Mormonen

Beiträge zum Thema Mormonen

Der Frankfurt Tempel

Mormonen – Gottesdienst und Religionsunterricht

Die Mitglieder der Kirche freuen sich darauf, einmal im Jahr den Tempel zu besuchen. Mit 12 Jahren dürfen die Kinder das erste Mal in den Tempel gehen und dort an den heiligen Handlungen teilnehmen. Jesus Christus war in diesem Alter mit seinen Eltern, Maria und Josef, das erste Mal in Jerusalem im Tempel. Dieses freudige Ereignis wird im Gottesdienst reflektiert. Sonntag, 23.08.2015 09:30 Uhr Abendmahlgottesdienst Thema: „Das Haus des Herrn“ 10:50 Uhr Sonntagsschule Thema: Das Neue Testament...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Kirche Jesu Christi HLT in Innsbruck/Amras, erbaut 1965

Mormonen – Gottesdienst und Religionsunterricht

Die Mitglieder der Kirche besuchen nicht nur jeden Sonntag den Gottesdienst in der Kirche, sondern mindestens einmal im Jahr auch den Tempel. Die Themen an diesem Sonntag dienen der Vorbereitung des Tempelbesuches in der ersten Septemberwoche in Friedrichsdorf/Deutschland. Sonntag, 16.08.2015 09:30 Uhr Abendmahlgottesdienst Thema: „Tempelbesuch und seine Wirkung“ (Psalm 122) 10:50 Uhr Sonntagsschule Thema: „Ahnenforschung, Familiengeschichte, Arbeiten im Tempel“ 11:40 Uhr Frauenhilfsvereinigung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Mormonen-Kirche, Innsbruck-Amras

Mormonen – Gottesdienst, Religionsunterricht und Aktivitäten

Die Gottesdienste und der Religionsunterricht (für Kinder, Jugendliche und Erwachsene) sind frei zugänglich. Es wird keinerlei Kollekte eingehoben. Es sind alle Konfessionen herzlich willkommen. Nach dem Motto: „Ein erbauender Sonntagmorgen bringt Kraft für die gesamte Woche“. Sonntag, 09.08.2015 09:30 Uhr Abendmahlgottesdienst Thema: „Glaube ist, wenn man etwas erhofft und es nicht sieht; Ein Zeugnis empfangt ihr erst, nachdem euer Glaube geprüft ist.“ (Ether 12:6) 10:50 Uhr Sonntagsschule...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Mormon Tabernacle Choir | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
1 2 3

WOW – welch eine Überraschung – der Tabernakelchor der Mormonen tourt 2016 durch Europa.

Nach fast 20 Jahren ist es wieder so weit. Der Chor der Chöre wird am 27. Juni 2016 Europäischen Boden betreten. Während der dreiwöchigen Tournee wird er in Österreich (Wien), Deutschland (Berlin, Frankfurt, Nürnberg), der Schweiz (Zürich), den Niederlanden (Rotterdam), in Belgien (Brüssel) und in Frankreich (Paris) auftreten. Um die Tour abwickeln zu können benötigt es für den 360 Stimmen starken Tabernakelchor samt dem begleitenden Orchester und dem technischen Personal 11 Busse und 3...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Lindsey Stirling | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
3

Schulversagen und das Profil eines milliardenschweren Jungstars

Sie hat zwar mit 6 Jahren schon begonnen Violine zu spielen und mit 18 dazu noch das Tanzen erlernt, dennoch wurde Lindsey Stirling von Musiklehrer-Innen und sogenannten Spezialist-Innen auf diesem Gebiet als nicht tauglich abqualifiziert. Es wurde ihr verheißen, dass sie nie in die Laufbahn als Musikerin eintreten werde können. Auch manche gesellschaftliche Zwänge haben ihr arg zugesetzt. Vom Schönheitsideal der Welt getrieben bekam Lindsey Magersucht. Sie war unglücklich und verlor ihr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Egger
v.l.n.r. Direktor Paul Ettl - Friedensakademie Linz, Moderatorin Dr. Birgit Allerstorfer,  Murat Baser - Islamischen Glaubensgemeinschaft Linz, Gerhard Egger - Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen)
5 2

Mormonen und Muslime sprechen bei Ausstellungseröffnung in Nußdorf gemeinsam zum Thema Weltethos

Unter der Leitung von Direktor Paul Ettl, Leiter der Friedensakademie Linz, wurde die Sommerausstellung „Weltreligionen – Weltfrieden und Weltethos“ am 10. Juni 2015 im Gemeindezentrum in Nußdorf am Attersee durch Bürgermeister Josef Mayrhauser feierlich eröffnet. Die Ausstellung ist von der Stiftung Weltethos konzipiert und behandelt anschaulich auf 15 Schautafeln die verbindenden Werte zwischen den Weltreligionen. Zwei der Religionen, die Islamischen Glaubensgemeinschaft, vertreten durch...

