Mondseeland

Beiträge zum Thema Mondseeland

Foto: Peter Lukas
2

Umjubelte Premiere des Giftmordklassikers „Arsen und Spitzenhäubchen“

Die Junge Bühne Mondsee begeisterte das Publikum am Freitag, 13. März. MONDSEE. Nach viel Applaus für die Mitwirkenden gab es beim anschließenden traditionellen Premierensekt für die Zuschauer die Möglichkeit, mit den Schauspielern zu plaudern. Der furchterregende Jonathan Brewster mit seiner Frankensteinvisage und der durchgeknallte US-Präsident Teddy Brewster mischten sich auch unter die Menge. Viel Lob und Begeisterung gab es zu hören wie zum Beispiel vom Ehepaar Winkler aus Thalgau, das...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anzeige
Organisator Peter Lindpointner und Bürgermeister Karl Feuerhuber (v.r.) bei „Wein im Schloss“ im Vorjahr. | Foto: bewegtebilder.at
1

Schloss Mondsee: Edle Weine in edlem Ambiente

MONDSEE. Vom 28. bis 29. März lädt die Messe „Wein im Schloss“ zum zweiten Mal zum Genießen, Vergleichen und Weinkaufen ein. Bei rund 75 Ausstellern, darunter 70 Topwinzer aus allen Weinbauregionen Österreichs und Händler mit italienischen Weinen, können edle Tropfen verkostet werden. Abgerundet wird das Event mit kulinarischen Köstlichkeiten. Weitere Infos und Tickets unter www.weinimschloss.com. ZU GEWINNEN Die BezirksRundschau verlost 10 x 2 Tageskarten für „Wein im Schloss“. Diese Aktion...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Stefanie Seidl bereitet sich auf die Staatsmeisterschaften für Hotel- und Gastgewerbeassistenten in Altmünster vor. | Foto: WKO

Vorbereitungen laufen

Stefanie Seidl aus Mondsee tritt bei Staatsmeisterschaften für Tourismus-Lehrlinge an. MONDSEE, ALTMÜNSTER. Von 5. bis 7. März rittert Österreichs bester Tourismusnachwuchs in der Berufsschule Altmünster bei den österreichischen Staatsmeis-terschaften um den Bundessieg. Das Ticket dafür hat sich unter anderem Stefanie Seidl aus Mondsee, die im Iris Porsche Hotel Mondsee ihre Ausbildung absolviert, bei den regionalen Landesmeisterschaften erarbeitet. Seidl tritt bei den Hotel- und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Maria Unterberger, Michaela Moisl-Taurer und Auktionsleiter Rudi Schwaiger freuten sich über das großartige Ergebnis. | Foto: Gössl
3

Trachtiger Rahmen für edles Gemeinschaftswerk

MONDSEE. Mit einer karitativen Idee startete Maria Unterberger, die neue Ansprechpartnerin von Gössl Mondsee. Gemeinsam mit der Malerin Michaela Moisl-Taurer lud die Filialleiterin Kunden zur gemeinsamen Gestaltung eines Gemäldes ein. Das lebens- und farbenfrohe Gemeinschaftswerk wurde beim „Ball des Mondseelandes“ am 7. Februar für den guten Zweck versteigert. Das Werk wird seinen würdigen Platz in der Mondseer Marktgemeinde finden und kann dort jederzeit besichtigt werden. Der Reinerlös von...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Gabriele Sesser-Lausenhammer, Sophie Schreier, Franz Pernerstorfer, Leon Lammer, Direktor Gustav Widlroither und Stefanie Neubauer. | Foto: AK OÖ
3

Gewinnspiel: 500 Euro für Mondseer Schüler

MONDSEE, WELS. Die 3A-Klasse der Unesco-Neuen Mittelschule Mondsee punktete mit ihrem Wissen bei einem Gewinnspiel der Arbeiterkammer auf der Messe "Jugend & Beruf" in Wels. Bei dem Gewinnspiel mit Fragen zur Arbeitswelt sicherten sich die Mondseer Schüler einen Gewinn von 500 Euro für die Klassenkasse. Der Preis wurde nun durch Franz Pernerstorfer von der Arbeiterkammer überreicht. Das Informationsangebot auf der Messe, das den Schülern die Berufs-orientierung erleichtert, wurde von der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Mehr als fünf Stunden stellten sich die Besucher um Karten für den letzten "Bunten Abend" an – fad wurde ihnen dabei nicht. | Foto: August Schwertl

Ein G'riss um die Karten für den "Bunten Abend 2015"

