Mord

Beiträge zum Thema Mord

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
8

KW 21
Vier tödliche (Arbeits-)Unfälle, Eltern unter Mordverdacht, Granatenfund

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikAuf 29 Seiten wird die Entwicklung der Kriminalität in Tiroler Schulen und Bildungseinrichtungen von 2021 bis 2023 dargestellt. Innenminister Gerhard Karner hat auf die Anfrage von NR Hannes Amesbauer geantwortet. Entsprechende Reaktionen gibt es von den Tiroler Parteien. Mehr dazu... WirtschaftDie Wintersaison 2023/2024 ging mit April zu Ende. Der Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach wie vor stellt die Männergewalt für Frauen eine massive Bedrohung dar, wie die Mordzahlen in den letzten zwei Monaten verdeutlichen. Sieben Femizide gab es bis jetzt in diesem Jahr, davon fünf an einem Tag.  | Foto: Canva
2

Femizide
7 Femizide seit Jahresbeginn - Pawlata fordert Krisensitzung

Die Zahlen sind erschreckend: allein in diesem Jahr gab es in Österreich bereits sieben Femizide, Frauenmorde. Davon fanden fünf an nur einem einzigen Tag statt. Angesichts dieser Serie an Morden, fordert SPÖ-Frauenlandesrätin Pawlata eine dringende Einberufung einer Krisensitzung auf Bundesebene. TIROL. Nach wie vor stellt die Männergewalt für Frauen eine massive Bedrohung dar, wie die Mordzahlen in den letzten zwei Monaten verdeutlichen. Sieben Femizide gab es bis jetzt in diesem Jahr, davon...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tat ereignete sich am 7.5.2023, der 36-jährige Angeklagte steht wegen des Verbrechens des Mordes nach § 75 StGB in Innsbruck vor dem Geschworenengericht.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Mordprozess
36-Jähriger steht nach 12 Messerstichen vor den Geschworenen

Nach 12 wuchtigen Stichen mit einem 8 cm langen Klappmesser verstarb das Opfer an Blutverlust sowie einer Blut- und Gasbrust. Die Tat ereignete sich am 7.5.2023 auf einem Autoratsplatz bei Inzing. Der 36-jährige Angeklagte steht wegen des Verbrechens des Mordes nach § 75 StGB in Innsbruck vor dem Geschworenengericht. Eine Übersicht der bevorstehenden Verhandlungen am Landesgericht. INNSBRUCK. Je nach Art der möglichen Freiheitsstrafe werden die Urteile in einer unterschiedlichen Zusammensetzung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Lange wurde auch mittels Hinweiszetteln nach Zeugen gesucht. | Foto: ZOOM-Tirol
1 7

Tod des 6-jährigen Buben in der Kitzbüheler Ache
Vater unter Mordverdacht, Untersuchungshaft

Der Tod des 6-jährigen Buben, der in St. Johann ertrunken ist, ist vielen noch in schrecklicher Erinnerung. Jetzt wurde der Vater (38) des Jungen festgenommen (am 27. 2.).  Die Staatsanwaltschaft geht nun von einem dringenden Tatverdacht (Mord und Vortäuschung einer Straftat) aus. Der 38-Jährige hat daraufhin den Verdacht vehement in Abrede gestellt und bleibt bei seiner bisherigen Darstellung. Die Untersuchungshaft wurde verhängt. Gericht rügt Rechtsanwalt. ST. JOHANN. Im Ermittlungsverfahren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangene Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/ Barbara Fluckinger
5

KW 49
Perchten und Krampusse, Leichenfund und Krippenbrand

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. KrampuswocheIn der vergangenen Woche gingen, nach längerer Pause, wieder die Krampusse in Tirol um. Unter anderem waren die Krampusse in Roppen, Sautens, Reutte oder in Steinach unterwegs. Im Bezirk Kufstein traten Perchtenpassen vielerorts schon am Sonntag, den 4. Dezember auf, wie beim SVK Perchtentreffen am Sportplatz des SV Kirchbichl oder beim "Peaschtl'n im Schirm"...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die weiteren Ermittlungen laufen. | Foto: zeitungsfoto.at

