Motorradunfall

Beiträge zum Thema Motorradunfall

Einsatz im Bezirk: Die Feuerwehr musste einen Motorradfahrer in Puchenstuben bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Puchenstuben
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Motorradfahrer stürzte am Turmkogel in den Graben

Die Feuerwehr musste einen Motorradfahrer in Puchenstuben bergen. PUCHENSTUBEN. In Puchenstuben kam es vor Kurzem in den Abendstunden zu einem schweren Motorradunfall. Motorradfahrer stürzte in den Wald Ein Motorradfahrer kam aus unbekannter Ursache auf der Bundesstraße B28 am Turmkogel von der Fahrbahn ab und stürzte in den Wald. Da sich der Fahrer dabei Verletzungen unbestimmten Grades zugezogen hatte, wurde dieser mit einem nächtlichen Einsatz des Notarzthubschraubers ins Krankenhaus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: RK Hainfeld

Motorradunfall in Ramsau

RAMSAU. Samstag wurde einer der Hainfelder Rotkreuz-Rettungswagen zu einem Motorradsturz in die Ramsau gerufen. Dort kam ein Lenker zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen zu. In Zusammenarbeit mit dem Notarztdienst im Bezirk Lilienfeld konnte der Patient versorgt und anschließend ins Landesklinikum St. Pölten transportiert werden.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Peter Hess

Kleinzell: Motorräder stießen frontal zusammen

KLEINZELL. Ein 64-Jähriger aus Wien Donaustadt lenkte sein Motorrad auf der L 133, von Kleinzell kommend in Fahrtrichtung Kalte Kuchl und überholte einen vor ihm fahrenden Motorradfahrer. Dabei dürfte er eine entgegenkommende 57-Jährige Motorradlenkerin aus dem Bezirk Mödling zu spät wahrgenommen haben. Es kam zu einem Frontalzusammenstoß der beiden Motorräder, wobei beide Fahrzeuglenker vom Motorrad geschleudert und schwer verletzt wurden. Die 57-Jährige und der 64-Jährige wurden vom...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: P. Zöchling

Motorradunfall in Ramsau

RAMSAU. Die Freiwillige Feuerwehr musste zu einer Motorradbergung ausrücken. Ein Biker kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab und stürzte im Bereich Annental. Rettung und Polizei waren bereits vor Ort als die Florianis eintrafen. Sie sicherten die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und half dem anwesenden Rettungsdienst und Notarzt bei der Patientenbetreuung. Nach der Reinigung der Straße konnte der Einsatz beendet werden.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Der 16-jährige Motorradlenker erlitt schwere Verletzungen. | Foto: BFK Waidhofen a. d. Thaya / Stefan Mayer
4

Nonndorf
Lenkerin (80) erfasst Motorradfahrer (16)

Dienstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine PKW Lenkerin erfasste einen 16-jährigen Motorradfahrer. Beide Lenker wurden verletzt. WAIDHOFEN. Der Unfall ereignete sich am Dienstag kurz vor 15 Uhr auf der B36 im Ortsgebiet von Nonndorf. Der 16-jährige fuhr laut Berichten des Bezirksfeuerwehrkommandos Waidhofen mit seinem Motorrad von Vitis kommend Richtung Waidhofen, als ihm plötzlich ein Fahrzeug auf seiner Fahrspur entgegenkam. Ein Zusammenstoß konnte nicht mehr verhindert werden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Mehrheit der tödlichen Motorradunfälle passieren durch Eigenfehler. | Foto: pixabay

Positiver Trend
Weniger Tote bei Motorradunfällen

Im Zeitraum vom 1. Jänner bis 27. Oktober 2019 sind 76 Motorradfahrer auf Österreichs Straßen tödlich verunglückt. Das sind um 24 Tote weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. ÖSTERREICH. Dabei muss der kontinuierliche Anstieg des Motorradbestandes der letzten zehn Jahre um rund 48 Prozent in der Auswertung berücksichtigt werden. Insgesamt machen Motorradunfälle mit tödlichem Ausgang 22 Prozent aller Verkehrstoten aus. Die meisten Unfälle passieren durch Eigenfehler der Biker. Als...

