Moldau

Beiträge zum Thema Moldau

6

Soroptimistisch für Moldau

MELK. Die Jazz-Weihnacht bei Modegraf in Melk stand ganz im Zeichen der BEZIRKSBLÄTTER-Aktion "Wärme für Moldau". Astrid Weixlbaum, Simone Klein, Barbara Frühwirt und Susanne Eberstaller verköstigten die vielen Jazz-Liebhaber mit Punsch und Leckereien, tatkräftig unterstützt von Gastgeberin Maria Eva Graf. Der Reinerlös wird an die Concordia für den Brennholzkauf in Moldawien gespendet. Im gemütlichen Innenhof bei Modegraf sorgten Punsch und die jazzigen Weihnachtssongs von Erika Foramitti,...

  • Melk
  • Christian Rabl
Sprechstundenhilfe Rita Boes bei Mediziner Rudolf Wiborny. Er war sofort dabei.
4

Wärme für Moldau - wir helfen!

Moldau ist das ärmste Land Europas. Das Schicksal der Menschen in Moldawien rührt die Leute im Waldviertel. BEZIRK. Mit einem durchschnittlichen Einkommen von 120 Euro müssen Familien dort das Auslangen finden. Lebensmittel, Hygieneartikel und Treibstoff kosten aber ähnlich viel wie in Österreich. Im Winter verschlimmert sich die Lage noch einmal rapide: Hunderte Menschen erfrieren hilflos in ihren aus alten Autoteilen und Fetzen zusammengezimmerten Behausungen, weil Heizmaterial kaum zu...

  • Horn
  • H. Schwameis
Auch der Ternitzer Kino-Chef Mario Picalek unterstützt die Bezirksblätter-Aktion und war selbst den ersten Fünfziger ein..
6

Solidarität mit Moldawien

Frierende Kinder, Baracken statt Häuser – diese Bilder lassen im Bezirk niemanden kalt. BEZIRK (d_rath/ts). Wir müssen nur das Thermometer hinaufdrehen, um kuschelige 23°C in den eigenen vier Wänden bekommen. Ganz anders in Moldawien. Familien frieren. Die heimische Organisation Concordia kämpft gegen den Winter (die BB berichteten). Vom Elend in unserem Nachbarland tief berührt, haben sich die Mahrersdorfer Musical School-Betreiber von "Kulturreif", Birgit und Roland Scheibenreif, spontan dazu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.