Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

3

1.Pielachtaler Frauen-Hallenturnier
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!

Nur noch wenige Tage bis zum „1.Pielachtaler Frauen-Hallenturnier“! Am Samstag 23.November steht das erste Hallenturnier der Frauen an, unter dem Motto „Bandenzauber in Ogra“ wird in der Pielachtal-Halle um den Turniersieg gekämpft. Mannschaften aus Wien, Niederösterreich und sogar aus Steiermark kämpfen beim 1.Pielachteler Frauen Hallenturnier um den Sieg! Ein großes Teilnehmerfeld von 12 Mannschaften ist sehr erfreulich - wobei unser Team mit zwei verschiedenen Blöcken als FC Ogra I und FC...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Traumhafter Blick auf den Ötscher
1 2 3

Unser Mostviertel
Naturpark Ötscher – Tormäuer

Der höchste Berg im Mostviertel verbirgt in seinen Schluchten eine traumhafte Landschaft in Niederösterreich. Diese Landschaft ist der Höhepunkt und das Ende vom Westlichen Niederösterreich auch wenn der Ötscher nicht zu dem höchsten Berg des Bundeslandes gilt. Neben dem Schneeberg uns seiner schönen Landschaft braucht sich das Mostviertel nicht verstecken vor allem weil diese Gegend genau so reich an Wanderwegen ist wie der südliche Teil der Berge. Das Mostviertel, durchzogen durch die...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Ist das der Garten Eden?
2 2 4

Burgruine Rabenstein
Der Garten Eden

Wie hat der Garten Eden eventuell ausgesehen? Wo waren Adam und Eva wirklich zu Hause? Das Mostviertel oder besser gesagt das Pielachtal hat viele schöne Plätze zu erkunden. Hat man diese Plätze dann auch gefunden, dann sind die Träume nicht mehr weit davon entfernt. Man malt sich von Historischen Plätze eine eigene Geschichte und verfällt so in den Tagtraum. Egal wo man steht, egal vor welchem Objekt, die Gedanken spielen Ihre eigene Geschichte. Wir haben einen Ort im Pielachtal gefunden, wo...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Dirndlstrauch auf der Ruine Rabenstein
2 1 4

Pielachtal ist Dirndltal
Was ist ein Dirndl?

Wenn mich früher wer gefragt hätte, wäre meine Antwort gewesen: „Ein Mädchen oder eine Dame im Trachtengewand“. Als neu hinzugezogener Bewohner des Pielachtales, schaut die Antwort schon etwas anders aus. Eine Dirndl ist eine Frucht die in Europa weit verbreitet ist und auf Sträucher wächst. Eigentlich ist es eine Kornelkirsche, aber im Pielachtal sagt man auch Dirndl zu dieser Frucht. Also nicht alles was ein Dirndl trägt ist ein Dirndl und dies beweist uns das Mostviertel am besten. Alle...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Küchenteam der Mostviertler Feldversuche: Birgit Kalteis, Martin, Joy und Jessica Hollaus, Maria Wohlmuth, Andreas Veitinger, Leopold und Verena Figl (Winzer aus dem Traisental), Max Hofschweiger, Silvia Aigner und Stefan Hueber (Gasthof Hueber), Erich Mayrhofer (Landgasthof Bärenwirt), Hubert und Sonja Kalteis (Gasthaus-Restaurant Kalteis), (vorne) Jakob Kalteis,  Rene Wittman, Matteo Krippl | Foto:  Mostviertel Tourismus/weinfranz.at

