Mode

Beiträge zum Thema Mode

Die bekannte Künstlerin Edith Hosp bei der Arbeit in Sankt Gilgen. | Foto: Emanuel Hasenauer
11

Künstlerin Sankt Gilgen
Edith Hosp fasziniert mit besonderer Malkunst

Die bekannte, aus Wien stammende Künstlerin Edith Hosp (80), wohnt und arbeitet seit 20 Jahren in Sankt Gilgen am Wolfgangsee. Ihre Kunstwerke begeistern die Kunstkenner in Österreich nun schon seit vielen Jahrzehnten. SANKT GILGEN, SALZBURG, WIEN. Geboren wurde die bekannte Künstlerin Edith Hosp im Dezember 1943 in Wien. Sie verrät: „In Döbling hatte ich als Kind und Jugendliche meinen ständigen Wohnsitz". Nach dem Besuch der Volksschule und der Hauptschule folgte ein Jahr auf der privaten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die 18-jährige Sarah Schmidt modelt in Mailand. | Foto: Mirza Muslic
2

Modemetropole Mailand
Weizer Model eröffnet die Fashionweek in Mailand

Sarah Schmidt aus Weiz kann nun ihren sechsten Aufritt in der italienischen Modemetropole Mailand verbuchen. WEIZ. Nachdem die Weizerin Sarah Schmidt (18) in der Frühlings-Saison in London modelte, kehrte das Model der Agentur 1st Place Models jetzt wieder in "ihre" Modemetropole nach Mailand zurück. Zuvor war sie unter anderem bereits für die italienische ELLE, als Werbegesicht für L´Oreal Italien, als Werbegesicht für Daphne Milano, für Volkswagen-VW Werbung oder ein Magazin-Editorial mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn gemeinsam mit der Salzburger Künstlerin Ashley Hans Scheirl auf der Biennale di Venezia. | Foto: Land Salzburg
1 4

Kunst und Kultur
Salzburgerin vertritt Österreich bei Biennale

Gestern wurde in Venedig feierlich die Biennale Arte 2022 eröffnet. Mit Ashley Hans Scheirl schickt Salzburg das zweite Mal eine Kultur-Persönlichkeit als österreichische Vertretung zur größten Kunstausstellung der Welt. SALZBURG. Erneut darf Salzburg Österreich bei der Biennale in Venedig vertreten. Dieses Mal ist die Wahl auf Ashley Hans Scheirl gefallen. Gemeinsam mit Jakob Lena Knebl präsentiert sie im Österreich-Pavillion die Ausstellung „Invitation of the Soft Machine and Her Angry Body...

  • Salzburg
  • Philip Steiner

HOCHsommer 2020: ABOUT NATURAL LIMITS
Zeitgenössische Kunst in der Südoststeiermark und im Südburgenland

Der HOCHsommer 2020 findet heuer mit 12 Kunstinitiativen und Kunstinstitutionen aus der Südoststeiermark (Gnas, Fehring, Feldbach, Kornberg, Bad Radkersburg, Laafeld) und dem Südburgenland (Eisenberg, Jennersdorf, Neumarkt an der Raab,) zum vierten Mal statt und steht unter dem Motto „About Natural Limits“. Vom 8. bis 16. August 2020 beschäftigen sich rund 117 KünstlerInnen aus Österreich, Slowenien, Deutschland, Kroatien, Großbritannien, Schweden, Georgien und Kolumbien im Rahmen von Einzel-...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christina Werner
Christian Ruschitzka, L'Effet Papillon, 2008, Mechanische Landschaft, Jökulsarlon, Island (Filmstill), © Christian Ruschitzka (Ausschnitt)

HOCHsommer 2020: ABOUT NATURAL LIMITS
Zeitgenössische Kunst in der Südoststeiermark und im Südburgenland

Der HOCHsommer 2020 findet heuer mit 12 Kunstinitiativen und Kunstinstitutionen aus der Südoststeiermark (Gnas, Fehring, Feldbach, Kornberg, Bad Radkersburg, Laafeld) und dem Südburgenland (Eisenberg, Jennersdorf, Neumarkt an der Raab,) zum vierten Mal statt und steht unter dem Motto „About Natural Limits“. Vom 8. bis 16. August 2020 beschäftigen sich rund 117 KünstlerInnen aus Österreich, Slowenien, Deutschland, Kroatien, Großbritannien, Schweden, Georgien und Kolumbien im Rahmen von Einzel-...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christina Werner
Foto: Katharina Beilstein, 42.0, 2019, Bronze, 31,5x11x54cm, Credit: Katharina Beilstein

HOCHsommer 2020: ABOUT NATURAL LIMITS
FASHION ≴ ART im KS ROOM

Unter dem Motto „About Natural Limits“ findet der HOCHsommer 2020 mit 12 Kunstinstitutionen aus der Südoststeiermark und dem Südburgenland statt. Ca. 117 KünstlerInnen mit Fokus auf Malerei, Fotografie, Skulptur und Mode aus Österreich, Slowenien, Deutschland, Kroatien, Großbritannien, Schweden, Georgien und Kolumbien beschäftigen sich vom 8. bis 16. August 2020 mit dem Thema „natürliche Grenzen“. Im Mittelpunkt stehen Fragestellungen zur Natur und Natürlichkeit, unserer Umwelt und ihren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christina Werner
5

Urmannsau in Gaming als Kulisse für Fotoshooting
Die perfekte Kulisse

Wenn Modedesigner ihre neueste Kollektion fotografieren, tun sie dies gerne in den abgelegensten Teilen der Welt. Herrlich schön, voll von wilder Natur und möglichst exklusiv soll es dort sein, wo sich die Models in ihren Gewändern räkeln. Für die drei Mädels von Ecolodge Fashion aus dem Mostviertel kommt so etwas nicht infrage. "Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?" dachten sie und fotografierten ihre neueste Sommerkollektion kurzerhand in der Urmannsau bei Gaming. Wild und...