Gewaltverbrechen in Neustift
Für Mord an Vater gab es lebenslange Haft

UPDATE Donnerstag, 8. Dezember 2022: Die inzwischen 29-jährige Frau wurde am Mittwoch am Innsbrucker Landesgericht nicht rechtskräftig zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Urteil der Geschworenen fiel einstimmig. UPDATE Sonntag, 21. November 2021: Zum genauen Tatablauf sowie zum Grund für die Eskalation dieses Streits gibt es aktuell noch keine Erkenntnisse, da die Beschuldigte nach wie vor in der Klinik Innsbruck in ärztlicher Behandlung ist und bis dato aufgrund ihres psychischen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Was war los im Bezirk? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Tirol
1:17

KW 22
Dornauer wiedergewählt, Mord in Reutte, Blitzer in Telfs

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Landesparteitag der SPÖ Tirol – Dornauer wiedergewähltBeim Landesparteitag der SPÖ Tirol trafen sich im Bezirk Schwaz die Sozialdemokraten, um sich für die anstehenden Landtagswahlen 2023 einzuschwören aber auch, um einen Spitzenkandidaten zu wählen. Mit 95,0 Prozent der Stimmen erhielt Georg Dornauer erneut den Auftrag, die SPÖ Tirol in die kommende Landtagswahl zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in Tirol? | Foto: BB Archiv/ TVB Tiroler Oberland/Severin Wegener
5:02

KW 17
Mord und Leichen, Sportliche Höhen und Tiefen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Mord und Selbstmord in SchwendtAm vergangenen Sonntag wurde die Polizei Schwendt im Bezirk Kitzbühel über ein mögliches Tötungsdelikt informiert. Die Polizisten fanden in einem Einfamilienhaus den Leichnam einer 68-jährigen Einheimischen, die offenkundig durch Fremdverschulden zu Tode kam. Zuallererst stand der 70-jährige Ehegatte im Verdacht. Nachdem er nicht gefunden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das 51-jährige Opfer ist am Samstag seinen Verletzungen erlegen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen "Verdacht auf Mord".  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Update zu Mord
Opfer (51) nach Streit in Kufstein verstorben

Frau (51) an Folgen von Gewalteinwirkung vom 25. März gestorben. Justiz ermittelt nun wegen "Verdacht auf Mord".  KUFSTEIN. Im Fall des versuchten Mordes, bei dem zwei Frauen am Freitag, den 25. März in einer Wohnung in Kufstein einen Streit anfingen, gibt es neue Entwicklungen. Eine 29-Jährige hatte nach einem verbalen Streit ihre 51-jährige Kontrahentin gewürgt (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Das Opfer wurde reanimiert und in das BKH Kufstein eingeliefert, wo die Frau auf der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: BezirksBlätter Tirol
Video 5

Wochenrückblick KW45
Problemwolf, Proteste und Impfandrang

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. 2G am Christkindlmarkt und ImpfandrangMit der Einführung der bundesweiten 2G-Regel mussten auch neue Regeln für die kommenden Christkindl-Märkte festgelegt werden. In Innsbruck sollen Einlasskontrollen und ein System aus farbigen Bändern die 2G-Regel sicherstellen. Auch bei den Impfzentren tat sich einiges. Hier herrscht erhöhter Andrang auf die Corona-Impfung....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender und Klubobmann der neuen SPÖ Tirol: „Frauen sind in unserem Land in Gefahr, weil sie Frauen sind. Das können wir nicht akzeptieren und dagegen müssen wir etwas tun.“ | Foto: BB Archiv

SPÖ Tirol
Allparteienantrag zu mehr Gewaltschutz für Frauen

TIROL. Die Morde an Frauen, die in diesem Jahr bereits verzeichnet wurden, spiegeln eine traurige Realität wieder. Dieser möchte man im Tiroler Landtag mit einem Allparteienantrag entgegentreten. Der Männergewalt wird der gemeinsame Kampf angesagt. 11 Frauenmorde in diesem JahrNoch am 4. Mai formulierten alle im Tiroler Parlament vertretenen Parteien auf Einladung der neuen SPÖ Tirol im Landhaus einen Allparteienantrag für mehr Gewaltschutz für Frauen. Am 5. Mai kam es dann erneut zu einem Fall...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In diesem Haus sollen zwei Kinder von ihrem Vater getötet worden sein. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Mord an zwei Kleinkindern im Bezirk Imst
Doppelmord in Längenfeld

