Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Tolle Flitzer sind beim ATMAS Autoslalom mit dabei. | Foto: ATMAS
3

Motor & Mobilität
Dritter Lauf zur Tiroler Autoslalom Meisterschaft

Nach einer kurzen Pause geht es in Imst auf dem Industriegelände mit der Tiroler Autoslalom Meisterschaft 2022 weiter. IMST. Veranstalter der dritten Tiroler Autoslalom Meisterschaft ist der Motorsportclub (MSC) Imst. Dieser veranstaltet nach coronabedingter Pause im Jahr 2021 am kommenden Sonntag, den 26. Juni 2022, den nächsten Saisonlauf. Auch bayrische Fahrer dabeiGestartet wird um 9 Uhr. Obmann Dieter Schmidt wird mit seinem Team wieder einen anspruchsvollen Kurs setzen, den auch viele...

  • Tirol
  • David Zennebe
Gesamtsieger und Tiroler Meister Christoph Derfeser vom Motorsportclub (MSC) Schwaz will es auch heuer wieder wissen. | Foto: ATMAS
4

Motor & Mobilität
Zweite Tiroler Autoslalom Meisterschaft 2022 in Stans

Nach dem erfolgreichen Start auf der Tiroler Zugspitzbahn in Ehrwald ist am 22. Mai nun der Motorsportclub (MSC) Schwaz an der Reihe. TIROL. Die Veranstaltung findet auf der Stanser Landesstraße statt. Beginn ist 9 Uhr. Die Mannen um Obmann und Rennleiter Dominik Stöger sind bekannt dafür, einen schnellen und selektiven Kurs aufzubauen. MSC Schwaz stellt Tiroler MeisterNach den Serienklassen am Vormittag werden die Rennfahrer der verbesserten Fahrzeuge am Nachmittag Ihr Können zeigen. Für beste...

  • Tirol
  • David Zennebe
Quietschende Reifen sind beim Autoslalom garantiert. | Foto: ATMAS/Hermann Fleisch
5

Motor & Mobilität
Autoslalom in Tirol als Motorsport für Jedermann

Auch dieses Jahr werden sich wieder motorsportbegeisterte Amateurrennfahrer bei Autoslalomveranstaltungen in ganz Tirol messen. TIROL. Unter der Flagge des ARBÖ Tirol findet unter der Leitung von Alfons Nothdurfter die Tiroler Meisterschaft im Autoslalom „ATMAS“ statt. Acht verschiedene Veranstaltervereine aus allen Regionen Tirols sind Ausrichter der einzelnen Rennveranstaltungen. Den Anfang macht der Motorsportclub Kitzbühel am Sonntag, 1. Mai 2022, in Ehrwald beim Parkplatz der Tiroler...

  • Tirol
  • David Zennebe
Von links: Kary Mucha, Hans Peter Plöderl, Autor Siegfried Strasser, Horst Miedaner, Manfred Magnus und Verleger Martin Reiter. | Foto: Edition Tirol/Markus Reiter
2

Siegfried Strasser schrieb Buch über Rennsportlegende Franz Albert
Nockenfranz und Düsentriebs auf der Classic Expo

Auf der Internationalen Oldtimermesse Classic Expo in Salzburg präsentierte Motorsporthistoriker Dr. Siegfried C. Strasser aus Wals sein neuestes Buch „Nockenfranz“. Hinter dem Titel verbirgt sich die österreichische Rennfahrer- und Tunerlegende Franz Albert aus Wörgl, der in den 1950er und 1960er Jahren nicht nur in Zell am See Eisrennen fuhr, sondern auch europaweit Berg-, Autobahn-, Flughafen- und Rundstreckenrennen. Sein Name wurde zum Markenzeichen. Strasser hat das Leben des im Vorjahr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Reiter
Foto: Regionalsport.at
2 31

