Militärmusik

Beiträge zum Thema Militärmusik

(Prim. Alexander Holzknecht, Kassier Andreas Burgschwaiger, Obfrau Karin Rieser, Bgm. Johann Gassner, Max Präauer SBW, Franz Wenger Bgm. a. D. Leiter SBW Taxenbach) | Foto: Franz Wenger

Benefizkonzert in Taxenbach
4.000 Euro für die Kinderhilfe Schwarzach

Im Rahmen eines Benefizkonzertes der Militärmusik Salzburg in Taxenbach wurden 4.000 Euro für die Kinderhilfe Schwarzach gesammelt. TAXENBACH, SCHWARZACH. Im Rahmen der Bildungswoche des Salzburger Bildungswerkes Taxenbach fand im Juni ein beeindruckendes Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg statt, das den Turnsaal des Schulzentrums bis auf den letzten Platz füllte. Unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberleutnant Johann Schernthanner bot das Orchester ein abwechslungsreiches...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
1:15

Österreichisches Bundesheer
Schüler erleben Militärpolizei und mehr

Am Mittwoch, dem 03. Juli 2024, kamen mehrere Schulklassen aus allen Bezirken Salzburgs in die Schwarzenberg-Kaserne in Wals, um das Militärkommando Salzburg im Rahmen des "Tags der Schulen 2024" zu besuchen. SALZBURG. Beim „Tag der Schulen“ öffnete die Schwarzenberg-Kaserne ihre Türen für knapp 900 Schülerinnen und Schüler. Die Veranstaltung sollte den jungen Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit bieten, das österreichische Bundesheer hautnah zu erleben und sich über Aufgaben, Abläufe...

9

Konzert
Musikalische Vielfalt in Mühlbach am Hochkönig: Die Militärmusik Salzburg beeindruckt

In Mühlbach am Hochkönig präsentierte die Militärmusik Salzburg ihre beeindruckende musikalische Vielseitigkeit. Unter der Leitung von neun Absolventen der Kapellmeister Akademie, die ihr Wissen und Können aus den letzten drei Jahren unter Beweis stellten, überzeugte das Ensemble mit herausragender Professionalität. Durch das abwechslungsreiche Programm führte Roman Gruber. Die Mitglieder der Militärmusik Salzburg stellten ihr außergewöhnliches Talent in den Dienst einer guten Sache und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger

Rotary Club Gastein und die Militärmusik Salzburg
Großes Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg am kommenden Freitag

Am kommenden Freitag lädt der Rotary Club Gastein alle Einheimischen und Besucher herzlich zum Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg ein. Dieses besondere Musikereignis findet in der Festalm Bad Hofgastein statt und beginnt um 19:00 Uhr, mit Einlass und Open Bar ab 17:30 Uhr. Das Programm ist vielseitig und modern und bietet jedem etwas, vom klassischen Marsch bis zu aktuellen Musikstücken. Mit Ihrem Besuch verbringen Sie nicht nur einen unterhaltsamen Abend, sondern unterstützen auch einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Rotary Gastein
3

Bundesheer
Feierlicher Klang zum Jubiläum: Militärmusik Salzburg tritt in Pfarrwerfen auf

Anlässlich der beeindruckenden 950-Jahr-Feier der Gemeinde Pfarrwerfen, lädt diese zu einem ganz besonderen musikalischen Ereignis ein. Die renommierte Militärmusik Salzburg, geführt von dem erfahrenen Militärkapellmeister Oberleutnant Johann Schernthanner, wird am 13. Mai um 19:00 Uhr ein Standkonzert geben, das Besucherinnen und Besuchern höchsten Musikgenuss verspricht. Das Konzert findet im Herzen von Pfarrwerfen statt und bildet einen Höhepunkt in der Reihe der Festlichkeiten zum Jubiläum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
2

Das musikalische Highlight der Osterwoche
ROTARY: Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg

Der Rotary Club Gastein lädt alle Musikbegeisterten in Gastein und Umgebung herzlich zum bevorstehenden Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg ein. Das moderne Programm verspricht einen Abend voller musikalischer Höhepunkte, der zudem einem guten Zweck dient. Der Reinerlös des Konzerts kommt der Renovierung der Pfarrkirche Bad Hofgastein zugute, ein Projekt, das die Erhaltung des regionalen Kulturguts unterstützt und vom Rotary Club Gastein sowie der Militärmusik Salzburg gefördert wird. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Rotary Gastein
3

