miteinander in mariahilf

Beiträge zum Thema miteinander in mariahilf

Mit "Nachbarschaft on Tour" lernen Mariahilferinnen und Mariahilfer verschiedene Initiativen in ihrer Umgebung kennen.  | Foto: Daniel Dutkowski
2

Galerie am Park
Die GB* tourt wieder durch die Mariahilfer Nachbarschaft

Die Mariahilfer "Nachbarschaft on Tour" startet wieder. Ab 20. März holen die Gebietsbetreuung Stadterneuerung gemeinsam mit Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) sechs Initiativen, die sich für eine bessere Nachbarschaft einsetzen, vor den Vorhang.  WIEN/MARIAHILF. Dieses Jahr wird zum zweiten Mal der "Mariahilfer Nachbarschafts-Award" ausgeschrieben. Im Rahmen dessen können Bezirksbewohnerinnen und -bewohner, die sich für das Zusammenleben und die Nachbarschaft im Sechsten engagieren...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Online lädt der Bezirk Mariahilf zum gemeinsamen Austausch. Das nächste "Cafè Idee" findet am 6. Mai um 16 Uhr statt. | Foto: BV 6

Miteinander in Mariahilf
Nächster Termin für das "Café Idee" fixiert

Die Mariahilfer Initiative des "Café Idee" wird ab Mai 2021 fortgeführt. Aufgrund Corona wird es jedoch online abgehalten. WIEN/MARIAHILF. Anfang 2020, also noch bevor das Coronavirus auch Österreich in seine Klauen nahm,  entstand im 6. Bezirk das sogenannte "Café Idee". Dieses wurde als Ergänzung zur bereits seit Jahren einmal jährlich veranstalteten Ideenwerkstatt eingeführt. Veranstaltet wurde es regelmäßig jeden 1. Donnerstag im Monat im Cafe Baharat in der Gumpendorfer Straße. Aufgrund...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Das etwas andere Netzwerktreffen. "Miteinander in Mariahilf" auf der Online-Plattform "Zoom". Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) begrüßt die Anwesenden. | Foto: lreis

Miteinander in Mariahilf
Erstes Netzwerktreffen 2021 fand online statt

Trotz Corona will Mariahilf weiter Netzwerktreffen abhalten. Genutzt wird dafür die Online-Plattform "Zoom".  MARIAHILF. Dem 6. Wiener Gemeindebezirk ist Zusammenarbeit sehr wichtig. Daher findet unter dem Titel "Miteinander in Mariahilf" normalerweise auch alle paar Monate ein sogenanntes Netzwerktreffen statt. Ziel dahinter ist den zahlreichen Initiativen, den Menschen dahinter sowie den Mariahilfer Unternehmen einen Plattform zu geben um sich gegenseitig kennenzulernen und möglicherweise...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Gemeinsam Stricken oder Häkeln stärkt den Zusammenhalt in der Gemeinschaft.  | Foto: mehristmehr

Verein Wesensart
Stricken für den guten Zweck

Einmal wöchentlich treffen sich Strick- und Häkelfreunde online, um auch in Zeiten des Corona-Virus warme Kleidung für Bedürftige herzustellen. MARIAHILF/ NEUBAU. Das Corona-Virus hatte und hat noch immer gravierende Auswirkungen auf das alltägliche Leben. Einschränkungen, finanzieller sowie auch sozialer Natur, führen mittlerweile zu starkem Überdruss. Doch nicht zu vergessen – auch für Wohnungs- oder Oblachlose sind diese Zeiten sehr schwer. Durch Social Distancing, geschlossenem Handel und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) freut sich über sein sechstes Jahr in Mariahilf. | Foto: BV6
1

Jubiläum in Mariahilf
Sechs Jahre im sechsten Bezirk

Eine Feier gibt es wegen Corona nicht, doch trotzdem freut sich Bezirkschef Rumelhart über sein Jubiläum. MARIAHILF. Sechs Jahre als Bezirksvorsteher – darauf kann Markus Rumelhart (SPÖ) mittlerweile zurückblicken. Auch wenn er sich sein Jubiläum wahrscheinlich anders vorgestellt hätte, der bz gibt er einen kleinen Einblick in seine Amtszeit. Am 1. Mai 2014 trat er den Posten als Bezirksvorsteher von Mariahilf an. Seither hat sich im Bezirk einiges verändert. "Mariahilf ist ein kreativer,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Das Netzwerktreffen der Initiative "Miteinander in Mariahilf" erfreut sich großer Beliebtheit. | Foto: lreis
1 23

