Montanuni Leoben

Beiträge zum Thema Montanuni Leoben

Bei der Preisverleihung in Graz. | Foto: Iquma
2

Kapfenberg Spezial
Auszeichnung für jungen, erfolgreichen Kapfenberger

Für seine besonderen Leistungen erhielt der gebürtige Kapfenberger Marcel Sorger den Krainer Förderungspreis. KAPFENBERG. Als "Produkt der hervorragenden Bildungs- und Forschungseinrichtungen unserer Region" bezeichnet sich der gebürtige Kapfenberger Marcel Sorger selbst gerne. Sein Bildungsweg begann in der HTL Kapfenberg, wo seine Begeisterung für Technik und Innovation geweckt und gefördert wurde, und führte ihn weiter in die Montanuniversität Leoben, wo er sein Doktoratsstudium für...

Bei der Verleihung des MINT-Regionen Qualitätslabels an die Obersteiermark von links: Therese Niss (Initiatorin und Vorständin der MINTality Stiftung), Ernst Führer (Abteilungsleiter Bildungsregion Obersteiermark Ost), Julia Mayerhofer-Lillie (Koordinationsstelle MINT-Region Obersteiermark, Montanuniversität Leoben), Roman Scheuerer (Abteilungsleiter Bildungsregion Obersteiermark West), Waltraud Huber-Köberl (Abteilungsleiterin Bildungsregion Liezen), Thomas Antretter (Studiendekan Montanuniversität Leoben) und Barbara Weitgruber (Sektionschefin BMBWF) | Foto: Austria Wirtschaftsservice GmbH/APA-Fotoservice/Schedl
2

Montanuniversität Leoben
Obersteiermark als MINT-Region ausgezeichnet

Die Obersteiermark darf sich nun offiziell als „MINT-Region“ bezeichnen. Die Koordinationsstelle der neuen „MINT-Region Obersteiermark“, an der Schulen, die Bildungsdirektion und Unternehmen beteiligt sind, befindet sich an der Montanuniversität Leoben. Hier werden die Bedürfnisse der Auszubildenden in den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ins Zentrum gerückt. OBERSTEIERMARK/LEOBEN. Die Obersteiermark ist seit jeher eine industriell geprägte, wissenschafts-...

Pressekonferenz in Kapfenberg: Bgm. Fritz Kratzer, Martin Payer, Barbara Eibinger-Miedl, Helmut Antrekowitsch und Bgm. Kurt Wallner (Leoben). | Foto: Kern
2

"Green Startupmark"
Obersteiermark als Pilotregion für ganz Österreich

Wer an der FH Joanneum Kapfenberg studiert und sich selbständig machen möchte, der kann jetzt Teil eines neuen Pilotprojektes werden: Die "Green Startupmark" wurde am Freitag offiziell präsentiert. KAPFENBERG. Die Obersteiermark wächst in ihrer Bedeutung für Unternehmen jetzt ein gehöriges Stück. Am Freitag wurde an der FH Joanneum Kapfenberg die "Green Startupmark" vorgestellt, ein Pilotprojekt für grüne Startups. Studierende und Forschende, aber auch Schülerinnen und Schüler erhalten...

Schülerinnen und Schüler der AHS Bruck zu Gast an der Montanuni Leoben. | Foto: AHS Bruck
2

AHS Bruck an der Mur
Exkursion zur Montanuni Leoben

Vor wenigen Tagen besuchten die Schüler:innen der 5A-Klasse der AHS Bruck im Rahmen des "Microbiome 4 Future"-Projektes der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft die Montanuniversität Leoben, die dieses Projekt unterstützt.  BRUCK AN DER MUR/LEOBEN. Zuerst wurden die Brucker Schülerinnen und Schüler von Studierenden begrüßt und über das aktuelle Studienangebot informiert; anschließend gab es Einblicke in laufende Forschungsprojekte an der Montanuniversität im Zusammenhang mit...