Bundesheer
Angelobung von 220 Rekruten am Sportplatz in Goldegg

Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, an der feierlichen Angelobung von 220 Rekruten am Sportplatz in der Gemeinde Goldegg (Pongau) teilzunehmen. Die Soldaten, die beim Führungsunterstützungsbataillon 2 (St. Johann/Pg) und beim Radarbataillon (Salzburg) eingerückt sind, werden im Rahmen dieses Festaktes angelobt. Programmablauf:17:00 Uhr Genießen Sie einen musikalischen Hörgenuss bei einem Standkonzert der Militärmusik Salzburg am Sportplatz....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
v.l.n.r.: Prim. Univ. Prof. Dr. Josef Riedler (Kinderhilfe und Primar der Abteilung Kinder- und Jugendmedizin) Leonhard Andexer (Obmann der Bergkapelle Mühlbach und DGKP im KSK Schwarzach) und Andreas Burgschwaiger (Kinderhilfe und Lehrer der Heilstättenschule)
7

Benefizkonzert
Benefizkonzert für die Kinderhilfe

Mühlbach am Hochkönig, Auf initiative der Bergkapelle Mühlbach am Hochkönig unter der Leitung von Obmann Leonhard Andexer und Kapellmeister Michael Riexinger wurde zum 160. Geburtstag der Bergkapelle, die Militärmusik Salzburg zum Benefizkonzert eingeladen. Vor dem neugebauten Probelokal und bei trockenem Wetter wurden besondere Musikstücke von der Militärmusik unter der Leitung von Kapellmeister Johann Schernthanner aufgeführt.  Die vielen KonzertbesucherInnen unterstützen mit ihren Spenden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bergkapelle Mühlbach am Hochkönig
Clemens Frei zeigte mit der „Tell- Fantasie“ von Franz Krüger auf dem Xylophon sein musikalisches Talent. | Foto: Riedlsperger
4

Bei Benefiz-Konzert
Salzburger Militärmusik begeisterte in Mühlbach

Die Salzburger Musiker begeisterten zahlreiche Gäste mit ihren gekonnten Darbietungen. Beim Benefiz-Konzert in Mühlbach zeigte das Orchester rund um Dirigent Johann Schernthanner ihr ganzes Können. MÜHLBACH. Die Salzburger Militärmusik gastierte beim Benefizkonzert der Bergkapelle "Mühlbach am Hochkönig" in Mühlbach und zeigte dabei ihre musikalische Vielseitigkeit. 45 Mitglieder der Militärmusik stellten in einem traditionellem und modernen Auftritt ihr Können in den Dienst der guten Sache und...

Konzert
Der gute Zweck geht in die nächste Runde!

Ein wichtiger Hinweis für alle, die gerne Musik auf höchstem Niveau hören und gleichzeitig andere unterstützen wollen. Wir laden euch ganz herzlich zum Benefizkonzert unter dem Motto „Militärmusik Salzburg hilft mit Musik“ ein! Am Freitag, den 15. Juli 2022 geht's um 20 Uhr am Vorplatz des Kulturzentrum der Gemeinde Mühlbach am Hockkönig los. Der Eintritt ist kostenlos, aber da es ein Benefizkonzert ist, bitten wir natürlich um Spenden für die gute Sache - jeder noch so kleine Betrag ist ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
7

Konzert
Konzertgenuss für alle Freunde der Militärmusik

In dem bis auf den letzten Platz gefüllten Kongresscenter in St. Johann im Pongau brillierte die Militärmusik Salzburg beim Benefizkonzert unter der souveränen Leitung von Militärkapellmeister Leutnant Johann Schernthanner. Eröffnet wurde das Benefizkonzert zugunsten der „Projekte des Rotary-Clubs Bischofshofen“ mit der von Andreas Ziegelbäck komponierten „Juvavum Fanfare“. Die Palette der zum Vortrag gewählten Stücke umfasste feinste „Konzertmusik“, wie z.B. vom US-Amerikanischen Komponisten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
1 1

