Millstatt

Beiträge zum Thema Millstatt

Der Publikumspreis ging an das Schweizer "Consonus Vokalensemble", Chur
144

59. Internationaler Chorwettbewerb
Meisterhaftes Mosaik für Ohren und Augen

Donner und prasselnden Regentropfen trotzten die Sänger zum Finale des 59. Internationalen Chorwettbewerbs. SPITTAL/MILLSTATT. Während ein lautstarkes Gewitter über Schloss Porcia niederging, genossen gut 270 Zuhörer im glasüberdachten innenhof des Renaissanceschlosses glasklare Stimmen, verbunden mit ausgefeilten originellen Choreografien. Vier der insgesamt sieben Ensembles mit ihren 300 Sängern, die die Draumetropole für fünf Tage zur "Weltmetropole der Chormusik" machten, wie die...

Der Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Millstatt
3

Flammen nahe Wohnhaus
Feuerwehr verhindert Waldbrand in Millstatt

Gestern kam es im Bereich eines Einfamilienhauses in Millstatt zu einem Brand. Die Feuerwehr begann sofort mit den Löscharbeiten. MILLSTATT. Am gestrigen Mittwoch gegen 13.20 Uhr wurden die Beamten der Polizeiinspektion Millstatt/See zu einer Rauchentwicklung in Millstatt alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort konnten die Beamten feststellen, dass im Bereich einer Böschung eines Einfamilienhauses ein Brand im Entstehen war. "Ausbreitung verhindert" "Am Einsatzort konnte ein Brand von...

Die Bühnenfreundinnen Ulrike Kofler und Gertrud Reiterer-Remenyi | Foto: Jo Hermann
10

Kunst, Coaching, Kultur
Seit 15 Jahren gemeinsam auf der Bühne

Die Schauspielerin Gertrud Reiterer-Remenyi und die Literatin & Liedermacherin Ulrike Kofler verbindet nicht nur eine 15-jährige Freundschaft, sondern auch eine ebenso lange gemeinsame Bühnenreise. Gemeinsam haben sie zahlreiche, oft selbst geschriebene und inszenierte Abendprogramme auf die Bühne gebracht. MILLSTATT/SPITTAL. Ihr erster gemeinsamer Auftritt fand 2010 statt, als Gertrud Reiterer-Remenyi das musikalisch-literarische Kabarett „Das Lächeln der Mona Lisa“ inszenierte. Die...

Feuerwehr wurde zu einem Brand im Gartenbereich eines Einfamilienhauses alarmiert. (Symbolfoto) | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
2

Zehntausende Euro Schaden
Hütten, Fahrzeug und PV-Anlagen niedergebrannt

Am Sonntag kam es im Bezirk Spittal an der Drau zu einem Brand bei einem Einfamilienhaus. Es entstand ein Schaden von mehreren Zehntausend Euro. MILLSTATT. Gegen Nachmittag brach im Gartenbereich eines Einfamilienhauses in Millstatt aus bis dato unbekannter Ursache ein Brand aus. Dabei brannten zwei Holzhütten, die darauf errichteten Photovoltaikanlagen und ein davor abgestelltes Fahrzeug nieder. Hoher Schaden  Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Jedoch entstand laut Polizei ein...

Nockisfest 2025
Kärntens Schlagerparty kehrt nach Millstatt zurück

Von 19. bis 21. September 2025 findet in Millstatt am See das beliebte Nockisfest statt, eine der größten Schlagerveranstaltungen Kärntens.  MILLSTATT. Vom 19. bis 21. September 2025 findet das 30-jährige Jubiläum des Nockisfests am Millstätter See statt. Die dreitägige Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das Schlagerliebhaber aus ganz Österreich und darüber hinaus anzieht. Der Freitagabend bietet Auftritte von den Grubertalern aus Tirol, Schlagerikone Bata Illic und...

Blumenkranzbinden mit Ingrid Neuscheller | Foto: Privat
9

Altes Theaterhaus neu belebt
Pre-Opening im Klostergarten Millstatt

Ende Oktober lud der Kulturverein Klostergarten unter der Leitung von Ulrike Kofler und Josef Schwaighofer zum Pre-Opening-Event. Das Benefizprogramm, das von mehr als 25 ehrenamtlichen Mitwirkenden gestaltet wurde, zog zahlreiche Besucher an und erfüllte das Alte Theaterhaus in Millstatt mit neuem Leben. MILLSTATT. Besonders die Konzertabende erwiesen sich als Publikumsmagnet. Die literarisch-musikalische Lesung "KlostergartenLIEBE" von Ulrike Kofler und Schauspielerin Gertrud...