  • Adrian Langer
Das Bike landete im Straßengraben, der Biker brach sich den Unterschenkel. | Foto: Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz

Motorradunfall im Irenental
Biker verlor Herrschaft über seine Maschine

IRENENTAL/TULLNERBACH. Am vergangenen Mittwoch, dem 4. September, ereignete sich am Abend im Irenental ein schwerer Motorradunfall. Ein Biker verlor aus unbekannter Ursache auf Höhe von Heinratsberg (Gasthaus Mirli) die Herrschaft über seine Maschine und stürzte bei rund 70 km/h. "Der Motorradfahrer, der alleine unterwegs war, erlitt eine Unterschenkel-Fraktur. Er wurde durch unser Notarztteam erstversorgt und anschließend in das nächste Krankenhaus verbracht. Das verunfallte Motorrad wurde von...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Symbolfoto | Foto: pixaby
1

Drama in Gerasdorf
Motorradfahrer stirbt nach Unfall auf B 7

GERASDORF. Ein 70-Jähriger aus dem Bezirk Gänserndorf war am 10.9. gegen zehn Uhr Abends mit seinen PKW auf der L 115 aus Hagenbrunn kommend in Fahrtrichtung Gerasdorf unterwegs. Vor ihm fuhr eine weitere Person einen Pkw in dieselbe Fahrtrichtung; hinter ihm ein 43-Jähriger aus Mistelbach. An der Kreuzung mit der B 7 verringerten alle drei wegen einer roten Ampel ihre Geschwindigkeit. Als diese auf Grün umschaltete bogen alle drei nach links Richtung Wolkersdorf ab. Reanimationsversuche...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Pernitz
3

Einsätze im Abschnitt Gutenstein
Motorradbergung auf der Hauptstraße in Pernitz

PERNITZ (Bericht v. FF Pernitz). "Motorradbergung auf der Hauptstraße Höhe Billa!" - mit diesem Alarmierungstext der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt wurden die Kameraden der Feuerwehr Pernitz am 23. August um 15:45 Uhr zum Einsatz alarmiert. Kurz danach rückten 8 Mitglieder mit dem RLFA 2000 und dem LAST 2 aus. Bei der Ausfahrt der Fa. Billa auf die B21 stießen ein PKW und ein Motorrad zusammen, wobei die Motorradlenkerin unbestimmten Grades verletzt wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Motorradfahrer verlor die Herrschaft über seine Honda ... | Foto: FF Mauerbach
2

Biker verlor Herrschaft über seine Honda
Motorradunfall in Mauerbach

MAUERBACH. Am Dienstag, den 30. Juli, wurde die Feuerwehr Mauerbach zu einer Motorradbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Motorradfahrer verletzt "Aus uns unbekannter Ursache kam der Motorradlenker zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt", so Hauptbrandinspektor Harald Pollak von der Feuerwehr Mauerbach. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützen den Rettungsdienst bei der Erstversorgung und stellten im Anschluss das Unfallfahrzeug gesichert ab. Im Einsatz standen...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: (6) FF Frankenfels
6

Einsatz im Pielachtal, 6. Juli 2019
Motorradunfall mit schwerverletzter Person in Frankenfels

Motorradunfall mit schwerverletzter Person: Am 06.07.2019 wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einer Motorradbergung auf die L5226 alarmiert. FRANKENFELS (Pa).Bei der Anfahrt zum Einsatzort konnte bereits der Notarzthubschrauber C15 im Landeanflug gesichtet und in weiterer Folge festgestellt werden, dass sich der Einsatzort im Einsatzgebiet der FF Texing befand. Die Kameraden der FF Weißenburg waren, ebenso wie ein RTW vom ASBÖ Frankenfels, vor Ort, und führten bereits...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Gaweinstal

