Motorradunfall

Beiträge zum Thema Motorradunfall

Foto: FF Ulrichskirchen
6

Ulrichskirchen
Christophorus 9 fliegt nach Motorradunfall

ULRICHSKIRCHEN. Am Abend des 7. Juli musste ein Motorradfahrer auf der L 6 zwischen Ulrichskirchen und Wolkersdorf gerettet werden. Während das Rote Kreuz die Erstversorgung vornahm und der Lenker mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht wurde, kümmerte sich die FF Ulrichskirchen um die Bergung des Motorrad.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Motorradunfall durch einen rollenden Stein. | Foto: FF Gutenstein
4

Feuerwehreinsatz
Motorradunfall durch einen rollenden Stein

GUTENSTEIN. (Bericht und Fotos: FF Gutenstein). Am Dienstag, den 22. Juni um 12:12 Uhr wurde die FF Gutenstein zu einer Fahrzeugbergung, Richtung Zellenbach bei Km 35, alarmiert. Am Unfallort angekommen lag ein Motorrad am Straßenrand. Rotes Kreuz Pernitz und Polizei Pernitz waren bereits vor Ort und versorgten den Unfalllenker und übergaben in an die Besatzung des Notarzthubschrauber des ÖAMTC. Durch die Befragung der mitfahrenden Motorradfahrer/innen, mit denen der Verunfallte unterwegs war,...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Foto: FF Gutenstein
6

Stein beschädigte Motorrad
Unfall nach Steinschlag

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht von Feuerwehr Gutenstein). Am Dienstag den 22. Juni um 12 Uhr 12 wurde die FF Gutenstein zu einer Fahrzeugbergung, Richtung Zellenbach bei Km 35, nachalarmiert. Am Unfallort angekommen lag ein Motorrad am Straßenrand. Rotes Kreuz Pernitz und PI Pernitz waren bereits vor Ort und versorgten den Unfalllenker und übergaben in an die Besatzung des Notarzthubschrauber von Öamtc. Durch die Befragung der mitfahrenden Motorradfahrer/innen mit denen der Verunfallte...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Königstetten
6

Einsatz für die Feuerwehr
Schwerer Motorradunfall in Königstetten

Die Feuerwehr Königstetten wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. KÖNIGSTETTEN (pa). Aus unbekannter Ursache fuhr ein Motorradfahrer gegen den Fahrbahnteiler bei der Ortseinfahrt und kam bei den darauffolgenden Sturz ca. 30m weiter zum Liegen. First Responder, Notarzt und Rettung versorgten bereits den Fahrer. Nachdem der Lenker mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus abtransportiert wurde und die Polizei die Unfallstelle freigab, wurde das Motorrad auf den Anhänger verladen. Das...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Motorradlenker stürzte bei Göstling

Ein Motorrad-Unfall ereignete sich auf der Bundesstraße 25 in Lassing. GÖSTLING. Ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Gänserndorf lenkte ein Motorrad auf der Bundesstraße 25 in Lassing in Fahrtrichtung Palfau. In einer Linkskurve dürfte dem Lenker das Vorderrad des Motorrades weggerutscht sein. Er kam zu Sturz und rutschte samt Motorrad in die Wiese. Der 34-Jährige wurde mit Verdacht auf eine schwere Verletzung mit dem Notarzthubschrauber in das Landesklinikum Amstetten geflogen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: www.ffmoedling.at

Schwerer Motorradunfall auf der Weinstraße

MÖDLING. Motorradbergung nach Verkehrsunfall mit verletzter Person auf der Weinstraße: Am 29.05 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mödling gegen 15:40 zu einer Motorradbergung nach einem Verkehrsunfall auf die Weinstraße ins Einsatzgebiet der Feuerwehr Mödling alarmiert. Rasch rückten zwei Fahrzeuge zum Berufungsort auf die Weinstraße aus. Vor Ort konnte durch den Einsatzleiter folgende Lage festgestellt werden: Aufgrund eines Verkehrsunfalls kam es zu einem Zusammenstoß eines PKWs und eines...