MONDSEE. Am Donnerstag, 12., Freitag, 13., und Samstag, 14. Februar, jeweils um 19.30 Uhr findet im Schloss Mondsee der traditionelle "Bunte Abend" statt. Bei dieser Faschingssitzung sorgen zahlreiche Vereine, Stammtische und Mondseer Urgesteine für einen unterhaltsamen Faschingsausklang.Die Besucher werden heuer erstmals gebeten, verkleidet zu erscheinen. Bereits beim Kartenvorverkauf geht’s lustig zu: Wer sich für den Vorverkauf im Marktgemeindeamt Mondsee am Freitag, 30. Jänner, ab 18.30 Uhr...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das Camp Mondseeland liegt in Tiefgraben eingebettet in die grüne Hügellandschaft zwischen Mondsee und Irrsee. | Foto: Camp Mondseeland
1

Auszeichnung für Campingplatz

Mondseeland erreicht Top-Platzierung bei "Camping.Info Awards" TIEFGRABEN. Oberöster-reichs beliebtester Campingplatz liegt in Tiefgraben. Das hat der online Campingführer www.camping.info im Rahmen seines "Camping.Info Awards 2015" ermittelt. Unter 24.830 Campingplätzen in ganz Europa ist Österreich mit 15 Anlagen in den europäischen Top 100 vertreten. Das Camp Mondseeland konnte Platz acht in Österreich erreichen und Platz 54 europaweit. Die Familie Wiedlroither übernahm den in den 70ern...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
von links: Klaus Feder, Eduard Stepanek und Johan van der Merwe

Klaus Feder vom Squashclub Mondsee erreicht dritten Platz bei den österreichischen Staatsmeisterschaften.

Bei den österreichischen Meisterschaften der Senioren im Squash die vom 29.11.2014 – 30.11.2014 in Wien stattfanden, erreichte Klaus Feder vom Squashclub Mondsee in der Klasse 60+ den dritten Platz. Sein Clubkollege Bernhard Eppenschwandtner erspielte einen guten 5. Platz in der stark besetzten Klasse Ü 40. Die Leistung von Klaus Feder zeigt dass Squash etwas für Jung und Alt ist und der Squashclub Mondsee ein guter Verein für alle Altersklassen. Klaus Feder ist einer der Gründungsmitglieder...

  • Vöcklabruck
  • martin schmitt
Foto August Schwertl : Gerti Kern – Obfrau
Christoph Hauser – Prokurist                                    Georg Ramsauer –Stellvertreter
Walter Stadlhuber – Kassier

Weihnachtsspende in Höhe von 5.000,-- € übergeben.

Großherzige Weihnachtsspende an den Sozialmarkt Mondseeland Die Firma Steiner&Praschl, Gebäudereinigung, vertreten durch Herrn Prokurist Christoph Hauser, hat am Freitag, den 5.12.2014 dem Sozialmarkt Mondseeland eine Weihnachtsspende in Höhe von 5.000,-- € übergeben. Nicht nur zu Weihnachten, sondern das ganze Jahr über unterstützt die Fa. Steiner&Praschl den Sozialmarkt, wofür wir sehr dankbar sind. Spenden sind daher für uns sehr wichtig, damit wir Mitmenschen mit sehr geringem Einkommen...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
80

Finstere Gesellen im Mondseeland im Adventmarkt Hilfbergzauber

Wer beim Anblick der ein oder anderen Krampusvissage schweißtreibende Hände bekam, der war am Samstagabend am Hilfbergzauber fehl am Platz. Zahlreiche Besucher fanden sich zum Perchtenlauf ein. Für eine traumhafte Kulisse und besondere Stimmung sorgten die Perchtengruppen Purtscheller Pass und der Koppensteiner Pass. Zuerst kam der der Erzengel Gabriel und der Drachenwandteufel und brachten schöne Geschenke. Mit den aufwendig geschnitzten Holzmasken und der tollen Hintergrundmusik war ein...

  • Vöcklabruck
  • Franz Lechner
Daniel Nagel vom Squashclub Mondsee (SCM)

Mondseer Daniel Nagel erreicht den ersten Platz bei den Gmundener Stadtmeisterschaften

Wieder einmal zeigte der Mondseer Squashclub (SCM) hervorragende Leistungen im Turnier. Bei den vergangenen Gmundner Stadtmeisterschaften im Squash am 25. Oktober besiegte der Mondseer Daniel Nagel den Lokalmatador Gerald Binder im Finale. Neben dieser Bestplatzierung im Turnier erreichten auch die Jugendlichen des Clubs sehr gute Positionen. Simon Loindl erkämpfte sich den Platz zwei und Mihaly Androczky den Platz drei im B-Bewerb. Der Squashclub Mondsee trat mit sieben Spielern und davon fünf...