Netzwerktreffen Mariahilf
Neue Projekte, Termine und Ideen

Erstes Netzwerktreffen der Initiative "Miteinander in Mariahilf" in 2020. MARIAHILF. Vier Mal jährlich wird in Mariahilf zum Netzwerktreffen der Initiative "Miteinander in Mariahilf" eingeladen. Mittlerweile im sechsten Projektjahr angekommen, war nicht nur der Andrang von Unternehmern, Vereinen oder Privatpersonen groß, sondern auch die Bandbreite der Ideen ist umfassender geworden. So wurde beim ersten Treffen im Jahr 2020 ein bunter Mix von Veranstaltungen und Projekten präsentiert. Neue...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ, l.) und Markus Steinbichler von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung Süd. | Foto: BV6
1

Projekte in Mariahilf
Nachbarschaftsinitiative geht in das 6. Jahr

Die Nachbarschaftsinitiative "Miteinander in Mariahilf" feiert Jubiläum. MARIAHILF. Seit fünf Jahren setzt sich der Bezirk mit seiner Initiative "Miteinander in Mariahilf" für nachbarschaftliches Engagement im 6. Bezirk ein. Die Bezirksvorstehung und die Gebietsbetreuung Stadterneuerung Süd suchen und fördern auch in diesem Jahr – dem sechsten Jahr des Bestehens – nachbarschaftliche Aktivitäten. Im ersten halben Jahr liegen die Schwerpunkte auf der Weiterentwicklung vorhandener Projekte, der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
1 25

Vernetzung in Mariahilf
Letztes Nachbarschaftstreffen für 2019

Das Netzwerktreffen zur Initiative "Miteinander in Mariahilf" erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die letzte Zusammenkunft 2019 musste bereits im Veranstaltungssaal der Bezirksvertretung statt finden.  MARIAHILF. Das Netzwerktreffen rund um die Initiative "Miteinander in Mariahilf" darf nicht mit sogenannten Businesstreffen verwechselt werden. Selbstverständlich steht einander Kennenlernen im Mittelpunkt des Projektes, doch das Ziel ist ein anderes: Durch eine bessere Vernetzung von...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Beim Netzwerktreffen sollen Ideen rund um ein gutes Miteinander im Bezirk besprochen werden. | Foto: Steinbichler
1

Mariahilf
Letztes Netzwerktreffen für 2019

Die Initiative "Miteinander in Mariahilf" lädt am 26. November zum nächsten Nachbarschaftstreffen ein. MARIAHILF. Seit fast fünf Jahren setzt sich die Initiative "Miteinander in Mariahilf" für nachbarschaftliches Engagement im 6. Bezirk ein. Ziel des Projekts war von Beginn an, eine Plattform zu kreieren, in der Ideen zur Verbesserung des Miteinanders in Mariahilf besprochen werden können. Das Projekt, begründet von der Bezirksvorstehung und der Gebietsbetreuung Stadterneuerung Süd, kann...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Ein bunte Mischung an Mitarbeitern findet sich im Baharat. | Foto: Reisenbauer

Soziale Verantwortung
Integrationsprojekt "Baharat" wurde eröffnet

Eröffnung des Baharat in der Gumpendorfer Straße. Ein soziales Projekt zur Integrationsförderung.  MARIAHILF. Einer sinnvollen Aufgabe im Leben nachzukommen, ist auch für Geflüchtete besonders wichtig. Im Rahmen seiner Abteilung Wohnungslosenhilfe bietet das Wiener Hilfswerk nun im Flüchtlingshaus Awat in der Gumpendorfer Straße ein neues gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt namens "Baharat" an. Die Bezeichnung stammt aus dem arabischen Raum und betitelt eine sehr beliebte Gewürzmischung....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Foto: Reisenbauer
1

Esterhazypark
Frühstück im Park ist gerettet

Mehr als 100 Obdachlose kommen wöchentlich zum Frühstück im Park (FIP), das seit vergangenem Herbst jeden Mittwoch von 7.30 bis 10 Uhr von ehrenamtlichen Mariahilfern ausgerichtet wird. MARIAHILF. Finanziert wird das Projekt durch Eigenkapital der Mitwirkenden und Geld- oder Sachspenden. Vor zwei Monaten wurden dennoch die Mittel knapp. Daher wurde mit dem Unternehmen "Raumpioniere" eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Privatpersonen und Unternehmen stellten Goodies zur Verfügung, die im...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.