Motivation

Beiträge zum Thema Motivation

2 15

Glaube, Dankbarkeit und Liebe
Linz Marathon 2024

Pünktlich um 09:30 Uhr beginnt es, er: Linz Marathon 2024. Ich habe am Ende allen Widrigkeiten zum Trotz entschieden ihn zu laufen. Meine beiden Füße habe ich mit viel Kinesiotape verbunden, um die schmerzenden Schwellungen weniger zu spürbar zu machen. Zu jenem Zeitpunkt habe ich alle Erwartungen auf die Seite geschoben, zu viel haben mir die letzten drei Tage beigebracht, an ein Wunder grenzt es, dass ich überhaupt in der Lage bin loszulaufen. Ich bin jedoch, immer noch, gewillt an meine...

  • Linz
  • Danijel Okic
Günther Weidlinger (l.) hielt den Motivationsvortrag. | Foto: Union St. Florian am Inn

Günther Weidlinger
Motivationsschub für St. Florians Läufer

ST. FLORIAN/I. Bei dem von der Union St. Florian am Inn, Sektion Laufen, organisierten Motivationsvortrag mit Günther Weidlinger in der LWS Otterbach, gab Weidlinger tiefe Einblicke in seine einzigartige Laufkarriere. Er begeisterte, inspirierte und sprach dabei vielen Sportlern aus der Seele. Die Ehrengäste Walter Ablinger und Gerry Bischof bereicherten zusätzlich die Veranstaltung. Organisator und Sektionsleiter Uwe Punkenhofer, bedankte sich bei allen Sponsoren - vor allem bei Hauptsponsor...

Richard Neuper,  leitender Physiotherapeut am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl | Foto: OÖG

Start in die Laufsaison
Fünf Tipps für richtiges Lauftraining

Mit den milden Temperaturen steigt die Lust, sich im Freien zu bewegen. Richard Neuper, leitender Physiotherapeut am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl, gibt fünf Tipps für richtiges Lauftraining.  OÖ. Laufen wirkt positiv auf Körper, Geist und Seele. Regelmäßiges Lauftraining beugt Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems vor, stärkt das Immunsystem, wirkt antidepressiv und senkt das Risiko für Krebs und Diabetes. Richard Neuper, leitender Physiotherapeut am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl, rät:...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Gindlhumer
2

Motivation im Sport

Motivation! Ist ein Begriff den man in dieser Jahreszeit sehr oft hört. Es ist grau in grau, wenn man aus dem Haus geht ist es dunkel und wenn man von der Arbeit kommt wird es gleich wieder dunkel. Dann kommt vielleicht Nebel, Nieseln oder Wind noch dazu. Jetzt ist man in dem Haus oder der Wohnung angekommen dort ist es warm die Couch schreit vom Wohnzimmer: „ Komm setz Dich doch, der Kaffee steht am Tisch und duftet herrlich“. In letzter Zeit fragen mich viele „wie machst Du das, das Du Dich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.