Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest, weil noch nicht alle Mieter erreicht werden konnten (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Rainer Fuhrmann

Einbruch in Villach
Zwei teure E-Bikes und Mountainbikes gestohlen

Unbekannte brachen in mehrere Kellerabteile und stahlen dort zwei E-Bikes und Mountainbikes. Die Schadenshöhe ist unbekannt, da die Mieter noch nicht erreicht werden konnten. VILLACH. In der Nacht von gestern auf heute brachen bisher unbekannte Täter mehrere Kellerabteile einer Wohnhausanlage in Villach auf. Die Täter stahlen zumindest zwei hochpreisige E-Bikes und zwei Mountainbikes aus den aufgebrochenen Kellerabteilen und einer Tiefgarage. Genaue Schadenshöhe unklarDie genaue Schadenshöhe...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Für Georg Koffler bleibt kaum Zeit zum Ausruhen. | Foto: Naturfreunde Villach

Orienteering
Erfolgreiche Schlammschlacht für Villachs Mountainbiker

Diese beiden Villacher Naturfreunde haben trotz Schlechtwetter ordentlich in die Pedale getreten und in Ungarn Medaillen geholt. VILLACH. Vergangenes Wochenende fanden in Veszpremfajsz (Ungarn) zwei World-Ranking-Rennen im Mountainbike-Orienteering statt. Und zwar der 2. und 3. Austria Cup. Der Regen sorgte für eine Schlammschlacht an beiden Renntagen. Dadurch wurde die Siegerzeit jeweils wesentlich länger und forderte die Athleten umso härter. Georg Koffler (Naturfreunde Villach) erkämpfte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Bei der sofort durchgeführten Hausdurchsuchung konnten die gestohlene Brieftasche samt Bankomatkarte und weitere Gegenstände des Diebstahls aus dem unversperrten Pkw sichergestellt werden.  | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Diebstähle in Klagenfurt
24-jähriger Ungar als Dieb ausgeforscht

Ein Mann aus Ungarn konnte gestern von der Polizei ausgeforscht werden, der für mehrere Diebstähle in Klagenfurt verantwortlich ist. Der Mann zeigte sich geständig, er wird der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt. KLAGENFURT. Ein vorerst Unbekannter stahl gestern Abend, kurz vor 19.00 Uhr, aus einem unversperrten Pkw in Klagenfurt eine Brieftasche. Vom Nachbargrundstück stahl der Unbekannte ein Mountainbike und ein Handy. Der Besitzer des Handys peilte dieses und konnte so die Einsatzkräfte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Durch den Regen wurde die Siegerzeit jeweils wesentlich länger und forderte die Athleten umso härter. | Foto: Georg Koffler
2

World Ranking Event
Schlammschlacht für Kärntner MTBO-Sportler

Vergangenes Wochenende fanden in Veszpremfajsz (Ungarn) zwei World Ranking Rennen (gleichzeitig zweiter und dritter Austria Cup) im Mountainbike-Orienteering statt. Der Regen sorgte für eine Schlammschlacht an beiden Renntagen. KÄRNTEN. Durch den Regen wurde die Siegerzeit jeweils wesentlich länger und forderte die Athleten umso härter. Georg Koffler (Naturfreunde Villach) erkämpfte sich an beiden Tagen den dritten Platz in der Elite und belegte in der Gesamtwertung des Wochenendes den zweiten...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Das Konfliktpotenzial zwischen Freizeitsportlern und Kärntner Waldeigentümern ist groß. | Foto: stock.adobe.com/torwaiphoto
2

Obmann der Forstbetriebe warnt
"Forststraßen sind keine Sportstätten"

Klar beschildern oder einen Schranken aufstellen - mehr können Waldeigentümer nicht machen, um Freizeitsportler von ihrem Wald - und den dort lauernden Gefahren - fernzuhalten. KÄRNTEN. Das Konfliktpotenzial zwischen Freizeitsportlern, vor allem Mountainbikern, und Waldeigentümern ist groß. Christian Benger mahnt in seiner Funktion als Obmann der Kärntner Forstbetriebe zu Saisonbeginn: "Die Schäden durch den Klimawandel mit Wetterextremen gefolgt von Borkenkäfer sind verstärkt erlebbar. Ohne...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Nicht jede Strecke darf mit einem Fahrrad befahren werden! | Foto: David Gütler
2

Bezirk Spittal
Sind Sie schon fit für die Fahrradsaison 2023?

