Miriam Zellinger

Beiträge zum Thema Miriam Zellinger

Die Mitglieder des Aktivteams der Jungen Wirtschaft Freistadt: Stefan Oberreiter, Ines Trenda, Juliana Gaffl und Miriam Zellinger (von links).  | Foto: WKO Freistadt
2

Kulinarische Online-Reise
Junge Wirtschaft Freistadt zeigt, wie gut der Bezirk schmeckt

BEZIRK FREISTADT. „Wir wollen Jungunternehmern sowie Gründern aus unserem Bezirk ein Netzwerk von Gleichgesinnten bieten und ihre unternehmerischen Fähigkeiten vor den Vorhang holen", betont die Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft (JW) Freistadt Miriam Zellinger. Auch in Zeiten von Social Distancing möchten sie nicht auf "das Gemeinsame" verzichten. "Beim Essen und Trinken kommen die Leute zusammen, jetzt eben online. Wir setzen auf Regionalität und Zusammenhalt in unserem...

Im Vorjahr erreichte mit Sport Lehner aus Pregarten ein Unternehmen aus dem Bezirk Freistadt einen Stockerlplatz beim Jungunternehmerpreis. Die Brüder Christian und Walter Lehner überzeugten mit ihrem Bike-Shop und holten den zweiten Rang in der Kategorie "Platzhirsche". | Foto: WKO Freistadt
2

"Show your Passion“
Startschuss für den Jungunternehmerpreis 2021

Bis 23. März 2021 können sich Unternehmer, die zwischen 1.1.2013 und 31.12.2020 gegründet oder in diesem Zeitraum ein Unternehmen übernommen haben, für den Jungunternehmerpreis 2021 bewerben. BEZIRK FREISTADT. „Erfolg kommt immer dann, wenn man etwas tut, das man liebt“, ist Miriam Zellinger, Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft (JW) Freistadt, überzeugt und lädt die erfolgreichen Jungunternehmer im Bezirk zur Teilnahme am Jungunternehmerpreis 2021 ein. „Mit dem Preis unter dem Motto 'Show...

Online-Events der Jungen Wirtschaft Freistadt wird es in Zukunft womöglich häufiger geben.  | Foto: WKO Freistadt

Online-Event der Jungen Wirtschaft
Freistädter Experten berieten zu Wirtschafts-, Steuer- & Rechtsthemen

BEZIRK FREISTADT. Miriam Zellinger, die Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft Freistadt, ließ sich nicht abhalten, die Jungunternehmer des Bezirks zu informieren und lud deshalb zum Online-Erfahrungsaustausch über das aktuell wohl brisanteste Thema. Beim Video-Online-Event am 20. April gab es zwei Stunden aktuellste Infos zu den Auswirkungen und Hilfestellungen im Rahmen der Coronakrise. Die Rechtsanwälte Franz Raffaseder und Paul Haider standen zu Fragen des Schadenersatzes, Vertrags- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.