Motorradunfall

Beiträge zum Thema Motorradunfall

Foto: Wirth/BFK
3

Schwerer Verkehrsunfall in Großau

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad in Großau, Bez. Baden kam es in den Nachmittagsstunden des 20.03.2014. Aus bislang unbekannter Ursache prallte ein Motorrad seitlich gegen einen PKW. Der Motorradlenker und seine Beifahrerin wurden durch den Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt und mussten vom Roten Kreuz in ein umliegendes Krankenhaus gebracht werden. Die Insassen des PKWs blieben unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Großau sicherte die Unfallstelle ab und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: ssorgas/Fotolia

Schülerin bei Motorradunfall schwer verletzt

Schwer verletzte wurde gestern eine 15-Jährige bei einem Verkehrsunfall in Waldhausen (Bezirk Perg). Ein 18-jähriger Autofahrer aus Waldhausen fuhr kurz vor 17 Uhr mit seinem Auto auf der Zieglerstraße durch das Ortsgebiet. Bei einer Kreuzung wollte der Mann nach links in Richtung Parkplatz einbiegen. Beim Linkseinbiegen übersah er jedoch aus bislang unbekannter Ursache die mit dem Motorfahrrad entgegenkommende 15-jährige Schülerin aus Waldhausen. Sie prallte mit dem Motorfahrrad frontal gegen...

  • Amstetten
  • Oliver Koch
13

NÖ/ Bez. BN: Tödlicher Verkehrsunfall auf der B18 zw. Altenmarkt und Weissenbach an der Triesting

Am heutigen Samstag, den 31.8.2013 ist es gegen 9:45 Uhr auf der B18 zwischen Altenmarkt und Weissenbach an der Triesting, Höhe Föhrenhof zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Aus noch unbekannter Ursache stieß ein Motorradlenker frontal gegen einen Lkw. Durch die Wucht des heftigen Aufpralls erlitt der Motorradlenker tödliche Verletzungen. Der Lkw Lenker stand unter Schock. Die Bergungsarbeiten wurden nach der polizeilichen Freigabe von den Feuerwehren Weissenbach und Altenmarkt...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Die Verletzten wurden an der Unfallstelle gleich versorgt. | Foto: FF Weidlingbach
1 4

Schwerer Motorradunfall auf der Tullner Straße

KLOSTERNEUBURG. Samstagnachmittag wurden die FF Weidlingbach, Weidling, HIntersdorf und Kirchbach zu einem schweren Motorradunfall auf der Tullner Straße bei Scheiblingstein gerufen. Zwei Motorradfahrer waren in einer Kurve zusammengeprallt und verunglückt. Einer der beiden wurde dabei in den nahen Wald geschleudert und prallte gegen einen Baum, wobei er auch seinen Helm verlor. Der zweite Fahrer hatte mehr Glück: er schlitterte an den Straßenrand und blieb dort liegen. Da gerade ein...

  • Klosterneuburg
  • Sonja Amoser
Foto: Archiv

Motorrad gegen Reh: Lenker schwer verletzt

ARBESBACH. Am Donnerstag, 8. August, kollidierte um 18.40 Uhr ein 55-jähriger Motorradlenker in Arbesbach auf der Bundesstraße mit einem Reh, wodurch er zu Sturz kam. Das Motorrad prallte gegen einen Fels und wurde total beschädigt. Der Lenker wurde mit schweren Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber in das Landesklinikum Waldviertel Krems verbracht.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3

Zwei Motorräder stießen zusammen

Um 18.48 Uhr wurde die FF Großmeiseldorf am Freitag dem 19.07. 2013 zu einem technischen Einsatz gerufen. Mit einer Stärke von 13 Mann setzten wir uns innerhalb kürzester Zeit zum Einsatzort, LH 43 Fahrrichtung Hohenwarth, Höhe Transformator in Bewegung. Nach einer Kollision von 2 Motorradlenkern, innerhalb einer kleinen Gruppe, wurde die Fahrbahn durch Ölaustritt verunreinigt. An der Einsatzstelle angekommen bekamen wir den Auftrag die Fahrbahn zu reinigen und den Verkehr zu regeln. Ein...