Die Radsaison startet, doch viele Menschen bereiten sich nicht richtig darauf vor. Ein Profi klärt auf. OBERKÄRNTEN. Bikeprofis aus der Region, darunter Stefan Müller aus Millstatt, wollen die Frühlingszeit nutzen um online, aber auch offline Menschen zum Thema Radfahren zu sensibilisieren. Wo darf man fahren? Was muss man beachten? VorbildfunktionAls Bikeprofi sieht sich Stefan Müller als Vorbild für die vielen Fahrradfans. "Fahrradfahren erfährt gerade eine extreme Beliebtheit! Daher ist es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ein Mountainbike wurde in Feldkirchen gestohlen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Rainer Fuhrmann

Diebstahl in Feldkirchen
Nächstes Fahrrad wurde gestohlen

In der Nacht von gestern auf heute kam es zu einem Diebstahl in Leinig. Ein angekettetes Mountainbike wurde gestohlen.  FELDKIRCHEN. Ein bisher unbekannter Täter stahl am Tiebelradweg in Leinig, ein abgestelltes Mountainbike. Das Fahrrad, dass mit einer Kette an einem Hinweisschild gesichert wurde, hat einen Wert von ungefähr 2.000 Euro.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Julia Anna Strammer
Es brachen bisher unbekannte Täter in zwei Kellerabteile in einer Wohnanlage im Bezirk Feldkirchen ein (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Rainer Fuhrmann

Einbruchserie in Feldkirchen
Mountainbike, Spielkonsole und E-Bikes

Unbekannte Täter brachen in zwei Kellerabteile und stahlen ein Mountainbike und eine Spielkonsole. Einige Zeit später wurde in unmittelbarer Nähe wieder in ein Kellerabteil eingebrochen und es wurden zwei hochwertige E-Bikes gestohlen. FELDKIRCHEN. In der Zeit vom 19. März 18.00 Uhr bis 6. April 14.20 Uhr brachen bisher unbekannte Täter in zwei Kellerabteile in einer Wohnanlage im Bezirk Feldkirchen ein. Dabei wurden aus einem Abteil ein Mountainbike sowie eine Spielkonsole im Gesamtwert von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Laura Anna Kahl
Corina Druml ist heuer mit nachbarschaftlichem Helmsponsor unterwegs.  | Foto: Piotr Staron/KK
4

Mountainbike: Corina Druml
Der Saisonstart ist geglückt

Corina Druml steigerte sich von Lauf zu Lauf. Nachbar unterstützt als Helmsponsor. ST. GEORGEN IM GAILTAL. Am vergangenen Wochenende startete die Gailtaler MTB-Weltcupfahrerin Corina Druml zum Saisonsauftakt erfolgversprechend durch. Bei der Dreifachveranstaltung auf der griechischen Halbinsel Salamina kurbelte und sprintete die Mountainbikerin auf die Ränge sieben, sechs und vier und lieferte auf dem selektiven Rundkurs drei Topergebnisse ab. Training und PraktikumNach genauer Analyse dieses...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Anzeige
Ob Mountainbike, Gravelbike oder Rennrad: Die Top-Marke Orbea ist im Uran Bikeshop vertreten. | Foto: Foto: Orbea
Video 3

