Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Das Lavanttal ist um eine große Mountainbike-Rundtour reicher. | Foto: Franz Gerdl
4

Rundtour Bischofeck
Neue Mountainbikestrecke nun endlich offiziell

Das Tal hat eine neue, 31,5 Kilometer lange Mountainbikestrecke.  WOLFSBERG. Sechs Jahre hat es gedauert – nun hat Wolfsberg endlich eine neue offizielle Mountainbikestrecke. Die sogenannte „Rundtour Bischofeck“ ist bei Mountainbikern bereits bekannt, nun kann die rund 31,5 Kilometer lange Strecke ganz legal befahren werden. „Wir sind sehr froh, dass wir dieses Projekt nun umsetzen konnten“, sagt Vizebürgermeister Alexander Radl, selbst leidenschaftlicher Mountainbiker. „Es galt, zwei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/sdecoret

Aus Kellerabteil
Mountainbike im Wert von mehr als 2.000 Euro gestohlen

Einer 14-jährigen Schülerin aus Klagenfurt wurde das Mountainbike im Wert von mehr als 2.000 Euro aus dem Keller gestohlen. KLAGENFURT. Unbekannte Täter drangen zwischen 24. und 29.06. in das Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Klagenfurt ein und stahlen das Moutainbike einer 14-jährigen Schülerin aus Klagenfurt mit einem Wert von mehr als 2.000 Euro.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Freitag feiert der PROlitzen Trail Eröffnung. | Foto: meinBezirk.at
4

Es ist soweit
Der Profi-Mountainbike-Trail auf der Gerlitzen eröffnet

Darauf haben die Cracks gewartet: Am Freitag öffnet der PROlitzen Trail auf der Gerlitzen Alp. MeinBezirk.at hat sich den tiefschwarzen Mountainbike-Trail vorab schon etwas genauer angesehen.  REGION VILLACH. Lange haben die Mountainbike-Cracks gewartet, nun ist es endlich so weit: Der lake.bike PROlitzen Trail auf der Gerlitzen Alpe ist eröffnet. Rund vier Kilometer und 950 Tiefenmeter – so lauten die kühlen Fakten. "Es ist ein tiefschwarzer Mountainbike-Trail, der vor allem Profis begeistern...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Ein hochpreisiges Mountainbike der Marke Occam wurde gestohlen. | Foto: Wikipedia/El Seveno/Symbolbild

Krumpendorf
Unbekannter stahl hochpreisiges Mountainbike vor Parkbad

Am helllichten Tag wurde am Sonntag vor dem Parkbad in Krumpendorf ein teures Mountainbike entwendet. KRUMPENDORF. Bisher unbekannte Täter stahlen am Sonntag gegen 12:30 Uhr das vor dem Parkbad in Krumpendorf mit einem Fahrradschloss gesichert am Fahrradständer versperrt abgestellte, hochpreisige Mountainbike der Marke OCCAM H20 eines 36-jährigen Mannes aus Krumpendorf. Dieb radelte davonIn der Folge fuhr der unbekannte Täter mit dem gestohlenen Fahrrad in Richtung Klagenfurt davon. Der Wert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Klose
Der Schwerverletzte musste ins Krankenhaus geflogen werden | Foto:  stock.adobe.com/Symbolfoto/Elles Rijsdijk

Gestern in St. Kanzian
Mountainbiker (50) stürzte - schwer verletzt

Zu einem schweren Mountainbike-Unfall kam es gestern abends in St. Kanzian am Klopeinersee. Der Gestürzte musste vor Ort erstversorgt und in weiterer Folge ins Klinikum geflogen werden. ST. KANZIAN. Ein 50 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Völkermarkt fuhr gestern gegen 18.50 Uhr mit seinem Mountainbike auf einer Gemeindestraße vom Steinerberg kommend in Richtung Kleinsee im Gemeindegebiet von St. Kanzian am Klopeinersee. Beim Sturz schwer verletzt In einem abschüssigen Straßenabschnitt kam er...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lukas Moser
4

Bei Landskron
52-Jährige stürzte mit Mountainbike-Bergrettung rückte aus

Heute Mittag ereignete sich am Jungfernsprung bei Landskron ein Mountainbike-Unfall. Eine 52 Jahre alte Urlauberin verletzte sich bei einem Sturz und es kam zum Einsatz der Bergrettung Villach. VILLACH. Die 52-Jährige wurde von der Bergrettung Villach erstversorgt und vom Rettungshubschrauber Christophorus C11 der ÖAMTC- Flugrettung ins LKH Villach gebracht. Auch da Rote Kreuz Kärnten war unterstützend zu Stelle.