Dröhnende Motoren am Eis in Achenkirch

IAAB Skijöring by MSC Achenkirch ACHENIRCH ejh.Die Verschiebungen der letzten Wochen konnten Motorsportbegeisterte nicht davon abhalten, sich am 18.02.2017 in Achenkirch zum IAAP Skijöring einzufinden. Der Organisator, der MSC Achenkirch unter Obmann Thomas Lamprecht war wochenlang damit beschäftigt, den über 200 Startern eine Top Fahrbahn zu bieten. Am 22. Dezember 2016 wurde damit begonnen, die Fahrbahn zu „erstellen“. Was im Sommer grüne Wiese ist, wurde nach dem ersten Schneefall begradigt....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Lukas Neurauter (MSC Rietz/Cofain Racing) freut sich auf die Motocross-Staatsmeisterschaft in Rietz am 15. Juni 2014 (Foto: Tom Katzensteiner)
1 2

Staatsmeister Lukas Neurauter zählt bei der Motocross ÖM in Rietz zu den Topfavoriten!

Am 14. und 15. Juni 2014 werden die besten österreichischen Motocross-Fahrer ihre Zelte in Rietz aufschlagen. Die Motocross ÖM wird heuer wieder in Tirol veranstaltet, in der Königsklasse ist der zweifache MX 2 Staatsmeister Lukas Neurauter aus Sautens einer der Topfavoriten! "Wir freuen uns wenn die besten Motocross-Fahrer aus Österreich zu uns nach Rietz kommen, unsere Strecke hat einen Hauch von Supercross und bietet für die Fans eine tolle Einsicht", sagt OK-Chef Walter Perkhofer. Wenn die...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Katzensteiner
Manuel Perkhofer Rang 5 bei der ÖM in Weyer unter schwierigsten Bedingungen! | Foto: www.sportpixel.eu

KTM Kini Junior Crosser fährt in der Staatsmeisterschaft vorne mit!

Nach Rang 3 im Qualifying zeigte Manuel Perkhofer dann auch im MX 2 ÖM Endlauf auf. Bei den Staatsmeisterschaften in Weyer (OÖ) überzeugte der erst 16-jährige KFZ-Mechanikerlehrling mit Rang 5 und dem besten Ergebnis seiner Karriere! "Ein sehr schönes Rennen und natürlich eine tolle Sache", jubelte der KTM-Pilot. Das Manuel Perkhofer zu den großen Nachwuchshoffnungen des heimischen Motocross-Sports gilt, untermauerte der heute 16-Jährige mit früheren Laufsiegen in der 85ccm Staatsmeisterschaft:...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Katzensteiner
Armin Rothhaupt triumphierte in der MX 2 ÖM von Weyer! | Foto: www.supercross.at/Heti
2

Benzin-Brüder aus Kundl zeigen im Motocross-Sport groß auf!

Armin und Christoph Rothhaupt konnten bei den Motocross-Staatsmeisterschaften in Weyer (OÖ) die Blicke der über 3000 Zuschauer auf sich ziehen. In der MX 2 Staatsmeisterschaft (bis 23 Jahre) dominierte Armin Rothhaupt im 1. Lauf und sah als Erster die Zielflagge. Im 2. Race wurde der 22-jährige MC Kundl Crosser, der auch für das KTM Kini Team startet, starker Vierter. Auch für Christoph Rothhaupt lief es in Weyer gut. In der MX Open Klasse gelang dem KTM-Crosser ein beachtlicher 12.ter Rang....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Thomas Katzensteiner
Günther Knobloch präsentiert MV Augusta F3
4

Günther Knobloch RacingTeam Präsentation im MOHR Life Resort

Lermoos, 23.03.2013 | Günther Knobloch präsentiert sein Raceing Projekt 2013 im Wellness & Lifestyle Hotel MOHR. Das Wetter in Graz konnte mich nicht halten und so beschloss ich die Gelegenheit zu nutzen Knobi zur Team- und MV Augusta Präsentation nach Lermoos zu begleiten. Günther Knobloch zählt österreichweit zu den bekanntesten und erfolgreichsten Rennfahrern, er überzeugte in seiner Karriere mehrmals in verschiedensten Klassen und auf den verschiedensten Bikes. Sein Rennprojekt 2013...

