Motivation

Beiträge zum Thema Motivation

2 15

Glaube, Dankbarkeit und Liebe
Linz Marathon 2024

Pünktlich um 09:30 Uhr beginnt es, er: Linz Marathon 2024. Ich habe am Ende allen Widrigkeiten zum Trotz entschieden ihn zu laufen. Meine beiden Füße habe ich mit viel Kinesiotape verbunden, um die schmerzenden Schwellungen weniger zu spürbar zu machen. Zu jenem Zeitpunkt habe ich alle Erwartungen auf die Seite geschoben, zu viel haben mir die letzten drei Tage beigebracht, an ein Wunder grenzt es, dass ich überhaupt in der Lage bin loszulaufen. Ich bin jedoch, immer noch, gewillt an meine...

  • Linz
  • Danijel Okic
Mit der Radfahrprüfung können Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren alleine mit dem Fahrrad unterwegs sein. | Foto: Panthermedia.net/candy18
2

Radfahren im Bezirk Braunau
"Den Schein schaffen immer weniger"

Neben den Fahrstunden für Auto und Co. bietet die Fahrschule Burgstaller aus Braunau auch Fahrradtrainings für Volksschulen aus dem Bezirk an. Warum das überhaupt nötig ist, erklären Christina und Kurt Burgstaller sowie Polizei-Verkehrsreferent Kurt Reiter. BEZIRK. "Den Fahrradschein schaffen immer weniger Kinder. Das Schlimmste, was ich erlebt habe, war bei einer Vorprüfung, also einer realistischen Übung vor der tatsächlichen Prüfung. Von 40 Kindern hätten nur etwa vier bestanden. Dann haben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Über den Sport lernt die Salzburgerin Jennifer Rödl ihren Schülerinnen und Schülern wichtige "Werkzeuge" für Motivation und Teamwork. | Foto: Teach For Austria
2

Motivationsfaktor Sport
Mozartschule Wels geht neue Wege

Die Teach For Austria Fellows wollen Schülerinnen und Schüler motivieren und ihren Fokus schärfen. Die Salzburgerin Jennifer Rödl zeigt an der Mozartschule in Wels, welche Möglichkeiten mit dem richtigen Mindset geschaffen werden können. WELS. Was eine Trainerin und Lehrkraft im Rahmen des Teach For Austria Leadership-Programms bei Schülerinnen und Schülern bewirken kann, will Jennifer Rödl aus Salzburg zeigen. Um ihr Wissen und die Liebe zum Sport weiterzugeben, hat die Ex-Volleyballerin eine...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Viele Kinder betreten im September zum ersten Mal ein Klassenzimmer. Dabei können Eltern schon im Vorfeld Ängste ab- und Motivation aufbauen. | Foto: BRS

Ein gelungener Start
Kinder gut auf den ersten Schultag vorbereiten

Am 11. September heißt es wieder Schulbeginn für Kinder und Jugendliche in der Region. Für einige ist es sogar das erste Mal, dass sie ein Klassenzimmer betreten. Um die Freude auf den Unterricht zu steigern und Ängsten entgegenzuwirken gibt es einige Ratschläge. WELS. "Das Wichtigste ist, gut ankommen", meint Christian Colic, Direktor der Welser Volksschule Stadtmitte: "Das bedeutet positiv über die Schule zu erzählen und alles genau zu erklären." Dabei solle man Schönes ansprechen: Sport- und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die 19-jährige JKU-Studentin aus Thalheim, Isabell Maurer, engagiert sich bei den Junos und ist nun Mitglied im Bundesvorstand. | Foto: Junos
3

"Etwas für Studierende bewirken"
Thalheimerin an der Bundesspitze der Junos

Die 19-jährige Isabell Maurer aus Thalheim wurde nun in den Bundesvorstand der jungen, liberalen Neos (Junos) gewählt. Sie ist nun Vorstandsmitglied für Hochschulmanagement. THALHEIM BEI WELS. “Ich will den Studierenden dabei helfen ihr Potential aufblühen zu lassen”, zeigt sich die 19-jährige Thalheimerin motiviert. Sie wurde vergangenes Wochenende bei der 17. Mitgliederversammlung der Junos in den neuen Bundesvorstand gewählt. Die JKU-Studentin hat große Ziele: „Meine Motivation entspringt...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Momfluencerin und Content Creatorin: Santana Bachmann | Foto: Santana und Matthias Bachmann
9

_santanaslife_
Santana Bachmann, eine "Momfluencerin" im Salzkammergut

Mitten im Zentrum von Bad Goisern trägt eine Influencerin ihren privaten Alltag in die Öffentlichkeit der sozialen Medien. Und damit ist sie ziemlich erfolgreich, denn mittlerweile verfügt sie in etwa über so viele Follower, wie das innere Salzkammergut Einwohner hat. BAD GOISERN. Über die Sozialen Medien, oder besser gesagt auf Instagram, gibt Santana Bachmann täglich Einblicke in ihr Privatleben. Ein gewisser Erfolg lässt sich nicht leugnen, denn mittlerweile kann die vierfache Mutter von...

