Monarchie

Beiträge zum Thema Monarchie

Schließlich gibt Marianne dem Werben des Hofrates nach.
7

Den Hofrat Geiger führt die Liebe ins Wachauerlandl

Der Hofrat Geiger ist in Pension, er langweilt sich genauso wie sein langjähriger Diener Lechner. Dieser versorgt daher den Hofrat mit altem Aktenmaterial aus dem Ministerium. Und just dort wird der Hallodri mit seiner Vergangenheit konfrontiert, denn das Ansuchen einer Marianne Mühlhuber aus Krems führt zur Erkenntnis, dass er wahrscheinlich der Vater ihrer Tochter ist. Hofrat samt Entourage machen sich auf ins Wachauerlandl ... Regisseurin Veronika Pernthaner-Maeke führt die Schauspieler, wie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
1 1 14

kaiserliches Freilichttheater beim Marktgemeindeamt Mondsee

Aus den Zutaten Eisenbahngeschichte, Verhältnisse im Monarchie-Beamtentum, hübsche Bahnwärterstochter, Liebschaften, Wildereralltag, Attentatsversuch, Scheinmoral, unerkannter Kaiserbesuch samt Happy End wurde eine überaus unterhaltsame, aber auch hintergründige Geschichte gemixt, die von sehr guten Schauspielern präsentiert und begeistertem  Applaus bedacht wurden. Eine echte Bereicherung des Mondseer Kultursommers! Wo: Marktplatz , 5310 Mondsee auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Franz Fuchs
V.l.: Alt-Bürgermeister Alois Karner, GGR Sabina Doria, Franz Riener, Karl Zehetner sen., Vizebürgermeisterin Heide Lamberg, Karl Zehetner jun., Johann Radax, Bundesrat Martin Preineder | Foto: B. Karnthaler

„Der Kaiser zu Gast im Lilienhof“:

Bezirk Wiener Neustadt (Red). Große Unterhaltung in Lanzenkirchen. Geschichtliches, kleine Anekdoten und die musikalische Umrahmung mit Franz Riener und Johann Radax sorgten für einen unterhaltsamen Abend. Karl Zehetner sen. als Kaiser Franz Josef der I., unterstützt von Karl Zehetner jun. als dessen Adjutant, brachte Geschichtliches und kleine Anekdoten aus der Monarchie. Das entsprechende Ambiente am Lilienhof gab dem Abend eine besondere Note.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.