V.l.n.r.: 1. Reihe: Robert Gulla (LUKOIL) und David Misch (Montanuni Leoben); 2. Reihe: Wilfried Eichlseder und Herbert Hofstätter (beide Montanuni Leoben). 
 | Foto: Pawel Gruszkiewicz

LUKOIL unterstützt Aufstockung von hochspezifischem Forschungsequipment

LUKOIL ist eines der weltweit größten privaten Unternehmen zur Förderung von Erdöl und Gas und deren Verfeinerung in Erdöl- und petrochemische Produkte. LUKOIL investiert seit Jahren in Forschungseinrichtungen wie in das Department Petroleum Engineering der Montanuniversität Leoben. Die Abteilung für Erdöltechnik wurde nun von LUKOIL mit einem neuen Ultraschallmessgerät ausgestattet. Der Lehrstuhl für Erdölgeologie der Universität erhielt zudem Unterstützung bei der Anschaffung eines Gerätes...

Anna Jamnik untersucht. | Foto: Stadt Bruck

Bruck/Mur
"Tina Tonne"

Die Stadt Bruck beteiligt sich am Forschungsprojekt der Montanuniversität „DeSort“. Im Zuge dieses Projekts wurden mit öffentlichen und privaten Abfallwirtschaftsunternehmen Maßnahmen auf Sammlerebene erarbeitet, die zu einer Verhaltensänderung von Bürgern in Mehrparteienwohnhäusern führen sollen, Bioabfall ohne Kunststoff in die gemeinschaftliche Biotonne zu entsorgen. Eine dieser Maßnahmen ist die sprechende Mülltonne „Tina Tonne“, die im November 2020 für einen gesamten Monat bei einem...

Jubel bei den Torpedos. | Foto: OEHL/Weichbold

Torpedos sind Meister

Obersteirische Eishockeyliga. Montanuni Leoben – Torpedos Trofaiach 1:4 (0:1, 0:2, 1:1). Tore: Groll bzw. W. Freimann (2), Kofler, Wieser. EV Plastoseal Torpedo Trofaiach – Montanuniversität Leoben 2:3 n.P. (0:0, 0:0, 2:2). Tore: Wieser (2) bzw. Sturm (3). Montanuniversität Leoben – EV Plastoseal Torpedo Trofaiach 1:2 (0:1, 1:0, 0:1). Tore: Groll bzw. Pirolt, Ramskogler. Horst Ramskogler sorgte mit seinem Treffer im dritten Abschnitt für den Siegestreffer der Torpedos. Damit ist Torpedo...

Uni Leoben und Torpedos im Finale

Eishockey. EH-OEHL-Halbfinale:: Styrian Manatees – Montanuniversität Leoben 0:2 (0:2, 0:0, 0:0). Tore: Helfer (2). Montanuniversität Leoben – Styrian Manatees 1:2 n.P. (1:1, 0:0, 0:0). Tore: Groll bzw. Hofmann, Wohofsky. Styrian Manatees – Montanuniversität Leoben 2:5 (1:2, 1:1, 0:2). Tore: A. Bihusch, Hall bzw. Groll (3), Kopeinig, Scherling. Die Montanuniversität Leoben steht mit dem Endstand von 2:1 nach Siegen im Finale. Torpedo Trofaiach – EC Crazy Legs 3:1 (1:1, 2:0, 0:0). Tore:...

Crazy Legs hatten viel Spaß

Obersteirische Eishockeyliga. IPR Langenwang – EC Crazy Legs 4:3 n.P. (0:2, 1:1, 2:0). Tore: J. Zink (3), F. Geineder bzw. Bergner (2), Antonitsch. Runde 15: Styrian Manatees – Montanuniversität Leoben 4:3 (1:2, 2:1, 1:0). Tore: Hall, Holubar, Jantscher, Kirschmann bzw. Alp (2), Helfer. IPR Langenwang – Eiswölfe Ternitz 7:2 (2:1, 3:0, 2:1). Tore: J. Zink (3), M. Massenbichler (2), L. Geineder, Meister bzw. N. Edelmann (2). EV Plastoseal Torpedo Trofaiach – EC Eisbrecher 6:1 (1:0, 4:0, 1:1)....