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
2:11

"Lehrlinge führen Märkte" in Wels
Billa lässt Nachwuchs Filiale leiten

Das Billa-Erfolgsprojekt "Lehrlinge führen Märkte" geht in die elfte Runde. Mit dabei war eine Filiale in Wels. Hier durften die 24 Lehrlinge eine Woche lang das Ruder in die Hand nehmen und den Betrieb leiten.  WELS. Man wolle den Nachwuchskräften von morgen Einblick in ihr zukünftiges Berufsleben geben um gleichzeitig hautnah Erfahrung in der Praxis zu sammeln - so der Hintergedanke zum Projekt "Lehrlinge führen Märkte". Insgesamt durften österreichweit 175 Lehrlinge daran teilnehmen – 24...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
1:50

"The Boogeyman" in Wels
Kampfsport-Weltstar Dean Lister auf Besuch

Auf Einladung der Welser "Fightcrew" kam der internationale Kampfsportler, Dean Lister zum Trainieren in die Stadt. Er wurde mehrfach Weltmeister. Nun gab er den Welsern im Training und der BezirksRundSchau im Interview seine Erfahrungen weiter. WELS. Vom Weltmeister lernen: Die Welser Fightcrew unter Alexander Loydolt macht es möglich. Er lud den mehrfachen Kampfsort-Weltmeister Dean Lister zum Training in die Stadt ein – der Amerikaner kam und begeisterte die heimische Kampfsport-Szene. Doch...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das F10 in Urfahr vereint Fitness, Akrobatik und Gesundheitsangebote. | Foto: Kneidinger-Photography
5

Sportcenter F10
„Bewegung fördert die Lebensfreude und die Gesundheit“

Birgit Gratsch, Centerleiterin des F10 in Urfahr, erklärt, wie Sport die eigene Zufriedenheit und somit auch das Wohlbefinden steigert. LINZ. "Bewegung fördert die Lebensfreude und steigert nicht nur die physische, sondern auch die mentale Gesundheit", weiß Birgit Gratsch. Sie und ihr Ehemann Guido haben seit 2011 die Centerleitung des F10 in Urfahr über. Mit ihrem Team renovierten die beiden die Räumlichkeiten des ehemaligen Pueblos und entwickelten ein neues Sportprogramm. Sportcenter als...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Seminar „Motivation & Teamkommunikation“ mit Angelika Gutmann | Foto: Bezirkslandjugend Braunau
1 10

Wochenendseminar der Bezirkslandjugend Braunau
„Aufgepasst – iats lernan ma wos“

Von 25. bis 26. Februar waren wieder 36 Jugendliche mit der Landjugend unterwegs und zwar nach Mettmach zum Seminarhotel Kobleder. Im Auftrag der Weiterbildung schickten 14 verschiedene Ortsgruppen ihre Funktionäre. Begrüßt wurden die Teilnehmer anfangs gleich mit einem Limetten-Mocktail. Nachdem folgten organisatorische Infos zum Tagesablauf. Dann starteten die Landjugendlichen in ihre jeweiligen Seminare. Ein Drittel entschied sich für den Kurs „Kompetenz Sprache“ mit Gabriele Höfler, wo sie...

  • Braunau
  • Auer Katharina
Die zweite Klasse Informationstechnik hörten den Worten von Ali Mahlodji aufmerksam zu. | Foto: TFS Haslach

Europa´s stärkste Schulklasse
Haslacher Schüler lauschten Ali Mahlodji

Mit allen Klassen hat die TFS Haslach an der von Learn4Life organisierten Veranstaltung "Europas stärkste Schulklasse 2023" am vergangenen Mittwoch teilgenommen. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. Ingesamt 17.000 Jugendliche aus Deutschland, Südtirol und Österreich waren bei dem Event dabei, bei dem Top-Speaker Ali Mahlodji mit seinem Vortrag „Sei dein eigener Superhero!“ begeisterte. Er inspirierte und motivierte die jungen Leute und gab ihnen Tipps für ihre eigene einmalige Lebenszeit. Außerdem...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Marco Bockmüller | Foto: Handballclub Eferding
7

Handball in Eferding
Landesliga Männer – Spannung bis in die letzten Minuten

WELS. Am Sonntag, den 4. Dezember, fuhr der HC Eferding in die SH Pernau nach Wels. Top motiviert wollten die Eferdinger in diesem Spiel zeigen, dass sie aus den letzten Spielrunden gelernt haben und ihr erstes Spiel in dieser Saison gewinnen wollen. Der Auftakt des Matches lief hervorragend für unsere Handballer: Mit einer exzellenten Wurfquote, einer starken Deckung und tollen Paraden der Torhüter war es den Eferdingern bereits zum Anfang der Partie möglich sich abzusetzen. In den ersten 20...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Doppelbauer MA
15