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Im Fitnessstudio Health Gym ist Anton Knes der älteste Besucher. Im Bild: Schwiegersohn Manfred Maier, Health-Gym-Chef Werner Kohler, Fitnesstrainerin Rebecca Baumgartner und Tochter Gabriele Maier (von links). | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Ein Kopfstand mit 85? Für Anton Knes aus Zellach kein Problem

Ein Kopfstand mit 85 Jahren? Kein Problem für Anton Knes aus Zellach. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Fit bleiben bis ins hohe Alter – ein Wunsch, den wohl jeder von uns hegt. Doch dafür muss man auch etwas tun – so wie der Frantschach-St. Gertrauder Anton Knes, der am 22. April seinen 85. Geburtstag feiert. Zwar war er sein ganzes Leben lang sportlich unterwegs, unter anderem 20 Jahre lang als Skilehrer auf der Weinebene, doch so richtig auf den Fitness-Trip kam er vor etwa 30 Jahren. „Ich hatte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
16

Biketour Längsee

Hallo,  anbei ein paar Bilder von meiner Längsee Tour. Sart in Straßburg, weiter nach Meiselding, Längsee und Wolschart und retour.  Lg Martin

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
Ein schwer alkoholisierter Mountainbiker kam mit seinem Fahrrad in der Wolfsberger Innenstadt zum Sturz (Symbolfoto). | Foto: toa555 - stock.adobe.com

Wolfsberg
Schwer alkoholisierter Mountainbiker verletzte sich bei Sturz

Betrunken aufs Mountainbike – das endete für einen Wolfsberger im Krankenhaus. WOLFSBERG. Am 4. April gegen 18.30 Uhr fuhr ein 21 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Mountain Bike in der Innenstadt von Wolfsberg in Richtung Süden. Im Ortsgebiet kam der Mann mit seinem Fahrrad zu Sturz und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde nach der Erstversorgung von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht. Ein durchgeführter Alkomatentest ergab bei dem Mann eine schwere...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
1 2 5

Die Kärntner Nockberge
Outdoor Paradies Nockberge

Wenn auch außerhalb Kärntens wenig bekannt, sind die Nockberge der westlichste und zugleich höchste Teil der Gurktaler Alpen. Sie erstrecken sich im wesentlichen im Grenzgebiet Kärnten/ Steiermark/ Salzburg und ihr Herz bildet der Biospährenpark Nockberge. Österreich weit stehen die Nockberge wie kaum ein anderes Gebirge für Erholung, Sport und Bewegung. AktivitätenWenige Gebiete Österreichs bietet auf so kleinem Raum so vielfältige Möglichkeiten zur körperlichen Erholung und Bewegung. Egal ob...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Alexander Payer
Thomas Auer und Michael Holzer (v.l.) von NEOS Wolfsberg halten diese Freifläche am Spielplatz in St. Stefan für den idealen Pumptrack-Platz. | Foto: NEOS
3

Wolfsberg
NEOS wollen Pumptrack in St. Stefan, Bürgermeister skeptisch

NEOS Wolfsberg fordern Erweiterung des Spielplatzes in St. Stefan um einen Pumptrack. WOLFSBERG. Diese Woche wurde die Stadtgemeinde Wolfsberg von Familienministerin Susanne Raab als besonderes familienfreundliche und kinderfreundliche Gemeinde zertifiziert. Dies nehmen die NEOS Wolfsberg zum Anlass, weitere Maßnahmen in diese Richtung zu fordern. "Optimaler Platz für Pumptrack" Aufgrund der fehlenden Platzverhältnisse beim Kapuzinerspielplatz und auch beim Skaterpark schlagen NEOS vor, den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Villacherin Yana Dobnig holt Bronze bei den Enduro-Staatsmeisterschaften.  | Foto: Privat

Mountainbike
Bronze für Yana Dobnig

Die Enduro Staatsmeister sind gekürt! Auch eine Villacherin konnte ihr Können unter Beweis stellen.  SANKT CORONA AM WECHSEL. Vergangene Woche fanden die österreichischen Enduro Meisterschaften bei den Wexl Trails statt. 224 Teilnehmer stellten sich der anspruchsvollen Mountainbike-Strecke, um am Ende ganz oben auf dem Stockerl zu landen. Mit darunter die Goldmedaillengewinnerin von 2019 Yana Dobnig, die auch in diesem Jahr bei der Vergabe des Titels ein Wörtchen mitreden wollte. Doch die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Projektpartner des neuen Mountainbike Singletrail Gerlitzen (v.l.): Andreas Holzer, Irene Primosch, Thomas Squibb, 
Georg Overs, Veronika Zorn-Jäger, Hans Hopfgartner | Foto: Mathias Prägant

