Mostschenke

Beiträge zum Thema Mostschenke

Hier findet ihr die regionalen Mostproduzenten, Mostsommeliers, Direktvermarkter und Mostkost-Veranstaltungen aus ganz Oberösterreich.  | Foto: Mykola/PantherMedia
18

Geheimtipps
Hier gibt's frischen Most aus dem Mostland Oberösterreich

"Da Most ghert kost" - ganz nach diesem Motto haben wir für euch regionale Mostproduzenten, Mostsommeliers, Direktvermarkter und Mostkost-Veranstaltungen in ganz Oberöstereich hier zusammengefasst. Braunau Mostbauer z'Stockham Adresse: Stockham 1, 5120 St. Pantaleon Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet - Donnerstag, Freitag und jeden 1.Samstag im Monat. Von Mai bis Ende August zusätzlich jeden Samstag geöffnet, jeweils von 13:00 bis 21:00 Uhr. Darum ist es unser Geheimtipp: In St. Pantaleon auf...

Endlich wird wieder gefeiert: Nachdem das Mostweekend 2020 und 2021 Corona zum Opfer fiel, wird heuer durchgestartet. | Foto: Landjugend Schwanenstadt
6

9. und 10. April
"Mostweekend" feiert fulminantes Comeback

Bei der Veranstaltung in Niederthalheim gibt es Most von zahlreichen regionalen Ausstellern zu entdecken. NIEDERTHALHEIM. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause feiert die Landjugend Schwanenstadt am 9. und 10. April 2022 ein fulminantes Comeback des "Mostweekends" in Niederthalheim. Als ob dies noch nicht Grund genug zum Feiern wäre, gibt es noch einen zweiten Anlass, der sich ein großes Fest redlich verdient hat – die Schwanenstädter Landjugendlichen werden heuer mit einem Festakt das...

Nach dem Wandern  darf auch die Jause nicht fehlen: Gut, dass so manche Mostschenke auch auf der Alm vertreten ist.
7

Geheimtipps
Jausenstationen im Bezirk Vöcklabruck

A guade Jausn und a frischa Most dazua ist die richtige Stärkung im Sommer. Deshalb haben wir Jausenstationen im Bezirk getestet. BEZIRK. Im Sommer und Herbst stehen wieder ausgedehnte Wanderungen und Radltouren am Programm. Als krönenden Abschluss oder als Stärkung zwischendurch gibt es doch nichts Schöneres als einen Einkehrschwung beim nächsten Heurigen, der nächsten Mostschänke oder Jausenstation. Wer viel Sport treibt und genügend frische Luft tankt, regt bekanntlich den Magen an, sprich:...

Die Brüder Volkher und Herwig Kaltenböck bauen Hopfen und Gerste für die „Palmsdorfer Ernte“ selbst an. | Foto: Brauerei Kaltenböck
1

Bier aus eigenen Rohstoffen

Volkher und Herwig Kaltenböck setzen auf Regionalität beim Brauen ATTERSEE. In ihrem kleinen Genusszentrum vereinen die Brüder Volkher und Herwig Kaltenböck die Mostschenke zum Hoangarten und die Brauerei Kaltenböck. Diese wird in der Landwirtschaft "Neubacher" in Palmsdorf betrieben. "Es handelt sich hierbei um ein ganzheitliches Konzept von Landwirtschaft, Brauerei und der Möglichkeit, die selbsterzeugten Produkte vor Ort im Ambiente eines 300 Jahre alten Bauernhofes verkosten zu können",...

Der Dachstuhl der Mostschenke wurde völlig zerstört. | Foto: Helmut Klein
8

Update: "Wollen Mostschenke wieder aufbauen"

Schurls Most- & Jausenstub'n in Jochling brannte zur Gänze ab. Ursache war ein Blitzeinschlag. UPDATE NEUKIRCHEN (csw). "Ich war gerade beim Jause Herrichten, als ich einen Tuscher hörte", erzählt Christoph Kreuzer, Inhaber der Mostschenke. Ein Stammgast habe ihn auf Rauch am Dach aufmerksam gemacht. "Ich bin hinausgerannt und sah Flammen herausschlagen." Während sein Bruder die Feuerwehr rief, bat er die rund 100 Gäste, das Lokal zu verlassen – alle blieben unverletzt. Die Tiere waren zum...

Brauereilogo | Foto: Brauerei Kaltenböck
4

Kleine Brauerei - große Biere: zwei Brüder haben sich dem Bier verschrieben!

Was machen zwei Brüder, Volkher und Herwig Kaltenböck, der eine Brau- und Getränketechnologe, der andere Nebenerwerbslandwirt, aus Leidenschaft?? Sie brauen gemeinsam Bier! Es bedurfte einige Jahre mit Versuchen und anfänglichen Hindernissen, mit neuen Erfahrungen, viel Fleiß und Ehrgeiz. Doch seit einiger Zeit kann der Bierliebhaber das Ergebnis bestaunen: Seit über 10 Jahren wird am 300 Jahre alten Neubacher-Hof in Palmsdorf (in Attersee am Attersee) Bier handwerklich gebraut - seit dem Mai...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.