidenten dieser Gemeinschaft gewählt. Das abwechslungsreiche Programm war darüber hinaus geprägt von der Bearbeitung des Themenbereiches „Quo vadis Militärdiözese“ mit dem Fokus, eigenes Tun und Handeln der AKS als Katholische Aktion der Militärdiözese zu analysieren und sozusagen einen „Innenblick“ zu erarbeiten mit den entsprechende Empfehlungen dazu. Die...

Abschlussfoto nach dem Pontifikalamt zu Ehren von Jakob KERN, mit dem Militärbischof für Österreich dem Prälat des Stiftes in GERAS, den beiden Diakonen und den Teilnehmern der AKS-Herbstbesprechung.
48

Soldaten im Gebet
Herbstbesprechung der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten

Herbstbesprechung der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) in Geras Zweimal jährlich treffen einander sowohl zivile, als auch uniformierte Angehörige der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) des Österreichischen Bundesheeres zu ihren Besprechungen. Diesmal fand diese Zusammenkunft der Teilnehmer aus ganz Österreich im Niederösterreichischen Geras statt. Interessante Vorträge und zumeist recht intensive Diskussionen in den Arbeitsgruppen dieser Besprechungstage beginnen und...

12

Friedensstifter Hl. Philipp Benizi OSM
Gedenkgottesdienst für den Patron der Österreichischen Peacekeeper

Militärbischof würdigt den Hl. Philipp Benizi Am Sonntag, den 27. August 2023 zelebrierte S.E. der Herr Militärbischof Dr. Werner Freistetter in der St. Georgs-Kathedrale von Wiener Neustadt eine heilige Messe, die nicht nur durch seinen Hauptzelebranten eine Besonderheit darstellte. Gedenkgottesdiesnt in der St.Georgs Kathedrale Bei besten Augustwetter fanden sich um 10:00 Uhr etwa fünfzig Gläubige aus Niederösterreich, Wien und Südmähren in der Kathedrale an der Theresianischen...

Militärbischof Werner Freistetter
15

Militärpfarre an der Militärakademie
Bischofsstadt Wiener Neustadt "heute"!

Bischofsitz in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie Als langjähriger Angehöriger der Theresianischen Militärakademie, als geschäftsführender Militär-Pfarrgemeinderat und als Angehöriger des Präsidiums der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) möchte ich auf die heutige Bischofsstadt Wiener Neustadt aufmerksam machen. In unserer St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie befindet sich der Bischofssitz des Militärbischofes für Österreich....

Gruppenfoto der Teilnehmer an der AKS-Herbstbesprechung 2021 in Geras
40

Katholische Heeresangehörige
Herbstbesprechung der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS)

Herbstbesprechung der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) Nach einer zweijährigen Corona-Pause trafen einander Soldaten und Zivilbedientete Damen und Herren Militärpfarrgemeinderäte (MPGR) sowie Angehörige der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) des Österreichischen Bundesheeres zu ihrer Herbstbesprechung im Prämonstratenser Chorherren-Stift Geras. Unter der Leitung des Präsidenten der AKS & Militärkommandant von NÖ, Bgdr Mag. Martin JAWUREK und des Generalsekretärs Obst...

"Kirchenchor-Premiere" nach der Coronapause beim Erntedankgottesdienst am Flugfeld
35

Flugfeldpfarre St.Anton
Erntedankgottesdienst & Granaten-Splitterkreuzübergabe

Bei herbstlichem Kaiserwetter lud die Flugfeldpfarre zum traditionellen Erntedank-Gottesdienst Dieser Gottesdienst unter der Leitung von Kaplan Sylvere Buzingo war seit länger Zeit ein ganz besonderer. Der Kirchenchor begleitete diese Festmesse erstmals wieder nach einer langen Corona-Pause. Die Kirchenchorgemeinschaft unter der Leitung von Andrea Schneider freute sich ganz besonders, den Kirchenraum zum Erntedank-Gottesdienst wieder mit ihren Stimmen und Melodien begleiten zu dürfen. Die...

Gruppenfoto mit den 13 Firmkandidaten, gemeinsam mit ihren Firmpaten. In der Bildmitte der Militärbischof und rechts daneben die beiden für die Firmvorbeitung Verantwortlichen, Elisabeth Gosling und Alexander Fleischer.

Die Firmungskandidaten 
links von vorne nach hinten:
Amy, Anna, Laura, Jakob, Sandro, Leon, Matteo,

rechts von hinten nach vorne:
James, Fabian, Selina, Jonathan, Elias, Leo,
53

Militärbischof firmt 13 Firmungskandidaten am Flugfeld
"JAAAAAA" - WIR 13 FIRMKANDIDATEN SIND GEFIRMT !!!

"JAAAAA" - sagten am Samstag, den 5. Juni 13 Firmungskandidaten zur "Heiligen Firmung", die der Militärbischof von Österreich, Werner Freistetter gemeinsam mit Kaplan Sylvere Buszingo den 13 Firmungskandidaten in der Flugfeldkirche St. Anton spendete. "Firmung" zählt wohl alle Jahre zu einem ganz besonderen Tag für die Katholiken auch am Flugfeld und das diesmal wieder bei Kaiserwetter ! Zur Erinnerung an die "Heilige Firmung" wurden den Firmungskandidaten unmittelbar nach der Firmspendung aus...

18

Katholische Militärseelsorge
Diakonweihe für das Militärordinariat in der St. Georgs Kathederale an der Theresianischen Militärakademie

Vizeleutnant Andreas Binder zum Diakon geweiht „Der diakonale Dienst ist die Grundgestalt des kirchlichen Dienstes“, das betonte Militärbischof Werner Freistetter in seiner Predigt bei der Weihe von Vizeleutnant Andreas Binder zum ständigen Diakon für die Militärdiözese am Fest der Kreuzerhöhung in der St. Georgs Kathedrale. Mit Vizeleutnant Binder sind nun bereits sechs ständige Diakone für das Militärordinariat tätig. Binder ist zudem auch als Militärpfarradjunkt in der St. Georgs Kathedrale...

25

Flugfelder Kirchenchor der Wiener Neustädter Propsteipfarre St. Anton
Eröffnungs- Festgottesdienst zum internationalen Treffen Katholischer Soldaten - Apostolat Militaire International (AMI) - in Reichenau an der Rax

Eröffnungs - Festgottesdienst mit Militärbischof Werner Freistetter Der Eröffnungs - Festgottesdienst des internationalen Treffens Katholischer Soldaten "Apostolat Militaire International (AMI)" fand am 08.09.2019 um 17:30 Uhr in der Pfarrkirche von Reichenau a.d. Rax statt. Dieser Heiligen Messe ist der Militärbischof von Österreich, S.E. Dr. Werner FREISTETTER, als Hauptzelebrant vorgestanden. Die musikalische Gestaltung erfolgte durch den Flugfelder Kirchenchor der Wiener Neustädter...

10

Hoffnung auf die Auferstehung
Requiem für den 1. Militärbischof von Österreich, Dr. Alfred Kostelecky in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie

Am Samstag, dem 23. Februar 2019, wurde das Requiem für den letztverstorbenen Militärbischof für Österreich, SE Dr. Alfred Kostelecky (* 15. Mai 1920; † 22. Februar 1994) gebetet. Er war von 1986 bis 1994 erster Militärbischof von Österreich und Titularbischof von Wiener Neustadt. „Wenn wir in den letzten Jahren viel der Kriege gedacht haben, habe ich heuer an zwei Persönlichkeiten gedacht“, schilderte der Militärbischof Werner Freistetter in seiner Predigt, „nämlich an Bischof Kostelecky, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.