  • Mödling
  • Maria Ecker
Ein Motorrad und ein PKW stießen auf der B1 zusammen | Foto: FF Dietersdorf
2

Dietersdorf, Einsatz 9. Mai 2021
Unfall mit Motorrad und PKW

Am Vormittag des diesjährigen Muttertages kam es auf der B1 in Höhe Einsiedl zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw. DIETERSDORF (pa). Die Feuerwehr Dietersdorf unterstütze den bereits anwesenden Rettungsdienst bei der Versorgung des verletzten Motorradfahrers, errichtete eine Straßensperre und barg das fahrunfähige Motorrad nach der Unfallaufnahme der Exekutive. Gemeinsam mit der Straßenmeisterei wurde die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Der Motorradfahrer hat bei dem Unfall keine Chance zu überleben. | Foto: FF Pöchlarn
5

Tragisches Ende in Pöchlarn
Motorradfahrer stirbt nach Zusammenprall mit Auto

Auf der B1 bei Pöchlarn kam es zu einem tragischen Unfall mit Todesfolge. PÖCHLARN. Ein 25-jähriger Mann aus dem Bezirk Melk lenkte sein Motorrad auf der B1, von Pöchlarn kommend in Richtung Melk und überholte kurz vor der Kreuzung mit der B209 einen Pkw. Zur selben Zeit fuhr ein 84-jähriger Mann ebenfalls aus dem Bezirk Melk aus einer Zufahrt und wollte die B1 auf die B209 übersetzen. Der Motorradlenker prallte dabei gegen diesen Pkw und kam zu Sturz. Trotz sofort eingeleiteter...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das verunfallte Motorrad wurde zum Gemeindesammelzentrum gebracht.  | Foto: FF Königstetten
4

Einsatz für die Feuerwehr
Schwerer Verkehrsunfall bei der Dopplerhütte

Ein Motorrad und ein PKW sind frontal zusammengestoßen.  KÖNIGSTETTEN (pa). Während der Anfahrt wurde die Feuerwehr darüber informiert, dass auch ein PKW abgeschleppt werden muss und somit wurde ein weiteres Fahrzeug mit der Abschleppachse nachgefordert. Am Unfallort eingetroffen waren bereits First Responder, Rettung, Christophorus 9 und Polizei vor Ort und der Motorradfahrer wurde versorgt. Die FF-Königstetten unterstützte die Rettungskräfte beim Transport der Person zum Rettungshubschrauber....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Feuerwehr Brand Laaben im Einsatz bei einem schweren Motorradunfall am 8. Oktober 2020 | Foto: FF Brand Laaben

Feuerwehr Brand Laaben
Schwerer Motorradunfall mit Hubschraubereinsatz

Am 8.Oktober ereignete sich ein schwerer Unfall in der Gemeinde Brand-Laaben. Ein Motorradfahrer kam aus derzeit unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und stürzte mit dem Motorrad über eine Böschung in einen Bach. BRAND LAABEN. "Der Fahrer kam aus derzeit unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und stürzte mit dem Motorrad über eine Böschung in einen Bach", so Feuerwehreinsatzleiter Christian Punz zu dem schweren Motorradunfall am vergangenen Donnerstag, "Der Lenker wurde durch unseren...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Die Polizei musste einen weiteren Verkehrstoten im Bezirk Zwettl vermelden. | Foto: Archiv

Tödlicher Motorradunfall bei Armschlag

ARMSCHLAG. Am Sonntag, dem 4. Oktober 2020, lenkte gegen 15.25 Uhr laut Polizei ein 64-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems/Land seinen PKW auf der Bundesstraße 36 von Ottenschlag kommend in Richtung Zwettl. Am Beifahrersitz saß seine 65-jährige Gattin. Zur gleichen Zeit lenkte ein 42-jähriger Mann aus dem Bezirk Melk sein Motorrad auf der Bundessstraße 36 ebenfalls von Ottenschlag kommend in Richtung Zwettl. Auf Höhe des Ortsgebietes Armschlag überholte der Motorradfahrer den vor ihm fahrenden...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bei Lassee ereignete sich ein Motorradunfall. | Foto: ÖAMtC

Unfall in Lassee
Rettungshubschrauber im Einsatz

Ein 25-jähriger Mann aus dem Bezirk Gänserndorf fuhr am 27. September 2020, gegen 17.25 Uhr, mit einem Motorrad auf der L 5 von Groißenbrunn Richtung Lassee. Dabei kam er kurz vor dem Ortsgebiet aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Der 25-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 9 in das Unfallkrankenhaus Wien-Meidling gebracht.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Schwerer Motorradunfall in Frankenfels | Foto: (alle) FF Frankenfels
5