Die Montanuni feierte ein 15:0. | Foto: OEHL/Weichbolt

Klare Siege für Titelanwärter

Eishockey OEHL. Montanuniversität Leoben – EC Black Eagles 15:0 (5:0, 8:0, 2:0). Tore: Alp, Groll, Sturm (je 3), Ehrengruber, Kopeinig, Neussl, Probst, Stückelschweiger, Wrienz. Die Brucker Eagles hatten gegen die Montanuni nichts zu melden und gingen in einer einseitigen Partie mit 0:15 unter. Eiswölfe Ternitz – Styrian Manatees 2:8 (1:3, 1:3, 0:2). Tore: Kecskes, M. Waldherr bzw. Dworak (2), Hall (2), Kirschmann (2), Jantscher, Wohofsky. EC Eisbrecher – Turnout Hurricanes 5:8 (1:2, 3:3, 1:3)....

Spannend war´s zwischen den Legs und der Uni. | Foto: Weichbold

Eisbrecher fügten dem Leader erste Niederlage zu

Eshockey OEHL. Montanuniversität Leoben – EC Crazy Legs 3:1 (1:0, 2:1, 0:0). Tore: Alp, Groll, Kopeinig bzw. H. Koller. Mit einem nicht ganz zu erwartenden 3:1-Sieg gegen die Crazy Legs konnte sich die Montanuni wieder näher an das Spitzentrio herantasten. Rangers Langenwang – EV Plastoseal Torpedo Trofaiach 2:1 n.P. (1:0, 0:0, 0:1). Tore: J. Zink (2) bzw. Kofler. Mit einer Überraschung endete die Begegnung der Ice Rangers Langenwang gegen Torpedo Trofaiach. Die Langenwanger hatten im...

Eagles kamen unter die Räder der Uni

Eishockey OEHL. Nach der 6. Runde der OEHL sind die Styrian Manatees und die Crazy Legs nach wie vor ohne Niederlage punktegleich an der Spitze der OEHL. Am Samstag (10.30 Uhr, Zeltweg) treffen diese beide Mannschaften im Spitzenspiel der Runde aufeinander. EC Black Eagles Bruck – Montanuniversität Leoben 0:11 (0:2, 0:6, 0:3). Tore: Alp (3), Groll, Stückelschweiger, Wrienz (je 2), Kopeinig, Thöny. Styrian Manatees – Eiswölfe Ternitz 9:2 (3:1, 3:0, 3:1). Tore: Kirschmann, Schlauer (je 3),...

Torpedos bleiben an den Wölfen dran

Eishockey, OEHL. Division I – Runde 6: Eiswölfe Ternitz I – Rangers Langenwang I 9:0 (1:0, 4:0, 4:0). Tore: Holper, M. Woltron, Woschitz (je 2), Reithofer, Schwarz, P. Woltron. Ab dem zweiten Drittel war klar, welche Mannschaft das Spielfeld als Sieger verlassen wird. Die Wölfe dominierten nach Belieben und am Ende reichte es für "alle Neune". EV Plastoseal Torpedo Trofaiach – Team Styria 4:3 (2:2, 2:1, 0:0). Tore: Buchmayr, Ebner, Morgenstern, Pirolt bzw. A. Bihusch, Hall, Kirschmann. Division...

Langenwang bezwang die Torpedos

OEHL. Division I – Runde 4: Rangers Langenwang I – EV Plastoseal Torpedo Trofaiach 5:4 n.P. (1:2, 0:1, 3:1). Tore: Trost (3), Geineder (2) bzw. Kofler (2), H. Freimann, Pirolt. Nach zwei Dritteln führte der Favorit aus Trofaiach mit 3:1. Doch die Ice Park Rangers drehten zu Beginn des letzten Abschnittes mit einem Doppelpack innerhalb von 30 Sekunden das Spiel. Mit einem 4:4 ging es in das Penaltyschießen, das die Langenwanger dann mit 5:4 für sich entscheiden konnten. Eiswölfe Ternitz I – Team...

Foto: KK

Festveranstaltung 30 Jahre Werkstoffe der Elektronik in Leoben

LEOBEN. Im Studienjahr 1984/85 wurde an der Montanuniversität in der damals noch jungen Studienrichtung Werkstoffwissenschaft die Wahlfachgruppe Werkstoffe der Elektronik eingerichtet. Getragen wurde und wird diese Wahlfachgruppe vom Institut für Physik, wo die Halbleiterphysik seitdem einen Schwerpunkt der Forschungsaktivitäten darstellt. In einer wissenschaftlichen Festveranstaltung begingen kürzlich drei Generationen von Professoren des Instituts für Physik zusammen mit ehemaligen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.