Mobilitätspreis

Beiträge zum Thema Mobilitätspreis

Norbert Rainer (Klimabündnis Oberösterreich) und Roman Itzinger (Wels Strom) nahmen den Staatspreis für Mobilität von Bundesministerin Leonore Gewessler entgegen. | Foto: Niklas Stadler

Welser Projekt
Staatspreis für Mobilität für CarSharing.Link

Mit einer Karte auf alle eCarsharing-Angebote in Österreich zugreifen: Mit diesem innovativen Roaming-Konzept überzeugte das oö. Carsharing-Projekt in der Kategorie „Betreiben.Nutzen.Lernen“. WELS, WIEN. Umwelt- und Mobilitätsministerin Leonore Gewessler (Grüne) überreichte jetzt die höchste Mobilitätsauszeichnung an die Projektverantwortlichen vom Klimabündnis Oberösterreich und Wels Strom. Damit konnte sich „Carsharing.Link“ gegen den hochkarätigen Mitbewerb durchsetzen und gehört zu den vier...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
LAbg. Handlos (in Vertretung von LR Steinkellner), Linz AG Vorstand Fr. Drin  Jutta Rinner, Mag. Norbert Rainer und Herwig Kolar vom Klimabündnis Österreich überreichten Bgm. Kieslinger, Dir. Franz Weismann, Kindergartenleiterin Michaela Wögerer, Umweltausschuss Obm. Stellvertr. GV Erhart Rudolf und LAbg, GV Sabine Binder den Mobilitätspreis | Foto: Gemeinde
1

Wallern erhält Mobilitätspreis

134 OÖ. Gemeinden haben an der diesjährigen Europäischen Mobilitätswochen im September teilgenommen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Linz AG wurde den Teilnehmern gedankt und die besten Projekte wurden ausgezeichnet. Nach dem Entscheid der Jury hat sich Wallern für sein Engagement "Schön GEHmalt", "GEH lass dein Auto stehen" und der Mitwirkung von Volksschule und Kindergarten den 3. Platz verdient. Der Preis "ein Fahrradständer für den Kindergarten" wurde von Bgm. Kieslinger, Dir....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach

Neue Park & Ride-Anlage in Eferding mit Mobilitätspreis ausgezeichnet

EFERDING. Die neue Park&Ride Anlage in Eferding gewann eine von sieben Kategorien beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich. 238 Projekte wurden heuer bei Österreichs größtem Wettbewerb für klimafreundliche Mobilität eingereicht. "Der Verkehr steht vor dem größten Wandel seit Beginn der Massenmotorisierung. Die Energiewende ist nur mit einer Mobilitätswende weg vom Autobesitz hin zum Öffentlichen Verkehr, Radfahren, Carsharing und Gehen erreichbar", stellt VCÖ-Geschäftsführer Willi Nowak fest. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Im Bild (v. l.): Peter Schmolmüller (Regionalmanager, ÖBB-Postbus GmbH), Markus Gansterer (VCÖ - Mobilität mit Zukunft), Landesrat Rudi Anschober. | Foto: Land OÖ/Dedl

Innovative Mobilitätsprojekte gesucht

OÖ. Vergangene Woche haben der Verkehrsclub Österreich (VCÖ), Umweltlandesrat Rudi Anschober und ÖBB-Postbus den Startschuss für den VCÖ-Mobilitätspreis OÖ gegeben. Der Preis ist heuer dem Thema "Mobilität und Transport 2025+" gewidmet. Gesucht werden vorbildhafte Projekte, die schon heute zeigen, wie die ökologisch verträgliche Mobilität der Zukunft aussehen kann. Das Themenspektrum reicht vom Öffentlichen Verkehr über Gehen und Radfahren bis zur Elektro-Mobilität. Gesucht sind unter anderem...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.