Der Southside Powerclub besteht bereits aus 16 Mitgliedern, großteils aus dem Bezirk Spittal. | Foto: Privat
2

Southside Powerclub
Neuer Powerlifting-Verein will hoch hinaus

Drei Oberkärntner gründeten im Februar den "Southside Powerclub". Der Verein verfolgt das Ziel, Powerlifting in Kärnten populärer zu machen und die wachsende Community zu stärken. FLATTACH, KÄRNTEN. Powerlifting, eine der härtesten Kraftsportarten, fordert die Athleten in drei Disziplinen – Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben – bis an ihre körperlichen Grenzen. Der Wettkampfsport, der weltweit immer mehr Anhänger gewinnt, findet nun auch in Oberkärnten seinen Platz. Seit Februar gibt es hier...

Staatssekretärin Claudia Plakolm zeichnete Florian Unterzaucher als Zivildiener des Jahres Kärnten aus. | Foto: BKA/Christopher Dunker
Video 4

Zivi des Jahres
Millstätter beeindruckte in der Lebenswelt St. Antonius

Der Millstätter Florian Unterzaucher wurde als "Zivildiener des Jahres – Landessieger Kärnten" ausgezeichnet. SPITTAL, MILLSTATT. Florian Unterzaucher hat seinen Zivildienst in der Lebenswelt St. Antonius in Spittal geleistet, wo er sich um Menschen mit Autismus und Mehrfachbehinderungen kümmerte. Laut Einrichtungsleiterin Kirsten Ratheiser wird Florian als "Zivi, der einfach alles kann" beschrieben. Ob in den Werkstätten, beim Zimmer und Betten fertig machen, in der Hauswirtschaft, in der...

Theresa Mörtl (rechts) mit Lindsey Vonn in Sölden. | Foto: Landesskiverband Kärnten
7

Gailtalerin traf Lindsey Vonn
Oberkärntner Skitalent steht vor Comeback

Der Millstätter Lukas Santner arbeitet an seinem Comeback, während die Feistritzerin Theresa Mörtl in ihre erste FIS-Saison startet. LSVK-Präsident Dieter Mörtl lobt den Ausbildungsstandort Spittal. OBERKÄRNTEN, GAILTAL. Die Vorbereitungen auf die neue Skisaison laufen auf Hochtouren. Nach intensiven Sommertrainings sind unsere Rennläufer wieder auf den Pisten unterwegs. Zurück auf der Piste Besonders Lukas Santner (SC Bad Kleinkirchheim) arbeitet intensiv an seinem Comeback und will nach einer...

Amtsübergabe
Hubert Steindl ist neuer Präsident im Kiwanisclub Spittal

Der Kiwanisclub Spittal hat einen neuen Präsidenten: Hubert Steindl übernimmt die Führung des 48 Mitglieder starken Clubs. Seine erste große Amtshandlung als Präsident ist ein Benefizkonzert im November. SPITTAL. Die feierliche Amtsübergabe von Dieter Berger an Hubert Steindl fand im Postwirt in Seeboden statt. Steindl, der in Millstatt beheimatet ist, bringt umfassende Erfahrung aus der Wirtschaft mit. Der gelernte Elektriker ist seit 1982 selbstständig und führt die Katronik-group, die...

Ingo Herzig übergab an Harald Laggner. | Foto: Lions Club
4

Feierliche Übergabe
Der Lionsclub Spittal hat einen neuen Präsidenten

Im Ambiente der See-Villa in Millstatt hat Ingo Herzig das Zepter an Gerald Laggner übergeben. MILLSTATT. Ingo Herzig bedankte sich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bei seinem Vorstand und berichtete über die zahlreichen Benefizveranstaltungen, durch deren Erfolg es möglich wurde, vielen Bedürftigen helfen zu können. Gerald Laggner stellte in seiner Antrittsrede das Programm für sein nächstes Jahr vor, in dem der traditionelle Ostermarkt und einige Benefizkonzerte wieder einen wichtigen...

Der italienische Coro Musicanova trat in Millstatt in ländlicher Tracht auf
131

58. Internationaler Chorwettbewerb
Furioses vokales Festival in Spittal

Für fünf Tage stand Spittal wieder ganz im Zeichen eines furiosen stimmlichen wie choreographischen Festivals. SPITTAL/MILLSTATT. "Andere Wettbewerbe würden sich glücklich schätzen, so ein hochkarätiges Grand-Prix-Teilnehmerfeld zu haben!" Dies sagte Bernhard Wolfsgruber, künstlerischer Leiter sowohl des Wettbewerbs als auch des Singkreises Porcia, am Ende des dreistündigen Abschlusskonzertes der Preisträger des 58. Internationalen Chorwettbewerbs im Innenhof des Schlosses Porcia. Der Singkreis...