Landjugend Schärding
Wochenendseminar

Am vergangenen Wochenende startete die Landjugend Schärding erfolgreich in die neue Bildungssaison. Das alljährliche Wochenendseminar fand, wie schon in den Jahren zuvor, beim Gasthaus Pichler in Geboltskirchen statt. 34 motivierte Teilnehmer aus verschiedenen Ortsgruppen nahmen daran teil und bildeten sich bei zwei Halbtagsseminaren weiter. Angelika Guttmann erklärte ihnen, wie man mit spannenden Methoden andere Personen motivieren kann. Beim zweiten Halbtagsseminar “Rhetorik” zeigte Christian...

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding
Foto: WKO Grieskirchen
4

WKO Grieskirchen
„Die fünf Süß'en Erfolgsgeheimnisse“

Die Kaufmannschaft Waizenkirchen hat diesen Montag den Top-Speaker Stefan Süß eingeladen. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von lebenslangem Lernen und der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit aufzuzeigen. WAIZENKIRCHEN. Unter dem Obmann der Kaufmannschaft, Christian Sittenthaler wurde am 24. Oktober der Top-Speaker Stefan Süß eingeladen. In der Mehrzweckhalle der Mittelschule Waizenkirchen wurden den Schülerinnen und Schülern die „Fünf Süßen Erfolgsgeheimnisse“...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Aufmerksame Zuhörer: 400 Schüler fanden den Weg zum Vortrag des Redners, der Tipps und Tricks gab, sich zu motivieren. | Foto: Reischl
9

Bildung
Ali Mahlodji: "Perspektive für Jugend"

Ali Mahlodji begeistert Jugendliche und begleitet sie auf ihrem Weg in die Welt der Erwachsenen. LINZ. Die letzten beiden Jahre waren keine einfachen. Vor allem im Bildungsbereich bedeuteten sie über viele Monate distance learning, was oft in schwierigen Situationen für die Schüler mündete und mit Motivationsverlust einherging. Die Schülervertretung der HTL1 Bau&Design in Linz hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen und lud Ali Mahlodji, der unter anderem EU-Jugendbotschafter ist, und...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Günther Weidlinger (l.) hielt den Motivationsvortrag. | Foto: Union St. Florian am Inn

Günther Weidlinger
Motivationsschub für St. Florians Läufer

ST. FLORIAN/I. Bei dem von der Union St. Florian am Inn, Sektion Laufen, organisierten Motivationsvortrag mit Günther Weidlinger in der LWS Otterbach, gab Weidlinger tiefe Einblicke in seine einzigartige Laufkarriere. Er begeisterte, inspirierte und sprach dabei vielen Sportlern aus der Seele. Die Ehrengäste Walter Ablinger und Gerry Bischof bereicherten zusätzlich die Veranstaltung. Organisator und Sektionsleiter Uwe Punkenhofer, bedankte sich bei allen Sponsoren - vor allem bei Hauptsponsor...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Handballclub Eferding
5

Handball in Eferding
U13-Spiel gegen SG Panthers / Wels

Nach der klaren Niederlage in der Vorwoche gegen die SG Wels/Lambach war auch beim Heimspiel gegen die SG Panthers / Wels, bei der auch die beiden Top-Torschützen vom letzten Samstag wieder am Feld standen, die Ausgangssituation klar. Wichtig war den Trainern vor allem, das am Freitag im Training Geübte in die Praxis umzusetzen. Auch wenn der Spielverlauf auch hier eindeutig war, war auch viel Positives zu erkennen. Die Angriffe wurden wie geübt weiter weg von der gegnerischen Deckung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Doppelbauer MA
Die Runners Motivation Week wird von 1. bis 6. März stattfinden.  | Foto: Florian Reiter
3

So kommt das Training so richtig ins Laufen

Florian Reiter bietet mit seiner Runners Motivation Week vom 1. bis 6. März eine unkomplizierte und kostenlose Möglichkeit, das eigene Training bzw. Laufverhalten zu optimieren. STEYR. „Die online RUNNERS MOTIVATION WEEK ist ideal für all jene, die den Fokus auf ihr persönliches Laufziel ausrichten wollen, um eine Basis für einen aktiveren Alltag zu schaffen – und das alles zeitsparend und leicht umsetzbar. Ich zeige in nur sechsTagen, wie man die Performance beim Laufen easy steigert und gebe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Online-Motivationsschub für Taufkirchner Schüler. | Foto: BBMS Taufkirchen

Vortrag
Mittelschule Taufkirchen setzt auf Online-Motivationsschub

Zum zweiten Mal war die Bilger-Breustedt Mittelschule Teil des Live-Formats „Europas stärkste Schulklasse". TAUFKIRCHEN/PRAM. 

