Baustart für Mountainbike-Singletrail auf der Gerlitzen

Projektpartner des neuen Mountainbike Singletrail Gerlitzen (v.l.): Andreas Holzer, Irene Primosch, Thomas Squibb, 
Georg Overs, Veronika Zorn-Jäger, Hans Hopfgartner | Foto: Mathias Prägant
  • Projektpartner des neuen Mountainbike Singletrail Gerlitzen (v.l.): Andreas Holzer, Irene Primosch, Thomas Squibb, 
Georg Overs, Veronika Zorn-Jäger, Hans Hopfgartner
  • Foto: Mathias Prägant
  • hochgeladen von Julia Dellafior

Die Bikepark Gerlitzen GmbH baut gemeinsam mit der Gerlitzen-Kanzelbahn-Touristik GmbH & Co. KG und der Leader-Region Villach Umland das Sommerangebot für Mountainbiker in der Region aus.

VILLACH LAND. Anfang September erfolgte der Baubeginn des neuen Mountainbike-Singletrails mit Startpunkt im Bereich der Kanzelhöhe auf 1.470 Meter Seehöhe. Ziel ist bei der Talstation der Kanzelbahn (530 Meter Seehöhe). Die Gesamtlänge des neuen Trails beträgt rund vier Kilometer. Die fahrerische Schwierigkeit der Strecke entspricht der schwarzen – also durchaus anspruchsvollen – Schwierigkeitsklasse. Gebaut wird der neue Mountainbike-Singletrail von der Firma „Trailbauers“ aus Kärnten. Geschäftsführer Thomas Sqibb hat für dieses Projekt eigens Spezialisten aus England engagiert, die bereits bei weltweit namhaften Downhill-Strecken und Rennveranstaltungen mitgewirkt haben.

Nachhaltigkeit im Vordergrund

Den Projektverantwortlichen war es von Anfang an wichtig, in diesem doch sehr steilen Gelände, eine möglichst naturverträgliche Strecke für Mountainbiker zu errichten. Genau aus diesem Grund werden sehr viele bereits bestehende Wege genutzt und für professionelle Mountainbiker bestmöglich adaptiert. „Gebaut und gepflegt wird nachhaltig und zum Großteil in Handbauweise, damit der Eingriff in die Natur möglichst klein gehalten wird“, betont Veronika Zorn-Jäger, Vorsitzende des Tourismusverbandes Gerlitzen Alpe – Ossiacher See.

Trennung zwischen Biker und Wanderer

Auf Wunsch der Gemeinde Treffen, wurde der Bergsteig Nummer 34 saniert und teilweise verlegt. Damit schafft man nicht nur eine klare Trennung zwischen Wanderer und Mountainbiker, sondern verbessert zugleich das Angebot sowohl für Profi-Biker als auch für Bergläufer. Wem der 34er zu anspruchsvoll ist, gelangt entweder über einen leichteren Wanderweg zur Kanzelhöhe oder – noch einfacher – mit der Kanzelbahn.

Zusammenarbeit mit Grundeigentümern und Behörden

Die Projektverantwortlichen sind sehr stolz darauf, dass alle berührten Grundeigentümer und beteiligten Genehmigungsbehörden von Anfang an in das Projekt eingebunden wurden und alle gemeinsam an einem Strang gezogen haben. „Mountainbiker und Bergläufer haben es vor allem den Grundeigentümern und den sehr kooperativen Behörden zu verdanken, dass es nun ein offizielles Angebot auf der Südseite der Gerlitzen gibt“, unterstreicht Projektleiter Andreas Holzer von der Region Villach Tourismus GmbH.

Erfolgreiche Projektpartnerschaft

Errichter des Projekts ist die Bikepark Gerlitzen GmbH (Gesellschafter Tourismusverband Gerlitzen Alpe – Ossiacher See und Region Villach Tourismus GmbH). An der Finanzierung maßgeblich beteiligt ist auch die Gerlitzen-Kanzelbahn-Touristik GmbH & Co. KG. Gefördert wird das Projekt von LEADER (LAG Villach-Land). Die Baukosten für Trail und Bergsteig 34 liegen insgesamt bei 400.000 Euro. Georg Overs, Geschäftsführer der Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See: „Wir sind sehr stolz darauf, ein Projekt in dieser Größe gemeinsam mit allen Projektpartnern für unsere Region umsetzen zu können und damit erneut einen starken Impuls in Richtung Saisonverlängerung geben zu können.“

Lake.bike – von Mountainbiker für Mountainbiker

„Mit diesem anspruchsvollen Singletrail werden die bisherigen, unter der Marke lake.bike gemeinsam mit den Tourismusverbänden Villach, Finkenstein und Gerlitzen Alpe – Ossiacher See sowie der Ossiacher Infrastruktur GmbH erarbeiteten Mountainbike-Projekte, perfekt ergänzt“, freut sich Overs. Vor allem Profi-Biker der Mountainbiker-Szene bekommen nun endlich ihren lange ersehnten schwierigen Mountainbike-Trail. Auf der neuen Strecke können nun erstmals auch Enduro-Rennen auf Weltklasse-Niveau in Kärnten absolviert werden.

Transport mit der Gerlitzen-Kanzelbahn

Für den Transport der Mountainbiker mit der Gondel ist zukünftig die Gerlitzen-Kanzelbahn-Touristik GmbH & Co. KG verantwortlich. „Wir sind Profis im Personentransport und freuen uns bereits jetzt auf die neue Zielgruppe der Profi-Mountainbiker bei der Kanzelbahn“, sagt Geschäftsführer Hans Hopfgartner. Die Mountainbike-Strecke wird unentgeltlich zu fix geregelten Betriebszeiten ab der Sommersaison 2022 nutzbar sein und durch die Bikepark Gerlitzen GmbH betrieben. Weitere Ausbaupläne auf der Gerlitzen Alpe sind in Vorbereitung.

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.