Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

Verteidiger Marc Gollowitsch und Johann Huber | Foto: Ilse Probst
4

Landesgericht St. Pölten
Dealer erstattete Selbstanzeige

Im Zuge seiner Selbstanzeige trug ein 28-Jähriger aus dem Mostviertel wesentlich dazu bei, Einbruchsdiebstähle und Drogendelikte aufzuklären. MOSTVIERTEL. Gemeinsam mit einem 24-Jährigen und einem 26-Jährigen stand er nun in St. Pölten vor Gericht. Zwei weitere Mittäter wurden bereits verurteilt, einem Komplizen steht der Prozess noch bevor. Waffen im Wert von 60.000 EuroStaatsanwalt Thomas Korntheuer legte den Tätern zur Last, im vergangenen Oktober in ein Wohngebäude im Bezirk Melk...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Gudrun Haas, Doris Berger-Grabner und Sandra Böhmwalder. | Foto: Franziska Pfeiffer
4

Vernetzungstreffen
NÖ's ÖVP Frauen touren: Stopp im Bezirk Lilienfeld

Landesleiterin Bundesrätin Doris Berger-Grabner besuchte Anfang Mai das Vernetzungstreffen der Funktionärinnen, Mitglieder und Interessentinnen der Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen der Bezirke Lilienfeld und Melk. BEZIRK. Im Vordergrund standen intensive Gespräche in den Räumlichkeiten des Möbel Pommer. Doris Berger-Grabner besucht alle Bezirke in speziellen Locations um die Funktionärinnen und Mitglieder persönlich kennen zu lernen. Durch die Förderung der Vernetzung untereinander sollen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Ilse Probst
5

Landesgericht St. Pölten
Drogenkonsum mit Einbrüchen finanziert

Erst im vergangenen Jahr fasste ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld wegen diverser Einbruchsdiebstähle vorwiegend in Kellerabteile eine teilbedingte Freiheitsstrafe von 24 Monaten aus. Kurz nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis setzte er seine kriminelle Laufbahn fort, wobei ihn teilweise ein 47-jähriger St. Pöltner als Komplize zur Seite stand. REGION (ip). Zwischen Jänner und März dieses Jahres durchsuchte man abermals Kellerabteile in St. Pölten, Marktl, Melk, Traismauer,...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: pixabay

Ein bisschen Spaß muss sein
MeinBezirk.at präsentieren die Witzesammlung ihrer User

Jede Woche wird an dieser Stelle der beliebtesten "Witze der Woche" unserer Leserschaft präsentiert.  Kommt ein Mann in die Apotheke. Der Apotheker fragt wie er behilflich sein kann. Der Mann fragt um einen Löffel und ein Stück Zucker. Der Apotheker holt die zwei Sachen und gibt sie dem Mann. Der holt einen kleine Flasche raus und schüttet den Inhalt über den Zucker am Löffel und gibt ihn dem Apotheker zum Kosten. Der kostet und fragt was das soll. Sagt der Mann: "Der Arzt meinte, ich soll in...

  • Melk
  • Daniel Butter
AK Niederösterreich-Vizepräsident Horst Pammer, Nationalratsabgeordneter Alois Schroll, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser und Kammerrat Franz Raidl.  | Foto: Georges Schneider

Arbeiterkammer NÖ
Mehr öffentlicher Verkehr für das Mostviertel

Die AK Niederösterreich präsentierte zum Auftakt von fünf regionalen Veranstaltungen die Ergebnisse der Verkehrsstudie der TU Wien für einen klimafitten öffentlichen Verkehr in Niederösterreich. MOSTVIERTEL „Der öffentliche Verkehr spielt eine bedeutende Rolle in der Versorgungssicherheit und für den Klimaschutz. Wenn man den Arbeitnehmer immer wieder ausrichtet, sie mögen doch auf den öffentlichen Verkehr umsteigen, dann muss es dafür auch das Angebot geben“, betonte AK...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Das "Vertriebenenlager" von Cabo Delgado in Mosambik. Reinhard Lassner war vor Ort und half als Finanzkoordinator. | Foto: Tadeu Andre/Ärzte ohne Grenzen
3

Im Ausland im Einsatz
"Finanzgenie" ohne Grenzen aus dem Mostviertel

Der Mostviertler Reinhard Lassner ist seit 2013 für "Ärzte ohne Grenzen" als Finanzkoordinator im Dienst. MOSTVIERTEL. Cabo Delgado in Mosambik: Immer wieder kommt es zu brutalen Angriffen von Rebellen. Seit 2017 befindet sich die nördlichste Provinz des afrikanischen Staates in kriegsähnlichem Zustand. Laut UNO schätzt man, dass mehr als 700.000 Menschen vertrieben worden und auf humanitäre Hilfe angewiesen sind. Mittendrin im Krisengebiet Mittendrin in diesem Krisengebiet war der Melker...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Doku NÖ
20

Große Übung
230 Personen im Einsatz bei "Zugbrand" im Bezirk Melk

Einsatzkräfte aus dem Mostviertel spielen realistisches Szenario im Burgstaller Tunnel nach. BEZIRK. Großer Notfall im Burgstaller Tunnel zwischen Blindenmarkt und Neumarkt. Ein Zug fährt gegen einen auf dem Gleis liegenden Gegenstand. Der Zug kommt durch eine Notbremsung zum Stillstand. "Der Gegenstand wird vom Zug mitgeschleift und verkeilt sich unter dem 3. Wagen. Aufgrund der starken Hitzeentwicklung bei der Bremsung des Zuges beginnt der Gegenstand zu brennen. Es kommt zu einer starken...

  • Melk
  • Daniel Butter
Michael Hörmann (d'Greisslerei), Gerhard und Katharina Maller (Pöchladen), LH-Stv. Stephan Pernkopf, Melanie Maller (Pöchladen), Barbara Bürgmayr-Posseth (d'Greisslerei)  | Foto: NLK Filzwieser

So schmeckt Niederösterreich
Pöchladen und d'Greisslerei sind Mostviertles beliebteste Regionalladen

Im Mostviertel haben sich unter allen Bewerber der "Pöchladen" in Pöchlarn und "d‘Greisslerei" in St. Leonhard am Forst als die besten Adressen für den Einkauf regionaler Lebensmittel bewiesen. BEZIRK. „Die Regionalläden leisten einen wichtigen Beitrag für die Nahversorgung mit qualitativen, heimischen Lebensmitteln. Das vergangene Jahr hat gezeigt, dass dieses Angebot sehr geschätzt wird. Ich möchte den Siegerinnen und Siegern des Wettbewerbs ‚Regionalladen des Jahres‘ meinen Dank und meine...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.