"Learn4Life" injizierte am 25. Jänner diesen Vortrag der besonderen Art.
 "Christian Bischoff, Persönlichkeitstrainer und Buchautor, präsentierte uns in einer Online-Stunde wertvolle Tipps zu den Themen Selbstvertrauen, gegenseitiger Respekt, Lob und Anerkennung.", so Pädagogin Bettina Pichler. 
Wie es heißt, konnten sich die Schüler viel Selbstvertrauen und Motivation...

  • Schärding
  • David Ebner
Motivationstrainer Christian Bischoff | Foto: A. Wittmann

Learn4Life
Kostenloser Vortrag von Motivationstrainer Christian Bischoff

Im Rahmen des Projekts „TOGETHER NOW – Die stärkste Schulklasse Europas“ bringt Learn4Life den Motivationstrainer Christian Bischoff auf die virtuelle Bühne. OÖ. Am 25. Jänner 2022 um 9:29 Uhr bringt Learn4Life einen der besten deutschsprachigen Motivationstrainer kostenfrei für Jugendliche auf die virtuelle Bühne. Christian Bischoff, ist Persönlichkeitstrainer, erfolgreicher Bestsellerautor und Coach vieler Spitzensportler, der das große Ziel verfolgt, „Menschen zu helfen in die eigene Kraft...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
2 8

Veränderungen Power Meal
Den inneren Schweinehund besiegen

Jahresbeginn Ein Neues Jahr ist für viele der Zeitpunkt um über Veränderungen nachzudenken. Vorsätze zu schmieden. Einen neuen Anlauf zu nehmen: Gesünder leben, mehr bewegen, gelassener den Alltag bestreiten, ein neues Hobby in Angriff nehmen ….. Es gibt VIELES was wir verändern möchten.Nimm dir ein paar Minuten Zeit und überlege, was DU in deinem Leben gerne verändern möchtest. Überlege dir, ob die eine oder andere kleinere oder größere Veränderung deinen Alltag, deine Stimmung oder deine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Foto: Marlene Schoßleitner

Reiterpass, Reiternadel und Lizenzprüfung im Reiterhof Brandstatt in Waldzell
Riesenandrang zur Sonderprüfung des SURV Waldzell

🏆 Vorbildliche Sonderprüfung am Reiterhof Brandstatt in Waldzell 🏆 Nach einem Jahr Pause fand am Mittwoch, den 25.08.2021, bei strahlendem Sonnenschein unsere lang ersehnte Sonderprüfung zu REITERPASS, REITERNADEL und - zum zweiten Mal in der Geschichte des Reiterhofs - auch zur LIZENZ statt. Der Besucherandrang war riesig, denn insgesamt durften wir heuer 43 ReiterInnen durch diesen Tag begleiten. Der SURV Waldzell schickte nach intensiven Trainingswochen mit Manuela Steinhofer & Team 33...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Mit den neuen und schicken Trainingsjacken macht den Kids das Karate-Training wieder viel mehr Spaß.  | Foto: privat

Beweg Dich! Mit Karate!
Askö Karate Steyr motivierte Kids mit neuen Trainingsjacken

Um die Kinder nach der Corona bedingten Pause wieder zum Training zu motivieren, hat sich der Askö Karate Steyr etwas einfallen lassen: Jedem Kind oder Jugendlichen des Vereins, der wieder regelmäßig ins Training kommt, wurde eine neue, schicke Trainingsjacke versprochen. STEYR. Schwierig war die Situation für die Kinder und Jugendlichen Gruppe des Askö Karate Steyr nach einer sechs monatigen Corona bedingten Trainingspause. Die ersten Trainings im April waren zäh. Zwei bis drei Kinder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Pandemie hat die Frustration und Antriebslosigkeit bei vielen Jugendlichen noch verstärkt. | Foto: panthermedia/martinan

Arbeiterkammer
Diskussion über Antriebslosigkeit bei Jugendlichen

Antriebslosigkeit und Frust bei Jugendlichen waren Themen beim Online-Jugend-NetzwerkDialog des Jugendnetzwerks Rohrbach und Urfahr-Umgebung der Arbeiterkammer. Mit 40 Teilnehmern wurde diskutiert, wie die Motivation von Jugendlichen geweckt werden kann. BEZIRKE. In der Arbeit mit Jugendlichen erleben die Netzwerkpartner immer wieder Stimmungsschwankungen, Frustration und Widerstand. Nach einem Jahr der Pandemie hat sich die Problematik zusätzlich verschlechtert. Wie Jugendliche dabei...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.