Mostviertler Feldversuche
Pielachtal-Premiere für Mostviertler Feldversuche

Gelungene Pielachtal-Premiere für Mostviertler Feldversuche: 
Kalteis, Hueber und Bärenwirt begeisterten ihre Gäste. PIELACHTAL. Am 14. August ging im Rahmen der Mostviertler Feldversuche der erste Termin der „Drei Tage, drei Köche, drei Feldversuche“-Trilogie über die Bühne. Dabei ließen sich die Gäste in Kirchberg an der Pielach von Gastgeber Hubert Kalteis, Stefan Hueber (Gasthof Hueber) und Erich Mayrhofer (Landgasthof Bärenwirt) verwöhnen – und durften natürlich auch selber Hand anlegen....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Beschuldigte nannte sich vor der Polizei selbst „Bitcoin-Millionär“. | Foto: (4) IP
3

"Bitcoin-Millionär" betrog Pielachtaler
Bitcoin: Investitionen in Kryptowährungen veruntreut

Schwerer gewerbsmäßiger Betrug, Veruntreuung und falsche Zeugenaussage lauten die Anklagepunkte des St. Pöltner Staatsanwalts Karl Wurzer gegen einen 39-jährigen Arbeiter aus dem Bezirk Melk, der sich vor der Polizei selbst als „Bitcoin-Millionär“ ausgegeben haben soll. PIELACHTAL (ip). Der achtfach vorbestrafte Mann bekannte sich gegenüber Richter Slawomir Wiaderek nur teilweise schuldig, einer Frau und zwei Männern aus dem Bezirk Melk und aus dem Pielachtal insgesamt 42.000 Euro mit dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Schneebergland
1 3

Unser Niederösterreich
Muss es immer eine Fernreise sein?

Österreich, ein schönes und sauberes Land das auch die einheimischen Begeistert. Sauberes Wasser, reine Luft und schöne Landschaften mit viel verschiedenen Kulinarischen Schmankerln. Unser Land hat vieles zu bieten und das vor den Toren der Hauptstadt. Sanfte Hügeln bis steile Berge sowie für den Wandertourismus oder für begeisterte Kletterer, alles ist in den Ostalpen möglich. Brauchen wir die Hohen Berge von Tirol oder Vorarlberg? Nein, denn unser Bundesland Niederösterreich hat auch alles....

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
 „Schreiben ist Service an den Leser“ | Foto: LEADER Region Mostviertel Mitte

Leader Region
Regionale Öffentlichkeitsarbeit für Vereine

Mit den Worten „Schreiben ist Service an den Leser“ begrüßte am Freitag  Michaela Stockinger von der Agentur Spitzfindig, die acht Teilnehmer zum LEADER - Workshop „Regionale Öffentlichkeitsarbeit“ im Steinschalerhof in Rabenstein. RABENSTEIN. Im vierten Kurs der" LEADER Mostviertel-Mitte tut was" Kursreihe lernten Ehrenamtliche der Region über die Beziehungsarbeit mit Journalisten und erhielten einen Einblick in die Welt des Pressewesens. Wer meine Ansprechpartner für bestimmte Themen sind und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Pielachtalbrücke bei der Ortseinfahrt wird moderner und sicherer. Mitte/Ende Juli soll sie fertiggestellt sein. | Foto: Tanja Handlfinger
1 2

Baustelle Ober-Grafendorf 2019
Start für Stau-Sommer

Stau vorprogrammiert: In Ober-Grafendorf wird die Pielachbrücke bis Juni nur einseitig befahrbar sein. OBER-GRAFENDORF (th). Die Pielachbrücke zwischen der B 39 und dem Ortskern wird saniert. Insgesamt 14 Tage laufen die Vorbereitungen und ab 15. April startet die Sanierung. Dies wird eine Herausforderung, denn täglich überqueren rund 10.000 Fahrzeuge die Brücke. Das wird gemacht Die Straße wird einseitig gesperrt und mit einer Ampel geregelt werden. Diese wird mit der Ampel an der Bundesstraße...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Osterhase ist in Laubenbachmühle zu Gast. | Foto: NÖVOG

