Motorradfahrer

Beiträge zum Thema Motorradfahrer

Es ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Stadtgemeinde Villach-Auen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Verletzter nach Verkehrsunfall
Radfahrer wurde über Lenkstange geworfen

Im Bezirk Villach kam es in den heutigen Vormittagsstunden des Montags, 14. April zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Rad- und einem Motorradfahrer. Die Kollision führte zu Verletzungen beim 27-jährigen Radfahrer. VILLACH.  Gegen 08.10 Uhr lenkte ein 59-jähriger Mann aus Villach sein Motorrad im Stadtgebiet von Villach-Auen. Als er an einer Kreuzung nach links abbog, habe der Motorradfahrer einen 27-jährigen Radfahrer, welcher sich bereits auf der Radfahrerüberfahrt befand, übersehen....

Verkehrsunfall in Wernberg
Motorradlenker (64) kollidierte mit einem Reh

Am Dienstagabend kam es in Wernberg zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer kollidierte mit einem Rehwild und kam dabei zu Sturz.  KALTSCHACH. Am Dienstag um 20.27 Uhr fuhr ein 64-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach mit seinem Motorrad auf der Kärntner Bundesstraße von Velden in Richtung Wernberg. In Kaltschach kollidierte er mit einem die Fahrbahn querenden Rehwild und kam dabei zu Sturz. Feuerwehr war im EinsatzDer Motorradlenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer

Auch Lenker müssen fit sein
Sicher in die neue Motorrad-Saison starten

In puncto Sicherheit spielt nicht nur der technische Zustand des Bikes eine Rolle. Mit einem Fahrsicherheitstraining starten auch die Bikerinnen und Biker sicher in die Sommersaison. VILLACH, VILLACH LAND. Einige Biker sind bereits auf den Straßen und Pässen von Villach Stadt und Land unterwegs, viele bereiten ihre Zweiräder gerade technisch auf den Saisonstart vor. Allerdings sind Harleys, Enduros und Naked Bikes nicht die einzigen, die für die neue Saison fit gemacht werden müssen. Auch die...

Motorradunfälle
VCÖ rät von Motorradtouren während der Corona-Krise ab

Das Unfallrisiko ist für Motorradfahrer 22 Mal so hoch wie mit einem PKW. Der VCÖ rät daher aktuell davon ab, Motorradtouren zu unternehmen, da die Kapazitäten in Spitälern für Covid-19 Patienten benötigt werden. KÄRNTEN/ÖSTERREICH. In den vergangenen zehn Tagen kam es in Österreich zu drei tödlichen Motorradunfällen. Im Vorjahr endeten vier Verkehrsunfälle in Kärnten mit einem Motorrad tödlich und pro Jahr werden mehr als 300 Motorradfahrer verletzt. "Das tödliche Unfallrisiko ist mit dem...

Motorradfahrer verletzt
PKW-Fahrer begeht Fahrerflucht

Motorradfahrer kam zu Sturz und zo sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der PKW-Lenker beging Fahrerflucht. FRESACH. Ein 18-jähriger Mann aus Fresach lenkte heute gegen 9.30 Uhr ein Motorrad auf der Weissensteiner Straße in Fahrtrichtung Tscheuritsch/Weißenstein. Rechtsfahrgebot missachtet Etwa 90 Meter außerhalb des Ortsgebietes von Fresach kam ihm ein rotes Fahrzeug der Marke Skoda, unter Missachtung des Rechtsfahrgebotes, entgegen. Der Motorradfahrer lenkte nach rechts um einem...

Schwerer Motorradunfall in der Italienerstraße in Villach

VILLACH. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es heute, Mittwoch, in Villach gekommen: Gegen sieben Uhr lenkte ein 49-jähriger Villacher sein Motorrad, vom Westbahnhof kommend, auf der Pestalozzistraße und wollte die Kreuzung mit der Italienerstraße geradeaus fahrend überqueren. Zusammenstoß Ein 61-jähriger Mann aus Wernberg bog mit seinem Pkw auf dieser Kreuzung in die Italienerstraße ein. Dabei kam es zu einem Frontalzusammenstoß. Der 49-jährige wurde über den Pkw geschleudert und schwer...

Das eigene Fahrkönnen sollte vor allem ein Motorradfahrer niemals überschätzen, rät die Landesverkehrsabteilung | Foto: Pexels
1

Tipps: Risiken beim Motorradfahren minimieren!

Die Landesverkehrsabteilung gibt Tipps fürs sichere Lenken von "seinem Bike". Fast täglich müssen wir mittlerweile wieder von schweren Motorrad-Unfällen hören oder lesen. Die Kärntner Verkehrspolizisten werden daher wieder vermehrt auf den bekannten Motorrad-Strecken unterwegs sein, um das Verhalten der Biker zu überwachen. "Bei der Verkehrsüberwachung wird auch zusätzlich ein Zivilmotorrad eingesetzt, um insbesondere Hochrisikolenker, die andere gefährden, zur Verantwortung zu ziehen", kündigt...

Motorradfahrer sind wieder unterwegs!

Rund 300 verletzte und (nach vorläufigen Daten) sechs tödlich verunglückte Motorradfahrer gab es in Kärnten 2012. Jetzt geht die Saison wieder los und der VCÖ warnt: Im Vorjahr war in Österreich das tödliche Unfallrisiko bezogen auf die gefahrenen Kilometer mit dem Motorrad 15 Mal so hoch wie mit dem PKW. Seit dem Jahr 2000 verunglückten in Kärnten 100 Motorradfahrer tödlich. Die meisten Tosenopfer sind auf Freilandstraßen zu beklagen. Der VCÖ fordert daher allgemein mehr Tempo 80 statt 100 auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.