Zwei Mädchen wurden Opfer eines mutmaßlichen Gewaltverbrechens in Längenfeld im Ötztal, der Vater war mittlerweile vernehmungsfähig und geständig. Als Tatmotiv gab er berufliche und private Überforderung an. LÄNGENFELD. Montagnachmittag, gegen 15.30 Uhr wurde die Polizei verständigt, dass es in einem Einfamilienhaus in Längenfeld im Bezirk Imst zu einer Gewalttat gekommen sei. Die Polizei fand die leblosen Körper von zwei Kleinkindern – ein zweijähriges und ein neun Monate altes Mädchen. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Präventionsarbeit, der Ausbau und die Stärkung von Einrichtungen haben immer noch oberste Priorität, so SPÖ-NRin Yildirim.  | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ zu Mord in Imst
Gewaltschutz muss ausgebaut werden

TIROL. Vor Kurzem kam es zu einem erschütternden Mord in Imst. Wie sich herausstellte wurde eine zuvor vermisste Frau aus Imst, von ihrem eigenen Ehemann ermordet und ihre Leiche in den Inn geworfen. Von dieser Mordtat entsetzt, ist auch die NRin und Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol Selma Yildirim. Für sie wird damit einmal mehr deutlich, dass gegen Gewalt an Frauen rascher und entschiedener vorgegangen werden muss.  Schon 10 Morde an Frauen in 2020Der Mord in Imst reiht sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 1

BUCH TIPP: Katrin Eisner – "Mörderische Alpen"
Abgründe vor der Alpen-Kulisse

Auch im so idyllischen Alpenland gibt es Mord und Totschlag. Nach dem Motto "Lokal, regional, brutal" gibt es viele böse Überraschungen. In den Kurzgeschichten wird auf Teufel komm raus gemordet, geschnüffelt und ermittelt. Für Abwechslung sorgen die Stile verschiedener Autoren und die Gewinner-Beiträge des 1. Servus Krimiwettbewerbs. Ein gruseliger Literatur-Beitrag für die dunkle, kalte Jahreszeit. Servus Verlag, 240 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0218-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
„Das Thema gehört ganz oben auf die politische Agenda. Taten statt leere Versprechungen sind rasch notwendig“, so die SPÖ Nationalrätin Yildirim.  | Foto: SPÖ

Gewalt in der Familie
SPÖ fordert mehr finanzielle Mittel zur Prävention

TIROL. Die Tiroler SPÖ-Landesfrauenvorsitzende und NRin Selma Yildirim fordert mehr Tempo in Sachen Prävention gegen Gewalt in der Familie. Schon längst lägen Konzepte auf dem Tisch, doch sie werden nicht umgesetzt. Es würde an einem klaren politischen Bekenntnis mangeln und natürlich auch an finanziellen Mitteln.  Finanzielle Mittel für Prävention gefordertDer Anstieg der Frauen-Morde in Österreich, bis hin zu europäischen Spitzenwerten, ist eine traurige und beschämende Entwicklung, gegen die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: © Verlag dtv

BUCH TIPP: Jussi Adler-Olsen – "Miese kleine Morde"
Miese kleine Morde

Jussi Adler-Olsen veröffentlicht seit 1997 Romane, seit 2007 die erfolgreiche Serie um Carl Mørck vom Sonderdezernat Q. Diese Crime Story beinhaltet eine rabenschwarze Geschäftsidee: Frauen sitzen beim Frisör und überlegen, wie sie sich am besten ihres Ehemanns entledigen könnten. Lars Hansen, gerade selbst von seiner Frau verlassen und in akuten Geldnöten, muss nicht lange überlegen. Was für eine Geschäftsidee! dtv Verlag, 128 Seiten, 10 € ISBN 978-3-7424-0641-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Diogenes Verlag

BUCH TIPP: Donna Leon – "Ein Sohn ist uns gegeben – Commissario Brunettis achtundzwanzigster Fall"
Charakterstudie ... und ein Mord

Ein in Venedig einlaufendes Kreuzfahrtschiff regt mehr auf als ein Commissario Brunetti-Roman – das ist selbst Donna Leon-Fans bewusst. Auch im 28. Fall dient ein Mord (im Schluss-Drittel) eher dazu, um das Buch in die Krimi-Ecke stellen zu können. Viel mehr ist es eine weitere, aus feiner Feder stammende Milieu- und Charakterstudie, ruhig dahinplätschernd und doch aktuell. Eine passende Lektüre für den unaufgeregten Urlaub. Diogenes Verlag, 304 Seiten, € 24,70 978-3-257-07060-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
NRin Yildirim fordert ein rasches und entschlossenes Handeln was Gewalt gegen Frauen angeht.  | Foto: Hitthaler

