Modellschule

Beiträge zum Thema Modellschule

Praxisnahe Bildung mit Wahlmöglichkeiten
HAK/HAS und IT-HTL Ybbs - Special-INDY: Errat(t)en

In diesem Schuljahr hatten biologieinteressierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im Rahmen des Special-INDY-Angebots „Errat(t)en“, unter der Leitung von Frau Prof. Hochstöger selbstständig eine Rattensektion durchzuführen. Zu Beginn lernten die Schülerinnen und Schüler die Ratte als Säugetier näher kennen und es wurden jeweils Vergleiche zur Anatomie des Menschen gemacht. Bemerkenswert z. B. ist, dass der Darm einer Ratte im Verhältnis zum Menschen viel länger ist. So ist es den...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
BIG-Sachverständiger Martin Steinbauer beim Rundgang am Areal des ehemaligen Krankenhaus Gersthof. Der Baum neben ihm wird für eine Turnhalle gefällt.
3 2 Video 3

Modellschule Krankenhaus Gersthof
Einige Baumriesen werden doch gefällt

Ein Sachverständiger der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) stellte am Areal des ehemaligen Krankenhaus Gersthof Baumriesen als "nicht gefährdet" dar. In Wahrheit werden sie für das Bauvorhaben "Modellschule Gersthof" gefällt – ein Versehen? von Michael J. Payer und Johannes Reiterits WIEN/HERNALS. Wurde Ihnen schon mal ein X für ein U vorgemacht? Helmut Bednar vom Baumschutz Hernals kann sich dieses Eindrucks nicht erwehren: "Stimmen die Aussagen des Gutachters mit der Aktenlage bei der...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
2

Schulzentrum Ybbs setzt auf soziale Kompetenz
Schulzentrum Ybbs/Donau unterstützt im Rahmen des Österreichischen Vorlesetages Benefizveranstaltung für die Ukraine-Hilfe

Der Österreichische Vorlesetag wurde 2018 vom echo medienhaus ins Leben gerufen und entwickelt sich seither zu einer wichtigen Tradition. Jedes Jahr werden an einem bestimmten Tag im Frühling alle Privat- und Geschäftsmenschen, Schulen, Kindergärten, Behörden und Industrien in allen Bundesländern eingeladen, aus Büchern ihrer Wahl an beliebigen Orten vorzulesen, um die Wichtigkeit der Lesekultur zu betonen und Lesekompetenz zu fördern. Helga Geyrecker und Sandra Handlgruber, die...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
2 2

Digitalisierung
YouthHackathon - Projekt der HAK digital Business (digBiz) Ybbs erreicht 1. Platz!

“And the YouthHackathon-Award goes to…” hieß es bei der Online-Preisverleihung am 24. November 2020. Ein Projektteam des 2. Jahrganges der HAK Digital Business Ybbs (kurz digBiz), belegt dabei den sensationellen 1. Platz. Dabei setzt sich das digBiz-Team, in der Kategorie Game Design Professionals, von insgesamt 310 österreichweiten Projekten durch. Der YouthHackathon ist ein Programmierwettbewerb der vom Verein “MadeByKids - Bildung im 21. Jahrhundert” veranstaltet und in Kooperation mit...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
3 3

Schulzentrum Ybbs innovativ
Schulraumentwicklung an der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs

BEZIRK SCHEIBBS. Im Oktober beschäftigte sich die Schulgemeinschaft und Studierende der TU Wien drei Tage lang mit den besonderen Anforderungen an den Schulraum für individuelles Lernen. Unter der Leitung von Univ. Prof. DI Dr. Christian Kühn (TU Wien) begleitet von Univ. Prof. DI Dr. Claudia Walther und Univ. Prof. DI Dr. Katharina Tielsch haben nun, aufbauend auf den Ergebnissen der Oktoberworkshops , 23 Bachelor- und Masterstudenten Konzepte für eine architektonische Weiterentwicklung des...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
1 5

Potenzialentfaltung
Snowboard-Gold für die IT-HTL Ybbs

Am Montag dem 18. Februar 2019 fanden am Annaberg bei strahlendem Sonnenschein die NÖ Snowboard-Boarderchallenge Landesmeisterschaften statt. Bei diesem Bewerb startet das gesamte Team gleichzeitig und bewältigt den Parcour mit Kicker und Steilkurven so schnell als möglich. Trotz starker Beteiligung auch von Schulen mit sportlichem Schwerpunkt konnten sich unsere Techniker in der Klasse Jugend I mit 3 Sekunden Vorsprung durchsetzen! Unser erfolgreiches Team setzt sich zusammen aus Niklas Zauner...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Anzeige

"School of Trust" - Die Freiheit, ICH zu sein!

Wie gelingt das Gute Leben? Ein Film von Christoph Schuhmann und Thomas Möller. "Gibt es Schulen an denen Kinder gerne Lernen?" Im Film geht die Reise in fünf Länder auf drei verschiedenen Kontinenten und gibt Einblick in den Alltag einzigartiger Modellschulen in Deutschland, Niederlande, Puerto Rico und Israel. Es erwarten Sie spannende Interviews mit Schülern, Lehrern und Eltern sowie Experten wie Gerald Hüther, Manfred Spitzer, Jesper Juul, André Stern u.v.m. Abendkasse: Euro 8,00...

  • Salzkammergut
  • VHS Salzkammergut

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.