Monika Peißl

Beiträge zum Thema Monika Peißl

Jedes Pferd erhielt von Pfarrer Norbert Glaser und Andreas Peißl gesegnetes Brot. | Foto: Edith Ertl
81

Premstätten
Pferdesegnung am Stefanietag in Zettling

PREMSTÄTTEN. Traditionell hält der Reithof Peißl in Premstätten die Tradition der Pferdesegnung am Stefanitag hoch. Vom asiatischen Warmblut bis zu Islandponys besuchten Dutzende Reiter der Region mit ihren Pferden den Hof von Monika und Andreas Peißl in Zettling. Der Brauch der Pferdesegnung am Stefanitag geht zurück auf den Heiligen Stephanus, dem Schutzpatron der Reiter und Kutscher. Pferde brauchen Bewegung, da ist ein Austritt an einem sonnigen Wintertag willkommen. Und auch die...

Der Heilige Stephanus ist der Schutzpatron für Ross und Reiter. Pfarrer Norbert Glaser und Andreas Peißl bei der Pferdeweihe in Zettling.  | Foto: Edith Ertl

Pferdeweihe am Stephanitag
Pferdesegnung in Premstätten

PREMSTÄTTEN. Am 26. Dezember um 10.30 Uhr findet am Reithof Peißl in Zettling eine Pferdesegnung statt, zu der Besucher willkommen sind. Monika und Andreas Peißl halten an der Tradition fest, am Stephanitag ihren Hof für Reiter und Pferdefreunde zu öffnen. Für die Rösser gibt’s gesegnetes Brot und Salz, für Besucher Glühwein und kleinen Imbiss.

Andreas Peißl und Vikar Norbert Glaser bei der Pferdeweihe in Premstätten. | Foto: Edith Ertl
73

Reithof Peißl in Premstätten
Pferdesegnung am Stephanitag

PREMSTÄTTEN. Der Reithof von Andreas und Monika Peißl in Premstätten wurde am Stephanitag zum Treffpunkt zahlreicher Pferdefreunde. Hoch zu Ross nutzten über 60 Reiter aus der Region das prächtige Wetter für einen Stephaniritt zur Pferdesegnung durch Vikar Norbert Glaser. „Es ist ein schönes Erlebnis, dass Pferde einmal im Jahr gesegnet werden“, sagte Katharina Hellmann, die mit Warmblüter Arcus angeritten kam. Der Heilige Stephanus ist der Schutzpatron der Kutscher, Pferde und Reiter, an...

Andreas Peißl und Norbert Glaser bei der Pferdesegnung in Zettling. | Foto: Edith Ertl
2

Stephanitag am Reithof Peißl in Zettling
Pferdesegnung in Premstätten

PREMSTÄTTEN. Am 26. Dezember um 11:00 Uhr findet am Reithof Peißl in Zettling eine Pferdeweihe statt. Monika und Andreas Peißl halten die Tradition hoch, am Stephanitag ihren Hof für Reiter und Pferdefreunde zu öffnen. Für die Rösser gibt’s Brot und Salz, das Vikar Norbert Glaser auf Fürsprache des Heiligen Stephanus zuvor segnet.

Aus der ganzen Region kamen Reiter zur Pferdesegnung nach Premstätten | Foto: Edith ertl
102

Hoch zu Ross am Stefanitag

Traditionell luden Monika und Andreas Peißl am Stefanitag zur Pferdesegnung auf ihrem Reithof in Zettling. Der schöne Brauch geht zurück auf den Heiligen Stephanus, dem Schutzpatron der Reiter, Kutscher und Pferdehalter. Auf den Namen des Heiligen segnete Vikar Norbert Glaser Pferde und Reiter. „Der Friede ist so gemeint, dass die ganze Schöpfung in Frieden miteinander leben soll, das ist für uns Menschen ein großer Auftrag“, sagte der Pfarrer, bevor er gesegnetes  Brot den Pferden brachte....

Foto: Edith Ertl
61

Pferdesegnung in Premstätten

Die Pferdesegnung am Stefanitag gehört bei Monika und Andreas Peißl auf ihrem Reithof in Zettling zur guten Tradition. Zahlreiche Reiter und Zuschauer fanden sich auf dem mit Laternen, Tannen und Mistelzweigen weihnachtlich geschmückten Pferdehof ein. Der 26. Dezember steht hier ganz im Zeichen des Hl Stephanus, dem Schutzheiligen der Kutscher, Reiter und Pferdeknechte. „Es war schon immer so, dass zu Weihnachten auch der Tiere gedacht wurde“, sagte Pfarrer Norbert Glaser bei der Segnung. „Der...

2 105

Pferdesegnung in Premstätten

Monika und Andreas Peißl halten den Brauch der Pferdesegnung hoch. Am Stefanitag trafen sich auf ihrem Reithof in Zettling zahlreiche Reiter mit ihren Rössern um den Segen zu erhalten, den Pfarrer Norbert Glaser erbat. Für Adrian, Earl, Habea, La Fleur und ihre vierbeinigen Kollegen gab es gesegnetes Brot, für die Gäste Glühwein und Tee. „Wir danken damit für ein gutes Jahr und erbitten den Segen für das kommende“, sagte Andreas Peißl. Pfarrer Norbert Glaser betonte das schöne Miteinander von...

1 78

Stefanitag: Pferdesegnung in Zettling

In Zettling luden Monika und Andreas Peißl am Stefanitag zur Pferdesegnung auf ihren Hof. Aus der ganzen Umgebung nutzten Reiter den Weihnachtsfeiertag zum traditionellen Stefaniritt. Pfarrer Norbert Glaser segnete Rösser und Reiter und erbat ein gutes Jahr. „Wo ich als Kind aufgewachsen bin, da wünschten die Bauersleute, wenn sie den Stall betraten, viel Glück“, sagt der Pfarrer. „Jeder der mit Tieren am Hof zu tun hat, weiß um die Sorgen, die man hat. Dass es den Tieren gut geht, ist nicht so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.