Osterhase bei der Mariazellerbahn
Osterfest in Laubenbachmühle

PIELACHTAL. Bei der Mariazellerbahn dreht sich am 13. April alles rund um das Osterfest. „Unser Betriebszentrum in Laubenbachmühle lockt zu Ostern mit einem bunten Programm für Groß und Klein. Eine perfekte Gelegenheit für eine Frühlingsfahrt mit der Mariazellerbahn. Einem schönen Osterausflug mit der ganzen Familie steht nichts im Wege“, informiert Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Osterparadies Am 13. April verwandelt sich das Betriebszentrum Laubenbachmühle in ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Weinburg | Foto: Handlfinger
1 3

Mein Bezirk - meine Familie 2019
Pielachtaler Spielplätze im Check

PIELACHTAL (th). "Mama, können wir bitte zu einem Spielplatz fahren?" Jeder der Kinder hat, kennt diesen Satz. Die BEZIRKSBLÄTTER testeten drei davon. Wie wichtig diese Freizeitangebote für Gemeinden sind, lesen Sie im Interview (links) mit Gemeindebundpräsident Alfred Riedl. Für alle etwas dabei Der erste Besuch führte uns nach Weinburg. Neben der Kletterhalle befindet sich ein großes Piratenschiff. Hier können Kinder ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Für Sitzmöglichkeiten und Schatten ist...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sandór Buz sammelte in Hofstetten-Grünau eine Menge Müll ein. Auch in Weinburg halfen am Wochenende viele Freiwillige. | Foto: Buz

Stop Littering: Die Natur geht uns alle etwas an
Pielachtaler Putztrupps rücken aus. Die Termine finden Sie hier:

PIELACHTAL (th). Plastikflaschen im Wald, Fast Food-Papiersackerl am Parkplatz, Kühlschränke im Straßengraben: 200 Tonnen Müll "entsorgen" die Niederösterreicher jedes Jahr einfach irgendwo. Der NÖ Frühjahrsputz räumt auf. Auf die Natur schauen Sándor Buz war drei Tage lang zwischen Hofstetten-Grünau und Kammerhof unterwegs und sammelte Müll. Auf einer Strecke von 900 Metern konnte er 4570 Zigarettenstummel zählen. "Meine Motivation war wieder mehr auf die Natur zu schauen. Ihr achtsam und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2

Union Radrennteam Pielachtal
Teampräsentation in Rabenstein

PIELACHTAL. Freitagabend fand die Teampräsentation der "Union Radrennteam Pielachtal" im Autohaus Buder in Rabenstein statt. Neben zahlreichen Radsportfreunden und Sponsoren durften wir auch Bürgermeister Kurt Wittmann und Bürgermeister Ernst Kulovits begrüßen. Saison 2019 ist eröffnet Das Union Radrennteam Pielachtal wird neben dem Hobbyteam mit einem acht Damen großen Eliteteam in die Radsaison 2019 starten. Die Ziele sind hoch, die in wenigen Jahren soll das Team eine internationale Lizenz...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Anton Gonaus und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf beim Hochwassereinsatz im Jahr 2014. | Foto: Büro LH-Stv

Kirchberg/P.
1,9 Mio. Euro für Hochwasserschutz

Die Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahme erfolgt in den Jahren 2019 bis 2020. KIRCHBERG/P. In den dritten und letzten Bauabschnitt des Hochwasserschutzes in Kirchberg an der Pielach investiert nach Angaben von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sowohl das Land Niederösterreich als auch der Bund jeweils 760.000 Euro. Die Marktgemeinde Kirchberg  übernimmt 380.000 Euro der Gesamtinvestition von 1,9 Millionen Euro. Dämme und Mauern Das Projekt wurde bisher in zwei Bauabschnitten umgesetzt und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Peter Kalteis, Gemeindearbeiter Ronald Helm und Sabine Halmer-Gerstl, Regionalberater Leopold Mayrhofer, Landesrat Martin Eichtinger, Reinhard Kittenberger (Obmann NÖ Gärten) | Foto: Dobler