  • Vöcklabruck
  • martin schmitt
4

Vater/Sohn Team vom Squashclub Mondsee ist neue Doppellandesmeister

Squash-Doppel Landesmeisterschaften am 10.05.2014 in Mondsee Am Samstag den 10.05.2014 kamen 7 Doppelpaarungen nach Mondsee, um den diesjährigen Landesmeistertitel im Squash-Doppel auszuspielen. Gleich vorab das Endergebnis: 1. Loindl Fritz / Loindl Simon 2. Beinhakl Heinz / Rosner Lukas 3. Eppenschwandtner Bernhard / Krischkowsky Gerhard 4. Stampfl Gottfried / Kafko Anita 5. Loindl Johann / Schmitt Martin 6. Androczky Michi / Ablinger David 7. Steindler Rebecca / Palka Violetta Durch den...

  • Vöcklabruck
  • martin schmitt
Foto August Schwertl : Dipl.Ing. Matzenberger von Weyer im Ennstal Ing.Richard Kothmaier und Georg Ramsauer,Mag.Hans Wiedlroither
3

Ersten Informationsveranstaltung wegen Gemeindezusammenlegung der 4 Mondseeland-Gemeinden

Gemeindezusammenlegung der 4 Mondseeland-Gemeinden Der Verein i.G. pro-mondseeland hat am Dienstag, den 25.2.d.J. die Bevölkerung des Mondseelandes zur ersten Informationsveranstaltung eingeladen. Das überaus große Interesse und der Wunsch auf ausreichende und objektive Information zu diesem Thema zeigte die ausgesprochen rege Teilnahme und so war der Festsaal des Kultur- und Veranstaltungszentrums im Schloss Mondsee mit rund 550 Bürger/innen aus dem Mondseeland Rand voll. Mag.Hans Wiedlroither...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
99

Seefest Mondsee: Tausende rockten mit

13.000 Besucher vergnügten sich an drei Tagen beim Seefest. Highlight war der Auftritt von Nena. MONDSEE. Das traditionelle Seefest war auch heuer wieder der Höhepunkt der Sommersaison. 13.000 Besucher genossen das vielfältige Programm mit mehreren Bands, Trike-Treffen, Flugshow und Kinderprogramm. Star der Veranstaltung war Nena, die das Publikum mit alten und neuen Songs begeistert. Rund 4000 Menschen rockten mit der Pop-Ikone, gab Thomas Ebner, Geschäftsführer des Tourismusverbandes...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Vlnr. Erich Unteregelsbacher, Obmann Johannes Trauner, Walter Pichler (alle Foto-Filmclub Mondsee), Sabine Winkler (REGMO), Bgm. Karl Feurhuber (Mondsee), Bgm. Alois Daxinger (Innerschwand), Bgm. Johannes Gaderer (St. Lorenz) | Foto: Gegenlicht - Fotofilmclub Mondsee - Sascha Gschwendtner

Foto-Filmclub Mondsee eröffnete neue Fotoausstellung zum LEADER-Projekt "Spiegel einer Region"

Der Foto-Filmclub Mondsee (Gegenlicht) eröffnete am 20. Juni 2013 im Mondseer Bauernmuseum seine neue Fotoausstellung zum LEADER-Projekt "Spiegel einer Region". Neben Bildern und Projektionen aus der Region Mondseeland wurden die ersten drei Bildbände des Projektes präsentiert. Die Fotos können im Juli und August 2013 im Mondseer Bauernmuseum besichtigt werden. Ein Besuch lohnt sich! Der Fotofilmclub Mondsee - Gegenlicht - arbeitet seit einem Jahr sehr erfolgreich am LEADER-Kultur-Projekt...

  • Vöcklabruck
  • REGMO Mondseeland

Ausstellungseröffnung vom Foto-Filmclub Mondsee zum LEADER-Projekt "Spiegel einer Region"

Der Foto-Filmclub Mondsee (Gegenlicht) eröffnet am 20. Juni 2013, 20:00 Uhr im Mondseer Bauernmuseum seine neue Fotoausstellung zum LEADER-Projekt "Spiegel einer Region". Die Ausstellung zeigt Bilder und Projektionen der Region Mondseeland. Weiters werden die ersten drei Bildbände des Projektes präsentiert. Ein Besuch lohnt sich! Ausstellungseröffnung „Spiegel einer Region" 20. Juni 2013, 20:00 Uhr Ort: Bauernmuseum Mondsee, Hilfberg 6 • Fotogalerie: „Die Mondseer Rossara - Bauernarbeit wie...