  • Salzkammergut
  • Gerhard Egger
Ein musikalisch hervorragender Jugendchor | Foto: Choral Edition - Jon Williams
2

Choral Edition - Excellenter Mormonen Jugendchor aus den USA gastiert in Innsbruck und Wien

Auf ihrer Tournee durch Europa macht der Jugendchor „Choral Edition“ aus Utah, USA, am 14, Juni 2015 in Innsbruck halt. Da dies ein Sonntag ist, werden die Jugendlichen mit ihrer Direktorin Janette Bischoff und Begleiterin Meg Naisbitt den Gottesdienst in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Innsbruck/Amras um 9.30 Uhr besuchen. Der Chor erklärte sich spontan bereit, den Gottesdienst mit drei wunderbaren Interpretationen von sakraler Musik zu umrahmen. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Eine der vielen Kinderstationen
2 5

Was machen Mormonen-Familien bei einem so schönen Sommer-Wetter

Wenn das Wetter so herrlich ist wie dieser Tage, dann ist es für einen Veranstalter leicht, Familien für ein Outdoor-Event zu begeistern. Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) lud traditionell zu ihrem „Familien- Sport- und Spieletag“ ein. Dieser findet alljährlich im Universitäts- und Landessportzentrum in Salzburg/Rif statt. Ob es sich um Leichtathletik, Walking, Tennis, Volley-, Basket- , Fußballball, Tanz und Spiele handelt, es ist für alle Altersgruppen etwas...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gerhard Egger
Apostel L.Tom Perry | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
6 3

Mormonen-Apostel mit Österreich-Bezug verstorben

Elder L. Tom Perry, Apostel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, ist am 30. Mai 2015 im 93. Lebensjahr verstorben. L. Tom Perry wurde am 6. April 1974 in das Kollegium der Zwölf Apostel berufen und bereiste seit damals, wie die Apostel in alter Zeit, viele Länder dieser Welt, um als besonderer Zeuge für Jesus Christus aufzutreten. Österreich besuchte Apostel Perry dreimal, und dies nicht nur, um die Mitglieder der Kirche zu stärken. Er traf dabei auch mit Entscheidungsträgern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Multireligiöse Plattform Innsbruck v.l.n.r. Samir Redzepovic (muslimisch), Max Valtingojer (neuapostolische), Gerhard Egger (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage - Mormonen), Hannes Wechner (römisch-katholisch), Thomas Lipschütz (jüdisch), Wolfgang Meixner (römisch-katholisch), Lars Müller-Marienburg (evangelisch), Gabriele Doppler und Hugo Klingler (beide buddhistisch), Özgür Erdogan (Aleviten, nicht im Bild)
4

Lösen Sie selbst das Rätsel, warum die unterschiedlichsten Religionen in Innsbruck zusammenfinden

Besser miteinander als übereinander reden – was zwischen den Menschen gilt, bewährt sich auch zwischen den Religionen: bereits zum dritten Mal beherbergt die zeltförmige evangelische Auferstehungskirche in Zusammenarbeit mit der Multireligiösen Plattform Innsbruck die LANGE NACHT DER RELIGIONEN im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen. In einer Reihe von Gesprächsrunden mit Musik und im Dialog dreht sich heuer alles um „Stationen im Leben“. Die Geburt, das Erwachsenwerden und Erwachsensein,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Dogana - LH Platter, LH Kompatscher, LH Rossi mit den ModeratoriInnen Sabine Amhof und Georg Laich
4 5

Letzte Meldung: Krieg vor der Haustür

Mit dieser Hiobsbotschaft erinnerte das Land Tirol an die Geschehnisse vor 100 Jahren, als Italien am 23.Mai 1915 der damaligen Österreichischen Monarchie den Krieg erklärte. Tirol und im speziellen die Bergwelt der Dolomiten wurde damit zur hart umkämpften Kriegsfront. Vor allem die jungen Leute glaubten, dass durch einen Krieg nicht nur soziale und politische Missstände der damaligen Zeit beseitigt werden könnten, sondern dass auch, angeschürt durch das nationale Denken, das jeweilige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Präsident Obama mit Henry B. Eyring und Dieter F. Uchtdorf von der Ersten Präsidentschaft sowie den Aposteln  Tom Perry und D. Todd Christofferson | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
2