Weinburg
Überreichung Schaugartentafel für den TEH®Kräuterschaugarten

Die Jubiläumstour „20 Jahre Natur im Garten“ startete im Grafenwörther „Haus der Musik“. WEINBURG. „Ein ganzes Land steht hinter der Idee, Natur im Garten‘“, betonte der zuständige Landesrat Martin Eichtinger. Im März führte Biogärtner Karl Ploberger durch das Programm und konnte nützliche Gartentipps für das Gartenjahr 2019 geben. Die Gemeinde Weinburg konnte die Auszeichnung „Schaugarten“ für den TEH® Kräuterschaugarten von Landesrat Martin Eichtinger in Empfang...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Das Verlängerte Wohnzimmer": H. Baumgartner, T. Biedermann, M. Brandner, A. Datzreiter musizieren zusammen. | Foto: Wöber

Familie 2019
Dirndltals Kinder sind sportlich und musikalisch aktiv

Die Bezirksblätter hörten sich um, wie Kinder und Jugendliche im Pielachtal ihre Freizeit verbringen. PIELACHTAL (th). In unserer Region gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie man seinen Nachmittag sinnvoll nutzen kann. Die Angebote werden gerne genutzt. Ob Sport- oder Musikvereine, Land- und Feuerwehrjugenden. Für die Kleinsten gibt es jede Menge toller Spielplätze. So wird beispielsweise in Weinburg der Motorikpark ausgebaut. Großes Angebot "Meine Kinder sind schon groß, haben aber viele...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Diese Gebäude werden 2019 abgerissen. Hier sollen Geschäftsflächen, ein Ärztezentrum sowie Wohnungen entstehen | Foto: Tanja Handlfinger

Pielachtal
Ober-Grafendorf macht ernst mit Ärztezentrum

Die Gemeinde schaut sich bereits um, welche Möglichkeiten es gibt und welche Rahmenbedingungen nötig sind. OBER-GRAFENDORF (th). "Vorwiegend geht es darum, nicht nur Allgemeinmediziner, sondern beispielsweise Physiologen oder Psychologen mit an Bord zu holen und ob dies sinnvoll ist", erzählt Bürgermeister Rainer Handlfinger. Die Gemeinde durfte sich vor Kurzem die Gesundheits- und Primärversorgungszentren in St. Pölten und Böheimkirchen ansehen. Er betont, dass es um eine Qualitätsverbesserung...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Robert Bender konsumiert  selbst Hanf in der Ernährung: "Ich würde es nicht verkaufen, wenn es mir nicht zusagen würde." | Foto: Tanja Handlfinger
3

Hanf zum Naschen
Hanfladen eröffnete in Prinzersdorf

Bei "Hanf & more" in Prinzersdorf hat man eine große Auswahl an Hanfprodukuten. PRINZERSDORF (th). "High wird man von meinen Produkten nicht. Es gibt auch keine berauschende Wirkung", so Geschäftsführer des neuen Hanfshops Roberto Bender. Der Hanf hat einiges zu bieten Dieser hat vor Kurzem in Prinzersdorf eröffnet. Die Leute sind teilweise noch skeptisch, weil hier Hanf in der Ernährung kaum jemand kennt, erklärt er. Die Palette an Produkten ist sehr vielfältig. Cannabidiol zum Naschen "Es war...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
15

Kinderbuchautor Heinz Janisch liest in Hofstetten
Festivalbesuch weckt Leselust bei Kindern

HOFSTETTEN-GRÜNAU (ms). Im Zuge des vom Bücherverband Österreichs organisierten Kinder und Jugendliteraturfestivals hatten viele kleine Leseratten die Möglichkeit, im Gemeindezentrum der Lesung von Heinz Janisch zu lauschen. Der Kinderbuchautor ist einer von zwölf Autoren die ausgewählt wurden, um in öffentlichen Bibliotheken aus ihren Werken zu lesen, und um beim jungen Publikum die Lust auf Bücher zu wecken. Heinz Janisch sagte: "Für mich ist es ein Herzensberuf, die Kinder sollen sich nicht...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ebersdorfer See | Foto: Tanja Handlfinger
1 10

