Modedesignerin

Beiträge zum Thema Modedesignerin

Foto: Fotograf: Ram Eagle
2

Mode, Film und Fernsehen
Das aufregende Leben einer jungen Modebegeisterten

Schirin Thoma ist nur auf den ersten Blick eine ganz normale junge Frau. Sie ist 2006 geboren, also gerade volljährig. Sie hat eine gute Ausbildung, Hobbys und sogar eine Vorstellung davon, wie ihr berufliches Leben aussehen soll. Doch dann zeigt sich: Schirin ist nicht einfach nur eine kluge 18-jährige. Sie ist ein international gefragtes Model, Modedesignerin und hat schon Auftritte in Film und Fernsehen gehabt. Wie aufregend das Leben von Schirin Thoma ist, erzählt dieser Artikel. Von ersten...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Nach einer Modenschau wurden in Wien 30 Kleidungsstücke entwendet. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Diebstahl
30 Kleiderstücke nach Modeschau im Heidi Horten Museum gestohlen

Nach einer Modenschau im Museum "Heidi Horten Collection" wurden in Wien fast sämtliche Stücke entwendet. Den Designern fehlen diese nun auch im Verkauf. Eine Anzeige wurde bereits erstattet.  WIEN/INNERE STADT. Zu einem größeren Modediebstahl dürfte es in der Nacht vom 1. auf den 2. Oktober in der Bundeshauptstadt gekommen sein. Nach einer Modenschau im Museum "Heidi Horten Collection" wurden 30 Stücke von verschiedenen Designerinnen und Designern entwendet. Der Diebstahl fand jedoch nicht im...

Die einzigartigen Stoffe sind bei "Omalicha" auch als Meterware zu haben. | Foto:  Nicigraphy/ Omalicha
16

Wiener Label "Omalicha"
Mit dieser Mode hat depri ka Leiberl

Mit bunten Stoffen aus Afrika kämpft das Wiener Mode-Label "Omalicha" gegen die Tristesse an.   WIEN. Der Name des Labels der Designerin Emoke Onyekwere-Vribinszki ist Programm: "Omalicha" bedeutet "Schönheit" und ist ein Igbo-Wort aus dem Südosten Nigerias. Die kräftigen Farben und symbolträchtigen Muster aus der Heimat ihres Mannes haben sie von Anfang an begeistert. Sie ist überzeugt: Wer ihre Kleider, Rucksäcke und Accessoires trägt, fühlt sich schön und lebendig. "Man ist dann gut drauf –...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Eine ruhige Hand ist gefragt: Modedesignerin Alina Dax arbeitet hingebungsvoll und präzise an ihren neuen Herbstkreationen.  | Foto: Foto: Patricia Hillinger
9

Neubauer Designerin Alina Dax
Perfekt bis in die Nadelspitze

Seit mittlerweile zwei Jahren lebt die ukrainische Modedesignerin Alina Dax in Wien und gibt sich voll und ganz ihrer Leidenschaft, der Schneiderei, hin. Jetzt eröffnete sie ihr eigenes Atelier in der Siebensterngasse 28. Mit dabei Miss Vienna Beatrice Körmer, die in ihren herbstlichen Kreationen glänzte. NEUBAU. Ein Auge für elegante Schnitte und Stoffe hatte Alina Dax schon immer. Fasziniert hat sie vor allem die Schnittkonstruktion. „Neben meinem Studium der Wirtschaftswissenschaften habe...

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger
Lena Hoschek und Geschäftsführer Peter Hildebrand präsentieren die neue Zusammenarbeit. | Foto: Betten Reiter
8

Lena Hoschek entwirft für Betten Reiter

Modedesignerin Lena Hoschek und Heimtextilien-Experte Betten Reiter entführen in die französische Provence. WIEN. Weil Design bei Heimtextilien neben der Qualität immer wichtiger wird, arbeitet das oberösterreichische Familienunternehmen Betten Reiter mit Modedesignerin Lena Hoschek zusammen und präsentierten die erste gemeinsame Kollektion: Bettwäschen und Zierkissen mit französischer Leichtigkeit. Geschäftsführer Peter Hildebrand betont: „In Lena Hoschek haben wir eine Designerin gefunden,...

Jungdesignerin Andrea Kerber von "Vis à Vis" arbeitet in der Eduard-Sueß-Gasse. | Foto: Daniel Sellemond

Junge Mode, handgemacht in Rudolfsheim-Fünfhaus

Lässige Streetwear: Andrea Kerber startet mit Label "Vis à Vis" durch RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Atelier von Andrea Kerber strahlt vor allem eines aus: Frische und Reinheit. Das chaotische Künstler-Atelier sucht man hier vergeblich, denn hier ist eine gut organisierte junge Frau am Werk. Anfang April ist sie selbstständig geworden und hat ihr eigenes Label "Vis à Vis" gegründet. "Ich war schon immer kreativ, habe als kleines Mädchen gezeichnet und Kleider für meine Barbies von Hand genäht. Also...

"Ich möchte nichts kreieren, das ich nicht auch selbst gerne tragen würde", erklärt Jungdesignerin Irina Hofer
1 7

Mode ist keine Verkleidung

Jungdesignerin Irina Hofer zelebriert in der Hofmühlgasse ihre Liebe zu schönen Schnitten, zur eleganten Silhouette. MARIAHILF. In ihrem kleinen Atelier in der Hofmühlgasse 13-15, das sie sich seit 2013 mit zwei Textildesignerinnen teilt, entsteht ihre elegante, feminine Mode, über die man nicht lange nachdenken braucht. "Man schlüpft morgens um Acht hinein, macht seinen Job und ist mit einer schönen Kette, oder Highheels bis spät in die Nacht perfekt angezogen." Wohlgefühl rund um die Uhr,...

Julia Cepp setzt oft recycelte Materialien neu in Szene, wie bei diesem Pullover.
10

Top: Coole Rudolfsheimer Fashion aus alten Kleidern

Rudolfsheimerin Julia Cepp schneidert aus entsorgten Textilien neue Mode. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. „Mir ist wichtig, dass man meiner Mode meine Handschrift anmerkt“, so Julia Cepp. Das gelingt ihr auch: In allen Kollektionen des Labels "mija t. rosa" finden sich recycelte Stoffe, denen sie im Atelier in der Markgraf-Rüdiger-Straße neues Leben einhaucht. Vom Schnitt zum Prototypen „Ich mache Mode, die ich selbst gerne im Kleiderschrank hätte – und ganz sicher nicht nur für eine Saison“, erklärt die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.