E-Bikes zu Top-Preisen im Uran Bikeshop
Ein individuelles Rad-Erlebnis

Auch wenn es draußen aktuell noch winterlich ist, nähert sich die nächste Radsaison schon mit großen Schritten! Daher lohnt sich ein Besuch im Uran Bikeshop in Velden. VELDEN. Im Uran Bikeshop kommen Bike-Fans in jeder Hinsicht voll auf ihre Kosten. Das Angebot reicht von individuellen Lösungen für Groß und Klein bis zum Radverleih und bestem Service. Paradies für Radsportler Egal, ob man lieber auf der Straße, Schotterwegen oder in der Wildnis mit dem Rad unterwegs ist – Werner Uran bietet in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Wellen, Sprünge und Kurven mit Blick auf Villach und den Faaker See machen die neuen Trails hoch über Finkenstein besonders attraktiv | Foto: Trailbauers_Fotograf Mathias Prägant
Video

Mountainbike Trail-Center
Neun neue Mountainbike-Trails am Faaker See

Das Angebot der regionalen Mountainbike-Erfolgsmarke "lake.bike" wächst insbesondere am Faaker See und in den Karwanken rasant weiter. Die Transformation vom früheren Skigebiet zum Mountainbike-Dorado gelingt auf der Baumgartnerhöhe perfekt. FINKENSTEIN. Durch den massiven Ausbau steigt das Mountainbike-Trail-Angebot in den Karawanken auf 17 individuelle Bike-Trails an. "Die neun neuen Trails, ein neuer Verbindungsweg und die Verlängerung des Flowgartner-Trails verdreifachen unser Bike-Angebot...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Beim Baumgartnerhof arbeitet Trailbauer Thomas Squibb in Kärntens größtem Bike Park an Kärntens größter Jump Line. | Foto: MeinBezirk.at
6

Für Mountainbiker
Exil-Brite baut größte Jump Line in Finkenstein

Die Region Villach Tourismus GmbH macht mit ihren Partnern das Trailcenter am Baumgartnerhof zum Mekka für Mountainbiker. FINKENSTEIN. Seit 2018 arbeitet die Region Villach Tourismus GmbH gemeinsam mit dem Tourismusverband Finkenstein und etlichen Partnern und Grundeigentümern an dem Ausbau des Mountainbike-Wegenetzes um den Faaker See. Nach der erfolgreichen Umsetzung von insgesamt bereits acht Mountainbike Trails und mehreren Mountainbike Touren wird das Trailnetz nun kräftig erweitert....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Foto: stock.adobe.com/at/ Spitzi-Foto

Tochter verständigte Rettungskräfte
56-Jähriger stürzte mit Mountainbike

Heute gegen 10.30 Uhr kam ein 56-jähriger Mann aus Villach neben dem Radweg zu Sturz. Seine hinter ihm fahrende Tochter verständigte die Rettungskräfte und führte die Erstversorgung durch. HERMAGOR. Der Mann aus Villach kam mit seinem Mountainbike als erster einer Gruppe von drei Radfahrern auf dem Gailtalradweg (R3A) von Hermagor kommend in Richtung Kötschach, Gd und Bez Hermagor, im Bereich des sogenannten "Petritschweges", in Möderndorf, Gemeinde und Bezirk Hermagor, in einer abschüssigen...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die begeisterten Nachwuchs-Mountainbiker trotzten dem widrigen Wetter und meisterte die herausfordernde Rennstrecke. | Foto: RC Arbö Griffen
1 3

Nachwuchscup
Motivierte junge Mountainbiker in Greutschach am Start

GREUTSCHACH. Motivierte junge Mountainbiker trotzten den widrigen Wetterbedingungen beim Rennen des Arbö Kärnten-Sport MTB Nachwuchscups am Sonntag in Greutschach. Die technisch anspruchsvolle Rennstrecke wurde durch den Regen noch schwieriger. "Großartig und unfallfrei meisterten die jungen Mountainbikerinnen und Mountainbiker das Rennen", freut sich der Veranstalterverein, der RC Arbö Griffen. "Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, Vereinen und Sponsoren, die uns motivieren so ein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Foto: Georg Koffler
2