Präsident Obama besucht Mormonen in Salt-Lake-City - Kirche gewürdigt

Noch vor der alljährlichen Frühjahrs-Generalkonferenz besuchte US-Präsident Barack Obama den Hauptsitz der der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Salt Lake City in Utah, USA. Bei dem Treffen mit leitenden Amtsträgern der Kirche drückte Präsident Obama seine Wertschätzung für die führende Rolle der Mormonen bei der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen den Anliegen der Religionsfreiheit und der Verhinderung von Diskriminierung. In den USA gibt es derzeit eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Maria Magdalena aus dem Kurzvideo | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
3

Mormonen wollen mit YOUTUBE-Kurz-Video erneut Millionen Menschen auf Ostern einstimmen

Letztes Jahr sahen in der Karwoche über 5 Millionen Menschen das Ostervideo der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen). Auch heuer bietet die in Österreich seit 1955 staatlich anerkannte Kirche ein stimmiges Video für die Osterzeit in 28 Sprachen an. In kurzen 2:25 Minuten wird auf die Thematik „Weil es ihn gibt“ eingegangen. Jesus Christus als den zu sehen, der er tatsächlich ist, bedarf eines ganz persönlichen und individuell auf den einzelnen Menschen angepassten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Die Kirchenleitung des Pfahles Salzburg mit Elder Fingerle (2.v.r.) sichtlich gut gelaunt
5

Konferenz der Mormonen begann mit einer überraschenden Neuerung

Normalerweise laufen die jährlich im Frühjahr und Herbst stattfinden Konferenzen des Pfahles (=Diözese) Salzburg der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) immer nach einem altbewährten Muster ab. Neben einer musikalischen Umrahmung sind ausgewählte Sprecherinnen und Sprecher dazu berufen, zu bestimmten Schwerpunkten eines christlichen Lebens zu referieren. So begann auch die heutige Konferenzversammlung im Kirchenzentrum in der Andreas-Rohracher-Straße 20 in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gerhard Egger
2 3

Eine ganze Gemeinde trauert um Konrad Nagele

Die Botschaft, dass Konrad Nagele am 04. März 2015 verstorben ist, kam nicht ganz überraschend. Der 76 jährige war lange Zeit aktiver Bergsteiger und von Beruf Kirchenarchitekt. Doch seine schon etliche Jahre fortschreitende Krankheit hatte ihn in den letzten Tagen mehr und mehr die Kraft zum Leben geraubt. Dennoch war es für seine Frau Paula, alle Hinterbliebenen und seine Freunde eine Nachricht, die eigentlich niemand hören wollte. Konrad Nagele wurde in Tirol in Telfs geboren und wuchs in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Die Hoffnung einer Mutter
2 3

"Es gibt jeden Tag etwas Neues, was uns herausfordert"

Die Konferenz in der Gemeinde Innsbruck war gut besucht. Sogar die Mitglieder der neuen Einheit aus Brixen in Südtirol waren gekommen, um den Botschaften der Kirchenführern aus dem Pfahl (=Diözese) Salzburg zu lauschen. In einer Welt, die im stetigen Wandel begriffen ist, braucht es einen Anker, um nicht hin und her getrieben zu werden, oder gar in Pessimismus zu versinken. Es ist jetzt nicht die Zeit, verzweifelt zu sein, sondern Hoffnung und Vertrauen in Gott zu erlangen, wie es auch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Landtagsabgeordnete Maria Springle | Foto: Gemeinde Salzburg
2

Maria Springle, eine große Politikerin und Mormonen-Pionierin in Österreich, im 93. Lebensjahr verstorben

Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) verliert mit dem Ableben von Maria Springle nicht nur ein langjähriges aktives Mitglied, sondern trauert auch um eine sehr liebevolle Persönlichkeit, die immer die Bedürfnisse anderer Menschen ernst nahm und sich um Lösungen bemühte. Maria Springle wurde am 14. März 1922 in Rauris geboren und schloss nach der Volksschule und nach der Mädchenfortbildungsschule eine kaufmännische Lehre ab. Im Jahre 1948 übersiedelte sie nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gerhard Egger
Gott in seiner Genialität schuf uns verschiedenartig | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
2

