Mist

Beiträge zum Thema Mist

Verfütterung der Bäume an die Pinzgauer Ziegen auf der Deponie Rautenweg.
 | Foto: ChristianHoudek
Aktion 2

Mehr Mist nach Weihnachten
Die MA 48 hat in Wien alle Hände voll zu tun

Nach Weihachten startet die M 48 einen Großeinsatz, um den Verpackungsmüll der letzten Tage einzusammeln. Es sind etwa 10 Prozent mehr Volumen an Mist zusammengekommen, als im Jahr zuvor.  WIEN. Die Österreicherinnen und Österreicher waren auch dieses Jahr sehr großzügig mit dem Schenken. Tausende an hübsch verpackten Packerl wurden unter dem Christbäumen des Landes aufgereiht. Doch für eine Gruppe heißt das nun Mehrarbeit: Die Wiener MA 48 rückt am 27. Dezember, dem ersten Arbeitstag nach den...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Die neue Kampagne steht wieder unter dem Motto "Kleine Bewegung, große Wirkung". | Foto: MA 48
2

Wiener Müll
Neue Kampagne zur Trennung des Mists ist gestartet

Unter dem Motto "Wer Müll trennt, bewegt was" startet die Stadt eine neue Kampagne. Ziel ist es, dass in den Wiener Haushalten der Müll besser getrennt wird. WIEN. Das Motto "Kleine Bewegung, große Wirkung" kennt man bereits: Im Frühjahr wurde damit von der Stadt das Thema Sauberkeit thematisiert. Nun heißt es: "gleiches Motto, anderes Thema", denn die neue Kampagne der 48er lautet wieder "Kleine Bewegung, große Wirkung". Allerdings wird nun die Mülltrennung thematisiert. Dabei soll den...

  • Wien
  • Karl Pufler
Hans Roth: "Wir fordern eine Vereinheitlichung der unterschiedlichen Landesabfallwirtschatsgesetze in einem einzigen Ressourcenwirtschaftsgesetz" | Foto: Arnold Burghardt
3

Private Abfallentsorger wollen das Abfallwirtschaftsgesetz kübeln

Der Verband der Österreichischen Entsorgungsbetriebe (VOEB) fordert von der neuen Regierung eine Reform des Abfallwirtschaftsgesetzes. "Derzeit sind die Bedingungen für die Müllentsorgung in neun Landes- und einem Bundesgesetz geregelt", erklärt VOEB-Präsident Hans Roth im Interview mit den Regionalmedien Austria. In den Bundesländern gibt es laut Roth unterschiedliche Bestimmungen und Auslegungen. So könne sich in Kärnten etwa ein Unternehmen den Entsorger aussuchen in Tirol nicht. "Deshalb...

  • Wolfgang Unterhuber
Die MA 48 ersucht: „Nur den Christbaum, keinen Schmuck, bitte!“ | Foto: MA 48

Simmeringer Zahl der Woche 52/2013

22 Christbaum-Sammelstellen gibt es in Simmering. An folgenden Plätzen können Sie vom 27. Dezember 2013 bis 18. Jänner 2014 ihren Weihnachtsbaum abgeben: Albin-Hirsch-Platz, bei der Altstoffsammelinsel Am Hofgartl/Ernst-Heiss-Gasse 1 Bockbergergasse Sackgasse, Umkehrplatz Braunhuberpark Delsenbachgasse/Kopalgasse Dreherstraße/Alberner Straße Enkplatz, Vorplatz seitlich der Kirche Etrichstraße/Sängergasse Florian-Hedorfer-Straße/Bleriotgasse Hauffgasse/Leberstraße, in der Grünfläche Holzergasse...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Bitte nur den Baum, keinen Schmuck abgeben. | Foto: MA 48

Favoritner Zahl der Woche 52/2013

36 Christbaum-Sammelstellen gibt es in Favoriten. An folgenden Plätzen können Sie vom 27. Dezember 2012 bis 19. Jänner 2013 ihren Weihnachtsbaum abgeben: Ada-Christen-Gasse, entlang der Straße beim temporären Markt Alma-Rose-Gasse, Straßenbahnumkehrschleife Antonsplatz, gegenüber 3–5 in der Allee Arthaberplatz, auf dem Spielplatz Collmanngasse/Urselbrunnengasse, überdachte Fläche Endlichergasse/Holzknechtstraße Erlachplatz, eingezäunter Kinderspielplatz in der Parkanlage Favoritenstraße 49–53,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die MA 48 bittet, den Baum vor Abgabe vom Schmuck zu befreien. | Foto: MA 48

Leopoldstädter Zahl der Woche 52/2013

22 Christbaumsammelstellen gibt es in der Leopoldstadt. An folgenden Plätzen können Sie vom 27. Dezember 2013 bis 18. Jänner 2014 ihren Weihnachtsbaum kostenlos abgeben: Alexander-Poch-Platz 2, gegenüber der Sandbox Augartenbrücke/Obere Donaustraße, gegenüber Obere Donaustraße 45 Ausstellungsstraße 11, bei Baumscheibe Engerthstraße 197, gegenüber Hillergasse Engerthstraße 230a, auf der unbebauten Fläche zwischen Spar und der Wohnhausanlage Engerthstraße/Holubstraße, gegenüber Engerthstraße 150...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.