Mobbing

Beiträge zum Thema Mobbing

Wenn Tablet und Co. zum täglichen Begleiter werden ... | Foto: patat/Shutterstock.com

Herausforderung Medienkonsum
Wie viel Internet verträgt ein Kind?

Saferinternet-Experte Harald Reinisch gab in einem MeinMed-Webinar Tipps rund um die Sicherheit bei Medienkonsum. ÖSTERREICH. Der Vortragende zeigte diverse Angebote auf: Spezielle Schulungen und verschiedene Kursunterlagen sind beispielsweise auf der Seite 4everyoung.at zu finden. Wer konkrete Ratschläge – zum Beispiel zu den Themen Mobbing, Verhaltenssucht oder Datenschutz benötigt – findet unter saferinternet.at Adressen, die man anonym und kostenlos kontaktieren kann. Privatsphäre...

  • Ines Pamminger
Foto: Susanne Preissl
4

Kultur
"Theater Jugendstil" zeigt Theaterstück für Brucker Schüler

Das Theaterstück "Top Kick" spricht vor allem 12- bis 19-jährige Jugendliche an und wurde für die Brucker Schulen aufgezeichnet.  BRUCK/LEITHA. Das Theaterstück "Top Kick" vom Verein "Theater Jugendstil" spricht über Konkurrenzkampf, Mobbing und Frauenfußball. Aufgrund der Lockdown-Verlängerung wurde das Stück ohne Publikum für die Brucker Schulen aufgezeichnet. Die geplanten Proben und Aufzeichnung im Brucker Stadttheater mussten aufgrund einer geplanten Covid-Impfstraße in eine andere...

7 1 3

Stoppt Mobbing Österreich
Wir setzen ein Zeichen gegen Mobbing

Mein Name is Heinrich Wicke (Richie) und ich bin Gründer von MOSE (Mobbing-Selbsbsthilfe) sowie von STOPPT MOBBING Österreich. In den letzten Wochen hielt ich Mahnwachen in Gloggnitz und Ternitz (Bezirk Neunkirchen) ab. Ich kämpfe mit Carsten Stahl als Kooperationspartner gemeinsam gegen Mobbing!  Einige Fakten über meinen Kooperationspartner Carsten Stahl! Er ist der bekannteste Antimobbingcoach der Welt. Carsten Stahl war in der Samstagsausgabe der New York Times weltweit, in der BBC mit fast...

Zu viel Arbeit oder ständige Kritik können zu psychischen Problemen führen. | Foto: Nattakorn_Maneerat/Shutterstock.com

Burn-out und Mobbing
Der Arbeitsplatz als Energieräuber

Es gibt wohl nur wenige Arbeitnehmer, die sich nach einem langen Tag am Schreibtisch, an der Kassa, auf der Baustelle oder anderswo nicht müde fühlen. ÖSTERREICH. Doch bei so manchem ist es mehr als nur Müdigkeit: Erschöpfung macht sich breit, die Leistungsfähigkeit lässt nach, nichts macht einem mehr Freude – und man fragt sich, was das Leben eigentlich für einen Sinn hat. All das können Hinweise auf ein Burn-out sein. Betroffene fühlen sich „ausgebrannt“, sie haben keine Energie mehr, um das...

Beitrag zum Fotowettbewerb „200 Jahre OeNB“
Dieses Objekt habe ich persönlich als Modell-Bastelbogen für Kinderworkshops in meiner Tätigkeit im Geldmuseum entworfen und umgesetzt. Später in meiner ehrenamtlichen Tätigkeit zur Prävention gegen Mobbing habe ich ihn für den Fotowettbewerb mit dem Mobbing-Nein-Danke Banner verwendet! | Foto: Heinrich Wicke
2

Mobbing
Mobbing in der OeNB (Oesterreichische Nationalbank)

Ein Artikel über meine Erlebnisse in der OeNB würde diese Seite unlesbar machen, daher habe ich die einzelnen Erfahrungen hier Niedergeschrieben. Meine persönlichen Mobbingerlebnisse (… alias Michael Kohlhaas) Mobbing in der OeNB (Oesterreichische Nationalbank)Im Sportverein der OeNB – für mich war es Mobbing1. Vergleichsangebot der OeNB (Oesterreichische Nationalbank)2. Vergleichsangebot der OeNB (Oesterreichische Nationalbank)

Selbstbildnis | Foto: Heinrich Wicke
4

Mobbing
MOSE Mobbing-Selbsthilfe Verein

Seit 2015 gibt es die Mobbing-Selbsthilfegruppe im Bezirk Bruck an der Leitha! Meine Arbeit geht, dank der sozialen Netzwerke, jedoch weit über die österreichischen Grenzen hinaus. Seit 2018 ist MOSE auch ein Verein. Die Mitgliedschaft ist überall möglich. Als Download stehen die Statuten und der Mitgliedsantrag (Stammblatt) bereit. Über 30 Jahre Selbsterfahrung und die Ausbildung zum zertifizierten Konflikt- und Mobbingberater machen mich zu Deinem kompetenten Ansprechpartner zum Thema Mobbing!