3

Frühjahrskonzert der Bürgermusik Millstatt

Die Bürgermusik Millstatt lädt Sie recht herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert am Tag vor Christi Himmelfahrt, den Mittwoch, 08. Mai 2024, um 20:00 Uhr ins Kongresshaus Millstatt ein. Das Orchester, das kürzlich bei den Wertungsspielen in der höchsten Wertungsstufe (D) mit 92,25 Punkten die höchste Punktzahl in Kärnten erreichte, und so seine Position in der Spitze der Kärntner Blasorchesterszene untermauern konnte, präsentiert unter der bewährten Leitung von Stefan Hofer ein zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bürgermusik Millstatt
Anzeige
Foto: "Abnehmen im Liegen am Millstätter See"
1 5

Cellulite dauerhaft rückbilden
"Abnehmen im Liegen" bietet Vorteilsaktion

Hast du genug davon, dich vor dem Spiegel zu verstecken und möchtest dich endlich wieder in deinem Körper wohlfühlen? Dann sichere dir einen Termin zum Vorteilspreis für "Abnehmen im Liegen am Millstätter See".  MILLSTATT. "Abnehmen im Liegen am Millstätter See" startet mit einer Vorteilsaktion in den Frühling. Du möchtest deinen Körperumfang reduzieren oder deinem Körper eine Entspannung gönnen, dann sichere dir jetzt einen Termin für eine Kennenlernbehandlung zum halben Preis. ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Unterschrift gefälscht
Täter verschwand mit Paket im Wert von 4.000 Euro

Ein unbekannter Täter übernahm letztes Jahr ein Paket im Wert von 4.000 Euro, indem er die Unterschrift fälschte, und verschwand damit. Weitere Erhebungen werden von der Polizeiinspektion Millstatt durchgeführt. MILLSTATT. Ein bislang unbekannter Täter unterschlug bereits am 6. Dezember letztes Jahr in Millstatt ein von einem Paketzusteller an eine Betriebsadresse in Millstatt zugestelltes Paket mit einem Wert von mehr als 4.000 Euro. Der unbekannte Täter unterschrieb beim Zusteller den...

Jahresrückblick
Erfolgreiches Jahr bei "Frau in der Wirtschaft" Spittal

Die Interessensvertretung Frau in der Wirtschaft Spittal blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück, in dem vielen Unternehmerinnen aus dem Bezirk persönliche Würdigungen übergeben wurden.  MILLSTATT. Bei ihrer kürzlich abgehaltenen Weihnachtssitzung im schönen Ambiente des Wirtshauses Lindenhof in Millstatt zog Vorsitzende Alexandra Lawrence mit ihren Delegierten Jasmin Eder, Ingrid Sommer und Bernadette Weber im Beisein von Geschäftsführerin Hildegard Kogler und Landesvorsitzende Astrid Legner...

Ein Schwendhaufen brannte und drohte aufgrund des Windes auf den angrenzenden Wald überzugreifen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Millstatt
5

Über 100 Einsatzkräfte
In Lammersdorf brannte Schwendhaufen lichterloh

Am Sonntag um etwa 6.06 Uhr wurden die Feuerwehr Millstatt und die Feuerwehr Lammersdorf zu einem Feuerschein im Freien in Richtung Lammersdorfer Hütte alarmiert. SPITTAL. Gemeinsam mit der Anruferin konnte der genaue Ort koordiniert und schnell gefunden werden. Aus bisher unbekannten Gründen geriet ein Schwendhaufen in Brand und drohte aufgrund des Windes auf den angrenzenden Wald überzugreifen. Sofortiger Löschangriff Sofort wurde mit dem Löschangriff begonnen. Zusätzlich wurden die...

Hubschrauber im Einsatz
Mann (72) wurde von Heuwender überrollt

Am heutigen Montag musste ein 72-jähriger Mann aus Millstatt mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Villach geflogen werden. Er wurde im Zuge von Heuwendearbeiten von dem Heuwender überrollt. SPITTAL. Ein 72-jähriger Landwirt war am Montag um 11.30 Uhr mit Heuwendearbeiten auf seiner Wiese bei seinem Haus in Millstatt, gleiche Gemeinde, beschäftigt. Dazu fuhr er mit einem zirka 250 kg schweren Heuwender, bei welchem plötzlich der erste Gang heraussprang und der sich infolge im Leerlauf rückwärts...