  • Hollabrunn
  • Markus Hainzl
Foto: Archiv

Bei Beschleunigung Herrschaft verloren

ZWETTL. Am 29. Juni 2013 fuhr um 14 Uhr ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl mit einem Motorrad auf der B 36 aus Zwettl kommend in Fahrtrichtung Vitis. Im Freiland, kurz nach dem Ortsgebiet von Zwettl, dürfte er vermutlich durch die wirkenden Kräfte bei der Beschleunigung und der durch Spur- und Querrillen schlechten Fahrbahnverhältnisse, die Herrschaft über sein Motorrad verloren haben und kam infolge zu Sturz. Der 28-Jährige kam mit Verletzungen unbestimmten Grades auf der Fahrbahn zu...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: BB Archiv

Motorrad-Überschlag fordert Rettungshubschrauber-Einsatz

SCHWEIGGERS. Am Freitag, 28. Juni fuhr gegen 11:15 Uhr ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl mit einem Motorrad auf der L 69 aus Richtung Großreichenbach kommend in Richtung Schweiggers. Aus derzeit unbekannter Ursache dürfte er in einer Linkskurve, nach dem Ortsgebiet Großreichenbach, nach rechts von der Fahrbahn abgekommen sein. In weiterer Folge stieß er mit dem Motorrad anscheinend gegen einen Leitpflock und anschließend gegen einen betonierten Kanaldeckel. Durch den Anprall überschlug...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Unfall am 17. April. | Foto: FF Kleinzell
5

Unfallserie zu Saisonbeginn

Vier Motorradunfälle in einer Woche - Polizei setzt auf Kontrolle KLEINZELL/ESCHENAU. Am Mittwoch prallte ein Mödlinger Motorradlenker in Kleinzell beim Sägewerk Wittmann nach einem Sturz, vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit, gegen die Leitschiene. Am Donnerstag stürzte ein Wiener Motorradfahrer in Innerhalbach. Am Sonntag schlitterte ein Motorradlenker aus Wien-Umgebung auf der L 133 bei Salzerbad in einer Kurve in ein Neunkirchner Auto. Fast zeitgleich stürzte ein Wiener Biker in...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Motorradunfall in Weidling

WEIDLING. Am Samstag, 6.10 gegen 11:40h, kam es auf der L120 von Wien Richtung Scheiblingstein zu einem Motorradunfall. Im Bereich der Gemeinde Weidling verlor der Lenker die Kontrolle über sein Motorrad und prallte gegen einen Holzstapel. Sowohl er wie auch seine Beifahrerin wurden dabei schwer verletzt. Zwei Notarztwagen des Roten Kreuzes, aus Klosterneuburg und Tulln, sowie ein Rettungswagen aus Purkersdorf übernahmen die Versorgung der Verletzten. Beide wurden mit dem Notarzt in...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Schwerer Motorradunfall auf der Tullner Straße bei Scheiblingstein | Foto: FF Weidlingbach
4

Schwerer Motorradunfall auf der Tullner Straße

KLOSTERNEUBURG. Samstag, kurz nach 11 Uhr: die FF Weidlingbach wird zu einer Motorradbergung auf der Tullner Straße nahe Scheiblingstein gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache war ein Motorradfahrer von der Straße abgekommen und gegen einen Holzstoß geprallt. Der Fahrer und seine Beifahrerin wurden vom Motorrad geschleudert und blieben schwer verletzt liegen. Doch sie hatten Glück im Unglück: nachkommende Radfahrer, unter ihnen auch Ärzte, konnten rasch Erste Hilfe leisten, bis die...