Jahreskonferenz der ‚Heiligen der Letzten Tage‘ in Innsbruck

„In der Gesellschaft gibt es eine Vielzahl von Interessengruppen, politischen Lagern, kulturellen Splittergruppen und religiösen Gemeinschaften, die ihre eigene Vorstellung vom Guten verfolgen. Eine Gesellschaft wird besser, wenn alle ein Mitspracherecht haben. Solange niemand zu Schaden kommt oder unter Druck gesetzt wird, bereichern Unterschiede unser gemeinsames Dasein. Da keine Gruppe das Monopol auf alles hat, was vernünftig, schön oder gerecht ist, kann jeder vom anderen lernen. In...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Die Missionare Elder und Sister Hasler
3

Großeltern von 26 Enkelkindern teilen ein Erbe als Missionare in Tirol, welches vor 150 Jahren begonnen hatte

Durch den Apostel Orson Pratt und seinen Mitarbeiter William W. Ritter gab es im Jahre 1865 den ersten Versuch für missionarische Tätigkeiten der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in Österreich. Damals waren die Rechte der Religionsfreiheit noch nicht so ausgeprägt und religiöse Unduldsamkeit hinderte sie an einer erfolgreichen Fortsetzung ihrer Arbeit. Ein zweiter Versuch 1883 Missionare nach Österreich zu schicken, endete mit deren Verhaftung und Ausweisung, nachdem sie einige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
1 13

Das Heilige Land der Berge – eine Kalender- und Bildgeschichte

Was wäre die Welt ohne Geschichten, besonders auch dieser hier mit Bezug auf das „Heilige Land Tirol“. Deshalb erfolgt mit Beginn des Neuen Jahres die zweite Auflage der Kalender- und Bildgeschichte über die spirituelle und geistige Entwicklung im Land der Berge. Dieses Mal jedoch nicht als Print-Version, sondern als Online-Version. Es steht jedem frei, die einzelnen Bilder herunterzuladen, auszudrucken und als Monatsblätter für einen Kalender zu verwenden. Es werden zu Neujahr viele gute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Weihnachts-Video der Piano Guys | Foto: Piano Guys / facebook

Die Piano Guys, sie kommen an Heilig Abend direkt in ihr Wohnzimmer

Wer sie bei ihrer Europatournee verpasst hat, die Piano Guys waren u.a. am 11.11.2014 in der Wiener Stadthalle und am 13.11.2014 in Circus Krone in München und auch alle, die sie dort gehört haben, hier ist die Möglichkeit, sie direkt und heute in ihr Zuhause oder sonst wo einzuladen. Speziell auch für alle, die an diesem Weihnachtsabend alleine sind, oder arbeiten müssen, für alle die krank sind oder andere Sorgen haben, lassen sie sich durch die Piano Guys in eine andere Stimmung versetzen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Egger
Einladung zur Feier

Die Tiroler Mormonen und ihr Weihnachten

Wie passt diese vorweihnachtliche Zeit der Vorbereitungen und des Trubels in das Leben eines Tiroler Mitgliedes der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen)? Ganz einfach. Man nehme etwas von der übrigbleibenden Zeit und vermische sie mit den Gefühlen des ersten Geschenkes. Dann füge man noch eine Portion Hoffnung, Glaube und Nächstenliebe hinzu und fertig ist das Weihnachtsgericht. Zu verkosten ist das Ganze in diesem Video… … und authentisch nachzuempfinden ist es bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Das Ehepaar Glover (ehemalige Missionare in Tirol) fühlt sich in ihrer Beziehung durch das Evangelium Jesu Christi unterstützt
3

Tiroler Mormonen hoch erfreut über Einladung des Vatikans

Vom 17. bis 19. November veranstaltet der Vatikan in Rom ein interreligiöses Kolloquium zum Thema „Die Komplementarität von Mann und Frau“ und lädt dazu 14 Religionsgemeinschaften ein. Mit dabei ist die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) mit ihrem Hauptsitz in Salt Lake City (USA). Am Beginn der Beratungen wird Papst Franziskus eine Rede zum Thema Ehe und Familie halten. Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage ist durch Apostel Henry B. Eyring, Ratgeber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Die meisten Mormonen-Pioniere lebten auch damals monogam
2

Offensive der Mormonen zum Thema Polygamie erreicht nun auch die österreichischen Medien

Auch die Tiroler Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) sahen sich in der Vergangenheit immer wieder mit dem Vorwurf konfrontiert, mehr als eine Ehefrau heiraten zu können. Dabei handelt es sich um eine sich hartnäckig haltende Fehleinschätzung der Lebensweise der Mormonen. Die Mitglieder der Kirche Jesu Christi HLT leben monogam. Mehr noch. Ihre christlichen Werte und ihr Verständnis über Liebe verpflichten sie dazu, dem Ehepartner völlige Achtung und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.