Baustart für Mountainbike-Singletrail auf der Gerlitzen

Die Bikepark Gerlitzen GmbH baut gemeinsam mit der Gerlitzen-Kanzelbahn-Touristik GmbH & Co. KG und der Leader-Region Villach Umland das Sommerangebot für Mountainbiker in der Region aus. VILLACH LAND. Anfang September erfolgte der Baubeginn des neuen Mountainbike-Singletrails mit Startpunkt im Bereich der Kanzelhöhe auf 1.470 Meter Seehöhe. Ziel ist bei der Talstation der Kanzelbahn (530 Meter Seehöhe). Die Gesamtlänge des neuen Trails beträgt rund vier Kilometer. Die fahrerische Schwierigkeit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
In Badkleinkirchheim kam es gestern zu einem Unfall beim Mountainbiken.  | Foto: stock.adobe.com talsen

Bad Kleinkirchheim
Mountainbikeunfall

Am beliebten Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim kam es gestern, am 26. August zu einem Unfall.  BAD KLEINKIRCHHEIM. Ein 47-jähriger Urlauber aus Deutschland kam am 26. August gegen Mittag mit seinem Mountainbike auf dem Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim aus eigenem Verschulden kopfüber zu Sturz. Dabei erlitt der Mann schwere Verletzungen. Er wurde von der Besatzung des Rettungshubschraubers RK 1 geborgen und anschließend in das LKH Villach gebracht.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ein Urlauber aus Holland kam mit seinem Mountainbike am Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzungen. Die Spittaler WOCHE wünscht baldige Genesung. | Foto: RMK

Bad Kleinkirchheim
Mountainbiketour endete im Krankenhaus

Bad Kleinkirchheim: Ein Urlauber aus Holland kam mit seinem Fahrrad am Flow Country Trail auf Grund von zu hoher Geschwindigkeit zu Sturz und erlitt schwere Verletzungen. BAD KLEINKIRCHHEIM. Ein Urlauber aus den Niederlanden fuhr heute mit seinem Mountainbike den Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim talwärts. Laut eigenen Angaben fuhr er zu schnell über eine Kuppe und kam dadurch zu Sturz. Der 46-Jährige wurde dabei schwer verletzt und musste vom Rettungshubschrauber "C11" ins Krankenhaus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Auf geregelten Wegen ist das Mountainbiken gerne erlaubt.  | Foto: Foto: Villach Tourismus_Martin Steinthaler
4

Mountainbiker auf der Alm
Rücksichtslose Freizeitsportler nehmen zu

Konfliktsituationen auf unseren Almen nehmen zu. Eine neue Kampagne des Landes soll die Situation verbessern. VILLACH/VILLACH LAND. Die Erfahrungen aus dem Sommer 2020 sowie aus der heurigen Wintersaison zeigen, dass es – auch coronabedingt – immer mehr Menschen für Freizeit und Urlaub in die Natur und in alpines Gelände zieht. Auch Konfliktsituationen haben daher in letzter Zeit zugenommen. Für die heurige Almsaison wird ebenfalls mit einem sehr starken Aufkommen an Gästen, Wanderern und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Julian ist ein junges Mountainbike-Talent aus Villach.  | Foto: Foto: RMK
5

Nachwuchs-Sportler
Mountainbike-Talent aus Villach

Julian Buchbauer ist Ende Juni mit dem Nationalkader bei der EM in Pila (Italien) mit dabei. VILLACH. Es war ein Zufall, der Julian im Alter von sieben Jahren zu dem Sport brachte. "In der Villacher Alpenarena war ein Rennen, das hat ihm sofort gut gefallen und er wurde gefragt, ob er denn mitmachen wollen würde? Zwei Wochen später, ist er schon in Velden mitgefahren", erinnert sich Julians Mutter Andrea Buchbauer. Heute ist der Villacher 16 Jahre alt und immer noch mit viel Begeisterung dabei....

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Ob mit Mountainbike oder Elektrofahrrad - die Panoramarunde Krumpendorf ist eine Ausfahrt wert.  | Foto: Gemeinde Krumpendorf

Panoramarunde
Mit dem Mountainbike durch Krumpendorf

Die Mountainbike-Strecke "Krumpendorfer Panoramarund" ist bestens beschildert und die Bankerln unterwegs renoviert.  KRUMPENDORF. Krumpendorf ist für die Radfahrer und Mountainbiker gerüstet und zwar mit der Mountainbike Panoramarunde. Ein Tipp auf der Strecke ist das Bankerl zwischen Wirtnigteich und Pirk, beim "Marterle". Hier kann man rasten und sonnenbaden bis zum letzten Sonnenstrahl, mitten in der grünen Wiese, absolut naturbelassen und mit Blick auf die Pirker Kirche. Die Tour startet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Das WM Team der Naturfreunde Villach.  | Foto: Foto: Naturfreunde Villach
3