Pielachtal
Flugplatz Völtendorf: Flug mit Rainer Handlfinger

PIELACHTAL (th). Fliegen ist Faszination pur. Jeder, der schon einmal in einem Flugzeug mitgeflogen ist, kennt dieses Gefühl beim Abheben und Landen. Es ist unbeschreiblich. Dieser Moment wenn das Flugzeug den Boden verlässt und man dann in der Luft "schwebt" ... Abheben Ich durfte am Freitag mit Bürgermeister Rainer Handlfinger einen Kurzflug über Ober-Grafendorf/St.Pölten machen. Danke an Rainer an dieser Stelle. Er ist seit 20 Jahren Pilot und Mitglied beim "Flugplatz Völtendorf LOAD -...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Auto landete im Bach | Foto: FF Frankenfels
4

Einsatz im Pielachtal, 23. März 2019
Feuerwehr Frankenfels rückte zur Menschenrettung aus

FRANKENFELS (th). Gestern Abend rückten die Kameraden der Feuerwehren Frankenfels, Weißenburg und Schwarzenbach/Piel. zu einer Menschenrettung  "Auto am Mühlboden in Bach gestürzt " aus. Rasches Ausrücken "Da im Feuerwehrhaus kurz zuvor eine Sitzung beendet wurde befanden sich noch eine Anzahl von Feuerwehrmitgliedern im Gerätehaus und konnten dadurch unverzüglich ausrücken", heißt es seitens der Feuerwehr Frankenfels. Fahrer und Mitfahrer verließen Auto selbstständig Am Einsatzort in der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Dr. Anna-Katharina Mick, SCL Martin Trattner (NÖGKK), Dr. Oliver Mick | Foto: NÖGKK

Ober-Grafendorf
Neue Gruppenpraxis für 
Allgemeinmedizin - Dr. Mick

OBER-GRAFENDORF. Mit 1. Jänner 2019 wurde auf Wunsch des Allgemeinmediziners Andreas Fischer sein Einzelvertrag von der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in eine Gruppenpraxis umgewandelt. Aufgrund seiner Pensionierung scheidet er mit Ende des 1. Quartals 2019 aus. Vertrag mit NÖGKK Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) nahm die neue Praxis unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Martin Trattner begrüßte die neuen Vertragsärzte der Gruppenpraxis Anna-Katharina Mick und  Oliver Mick persönlich:...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Gödel

Loich
10 Jahre Baumservice Gruber

LOICH. Zum 10-Jährigen Firmenjubiläum überreichte WKO-Bezirksstellenleiter Gernot Binder und Obmann Herbert Gödel eine Urkunde als Dank und Anerkennung für die Leistungen an Hermann Gruber. Hermann Gruber betreibt seit über zehn Jahren ein Unternehmen in der Loich, dass sich auf die Pflege, Sicherung, Erhalt und Abtragung von Bäumen und Sträuchern spezialisiert hat. Alle weiteren Artikel zum Thema Loich finden Sie hier.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rund 15.000 Gäste werden in Hofstetten erwartet. | Foto: Weinfranz

Dirndlkirtag 2019
Der Dirndlkirtag findet heuer in Hofstetten-Grünau statt

Von 28. bis 29. September findet in Hofstetten-Grünau das Event des Jahres statt. Am Dirndlkirtag 2019 wird plastikfrei gefeiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). "Wir haben alle zwölf Konzepte fertig und bereits bei der BH St. Pölten eingereicht. Das heurige Areal ist viel größer als beim letzten Mal", informiert Hofstettens Bürgermeister Arthur Rasch. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Ein wichtiger Schritt für den Dirndlkirtag möchte die Gemeinde umsetzen. "Wir sind gerade dabei vier...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.