Modellschule

Beiträge zum Thema Modellschule

Eibiswald: Aus der Hauptschule wurde die Neue Musik-Mittelschule und jetzt die Musik-Mittelschule. Der neue Schriftzug ist erst seit kurzem am Eingang (rechts) angebracht. | Foto: Veronik
1 4

Bildung
Mittelschulen sind jetzt nicht mehr "neu"

Auch wenn die Mittelschulen heuer nicht mehr "neu" sind, bringen sie viel Neues für Schüler und Lehrer. Wir haben uns in Modellschulen ebenso umgehört, wie in jenen, die heuer mit dem neuen Level-System erstmals an den Start gehen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Wir wollen einen möglichst normalen Schulbeginn", betonte Gesundheitsminister Rudolf Anschober in Anbetracht der Corona-Pandemie in Österreich, eine Hoffnung, die das ganze Land teilt, vor allem Schulleiter, Lehrer, Eltern und Kinder. Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Schulleiterin Helga Diensthofer bei ihrem täglichen Besuch in den Klassen.

Social Networks im Visier

Derzeit ist die Hauptschule noch Modellschule. Im September jedoch Neue Mittelschule. SIEGHARTSKIRCHEN. „Wer einen hohen Turm bauen will, muss lange am Fundament arbeiten“, sagt Helga Diensthuber, Schulleiterin der Hauptschule. „Denken verändert sich“ Ab September wird die Hauptschule, die jetzt bereits als Modellschule geführt wird, zur Neuen Mittelschule. „Das Denken wird sich verändern. Und zwar vom lehrenden Pädagogen hin zum Begleiter der Schüler“, sieht Diensthuber eine wichtige...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Neues Lernen zuerst probiert

Schüler der Gföhler Hauptschule probten für die neue Mittelschule GFÖHL. Mit innovativen Ideen beginnt die Hauptschule Gföhl ihren vorerst internen Weg zur Mittelschulwerdung. Als Vorbereitung auf das eigenverantwortliche Arbeiten (EVA) nach Klippert beschäftigten sich die Schüler mit dem Methodentraining. Dreitägiger Workshop Wie auch schon bei der reformpädagogischen Bewegung Anfang des 20. Jhd.s lernen die Kinder in einem ersten Schritt die Methoden des EVA anzuwenden. Dabei stehen Inhalte,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.