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall mit Motorrad auf B7

GAWEINSTAL. Kurz vor Mittag musste die FF Gaweinstal zu einer Motorradbergung zur Abfahrt Gaweinstal Nord zur B7. ES war zu einem Zusammenstoß eines Motorrades und eines Pkws. Der Autofahrer blieb unverletzt. Die Motorradbesatzung wurde ins Krankenhaus gebracht.  Die Gaweinstaler Feuerwehr kümmerte sich um die Absicherung der Unfallstelle sowie dem Abtransport der Fahrzeuge. Die ausgetretenen Betriebsmittel mussten gebunden werden.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: FF Gaweinstal
15

Verkehrsunfall
A 5: Motorradfahrer mit Notarzthubschrauber abtransportiert

GAWEINSTAL. Ein Motorradfahrer war auf der A 5 im Zuge eines Auffahrunfalles zu Sturz gekommen. Der Verletzte musste erst von mehreren Rettungsteams erstversorgt und für den Abtransport mit dem Hubschrauber C9 stabilisiert werden Während dessen war die A5 in Richtung Brünn gesperrt. Nachdem der Hubschrauber gestartet war, konnten die Unfallfahrzeuge geborgen werden und wurden auf Anweisung der Polizei verladen und gesichert beim Feuerwehrhaus Gaweinstal abgestellt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
5

Einsatz in Pottschach
Motorradfahrer gestürzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 23.Juni gegen 17:45 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Motorradbergung in die Franz-Samwald-Straße nach Pottschach alarmiert. Ein Mann stürzte mit seinem Bike bei der Ausfahrt des Kreisverkehrs und verletzte sich. Der Fahrer wurde vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestritten Grades in das Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht. Da aus dem Motorrad Betriebsmittel ausgeflossen sind musste die Feuerwehr Ölbindemittel auftragen um die Flüssigkeiten zu...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Zwei Motorräder krachten in der Kurve zusammen. | Foto: FF-Mauerbach
3

Bei der Waldschenke kollidierten zwei Motorräder
Motorradunfall in Mauerbach

MAUERBACH. Am Sonntag, den 16. Juni, wurde die Einsatzmannschaft zu einem Verkehrsunfall auf die L121 alarmiert. Da zahlreiche Kameraden gerade mit den Abbauarbeiten des Mauerbacher Feuerwehrfests beschäftigt waren, konnte binnen weniger Augenblicke ausgerückt werden. Motorräder kollidierten Auf der L121 Höhe Waldschenke kollidierten zwei Motorräder in einer Kurve. "Die Lenker wurden zum Teil schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht", so FF-Kommandant Harald Pollak. Durch die...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: (3) FF Frankenfels
3

Motorradunfall im Pielachtal, am 14. Juni 2019
Schwerverletzter bei Motorradunfall in Frankenfels

Am 14.06.2019 wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einem Verkehrsunfall auf die LB39 alarmiert. FRANKENFELS. Ein Motorradfahrer geriet in einer Linkskurve seitlich zu weit nach rechts und stieß gegen eine Felswand. Notarzthubschrauber im Einsatz Beim Eintreffen der FF Frankenfels wurde der Schwerverletzte Lenker vom Rettungs-/Feuerwehrarzt, einem Team des ASBÖ Frankenfels und von der Besatzung des Notarzthubschraubers C15, erstversorgt. Die Feuerwehr übernahm die Verkehrsregelung,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Symbolfoto: KK

Motorradunfall in Eggern

EGGERN. Ein 57-jähriger Oberösterreicher fuhr am Pfingstsonntag gegen 15.40 Uhr im Gemeindegebiet von Eggern auf der L8177 in Richtung L8178. Vor der Kreuzung hielt er seinen VW Transporter an und wollte dann nach links abbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr ein 39-jähriger Motorradfahrer aus der Gemeinde Eggern auf der L 8178 in Richtung L 8177. Im Kreuzungsbereich stieß er gegen den VW, kam zu Sturz und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde von der Rettung in das Krankenhaus Waidhofen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Herbert Wimmer
4

Tödlicher Motorradunfall in Maria Enzersdorf

BEZIRK MÖDLING. Am Freitag wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf  um 04:51 Uhr unsanft aus dem Schlaf gerissen. Erweitert zur stillen Alarmierung, heulten in Maria Enzersdorf die Sirenen, wodurch die Kräfte zu einem technischen Einsatz mit Menschenrettung am Franziskanerplatz alarmiert wurden. Gegen Kirchenportal gekracht Ein Motorradlenker verlor, aus bislang ungeklärten Umständen, die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte mit voller Wucht gegen das Portal zur...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
2

