Mostproduktion

Beiträge zum Thema Mostproduktion

Die "Mission Most" fand heuer zum siebenten Mal statt. 22 Landjugendmitglieder aus dem gesamten Mostviertel nahmen teil. | Foto: Moststraße
2

Mission Most
Die Jugend erhielt Einblicke in die Mostproduktion

Jugendliche aus der Region erlernten das Handwerk der Mostproduktion. REGION. Das Projekt „Mission Most“ startete heuer zum siebenten Mal. Von Ennsbach über St. Georgen an der Leys und Randegg bis hin zu Euratsfeld – aus dem gesamten Mostviertel haben sich Teilnehmer zur "Mission Most" angemeldet, um das Handwerk der Mostproduktion zu erlernen und den eigenen Most herzustellen. Die Landjugend Mostviertel unter der Leitung von Viertelsreferentin Cornelia Müller organisiert heuer gemeinsam mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Mostproduktion ähnelt heute der Herstellung von Wein. | Foto: Schedlberger
2

Most in aller Munde
Der Most liegt wieder im Trend

Das heimliche Nationalgetränk der Oberösterreicher ist auch in Steyr & Steyr-Land eine beliebte Erfrischung. BEZIRK. Egal ob zu Hause oder bei den zahlreichen Veranstaltungen – das süßlich-herbe Getränk, der traditionelle Most, ist wieder "in". Der vergorene Apfel- oder Birnensaft wird auch Obstwein genannt. Inzwischen gibt es ihn als Naturfruchtsaft, als Perlwein oder Cider. Alleine 52 Betriebe im Bezirk Steyr und Steyr-Land haben eine Direktvermarktung an die Landwirtschaftskammer OÖ...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marion Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.