  • Vöcklabruck
  • REGMO Mondseeland
Foto August Schwertl                                                        Franztaler und Donauschwaben
8

Viele Franztaler, die sich auf der Flucht befanden, kamen nach Mondsee

Die Kriegsereignisse im Jahr 1944 zwangen die Franztaler Donauschwaben, ihre angestammte Heimat in der Nähe des heutigen Belgrad zu verlassen Viele Franztaler, die sich auf der Flucht befanden, kamen nach Mondsee und dessen Umlandgemeinden. Sie waren hauptsächlich in Lagern oder bei den Bauern der Umgebung untergebracht. Seit jeher besteht daher eine enge Bindung an das schöne Mondseeland. 1975 wurde der Verein der Franztaler Ortsgemeinschaft gegründet, der seit diesem Zeitpunkt mit seinem...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
1. R. vlnr: Barbara Loferer-Lainer (Hohe Salve), Johannes Wolf (Weinviertel Ost), Sabine Winkler (Mondseeland), Gabriele Messner-Mitteregger (Kärnten:Mitte), Nicole Stern (Regio-Imst), Friedrich Veider (Villach-Hermagor); 2. R. vlnr.: Luis Fidlschuster (Netzwerk Land), Ignaz Knöbl (BMLFUW), Wolfgang Jakubec (AMA), Felix Fössleitner (Nationalpark Kalkalpen), Elisabeth Hainfellner (Triestingtal), Thomas Müller (Sauwald), Pedro Brosei (Europ. Kommission, DG AGRI), Roland Deyssig (Waldviertler Wohlviertel)

Brücken bauen für die Zukunft – Drei oberösterreichische LEADER-Regionen beim LEADER-Event 2013 in Brüssel

Die Europäische LEADER-Tagung von 17.-18. April 2013 in Brüssel stand unter dem Thema „Brücken bauen für die Zukunft". Mehr als 500 geladene Vertreter der lokalen Aktionsgruppen, Verwaltungsbehörden, Zahlstellen, nationalen Netzwerke für ländliche Räume, der ENRD- Kontaktstelle, der Europäischen Kommission sowie Vertreter verschiedener europäischer Organisationen folgten der Einladung des Europäischen Netzwerkes für ländliche Entwicklung. Österreich war am LEADER-Event mit 10 Regionen...

  • Vöcklabruck
  • REGMO Mondseeland

Heiliges Grab und Salzkammergut-Charme – Karsamstag in Mondsee

(kra) „…85 Grabkugeln, 300 Glaseln… zum Beleuchten des Kreuzes, der Blumenvasen und wo Christus im Grab liegt…“ so steht es in der Inventarliste des Jahres 1887 der heutigen Basilika von Mondsee. Ein Besuch des Heiligen Grabes am Karsamstag in der Salzkammergut-Marktgemeinde Mondsee. Kaiserliches Sommerfrische-Flair, Traditionelles und Modernes Mondsee Ungewöhnlich lange hält sich dieses Jahr der Winter. Nicht ungewöhnlich, aber doch früh fällt Ostern dieses Jahr noch in die Märztage. Noch hat...

  • Vöcklabruck
  • Peter Krackowizer

Tag der Sonne 2013 im Mondseeland

Was kann Solarenergie, wie viel bringt sie und was kostet sie? Dies und mehr erfährt man bei der Solar-Aktion am „Tag der Sonne" am 3. Mai 2013 im Technologiezentrum Mondseeland. Besuchen Sie den „Tag der Sonne" in Mondsee:•Freitag, 3. Mai 2011, ab 10:30 •Ort: Technologiezentrum Mondseeland, Technoparkstrasse 4, 5310 Mondsee Das Programm im Mondseeland (vorläufig): • Eröffnung der Ausstellung müll:ART zum Thema "Sonne" durch Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger und die Bürgermeister des...

  • Vöcklabruck
  • REGMO Mondseeland
Foto August Schwertl
5

Über fünf Stunden haben die Besucher gewartet vor der Gemeinde Mondsee

Über fünf Stunden haben die Besucher gewartet vor der Gemeinde Mondsee bevor der Verkauf der begehrten Karten für den Bunten Abend begonnen hat (um 18,30 Uhr ). Ein eigener Versorgungstand verkürzte die Wartezeit bei guter Laune und einen wärmenden Punsch oder einen guten Krapfen. Das enorme Publikumsinteresse erklärt man so: „Die Leute wollen unterhalten werden und sind gespannt, was von den einzelnen Gruppen thematisiert wird“.Ein Video Clip aus dem Jahr 2011 sehen Sie bei http://www.ml24.at/...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.