Gewalt gegen Frauen
Rasches, entschlossenes Handeln gefordert

TIROL. Es ist mehr als auffällig, wie viele Morde an Frauen in den vergangenen Wochen in ganz Österreich geschahen. Die SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim fordert ein rasches und entschlossenes Handeln. Statt die Mittel zu kürzen, brauche es wirksame und schnelle Maßnahmen.  Maßnahmen gegen Gewalt werden auf lange Bank geschobenEs sei lebensgefährlich die Mittel des Gewalt- und Opferschutzes zu kürzen und den Ausbau von Gewaltschutzeinrichtungen "auf unbestimmte Zeit in die Zukunft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Novemberstimmung in der Lagunenstadt

BUCH TIPP: Donna Leon – "Heimliche Versuchung - Commissario Brunettis siebenundzwanzigster Fall"" Sechsundzwanzig Fälle hat Commissario Brunetti in Venedig schon gelöst, Licht in dunkle Machenschaften gebracht und Kritik an Politik, System und Gesellschaft durchsickern lassen. So kommt Brunetti auch dieses Mal - fast nur nebenbei - einem Täter auf die Schliche. Kein Buch für Liebhaber spannender Thriller, Donna Leon zieht den Blick hinter die Fassaden der Menschen vor und liefert eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dieser Subaru konnte bei der Verhaftung des tatverdächtigen Italieners in Marseille scihergestellt werden. | Foto: Polizei
7

Mordfall in Thaur: Verdächtiger in Frankreich festgenommen

Der 47-jährige Thaurer wurde hinter einem Gasthaus in Baumkirchen in einem Audi A6 mit italienischen Kennzeichen von der Polizei entdeckt. THAUR/BAUMKIRCHEN. Das Landeskriminalamt Tirol teilt mit, dass der dringend der Tat verdächtigte ital. Staatsangehörige, nach dem mittels Europäischem Haftbefehles gefahndet wurde, am Sonntag den 19. Februar 2017 um 09.25 Uhr anlässlich einer versuchten Ausreise nach Tunesien von der französischen Polizei in Marseille festgenommen werden konnte. Das von ihm...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Lustmorde im heiligen Land Tirol

BUCH-TIPP: Reinhold Dullnig – "Ernas Geheimnisse" In seinem Debüt-Roman verpackt der pensionierte Kriminalbeamte Reinhold Dullnig aus Rietz sein Wissen über die Ermittlungsarbeit der Polizei und blickt hinter die Fassaden von Opfer, Täter und Ermittler. Eine Seefelder Hotelchefin wird nackt und tot im Wald bei Hall gefunden, eine erwürgte Frau in Kühtai... Chefinspektor Steinlechner und sein Team begeben sich auf Spurensuche. Viel Lokalkolorit, flüssig zu lesen. Novum Verlag, 252 Seiten, 16,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
9

Indizienprozess wegen Mordes

MÜHLBACHL (cia). Der Prozess um den Mord an einem Mühlbachler im Dezember des Vorjahres hat nun begonnen. Seit vergangenem Freitag muss sich der 25-jährige Tatverdächtige, der seit fast einem Jahr in Untersuchungshaft ist, vor Gericht verantworten. Der Prozess soll drei Tage dauern und wird nach Redaktionsschluss am Mittwoch und Donnerstag fortgesetzt. Mit weit mehr als 100 Stichen ist am 15. Dezember 2014 ein 39-Jähriger in seinem Haus umgebracht worden. Nur wenige Tage später wurde ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
3

Mordfall in Mühlbachl: Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben

MÜHLBACHL. Im Dezember des Vorjahres wurde in Mühlbachl ein 39-Jähriger ermordet. Ein Tatverdächtiger ist seit 18. Dezember 2014 in Untersuchungshaft (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Die Innsbrucker Staatsanwaltschaft hat am 30. September gegen den 25-Jährigen Anklage erhoben. Er soll seinen Bekannten in dessen Wohnhaus durch Messerstiche absichtlich getötet haben. Nach Medienberichten soll der Beschuldigte weiterhin abstreiten, die Tat begangen zu haben. Auch das Motiv soll deshalb nicht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Kamerateam findet Leiche

Kameramann Andreas Felder aus Mühlbachl findet bei Dreharbeiten die Leiche eines vermissten Mannes. Infos auf: www.Kameramann.eu

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Andreas Felder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.