  • Klosterneuburg
  • Sonja Amoser
4

L123: Motorradfahrer schwer verletzt

Am Nachmittag des 28.09.2012 kam ein Motorradfahrer mit seiner Kawasaki aus ungeklärter Ursache von der Straße ab und stürzte mehrere Meter die Böschung hinab, bis er von mehreren Bäumen gestoppt wurde. Die FF-Pressbaum wurde um 16:30 alarmiert und rückte rasch mit dem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), Versorgungsfahrzeug (VFA) und Bergeanhänger aus. Am Einsatzort arbeiteten die Teams vom ASB Purkersdorf und Rotem Kreuz bereits gemeinsam an der Rettung des Verunfallten. Der schwerverletzte Fahrer...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
1

BENEFIZMOTORRADTOUR für Verunglückte bei Mittelalterfest/Pöchlarn - Ersatztermin 16.9.2012

­Da die erste geplante Veranstaltung vom 26.08.2012 ins Wasser gefallen ist, wurde ein Ersatztermin angesetzt... Langsam wird es leise rund um das Unglück beim Mttelalterfest in Pöchlarn. Die meisten der Verletzten wurden aus dem Krankenhaus entlassen und kämpfen sich zurück in ein normales Leben. Eine der am schwersten Verletzten kommt aus St. Leonhard/Forst. Ein ganzer Ort rückt näher zusammen und bietet seine Hilfe an. Freunde und Motorradkollegen haben für ihre „Motorradschwester Beate“...

  • Melk
  • Yvonne Winter

Zwei Biker-Freunde stürzten

GROSS SCHÖNAU. Ein 20-Jähriger fuhr mit seinem Motorrad, begleitet von einem 22-jährigem Freund, ebenfalls auf einem Motorrad, von Jagenbach kommend in Richtung Großotten. Der 22-Jährige stürzte in einer Kurve, der 20-Jährige erschrak dadurch und stürzte ebenfalls. Er brach sich dabei die Hand, sein Freund blieb unverletzt. Die beteiligten Motorräder wurden stark beschädigt.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Motorrad kollidierte mit Auto

BEZIRK ZWETTL. Eine 59-Jährige lenkte ein Leichtmotorrad aus Pöggstall kommend, in Fahrtrichtung Ottenschlag. Ein 58-Jähriger wollte auf diese Straße einbiegen und übersah die Motorrad-Lenkerin. Es kam zum Zusammenstoß. Die 59-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und mit den Notarzthubschrauber in das Landesklinikum Krems gebracht.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Motorradfahrer stürzte wegen Riesels

KLEINEIBENSTEIN. Ein 31-Jähriger fuhr durch das Ortsgebiet von Kleineibenstein in Richtung Großeibenstein. In einer Rechtskurve rutschte ihm wegen der mit Riesel bestreuten Straße das Hinterrad weg, der Mann stürzte. Er verletzte sich dabei den rechten Zeigefinger und zog sich sowie diverse Prellungen und Hautabschürfungen zu. Er wurde mit dem NAW in das LKH Gmünd eingeliefert, konnte dieses aber nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. An seinem Motorrad entstand Sachschaden.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Motorrad und PKW stießen zusammen

BEZIRK HORN. Ein 77-Jähriger fuhr mit einem PKW von Frauenhofen kommend in Richtung Horn und wollte bei einer Kreuzung links abbiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem Motorrad, das in seine Richtung fuhr. Der 42-jährige Motorradfahrer und eine auf dem Sozius mitfahrende 42-Jährige wurden in den Straßengraben geschleudert. Die Frau wurde schwer verletzt.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Polizei bittet um Mithilfe

Audi-Fahrer beging nach Unfall am Fronleichnamstag Fahrerflucht Am vergangenen Donnerstag, dem Feiertag zu Fronleichnam, ereignete sich gegen 10:25 Uhr im Bereich der Stauseebrücke Ottenstein ein folgenschwerer Unfall. Seitdem wird nach einem silbergrauen Audi gefahndet. FRIEDERSBACH/RASTENFELD (bs). Die Polizeiinspek­tion Zwettl sucht seit vergangenem Donnerstag einen silbergrauen Audi, welcher einen folgenschweren Unfall verursacht hat. Gegen 10:25 Uhr lenkte ein 47-jähriger Motorradfahrer...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.