Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Rudi Eder ist der neue Pächter des Seecamp Zell am See. Dieses öffnet nach einer Gasexplosion im Jahre 2022 heuer im Mai wieder seine Türen. | Foto: Foto Baptist
Aktion

Seecamp Zell am See
Im Sommer wird mit viel Erfahrung neu durchgestartet

Das Seecamp Zell am See öffnet nach über zwei Jahren heuer im Mai endlich wieder seine Türen. Nach einer Gasexplosion 2022 wurde das ganze Areal komplett zerstört – nun befinden sich laut Angaben die Aufbauarbeiten im Endspurt. Alle freuen sich, dass das wie bei Einheimischen und Urlaubern gleichermaßen beliebte Seecamp wiedereröffnet, allen voran der neue Pächter, Rudi Eder. ZELL AM SEE. Das beliebte Seecamp in Zell am See wurde 2022 durch eine Gasexplosion vollkommen zerstört. Viele wussten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die RegionalMedien Salzburg legen in der KW 37 und in der KW 41 den Fokus auf Gastronomie und Hotellerie in der Rubrik "Wirtschaft und Karriere". | Foto: Stefan Schubert
2

Sonderthema
Arbeitskräfte suchen und finden bei den RegionalMedien

In der Rubrik "Wirtschaft und Karriere" setzen die RegionalMedien Salzburg in regelmäßigen Abständen Schwerpunkte auf die unterschiedlichsten Themen. In der KW 37 und KW 41 dreht sich alles um das Thema Gastronomie und Hotellerie. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Arbeitskräften sind, könnte Sie unser Sonderthema sicherlich interessieren. PINZGAU. Die RegionalMedien Salzburg bieten gleich zwei Termine für das Sonderthema Gastronomie und Hotellerie an – in der Kalenderwoche 37 (14./15. September...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Kein einziger Stamm-Mitarbeiter des Hotel Gasthof Hintersee verlor während der Corona-Krise seinen Job. Und dies soll sich auch in der kommenden Wintersaison nicht ändern. | Foto: GH Hintersee
1 1 2

Gastronomie
Der Gasthof Hintersee ging beim Personal ein hohes Risiko ein

Keinen seiner Mitarbeiter musste Albert Ebner, Geschäftsführer des Hotel Gasthof Hintersee und Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, während der Coronakrise kündigen: "Wir sind mit unserem Stammpersonal durchgefahren." Die Sommersaison hat sich mit Mitte Juli wieder gebessert, ist aber nicht auf dem Niveau der Vorjahre. Dafür stellt der Spartenobmann ein Plus an Lehrlingen in der Gastronomie fest, ganz entgegen dem Trend. SALZBURG/HINTERSEE. Die Sommersaison neigt sich schön...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
"Vom Tellerwäscher zum Millionär" überspitzt gesagt. Im Tourismus sind die Aufstiegsmöglichkeiten sehr gut. Zum Beispiel in der Küche: Beginn als Kochlehrling, kann man zum Küchenmeister aufsteigen. | Foto: Pexels, Pixabay

Gastronomie & Hotellerie
Sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten im Tourismus

Ein Job in der Gastronomie oder Hotellerie bringt einige Vorteile mit sich. Die sehr guten Aufstiegsmöglichkeiten werden oft vergessen, betont der Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, Albert Ebner. Außerdem ist es ein garantierter Job im Tourismusland Österreich. Ebner beschreibt auch, was in der Gastronomie erwartet wird. SALZBURG. An die 30.000 Menschen arbeiten im Land Salzburg in der Tourismusbranche. Dabei sind laut Albert Ebner, Obmann der Sparte Tourismus und...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Daniela Oberhauser, Stv. Chefin der Patisserie und Rezeptionsleiterin Victoria Herzog im Grand Hotel.
4

Im Grand Hotel
Leidenschaft für den Arbeitsplatz

Gastronomiebetriebe suchen verzweifelt Personal. Daniela Oberhauser und Victoria Herzog arbeiten sehr gern in dieser Branche und erzählen warum. ZELL AM SEE. Mitarbeiter, die nach der Lehre im Betrieb bleiben – noch dazu in der Gastronomie – sind rar. Im Grand Hotel Zell am See ist das keine Seltenheit. Rezeptionsleiterin Victoria Herzog ( aus Zell/See), und Daniela Oberhauser, stellvertretende Chefin der Patisserie (aus Niedernsill), haben beide 2011 ihre Lehre in dem 4-Stern-Superior Betrieb...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
"Loyalität ist das A und O", zählt Kurt Schuber, Geschäftsführer des Panoramagasthofs Daxlueg einen Punkt auf, der für ihn ganz wichtig bei Mitarbeitern ist. | Foto: pixabay

Gastronomie & Hotellerie
Mitarbeiter – "unverzichtbar für die Betriebe"

"Loyalität ist das A und O" und "Wichtig ist die Leidenschaft und das Interesse am Beruf", daran misst Kurt Schuber, Geschäftsführer des Panoramagasthof Daxlueg seine Mitarbeiter. Für Landeshauptmann Wilfried Haslauer leisten die Mitarbeiter im Tourismus hervorragende Arbeit und sind für die Betriebe unverzichtbar. SALZBURG. Was muss eine Person mitbringen, um in der Gastronomiebranche bestehen zu können? "Loyalität ist das A und O. Außerdem muss ihnen klar sein, dass die Gäste das Gehalt...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Peter Padourek (Bürgermeister Zell am See), Klaus Kobjoll (Hotelier und Vortragender), Renate Ecker (Geschäftsführerin der Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH), Manfred Gaßner (Bürgermeister Kaprun) | Foto: Kartika Hofmüller
4

Tourismusforum in Zell am See: Referat von Vorzeigeunternehmer Klaus Kobjoll

ZELL AM SEE (hh). Das Tourismusforum 2017 im Ferry Porsche Congress Center bot die Gelegenheit, auf die bevorstehenden Projekte bzw. Veranstaltungen in Zell am See-Kaprun einen Ausblick zu geben. Als Beispiel im Bereich von Angebots- und Produktentwicklung ließ das „Employer Branding" aufhorchen. Bei dieser Initiative geht es etwa um eine Mitarbeiter-Bonus-Card, um gemeinsame Veranstaltungen oder einer "Zell am See-Kaprun Akademie". Auch ein Stellenpool bzw. ein Schwerpunkt für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.