Moped

Beiträge zum Thema Moped

Auf der L 311 kam es am Sonntagabend in Nestelbach bei Graz zu einer Frontalkollision zwischen einem Moped und einem Pkw. | Foto: BMI
4

Zeugen nach Fahrerflucht gesucht
Moped kollidierte in Nestelbach frontal mit Pkw

Ein 54-jähriger Mopedfahrer aus Graz-Umgebung kollidierte am Abend des 13. November 2022 in Nestelbach bei Graz frontal mit einem Pkw. Nachdem der Autofahrer bzw. die Autofahrerin Fahrerflucht beging, bittet die Polizeiinspektion Laßnitzhöhe nun um sachdienliche Hinweise.  GRAZ-UMGEBUNG. Der 54-Jährige war am Sonntag gegen 19:15 Uhr mit seinem Moped auf der L 311 von Schemerlhöhe kommend geradeaus in Richtung Autal unterwegs. "Zur selben Zeit kam ihm ein Pkw entgegen, der links auf die dort...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Schweiggl
Foto: bepsphoto/Fotolia/Symbolfoto

Semriach
Auch ein 14-Jähriger verletzt: Verkehrsunfall mit Moped

Gestern, 24. September, kam es am Nachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Moped, bei dem drei Menschen verletzt wurden. Ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung fuhr, mit einem 14-Jährigen auf dem Beifahrersitz, gestern gegen 16.30 Uhr mit seinem Moped von Friesach kommend in Richtung Semriach. Direkt hinter ihm fuhr ein 33-jähriger Grazer, der das Moped bei der Kreuzung Semriacherstraße/Thonebenstraße überholen wollte. Just in diesem Moment bog aber er Mopedlenker...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anpacken: Beim Siedeln wurden fleißig Tische geschleppt. | Foto: Markus Oberländer

Bewegtes Jahr für die PTS Deutschfeistritz

Die PTS Deutschfeistritz blickt auf ein bewegtes Jahr zurück und ist ab Herbst wieder in Deutschfeistritz. Von den aktuell 70 Schülern haben 46 einen Lehrvertrag unterschrieben, 19 Schüler gehen weiter in eine Schule. Weiters haben 15 Schüler die Babyfit-Ausbildung des Roten Kreuzes und 34 die Mopedkurs-Theorieausbildung absolviert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Mit Religionspädagogin Claudia Puljer segnete Pater Benedikt Fink Schüler der PTS Gratkorn und ihre Mopeds. | Foto: Edith Ertl
1 10

Mopedsegnung in der PTS Gratkorn

In Gratkorn segnete Pater Benedikt Fink Schüler der Polytechnischen Schule und deren Mopeds. Der Ortspfarrer gab der Jugend die besten Wünsche mit auf ihren Wegen auf den Straßen und ins Berufsleben. Mit PTS-Direktor Walter Krammer ging es nach der Segnung zu einer kleinen Ausfahrt durch die Gemeinde. Unter Einhaltung der Straßenverkehrsordnung führte die Strecke von der Schulgasse zum Gemeindeamt und über die Bruckerstraße bis zum Kreisverkehr. Um die Sicherheit der Mopedfahrer geht es auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Teilnehmer am Moped-Tuning Aktionstag arbeiten für mehr Sicherheit auf den Straßen. | Foto: KK
2

Mopeds auffrisieren ist gefährlich

Verkehrserhebungen zeigen, dass in Österreich fast jedes zweite Moped im Straßenverkehr „frisiert“, also technisch verändert wurde. Damit wird die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h überschritten und Mopeds glühen mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h auf den Straßen. Die damit einhergehenden Gefahren sind jungen Mopedfahrern häufig nicht bewusst. Um Jugendlichen die Auswirkungen des Moped-Tunings auf Unfälle und die rechtlichen Folgen bewusst zu machen, startete das BM für Verkehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit seiner Harley war Stoney in ganz Österreich unterwegs, offen ist noch die Route 66 von Chicago nach Santa Monica. | Foto: Edith Ertl
3

Den Traum auf zwei Rädern leben

„Fahr nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann“ ist das Motto von Stoney Steiner. Pferdestärken unter dem Hintern, den Sound der Maschine im Ohr und mit rotierenden Rädern die Landschaft genießen ist die Leidenschaft des 49jährigen aus Kleinstübing, die er auch zu seinem Beruf machte. „Ich bin schon als kleiner Bub von meinem Vater auf einer Puch DS 50 mitgenommen worden“, sagt Stoney. „Das Moped war hellblau hatte einen gebläsegekühlten Einzylinder-Zweitaktmotor und eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Schüler setzten die Tipps von Herbert Pregartner (r.) gleich praktisch am Fahrtechnikgelände Lebring um. | Foto: Foto: KK

Beim Erlebnistag war das Moped der Mittelpunkt

STRADEN. 16 Buben und zwei Mädchen der Polytechnischen Schule in Straden nahmen am "Mopederlebnisworkshop" in Lebring teil. Polizisten gaben den Jugendlichen Auskunft über technische Veränderungen beim Moped und erklärten welche Strafen drohen, wenn der Motorroller schneller fährt als erlaubt. Die Schüler lernten auch wie sie bei einem Mopedunfall Erste Hilfe leisten müssen. Motorsportler Herbert Pregartner gab Tipps wie man eine Kurve richtig befahrt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Angetreten: Mit der Ledernen, Schlumpfenhaube und Bart statteten die Luamledl mit dem Moped Crkveniza einen Besuch ab. | Foto: Luamledl
4

15 Schlümpfe auf der Moped

Die Luamledl lieben Mopeds so, dass sie 1.200 km weit fahren – mit Vollbart und Zipfelmütze. "So, jetzt hat der Fink einen Vogel", erinnert sich Werner Moser an die erste Reaktion, als Bernhard Fink aus Krumegg seine Arbeitskollegen bei der AVI in Raaba 2008 für die Idee begeistern wollte, mit Mopeds nach Triest zu fahren. Mitgemacht haben sie trotzdem alle und am Verrückten Gefallen gefunden. Daraus entstanden sind die Luamledl, 15 Mann stark – 12 davon arbeiten im selben Betrieb – die jedes...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
82

"Maxi"maler Spaß bei "Bist du Moped"

Zum zehntenmal heulten auf dem Bramac Circuit in Wünschendorf die Motoren der hochgezüchteten Maxi-Mopeds. 70 Teams mit je drei Fahrern kämpften diesmal aber nicht nur gegeneinander, sondern auch gegen Hitze und Staub. Zumindest stellenweise, denn wo die Feuerwehrschläuche hinreichten wurde die Strecke gewässert und dort herrschten natürlich andere Bedingungen. Eine äußerst schwierige Situation also, mit der die über 200 Fahrer drei Stunden lang schwer zu kämpfen hatten. Weitere Bilder auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
Anzeige
Am 14. August heulen wieder die Motoren beim Maxigaudirennen. | Foto: KK

Gewinnspiel: Karten für "Bist du Moped" Maxigaudirennen gewinnen

Die WOCHE verlost 10x2 Eintrittskarten für das Maxigaudirennen in Wünschendorf. Einfach Frage richtig beantworten, und schon bist du dabei! Insgesamt 210 Männer und Frauen, 70 Puch Maxis und drei Stunden Rennaction am Cross-Rundkurs. Das ist die richtige Mischung für beinharte Rennaction, Spannung, Gaudi und jede Menge Sieger! Der 14. August 2011 steht in Wünschendorf wieder im Zeichen des „Kleinkalibermotorsports“, die 50 ccm der Puch Maxi-Rennmaschinen werden wieder auf das Letzte ausgereizt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.