Einsatz im Pielachtal, Frankenfels, 05.09.20
Schwerer Motorradunfall in Frankenfels

Ein Motorradlenker kollidierte mit einer Felswand. FRANKENFELS (pa). Heute wurde die FF Frankenfels um 12.33 Uhr zu einen Motorradunfall auf die Pielachtalbundesstraße entsandt. Mit Notarzthubschrauber C15 ins Spital geflogen Da einige Feuerwehrkameraden im Feuerwehrhaus mit Bauarbeiten beschäftigt waren konnte unverzüglich zum Einsatzort ausgerückt werden.  Ein Motorradlenker verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Bike und kollidierte mit einer Felswand bzw. einem Verkehrszeichen....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die FF Kottes barg das Unfallfahrzeug. | Foto: FF Kottes/Thomas Pfeiffer

Motorradunfall im Gemeindegebiet Kottes

Bei Reichpolds kam es am 27. August zu einem Motorradunfall. Der Motorradlenker wurde mit dem Christophorus 2 in das Landesklinikum Krems geflogen. BEZIRK ZWETTL. Ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Horn lenkte am 27.08.2020, gegen 15:47 Uhr, ein Motorrad im Gemeindegebiet von Kottes vom Ortsgebiet Reichpolds kommend in Fahrtrichtung Ottenschlag. Der Motorradlenker kam aus bislang unbekannter Ursache in einer Linkskurve rechtsseitig von der Fahrbahn ab, überschlug sich im Straßengraben und kam...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Heute Vormittag kam es zu einem schweren Motorradunfall mit zwei Schwerverletzten (Frankenfels). | Foto: (alle) FF Frankenfels
4

Einsatz im Pielachtal, 19. August 2020, Frankenfels
Motorradunfall mit zwei Schwerverletzten

Motorradunfall fordert zwei Schwerverletzte im Gemeindegebiet von Frankenfels. FRANKENFELS (pa). Heute Vormittag, am 19. August 2020 wurden die Kameraden der FF Frankenfels zu einem schweren Motorradunfall auf die LB39 Richtung Ortsteil Boding alarmiert. Zwei Schwerverletzte Verkehrsteilnehmer fanden neben einem verunfallten Motorrad zwei schwerverletzte Personen auf der Fahrbahn liegend vor und verständigten umgehend die Einsatzkräfte. Seitens des Rettungsdienstes wurden zwei RTW (ASBÖ...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Google Map

Biker hat Sandhaufen übersehen
Verkehrsunfall mit Todesfolge in Bernegg (Feistritz)

BEZIRK. Ein 27jähriger Mann führte am 16.08.2020, gegen 17:30 Uhr in Anwesenheit seines Arbeitskollegen mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Motorrad in einem privaten Gelände in Bernegg (Bez. Neunkirchen) Fahrten durch. Dabei dürfte er neben einem dort befindlichen Sandhaufen die Kontrolle über sein Motorrad verloren haben, gegen dort befindliche zwei Fichtenbäume gefahren und anschließend tödlich verletzt worden sein. Der Unfall wurde von seinem Arbeitskollegen erst kurze Zeit später...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
"Der Autolenker befand sich in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand", gab die Landespolizeidirektion Niederösterreich bekannt. | Foto: RAXmedia

Alkoholisierter Autolenker (51) schoss in Trattenbach Motorradfahrer (31) ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN (soko). Ein 31-jähriger Trattenbacher fuhr am Samstag gegen 13.55 Uhr mit seinem Motorrad auf der L 175 durch seinen Heimatort in Richtung Feistritzsattel. Zur gleich Zeit lenkte ein 51-Jähriger einen Kastenwagen aus einer Hauszufahrt auf die Landesstraße. Dabei dürfte der 51-Jährige den Biker übersehen haben. Trotz Vollbremsung krachte das Motorrad mit voller Wucht gegen den Transporter. Dabei zog sich der 31-Jährige schwere Verletzungen zu. Der Biker wurde nach der...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: M. Schenner

Motorradunfall am Josefsberg

WIENERBRUCK. Die Feuerwehr Wienerbruck und die Feuerwache Annaberg rückten zu einer Motorradbergung nach einem Verkehrsunfall am Josefsberg aus. Die Einsatzkräfte bargen das Fahrzeug. Die stark verschmutzte Fahrbahn wurde im Anschluß durch die Straßenmeisterei unter Mithilfe der Feuerwehr gereinigt.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Bikergedenkstätte (RIP) | Foto: Peter Havel (Fotogalerie Kierlingtal)

