Mittelschule

Beiträge zum Thema Mittelschule

5

Zeichenunterricht mal anders

Auf den Spuren von Wolfgang Stifter Am 18.5. 2016 verlagerte die 3.b Klasse mit ihrer Lehrerin Annemarie Hell ihren Zeichenunterricht ins Museum Angerlehner in Thalheim. Für viele Schüler/Schülerinnen war es das erste Mal, dass sie in einem Kunstmuseum waren. Wie verhält man sich in einem Museum? Welche Regeln gibt es da? Was ist Kunst? Anhand der aktuellen Ausstellung des Künstlers Wolfgang Stifter, einer Führung durch die Schauräume und im Speziellen die Auseinandersetzung mit abstrakter...

  • Wels & Wels Land
  • Mittelschule Sattledt
Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

14.018 Taferlklassler in Oberösterreich

Exakt 14.018 Taferlklassler starten kommenden Montag in das Schuljahr 2014/2015. Das sind um 257 mehr als im Jahr davor. Laut dem vorläufigen Stellenplan drücken in den oberösterreichischen Volksschulen um 139 Kinder mehr die Schulbank als noch im Vorjahr. In den Hauptschulen und polytechnischen Schulen gibt es laut amtsführenden Landesschulratspräsidenten Fritz Enzenhofer hingegen einen Schülerrückgang; in Summe um 462 Kinder im Vergleich zum Schuljahr 2013/2014. Gesamt gehen knapp 191.000...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Marius möchte mit seinen Freunden in die NMS St. Martin gehen.

Barriere in Schule: Eltern fordern Lift

Marius möchte in die Neue Mittelschule gehen, doch bauliche Veränderungen sind dafür notwendig. TRAUN (kut). Der kleine Marius leidet seit seiner Geburt an einer spastischen Lähmung. Er ist dadurch an seinen Rollstuhl gefesselt. Aufgrund seiner Grobmotorik hat er in der Schule einen sonderpädagogischen Förderbedarf. Da er geistig voll leistungsfähig ist, wurde er bis jetzt nach normalem Lehrplan unterrichtet. "Aufgrund seiner guten schulischen Leistungen und laut seiner Lehrer hat er die...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: IV/Eric Krügl

"Architekten der Zukunft"

Warum unterstützt die Industriellenvereinigung Oberösterreich die Aktion "LehrerIn fürs Leben"? Pädagoginnen und Pädagogen aller Bildungseinrichtungen – auch der Kindergärten – sind die Architekten der Zukunft unserer Kinder. Sie haben die verantwortungsvolle Aufgabe, unseren Kindern das notwendige Rüstzeug für die spätere Lebens- und Arbeitswelt mitzugeben, sie bestens zu fördern und für die Zukunft vorzubereiten. Daher glauben wir, dass exzellente PädagogInnen vor den Vorhang geholt werden...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: WKOÖ
2

"Lust auf's Lernen wecken"

Warum unterstützt die WKO Oberösterreich die Aktion „LehrerIn fürs Leben“? Rudolf Trauner:Bildung ist für unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft das Zukunftsthema. Unsere Lehrerinnen und Lehrer nehmen dabei eine Schlüsselrolle ein. Leider sind in den letzten Jahren in der medialen Berichterstattung ihre Leistungen häufig in den Hintergrund gedrängt worden. Mit der Aktion sollen jene Lehrkräfte vor den Vorhang geholt und in der Öffentlichkeit gewürdigt werden, die hervorragende Leistungen mit...

  • Linz
  • Oliver Koch

Hauptschule säubert Bad Goisern

Wir leben in einer Gegend, die viele Menschen zumindest einmal im Leben sehen wollen. Als Gründe dafür geben sie an, dass sie die Schönheit und Sauberkeit sehr schätzen. Damit das auch so bleibt, deswegen sammelten die 35 Kinder der 1. Klassen der UNESCO-Welterbe Mittelschule Bad Goisern einen Vormittag den Müll, der sich angesammelt hatte und den perfekten Eindruck trüben könnte. Von Steeg aus umrundeten die SammlerInnen den Arikogl und entfernten all die achtlos oder sogar bewusst...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Fortbildung | Foto: Wasner

Ab 2013 lauter Neue Mittelschulen im Bezirk Grieskirchen

Das Volksbegehren Bildungsinitiative startet am Donnerstag, 3. November. Gefordert werden unter anderem ein flächendeckendes Angebot an Ganztagsschulen und die Einführung der Gesamtschule. BEZIRK. Ich bin klar gegen einen sogenannten Einheitsbrei. Trotzdem finde ich den Begriff Gesamtschule an und für sich nicht dramatisch. Denn im Bezirk Grieskirchen gibt es sie im Grunde schon. Denn mehr als 80 Prozent der Volksschüler besuchen anschließend eine unserer Hauptschulen, sagt der Grieskirchner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Bildungsreformen: Schmied für Umbau der Mittelschule

Ministerin rechnet mit Umstellung auf die neue Schulform bis 2016 Unterrichtsministerin Schmied konnte mit dem Koalitionspartner ÖVP die Finanzierung der Neuen Mittelschule fixieren. StadtRundschau: Seit Sie als Ministerin angetreten sind, setzen Sie sich für umfassende Bildungsreformen ein. Auch für den Ausbau der Neuen Mittelschule. Warum? Claudia Schmied: Die Neue Mittelschule ist ein Herzstück meiner Reformprojekte. Entscheidend ist, dass die Kinder in den Schulen wieder mehr im Mittelpunkt...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.