Konzert
Militärmusik für guten Zweck

Am 30. Juni um 19:30 Uhr bietet die Militärmusik Salzburg „Musikgenuss auf höchstem Niveau“ in Sankt Johann im Pongau im Kongresscenter. Mit Ihren Spenden unterstützen Sie die Hilfsprojekte des Rotary-Clubs Bischofshofen-Pongau. Die Bevölkerung ist zu dieser militärischen Veranstaltung herzlich eingeladen. Für die beim An- und Abmarsch auftretenden Verkehrsbehinderungen ersucht das Militärkommando Salzburg um Verständnis.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Von den 13 Soldaten aus Österreich waren acht aus dem Führungsunterstützungsbataillon 2 in St. Johann bei der Übung in Australien im Einsatz.  | Foto: Bundesheer
4

Neujahrsempfang
Assistenzeinsätze prägten das Heeresjahr 2019 in St. Johann

Beim Neujahrsempfang in der Krobatin-Kaserne legte Oberst Nussbaumer den Schwerpunkt für 2020 auf die Cyberabwehr. ST. JOHANN (aho). Ein ereignisreiches Jahr 2019 mit 6.514 Personentagen in Übungen und Einsätzen brachten die Soldaten des Führungsunterstützungsbataillons 2 (FÜUB 2) in St. Johann hinter sich: Beim traditionellen Neujahrsauftakt in der Krobatin-Kaserne mit zahlreichen Ehrengästen hob Oberst Johannes Nussbaumer im Jahresrückblick u. a. die Assistenzeinsätze bei den Schneefällen im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Bundesheer
Angelobung in Werfen

450 Rekruten aus ganz Salzburg legen am Freitag ihr Treuegelöbnis in Werfen ab. Das Militärkommando Salzburg führt in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Werfen diese Angelobung durch. Die Angelobung ist ein offizieller Akt, bei dem die Rekruten ihr ganz persönliches Versprechen auf die Republik Österreich und auf die Demokratie ablegen. Angelobt werden dabei die im Juni und Juli 2019 bei den Salzburger Verbänden und Dienststellen eingerückten Soldaten. Die Militärmusik Salzburg, unter der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Abschreiten der Front nach der Meldung.
5

Angelobung in Golling

Ein lautes "Ich gelobe" schallte am Freitag durch die Gemeinde Golling. Angelobt wurden 258 Rekruten, die im Juni und Juli 2018 bei den Salzburger Verbänden eingerückt sind. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Militärkommando Salzburg und dem Radarbataillon aus der Schwarzenberg-Kaserne in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Golling. Mitgestaltet wurde der Festakt von Einsatzorganisationen sowie Trachtengruppen und Traditionsverbänden. Von der Militärmusik Salzburg, unter der Leitung von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Oberst Ernst Herzog übergibt an Romy Seidl den Spendenscheck

Übergabe des Spendenschecks an Licht ins Dunkel

Die Summe übertraf die Erwartungen aller Beteiligten: Sage und schreibe 25.574,04 Euro erspielten die Militärmusiker beim Militärmusikfestival 2018 im Juni für Licht ins Dunkel. „Wir haben nicht damit gerechnet, dass es so viel wird! Wir möchten uns bei allen Spendern herzlich bedanken“, so Romy Seidl. Kürzlich gab es die Gelegenheit den Spendenscheck an „Licht ins Dunkel“ zu übergeben. Mit den Spendengeldern wird Familien in Not, Menschen mit Behinderung sowie Sozialinitiativen geholfen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Bundesminister Mario Kunasek bei der Eröffnungsansprache des Militärmusikfestivals 2018 in der Salzburgarena
4

Beeindruckende Darbietung der Österreichischen Militärmusik in Salzburg

Statt Rockmusik dominierte Donnerstagabend Marschmusik die Salzburgarena. 363 Musiker, darunter 33 Frauen, zeigten ihr Können vor Verteidigungsminister Mario Kunasek und 4.000 Blasmusikfans. Zusätzliche 100 Fackelträger und 90 Gardesoldaten unterstützten die Musiker bei ihren Darbietungen und schafften so ein besonderes Ambiente für die Gäste. Der Verteidigungsminister zeigte sich nach dem Konzert beeindruckt: "Unsere Militärmusiker bieten Musik auf höchstem Niveau und verbinden das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
5

Militärmusik trifft sich in Salzburg!