  • Scheibbs
  • Barbara Pletzer
Am Weissenseerhof: Jasmin im Kärntner Dirndl | Foto: Robert Essl
1 3

"Fotoshooting" mit Dirndl am Weißensee

Vize-Miss Kärnten und Dirndln von Lena Hoschek vor der Linse von Hermagorer Fotograf. HERMAGOR (lexe). Eine aktuelle Kollektion einer angesagten Designerin in Szene zu setzen, ist für Robert Essl nichts Neues. Der Fotograf hat sich in der Welt der Mode bereits einen Namen gemacht. Modewochen in Mailand und New York sind Pflichttermine. Essl hat dafür lange gearbeitet und nicht selten an sich gezweifelt. Feuer gefangen Die Möglichkeit, mit seinen Bildern Geschichten zu erzählen, jemanden zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Foto trifft Mode: Jens August und Marion Neuschitzer
1 5

Fotokunst trifft Mode

Fotograf Jens August eröffnet eine Galerie bei Marion Neuschitzers "Zinell Mode" am Hauptplatz in Spittal. SPITTAL (ven). Fotograf Jens August eröffnet am 20. April (18 Uhr) eine weitere Galerie in Marion Neuschitzers "Zinell Moden" am Spittaler Hauptplatz. Eine farbenfrohe Symbiose aus Fotokunst und Mode. Am Maltaberg gelernt Bereits vor 32 Jahren hat der gebürtige Frankfurter Fotograf am Maltaberg für seine Matura gelernt und die Liebe zur Region entdeckt. Nach diversen Aufenthalten in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Leni Ortner
8

Mode: Kunst am Körper

Lukas Christ entwirft Einzelstücke für Jung und Alt! BEZIRK (pet). Lukas Christ (18) ist ein junger, aufstrebender Designer aus Mörschwang. Fotografie und Mode sind seine große Leidenschaft, weshalb er seit 4 Jahren die HBLA für künstlerische Gestaltung in Linz besucht. Im April veranstaltete er eine Modenschau bei der mehr als 200 Gäste anwesend waren. Dafür erhielt er sehr gute Kritiken und bekam auch weitere Aufträge. Der BezirksRundschau vertraut Lukas seine Ziele und Wünsche an. Was ist...

  • Ried
  • Tanja Penninger
Foto: (c) gstockstudio / 	80128112

Die Modefotografie und ihre Erfolgsgeschichte

Baron Adolphe de Meyer war derjenige, der mit seiner Inszenierung der Bilder die Eigenständigkeit der Modefotografie verwurzelte. Er fotografierte seine Fotomodelle nicht nur in natürlichen Posen, sondern auch in natürlicher Umgebung. In den 1920er und 1930er Jahren wurde die Modefotografie von der Modezeitschrift Vogue und Harper’s Bazaar, ihrer stärksten Konkurrenz, zu einer angesehen Kunstform geführt. Im zweiten Weltkrieg erfuhr die Modefotografie eine wichtige Zäsur und die Modefotografen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Klaus Lechner

NELARAMMLEROLL & friends

NELARAMMLEROLL ist ein geschwisterliches Künstlerduo. Sie zeigen in ihren Ausstellungen eine Werkschau von kreativen Arbeiten aus den Bereichen Streetart, Grafitti, Stencil, Collage, Fotografie und Digital Art. Einzelarbeiten der beiden Künstler, als auch gemeinschaftliche Werke finden in den Ausstellungen ihren Platz. So vielfältig die Facetten der Kunst sind, so vielseitig soll auch diese Ausstellung sein. Also haben NELARAMMLEROLL kurzerhand Freunde und Familie eingeladen an der Werkschau...

  • Baden
  • Cornelia Rammler

Dieter Kolbeck - eine Retrospektive mit Chris Lohner

Die Edition Werbach - Bilder mit Format präsentiert ausgewählte Werke Dieter Kolbecks - in Zusammenarbeit mit dem Sohn des Künstlers und in Begleitung seines Lieblings-Fotomodels Chris Lohner. Dieter Kolbeck und seine Frau Ingeborg Ziegler zählten bereits Anfang der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts als Wegweiser des Grafikdesigns in Österreich. Ingeborg Ziegler war die einzige weibliche Kupferstecherin unter Professor Hans Ranzoni d.J., ihr Mann Dieter Kolbeck zeichnete sich von Anfang an als...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Edi Werbach
Bild: Galerie der Stadt Wels
4

Eröffnung: Local Heroes #7 – Günter Guni / Markus Lehner / Mark & Julia

Do, 12. September 2013, 19 Uhr Begrüßung und Einführung: Günter Mayer (Galerieleiter) Musikalischer Beitrag: Michael (Shorty) Kurz Performance: Gemeinsam mit Isabella Bugnits wird Mark Stephen Baigent (Mark & Julia) bei der Eröffnung eine Modeperformance mit Visuals und Tanz machen. Visuals: Lilly Pfalzer Local Heroes #7 Neben der Beobachtung nationaler und internationaler Positionen legt die Galerie der Stadt Wels auch ein besonderes Augenmerk auf das Schaffen regionaler Größen....

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.