Noch vor Ostern:
Schwerer Motorradunfall im Piestingtal

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos Ing. Roland Hütterer, Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit FF Oed). Am Dienstag, den 16. April verunfallte in den frühen Morgenstunden ein Motorradfahrer wenige Meter vor der Ortstafel Oed. Der Unfalllenker stürzte aus unbekannter Ursache und verletzte sich dabei so schwer, dass er mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden musste. Die Aufräumarbeiten blockierten dabei den Morgenverkehr und es entstand ein Kilometerlanger Stau. Die FF Oed...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Pressbaum
4

Unfall
Zwei Schwerverletzte bei Motorradunfall in Rauchengern

PRESSBAUM. Heute, Mittwoch, 3. April, wurden die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum um ca. 13:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Rauchengern alarmiert. Auf der Weidlingbachstraße (L123) kam ein Motorrad mit zwei Passagieren von der Fahrbahn ab und stürzte die Böschung hinab. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ein Brandschutz aufgebaut. Während die beiden Schwerverletzen durch einen First Responder, das Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz, Samariterbund Purkersdorf und den Notarzt versorgt wurden,...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Ein Motorradlenker kollidierte auf der Steinleiten in St. Anton mit einem Pkw und stürzte in den Jeßnitzbach. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Anton an der Jeßnitz

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Motorradlenker aus Kirchberg stürzte in den Jeßnitzbach

Ein Motorradlenker krachte auf der Steinleiten in St. Anton gegen einen Pkw und stürzte im Anschluss in den Jeßnitzbach. ST. ANTON/KIRCHBERG. Auf der Steinleiten krachte ein Motorradlenker aus Kirchberg an der Pielach, der auf der Bundesstraße B28 von Puchenstuben kommend mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war,   im Gemeindegebiet von St. Anton an der Jeßnitz gegen einen entgegenkommenden Pkw und im Anschluss gegen eine Leitschiene. Unfall-Lenker landete im Bachbett Durch die Wucht des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Schwechat

Schwechat
Motorradfahrer bei Crash schwer verletzt

Kurz nach Mittag kam es am Sonntag den 14. Oktober 2018 zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW, unmittelbar vor der Wiener Stadtgrenze. Der Lenker des Motorrads wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Sanitäter sowie der Notarzt des Rotes Kreuz Schwechat versorgten den Fahrer bereits im Rettungswagen. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei Niederösterreich konnte durch die Feuerwehr die Bergung des schwer beschädigten Motorrads durchgeführt werden sowie...

  • Schwechat
  • Maria Ecker

Schwerer Motorradunfall am Montag Morgen

Wiener Neustadt. Bericht und Foto von RK NÖ. Gegen 8 Uhr früh des 10. September 2018 fuhr ein ca. 30 jähriger Niederösterreicher von Neunkirchen kommen Richtung Wiener Neustadt. Kurz nach dem Knoten Wiener Neustadt kam der Motorradlenker aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße ab und durchbrach dabei ein Verkehrsschild. Das Motorrad wurde einige Meter weit geschleudert und blieb im Gegenverkehrsbereich zum Liegen. Der Motorradfahrer wurde durch die Wucht des Aufpralls schwer verletzt. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: BB

Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Bad Fischau-Brunn

Bezirk Wiener Neustadt. Bericht der Landespolizei NÖ. Ein 47-Jähriger aus Wr. Neustadt lenkte am 9. August 2018, gegen 13.20 Uhr, einen Pkw auf dem verlängerten Fischauer-Grenzweg in Richtung L 4069 durch das Gemeindegebiet von Bad Fischau-Brunn und wollte in diese nach links in Richtung Wr. Neustadt einbiegen. Nachdem er bei dem Vorschriftszeichen Halt angehalten und sich vergewissert hatte das kein Querverkehr vorhanden ist fuhr er in die Kreuzung ein. Dabei dürfte er den auf der L 4069 in...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.