Mountainbike-Orienteering WM
Die erste internationale "Messung"

Drei Mountainbiker der Naturfreunde Villach qualifizierten sich für die WM in Finnland – der erste Bewerb der Weltelite seit einem Jahr. VILLACH/FINNLAND. Marina Reiner (Damen Elite), Georg Koffler (Junioren) und Kevin Haselsberger (Herren Elite) von den Naturfreunden Villach schafften es in die Qualifikation. "Nach über einem Jahr Pause ohne internationale Meisterschaften wird es spannend, wie sich die Weltelite entwickelt hat und wo wir im internationalen Vergleich stehen", sagt Haselsberger....

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
1 22

Weltfahrradtag
Fit und vital auf zwei Rädern

Vor drei Jahren, genau im April 2018 beschlossen die Vereinten Nationen (UN), den 3. Juni zum Weltfahrradtag zu erklären. Bereits seit 1998 wird dieser Tag als „Europäischer Tag des Fahrrades“ begangen, nun gilt dieser weltweit. Traditionellerweise wird dieser Aktionstag von Fahrradverbänden genutzt, um auf die zunehmende Belastung im Straßenverkehr hinzuweisen. Ein weiteres Ziel des Weltfahrradtages ist die Stärkung des Bewusstseins für eine ökonomische, gesunde und ökologische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Bernhard Knaus
1 22

Weltfahrradtag
Fit und vital auf zwei Rädern

Vor drei Jahren, genau im April 2018 beschlossen die Vereinten Nationen (UN), den 3. Juni zum Weltfahrradtag zu erklären. Bereits seit 1998 wird dieser Tag als „Europäischer Tag des Fahrrades“ begangen, nun gilt dieser weltweit. Traditionellerweise wird dieser Aktionstag von Fahrradverbänden genutzt, um auf die zunehmende Belastung im Straßenverkehr hinzuweisen. Ein weiteres Ziel des Weltfahrradtages ist die Stärkung des Bewusstseins für eine ökonomische, gesunde und ökologische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Das Gailtal bietet unzählige Möglichkeiten für traumhafte Touren. Marco Koller kennt die Trails am Nassfeld wie seine Westentasche
4

Sicherheitstipps für guten Start in die neue Radsaison

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Tage werden zusehends länger und viele Radfahrer verspüren bei den steigenden Temperaturen eine gewisse Unruhe und Gedanken ums Biken gehen des öfteren durch den Kopf. Radfahren hat bereits letztes Jahr einen wahren Boom erlebt. Da Auslandsreisen fast nicht möglich waren, entschieden sich viele ihre Heimat per Bike zu erkunden. Dieser Trend hält auch dieses Jahr an. Besonders E-Bikes liegen voll im Trend. Beinahe jedes zweite verkaufte Rad wird bereits elektrisch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
Ein 47-jähriger Oberkärntner verletzte sich beim Sturz  mit seinem Mountainbike am Kopf. | Foto: pixabay/Free-Photos

Söbriach
Mountainbiker erlitt bei Sturz Kopfverletzung

Ein Oberkärntner verletzte sich bei einem Sturz mit seinem Mountainbike auf einem Feldweg in Söbriach am Kopf. Er wurde ins Krankenhaus Spittal eingeliefert. OBERVELLACH. Ein Oberkärntner unternahm Montag-Abend eine Fahrt mit seinem Mountainbike. Auf einem Feldweg in Söbriach kam der 47-Jährige zu Sturz und verletzte sich am Kopf. Landwirt findet verletztenEin Landwirt, der mit dem Traktor am Feldweg unterwegs war, fand den Mann. Er leistete Hilfe und verständigte mit seinem Handy die Rettung....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Ein junger Radfahrer wurde von vermeintliche Beamten zur Zahlung einer Strafe aufgefordert. | Foto: Pixabay/markusspiske

St. Andrä
Falsche Beamte kassierten Strafe von 14-jährigem Radfahrer

Gestern Nachmittag fiel ein Bursche zwei bisher unbekannten Betrügern zum Opfer. Die Polizei bittet um Hinweise.  ST. ANDRÄ. Am Dienstag, 20. April 2021, war ein 14-Jähriger aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Mountainbike auf der Gemeindestraße Farrach, Stadtgemeinde St. Andrä, von St. Georgen kommend in Richtung Maria Rojach unterwegs. Dabei wurde er von zwei Personen in einem schwarzen Pkw aufgehalten, alles spielte sich gegen 14.45 Uhr ab.  Geld abgeknöpftAuf der abschüssigen Gemeindestraße...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.