Polizeimeldung
Tödlicher Motorradunfall in Wegscheid am Kamp

Zwettl (lpd nö): Ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya lenkte am 4. Juli 2020, gegen 10:52 Uhr, ein Motorrad im Gemeindegebiet von Wegscheid am Kamp, auf der L 58, aus Richtung St. Leonhard am Hornerwald kommend in Fahrtrichtung Wegscheid am Kamp. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte das Motorrad in Höhe StrKm. 1,4 in einer langgezogenen abschüssigen Rechtskurve ins Schleudern geraten und linksseitig von der Fahrbahn abgekommen sein. Das Motorrad prallte gegen eine Leitschiene...

  • Zwettl
  • Peter Havel
Foto: Freiwilligen Feuerwehr Engelhartstetten
2

Drama
Motorradfahrer stirbt noch an Unfallstelle

ENGELHARTSTETTEN/MISTELBACH. Sonntag gegen halb zwei Uhr Nachmittags war ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Gänserndorf auf der LB 49 von Engelhartstetten in Richtung Norden unterwegs. Zur gleichen Zeit lenkte ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Mistelbach ein Motorrad auf der LB 49 aus Norden kommend in Fahrtrichtung Süden. Bei der Kreuzung mit der Stopfenreuther Straße bog der 58-Jährige nach links in Richtung des Ortsgebiets von Engelhartstetten ab. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zur...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Drama
71-Jähriger stirbt nach Motorradunfall

LAA. Der 71-Jährige aus dem Bezirk Mistelbach war am Abend des 4. Juni mit seinem  Motorrad auf der B6 in Richtung Laa unterwegs. Auf der regennassen Fahrbahn kam er ins Schleudern und geriet ins angrenzende Straßenbankett woraufhin er sich in weiterer Folge mit dem Motorrad überschlug. Der Motorradfahrer zog sich durch den Sturz lebensgefährliche Verletzungen zu und verstarb noch an der Unfallstelle.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Unfall mit Todesfolge: Ein Motorradlenker stürzte unglücklich in Lunz am See und erlag am Unfallort leider seinen Verletzungen. | Foto: einsatzdoku.at

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Sturz eines Motorradlenkers endete in Lunz am See tödlich

Ein 50-jähriger Motorradfahrer stürzte auf der regennassen Fahrbahn der Bundesstraße B25 in Lunz am See in den Tod. LUNZ. Vor Kurzem ist es auf der Bundesstraße B25 bei Lunz am See zu einem tragischen Verkehrsunfall gekommen. Ein 50-jähriger Motorradlenker kam auf der regennassen Fahrbahn zu Sturz und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Lenker verstarb am Unfallort "Der alarmierte Notarzt des Notarzt-Hubschraubers C15 konnte nur mehr den Tod feststellen. Nach der Erhebung der Polizei und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Blaulichtorganisationen bei Motorradunfall im Einsatz. | Foto: FF Rappoltenkirchen
3

Einsatz am 17.5.
Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Am 17.5. kam es gegen 12 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 123 bei Rappoltenkirchen. SIEGHARTSKIRCHEN. In einer scharfen Rechtskurve kam ein Motorradfahrer zu Sturz. Dieser wurde anschließend über eine steil abfallende Böschung geschleudert. Nachkommende Verkehrsteilnehmer setzten die Rettungskette in Gang. Die Erstversorgung wurde durch die Mannschaft des Roten Kreuzes Sieghartskirchen bzw. durch den Notarzt des Roten Kreuzes Purkersdorf durchgeführt. Ebenso zur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Unglücksstelle in Hölles. | Foto: Raffael Schagl/FF Hölles
4

Hölles
Motorrad krachte in Weinpresse

HÖLLES (Bericht und Fotos: SB ÖA Raffael Schagl/FF Hölles). Zu einem folgenschweren Unfall kam es am Montag, den 27. April in Hölles: Aus noch unbekannten Gründen kam ein Motorradfahrer von der Straße ab und kam in einer Weinpresse zum liegen. Die Feuerwehr Hölles wurde alarmiert. Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Wr. Neustadt transportiert. Von der FF Hölles wurde die Unfallstelle gereinigt und das Motorrad nach polizeilicher Freigabe für den...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.