  • Stmk
  • Graz
  • dajana eder
2

FIA GT3 EM Nogaro: Dominik Baumann startet mit Sieg in die neue Saison!

Rum(A)/Nogaro(F): Als amtierender Champion der Teamwertung angereist, als aktueller Tabellenführer der Fahrerwertung abgereist! So lautete das Fazit des Heico Motorsport Piloten Dominik Baumann nach dem Saisonauftakt der FIA GT3 Europameisterschaft im französischen Nogaro. Gemeinsam mit seinem neuen Teamkollegen Maximilian Buhk (Dassendorf) sicherte sich Baumann die Startpositionen eins und fünf für die ersten beiden Saisonläufe der von der Fédération Internationale de l'Automobile...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
3. Platz in der Klasse "2WD mit Spikes" auf BMW 318is
2

school-of-drift erfolgreich beim Eisrennen des AMC-Leutasch am 12.2.2012 in Leutasch/Moos

Bei herrlichem Wetter waren die Querfahrer der school-of-drift beim alljährlichen Eisrennen in Leutasch/Moos, diesmal als Ice-Racer, erfolgreich vertreten. Der AMC-Leutasch hatte wegen der starken Schneefälle bereits zweimal die Termine verschieben müssen - am 11. + 12.02.2012 klappte es dann endlich. Alle Mühen wurden durch ein absolutes Kaiserwetter belohnt. In der Klasse "2WD mit Spikes" konnten die zwei Telfer, Ronny Büchner den 3. Platz und Rudolf Pichler den 5. Platz für sich beanspruchen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ronny Büchner
Foto: Canadian Mineral Water S.A.
1 3

ADAC GT Masters

Die Sonne im Osten scheint golden ADAC GT Masters: Dominik Baumann und Hari Proczyk fahren am Sachsenring den Mercedes SLS AMG GT3 als besten Flügeltürer auf Platz fünf. 15. Mai 2011, Luxembourg / Sachsenring - Zum zweiten Mal in der noch jungen Rennsaison der ADAC GT Masters traf sich am Wochenende die Flotte der ebenso schönen und schnittigen wie schnellen Sportwagen der Superlative zu ihrem mitreißenden Auftritt auf der Rennstrecke. Diesmal ging es auf dem hügeligen und sehr anspruchsvoll zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
27

Rock Race Roppen 2011 - Das Endurorennen

Sonntag: Rock Race Roppen, 3x 2h Stunden Einzelwertung. Mit dem Roppen Rock Race wurde wieder in gewohnter Manier die Rennsaison eröffnen und lud dazu alle Fahrer, treuen Fans und Motorsportbegeisterten in die "Breite Mure" am Fuß des Tschirgants ein. Ablauf am Sonntag: 3x 2h Einzelwertung 7.00 - 9.00 Nachnennung für alle Klassen Young Rocker: 9.00 Uhr Vorstart. Rennlauf: 9.30 - 11.30 Uhr Old Rocker: 12.00 Uhr Vorstart. Rennlauf: 12.30 - 14.30 Uhr Master Rocker: 14.30 Uhr Vorstart. Rennlauf:...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
40

Rock Race 2011 - Mopedrennen

"Wir sind keine schöne Wetterfahrer" - mit diesem Satz wurde ich am Samstag, 19. März, beim Rock Race 2011 begrüßt. Und somit wurde auch die Ausschreibung: Das Rock Race Roppen 2011 findet bei jeder Witterung statt! gerecht. Das Mopedrennen stand am Samstag auf dem Programm und wurde in fünf Klassen gewertet: Oldtimer, Scooter, Crossmopeds, Eigenbau und eine offene Klasse (jeweils in Einzel- und Teamwertung). Die Biker stellten sich der selektiven Strecke und den widrigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.