Im Zeitraum vom 21. bis 22. Juni 2018 findet in Salzburg unter der organisatorischen Hauptverantwortung des Militärkommandos Salzburg das "Militärmusikfestival 2018" statt. Hierbei präsentieren acht Militärmusiken des österreichischen Bundesheeres das Ergebnis zahlreicher Ausbildungstage ihrer jungen Militärmusiker und Militärmusikerinnen an den Abenden des 21. und 22. Juni 2018 in der Salzburgarena der Öffentlichkeit. Die Salzburgarena (Messezentrum Salzburg) in Salzburg Stadt bildet somit den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger

Angelobung mit Zapfenstreich

1530 Uhr: Beginn der Informations- und Waffenschau! 1930 Uhr Feierliche Angelobung mit großem Österreichsichen Zapfenstreich! Die Bevölkerung, insbesondere die Angehörigen der anzugelobenden Soldaten sowie die Vertreter der Medien, werden zur Teilnahme an dieser militärischen Veranstaltung herzlich eingeladen. Wo: Ferleiten, 5672 Fusch an der Großglocknerstraße auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Beim Jahresempfang meldete sich Brigadier Hufler vom Dienst ab.
1 7

Jahresempfang in Salzburg: Militärkommandant meldet sich ab

Zum Jahresempfang des Militärkommandos Salzburg hatte der Militärkommandant von Salzburg, Brigadier Heinz Hufler, am 15. März geladen. Gut 450 Gäste aus Militär, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kamen dabei in das Standortkasino der Schwarzenberg-Kaserne. Die Militärmusik Salzburg übernahm die musikalische Gestaltung der Veranstaltung. "Heinz Hufler-Marsch" Eine besondere Freude machte Hufler Kapellmeister Ernst Herzog: Die Militärmusik Salzburg ließ von Komponist Sepp Leitinger aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
4

Das war die Angelobung in Mittersill

Zum Video bitte ein wenig nach unten scrollen... VIDEO / MITTERSILL / SALZBURG. In der "Hauptstadt des Oberpinzgau" stand gestern die feierliche Angelobung von Rekruten aus dem ganzen Bundesland auf dem Programm. Bei herrlichem Winterwetter gab es zunächst eine Informationsschau des Bundesheeres, bevor um 15.30 Uhr die Rekruten einmarschierten und um 16 Uhr die Angelobung stattfand.  Vereine und PolitprominenzAusgerückt sind auch zahlreiche Mittersiller Vereine und Institutionen, so zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 4

Bergmesse

In der Friedenskirche am Hochgründeck findet alle Jahre eine Bergmesse der Soldaten des Führungsunterstützungsbataillon 2 aus Sankt Johann statt. Am 4. August, nach einem Fußmarsch von fast 2 Stunden und 1000 Höhenmetern wurde eine „fast schon zur Tradition“ gewordene Messe auf 1.827 m abgehalten. Fast 100 Soldaten und über 50 Zivilisten verfolgten die Bergmesse am Hochgründeck. Der Kommandant der Krobatin-Kaserne, Oberst Johannes Nussbaumer, freute sich so viele „Pilger“ begrüßen zu können....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Alles ist angetreten an der Talstation der Kabinenbahn Karbachalm
12

Feierliches "Ich gelobe" in Mühlbach

In Mühlbach wurden am 28. April 204 Rekruten des Bundesheeres feierlich angelobt. Die Soldaten kamen vom Pionierbataillon 2, vom Radarbataillon und dem Jägerbataillon 8 aus der Schwarzenberg-Kaserne in Wals-Siezenheim. Die Militärmusik Salzburg, eine Ehrenformation des Pionierbataillons 2 und örtliche Vereine waren ebenso anwesend wie zahlreiche Zuschauer. "Ich bin heute zum zweiten Mal bei einer Angelobung, das erste Mal bei meinem Sohn und heute bei meinem Enkerl", so eine stolze Oma eines...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Diese Musiker freuen sich auf die Chancen auf einen Platz bei der Militärmusik Salzburg
2 3

Militärmusik Salzburg wählt neue Musiker aus

Nervosität und Musik liegen in der Luft. Angespannte Gesichter bei den 49 Jungmusikern, die sich am 11. April für das Vorspielen bei der Militärmusik Salzburg gemeldet haben. Alle wissen, nur die Besten erhalten einen der begehrten Plätze in dem Orchester. Und die Leistung der nächsten Minuten wird über ihre Zeit beim Bundesheer entscheiden. Vor den Unteroffizieren ihres Musikregisters gilt es, mit einem Vortragsstück und einem unbekannten Stück vom Blatt zu überzeugen. Vorspielen für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.