U23-Weltmeisterschaft
Koffler schafft es erneut in die Top 10

Auch am zweiten Tag der U23-WM der Mountainbike-Orientierer konnte Koffler eine Top Leistung abrufen. Eine äußerst herausfordernde Langdistanz, welche vor allem viele schwierige Routenwahlen mit sich brachte, konnte der Kärntner mit nur wenigen Fehlern bestreiten. KÄRNTEN. "Gerade im letzten Drittel des Rennens wurden die Athleten nochmals in ein feines Kartenstück geschickt, welches volle Konzentration erforderte. Leider nahm ich zu spät das Tempo heraus und musste dafür mit kleinen Fehlern...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Actionreiches Bike-Wochenende von 9. is 11. September. | Foto: privat
3

Weissensee
Mountainbike Trail- und Testtage

Bike-Begeisterte dürfen sich vom 9. bis 11. September auf ein vielfältiges Programm am Weissensee freuen. WEISSENSEE. Los geht das Bike-Abenteuer am Freitagabend, um 19:30 Uhr bei der Bergbahn Talstation, mit dem „Lupine“ Night Ride, einer Nachtbefahrung des MTB-Panoramatrails mit Hochleistungs-Stirnlampen. Professionelle Unterstützung finden Sie am Samstag bei Angie Hohenwarter und Benedikt Purner, denn sie bieten von 11 bis 15 Uhr Technikkurse und geführte MTB-Touren an. MTB-EXPO & Bike...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Organisator Hermann Zarfl und Schriftführer Werner Kohler (von links) laden zu einem einzigartigen Event. | Foto: Privat
2

Koralm Kaiser ruft
Erste E-Mountainbike-Challenge Kärntens im Lavanttal

Der Multisportverein Wolfsberg veranstaltet am 3. September die erste E-Mountainbike-Challenge Kärntens. WOLFSBERG. E-Bike-Rennen sind mittlerweile ein großes Ding. Bei der E-Bike-WM in Ischgl waren im Vorjahr 634 Radler am Start – nun hält der Trend auch im Lavanttal Einzug. Am Samstag, 3. September, organisiert der Multisportverein Wolfsberg den „Koralm Kaiser“, ein E-Bike-Event, der von den Organisatoren bewusst nicht als Rennen, sondern als „Challenge“ (Herausforderung) betitelt wird....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Nach 6 Jahren Pause wird endlich wieder Vollgas gegeben. | Foto: Team Vertical Racing
2

Downhill Rennen Millstatt
Es wird wieder geradelt!

Nach 6 Jahren Pause kommt das Downhill Rennen  zurück. MILLSTATT. Am 13. August findet in Millstatt wieder das legendäre „Downhill Rennen“ statt. Die Jungs und Mädels rund um Stefan Müller haben sich nach 6 Jahren Pause dazu entschieden, das Event wieder zu veranstalten. Die Akteure freuen sich sehr, dass der Sport nun auch in Österreich immer mehr an Bedeutung gewinnt. In Millstatt werden dieses Jahr Fahrer aus ganz Österreich und aus den umliegenden Ländern Italien, Slowenien und Deutschland...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann

Pörtschach
Fahrräder im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen

Ein bisher unbekannter Täter stahl heute in Pörtschach zwei Fahrräder – ein Mountainbike sowie ein E-Crossbike – jeweils im Wert von mehreren tausend Euro. PÖRTSCHACH. Heute, Donnerstag, in der Zeit zwischen 07.50 Uhr bis 11.00 Uhr stahl ein bisher unbekannter Täter ein auf einem Fahrradabstellplatz in Pörtschach, gleiche Gemeinde, Bezirk Klagenfurt, abgestelltes Mountainbike. Das Fahrrad war durch ein Zylinderschloss am Vorderrad mit dem Fahrradständer verbunden. Das Schloss wurde aufgebrochen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Dellafior
Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM

Vorderrad blockierte
36-Jähriger stürzte mit Mountainbike und wurde verletzt

Gestern gegen 20.30 Uhr fuhren zwei deutsche Staatsangehörige mit ihren Mountainbikes auf einem Güterweg von der Straniger Alm, Gemeinde Kirchbach, Bezirk Hermagor, talwärts. Auf einem abschüssigen geraden Abschnitt des Schotterweges kam der zweite Radfahrer, ein 36-jähriger Mann aus Braunschweig/Deutschland, nachdem bei seinem Mountainbike aus unbekannter Ursache das Vorderrad blockierte, zu Sturz. HERMAGOR. Als der Vorausfahrende bemerkte, dass sein Tourenpartner nicht mehr hinter ihm war,...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Der Junge wurde mit dem RK 1 nach Klagenfurt gebracht | Foto: Krankenhaus Spittal

Bad Kleinkirchheim
16-Jähriger stürzt mit Mountainbike - schwer verletzt

Zu einem schweren Fahrradunfall kam es heute mittags in Bad Kleinkirchheim, als ein 16-Jähriger mit seinem Mountainbike stürzte. Er erlitte schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden. BAD KLEINKIRCHHEIM. Ein 16-jähriger Belgier kam heute mittags mit einem Mountainbike im Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim aus Eigenverschulden zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzungen. Rettungshubschrauber im EinsatzDer 16-Jährige wurde nach Erstversorgung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Der 31-Jährige kam schwer zu Sturz (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/boyloso

In Klagenfurt
31-Jähriger stürzt schwer mit seinem Mountainbike

Gestern abends kam es in der Landeshauptstadt zu einem schweren Fahrradunfall, als ein Klagenfurter bei der Abfahrt auf einer Gemeindestraße zu Sturz kam und dabei schwer verletzt wurde. KLAGENFURT. Gestern gegen 20.30 Uhr kam ein 31-jähriger Klagenfurter mit seinem Mountainbike auf einer abschüssigen Gemeindestraße in seinem Wohnort zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzungen. Ins Klinikum gebrachtDer 31-Jährige musste vom herbeigerufenen medizinischen Personal behandelt werden - er wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Foto: stock.adobe.com/atDjavan Rodriguez

Zu schnell unterwegs
Mountainbiker prallte in Kurve gegen Kastenwagen

Heute Nachmittag ereignete sich im Bezirk Villach Land ein Verkehrsunfall. Dabei kollidierte ein Mountainbiker mit einem Kastenwagen. VILLACH LAND. Ein 45-jähriger Mann aus Dänemark fuhr heute gegen 15.15 Uhr mit seinem Mountainbike auf der Gerlitzenstraße talwärts. In einer scharfen Rechtskurve, Gemeinde Treffen am Ossiacher See, Bezirk Villach- Land, kam er aufgrund zu hoher Geschwindigkeit zu weit nach links auf die Gegenfahrbahn und prallte seitlich gegen einen am rechten Fahrbahnrand...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Beide Verletzten wurden ins Krankenhaus Spittal eingeliefert | Foto: KK/KH Spittal

Im Bezirk Spittal/Drau
Zwei schwere Unfälle gestern - zwei Verletzte

Zu zwei schweren Unfällen kam es gestern nachmittags im Bezirk Spittal an der Drau. Zuerst stürzte ein Pole mit seinem Mountainbike in Bad Kleinkirchheim, bald darauf auch ein Steirer mit seinem Motorrad auf der B99 - beide wurden ins Krankenhaus Spittal an der Drau eingeliefert. SPITTAL. Gestern gegen 16.45 Uhr fuhr ein 22-jähriger Steirer mit seinem Motorrad auf der B99 von Spittal an der Drau kommend in Richtung Gmünd. In einer scharfen Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Motorrad,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.