Eröffnung "La Guitarra Esencial" in Millstatt. | Foto: LPD Kärnten/Steinacher
7

"Colours of Peace"
Internationales Gitarrenfestival in Millstatt eröffnet

Unter dem Motto "Colours of Peace“ geht in Millstatt heuer bereits zum 16. Mal das internationale Gitarrenfestival "La guitarra esencial" über die Bühne. Vom 1. bis zum 6. August wird ein Fest der musikalischen Vielfalt gefeiert. SPITTAL. Von den klingenden Traumlandschaften und Meditationsklängen von Amjad Ali Khan und seinen Söhnen Amaan und Ayaan Ali Bangash mitreißen ließ sich beim Eröffnungskonzert gestern auch Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser. Der Titel "Colours of peace" habe...

MeinBezirk sprach mit Bezirkspolizeikommandanten Werner Mayer über die Einbrüche in Spittal (Symbolfoto) Portraitfoto: Bezirkspolizeikommando Spittal | Foto: stock.adobe.com/at/Animaflora PicsStock
1

Einbruchsserie in Spittal
"Täter scheuen sich nicht, mit Opfer Kontakt zu haben"

In den letzten Wochen kam es vermehrt zu Einbrüchen im Bezirk Spittal. Die Einbruchsserie scheint kein Ende zu nehmen, die Täter werden immer dreister und scheuen nicht davor, auch in bewohnte Häuser einzubrechen. MeinBezirk.at sprach mit dem Bezirkspolizeikommandanten Werner Mayer. SPITTAL. "Begonnen haben die Einbrüche schon im oberen Drautal. Es hat sich dann fortgesetzt in dem Bereich Steinfeld, also Radlach und Kleblach-Lind. Da waren drei Einbrüche. Dann ging es weiter im Bereich...

Ab dem nächsten Schuljahr siedelt die Musikschule nach Obermillstatt in die Räumlichkeiten der Volksschule.  | Foto: Oldrich Beneš
5

Jubiläumskonzert
30 Jahre Musikschule Millstatt

30 Jahre Musikschule Millstatt, das wurde gefeiert. Am 1. Juni fand das Jubiläumskonzert statt. MILLSTATT. Kürzlich fand in Millstatt das 30-jährige Jubiläum der Musikschule statt. Aus diesem Anlass wurde zu einem Konzert in das Kongresshaus geladen. Gleich zu Beginn wurde das Publikum feierlich mit einer Fanfare der Blechbläser und Pauken empfangen. Musikschuldirektor Stefan Hofer begrüßte die Anwesenden sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Alexander Thoma, den Obmann der...

Ensemble auf der Gitarre: Zu hören gab es wunderbare Klänge auch von den jüngsten Teilnehmern. Zum Teil noch im Kindergartenalter. | Foto: Irene Lugger/Musikschule Nockberge
9

Musikschule Nockberge
Ganz junge Musiktalente schnupperten Bühnenluft

Zur Eröffnung erklang das Lied über die Schnecke Stanislaus: Im Kongresshaus Millstatt zeigten nun ganz junge Musiktalente ihr Können. MILLSTATT. Was für eine Aufregung. Die Köpfe der Kinder ragen kaum hinter den Notenständern hervor, die Instrumente wirken teils wie eine Miniaturausgabe und die Wangen glühen vor lauter Spannung. Am 16. Mai musizierten die Jüngsten der Musikschule Nockberge im großen Festsaal des Kongresshauses in Millstatt. Erste BühnenerfahrungFür viele war es der erste...

In Millstatt gab es zahlreiche Ehrungen, Beförderungen und Neuzugänge! | Foto: FF Millstatt
20

Kleine Bildergalerie
Jahreshauptversammlung der FF Millstatt

Die Feuerwehr Millstatt rückte im Jahr 2022 zu 87 Einsätzen aus, darunter 20 Brandeinsätze und 67 Technische Einsätze. Insgesamt wurden 1669 Einsatzstunden ehrenamtlich geleistet. MILLSTATT. Neben den 53 Mitgliedern der Feuerwehr Millstatt, durfte Kommandant OBI Hannes Zeber einige Ehrengäste zur Jahreshauptversammlung der FF Millstatt begrüßen:  Bezirkshauptmann Mag. Dr. Klaus Brandner, AFK BR Christian Göckler, Bürgermeister Alexander Thoma, Stiftspfarrer und FKUR Slawomir Czulak sowie die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.