Mobbing wird zur Belastungsprobe für unsere Psyche. | Foto: manop1984 / Fotolia
1

Warum gegen Mobbing zu wenig unternommen wird

Mobbing am Arbeitsplatz ist nach wie vor ein brandaktuelles Thema, dem sich viele nicht ausreichend widmen. Eine umfassende neue Studie zeigt deutlich auf, dass Mobbing an heimischen Arbeitsplätzen weiterhin ein großes Problem darstellt. Die Wirtschaftskammer Österreich definiert Mobbing als ein Verhalten, "das darauf abzielt, eine Person zu verletzen, einzuschüchtern, zu entmutigen, auszugrenzen oder aus einem Arbeitsverhältnis zu drängen". Mehr als zwei Drittel der Angestellten wollen der...

  • Michael Leitner
Gemobbte Kinder brauchen viel Rückhalt. | Foto: highwaystarz / Fotolia
2

Wenn der Schulbesuch zum Angstfaktor wird

Nach den Ferien wieder in die Schule zurück zu müssen, ist für manche Kinder besonders belastend – nämlich dann, wenn sie ständigen Hänseleien ihrer Mitschüler ausgesetzt sind. Das als „Mobbing“ bezeichnete Verhalten hat mit ganz normalen Konflikten zwischen Kindern nichts zu tun, denn diese passieren nach einem System. Überlegene Mitschüler, die älter, stärker oder beliebter sind, wählen ein schwächeres Kind aus und bringen es wiederholt mit Taten oder Worten in Bedrängnis, um ihr eigenes...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Selbsthilfegruppe für Mobbingopfer

Vielleicht bist auch Du Mobbingopfer! Schreibe per SMS, per E-Mail, Messenger oder Skype unter „Mobbing Opfer“ Österreich. Auf diese Art wird kein anderer Deine Daten lesen können! Wenn Du möchtest werde ich gerne auch Deine persönliche Geschichte veröffentlichen. Bitte um starkes Verbreiten von www.mose.at über die sozialen Netzwerke Facebook, Twitter, Google, damit wir durch ein gemeinsames Auftreten in einem Online-Mobbingopfer-Selbsthilfeforum endlich die Kraft haben uns gegen die Täter...

5

Neu! Selbsthilfegruppe für Mobbingopfer

Die Gründungsveranstaltung der Selbsthilfegruppe MOSE war ein voller Erfolg. Ich Danke für die Unterstützung dem DV-NÖSH, den Vortragenden Herrn MinR. i.R. RegR. Mag. iur. Manfred Hoza, Frau Dr. Mag. Irene Halak Swoboda sowie der ehemaligen Gesundheitsministerin und Bundesgeschäftsführerin der ARGE Selbsthilfe Österreich Frau Dr. Andrea Kdolsky. Ich bedanke mich auch bei der Gemeinde Enzersdorf an der Fischa für die Benützung des Volksheimes und dem Filmteam TeamPago für die wunderbaren Bild...

1 2

Informationsveranstaltung zur Gründung der Selbsthilfegruppe für Mobbingopfer und –betroffene

Eröffnen wird Herr GGR Christian Lutz, Über Mobbing und Diskriminierung wird Herr MinR iR RegR Mag. Manfred Hoza, über Psychosoziale Aspekte wird Frau Dr. Irene Halak Swoboda sprechen. Ob Sie Mobbingopfer, -betroffener, Angehörige sind oder jemanden aus diesem Personenkreis kennen, diese Informationsveranstaltung zur Gründung der Selbsthilfegruppe wird sie interessieren. Mobbing kostet Arbeitgebern und den Sozialversicherungsträgern ein Vermögen. Wenn Mobbingopfer sich outen, setzen sie dadurch...

Claudia Prinz
2

Workshop-Reihe zur psychischen Gesundheit

Infoabend Do, 21.März 2013 Unterschiede zwischen Psychiatrie, Psychologie &Psychotherapie Folgende Workshops werden in Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde Hainburg angeboten: Workshop Do, 4.April Burnout Workshop Mi, 17.April Angsterkrankungen Workshop Mi, 15.Mai Mobbing Workshop Mi, 12.Juni Depression & Manie Workshop Mi, 3.Juli Essstörungen Anmeldung unter 0664 952 80 20 oder office@praxis-hainburg.at erwünscht, aber nicht erforderlich. Infoabend: kostenfrei Workshop: 5€/Person/Abend Ort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.