Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Einer Villacherin wurde ein teures Fahrrad gestohlen | Foto: pixabay

Villach
Schon wieder Bike gestohlen

Einer Villacherin wurde ein teures Cross Bike gestohlen.  VILLACH. gestern, am 11. August, um zirka 16.30 Uhr wurde einer 45-jährigen Villacherin aus deren offen stehenden Garage ein hochpreisiges Cross Bike, Merida Big Air, gestohlen. Beim Siedeln beklautDie Villacherin war gerade mit Siedlungsarbeiten beschäftigt. Während sie zwischen der neuen und der alten Wohnung hin- und herfuhr wurde das zum Siedeln bereitgestellte Fahrrad "entwendet".

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ab 19. Juli eröffnet der Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim | Foto: Ski- & Sportschule Krainer

Bad Kleinkirchheim
Europas längster Flow Country Trail

Ab 19. Juli werden die ersten drei Teilabschnitte des längsten Flow Country Trail Europas in Bad Kleinkirchheim für Biker eröffnet. BAD KLEINKIRCHHEIM (hm). Die Gondel auf den Kaiserberg wurde extra für den Transport von Mountainbikes umgebaut. Auf 2055 Meter Seehöhe startet die mit Schotter fixierte Strecke. Die Bauarbeiten des Trails haben bereits 2018 begonnen; rund eine Million Euro wurden investiert. Insgesamt wird die Strecke 15 Kilometer lang sein. Ab Freitag können bereits 11,3...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hannah Maier
Ein atemberaubender Moment: Österreichs „BMX Pro Rider“ Senad Grosic sprang bei einer Stunt-Show über drei Zuschauer | Foto: Marco Dullnig
1 5

Neue Infrastruktur
Das Nassfeld zieht Mountainbiker an

Mit den „Bike Days“ feierte die Tourismusregion Nassfeld-Pressegger See mit den Sommerbergbahnen den Ausbau der Infrastruktur für Mountainbiker. NASSFELD. Das Nassfeld verschreibt sich im Sommer ganz dem Mountainbike. Mit den „Bike Days“ feierte die Tourismusregion Nassfeld-Pressegger See gemeinsam mit den Sommerbergbahnen den Ausbau der Infrastruktur für Mountainbiker. „Wir spüren, dass die Leute das annehmen. Unser Dankeschön gilt den Grundeigentümern, die diese Projekte ermöglicht haben“,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Kärntens Sommerbergbahnen setzen aufs Mountainbike | Foto: pixabay/manfredrichter

Sommertourismus
Die besten Sommerbergbahnen

Sechs der 16 Kärntner Sommerbergbahnen sind als "Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ ausgezeichnet. KLAGENFURT (hm). Dank des heißen Junis, der zum Saisonstart beigetragen hat, werden dieses Jahr wieder mehr als eine Million Gäste auf Kärntens Sommerbergen erwartet. Klaus Herzog, Fachgruppenobmann der Kärntner Seilbahnen, erklärt bei einem Pressegespräch am Mittwoch: "Das Angebot der Kärntner Sommerbergbahnen finde immer mehr Zuspruch. Der Berg-See-Tourismus wird maßgeblich von den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hannah Maier
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Johan Tell, Alexander Sitzmann – "En Cyclo Pedia"
Unterhaltung rund ums Rad von A bis Z

Johan Tell gibt in der "EN-CYCLO-PEDIA" Einblicke in die Welt des Fahrradfahrens von A bis Z. Egal ob Rennrad, Mountainbike oder Klapprad, ob entspannter Freizeitfahrer oder ob Radprofi: In diesem Lexikon sind Begriffe für mehr oder weniger leidenschaftliche Zweirad-Fans dabei, die erklärt und mit persönlichen Erlebnissen, Anekdoten, Fakten und Geschichten aufgelockert werden. Sehr unterhaltsam! Verlag Benevento, 255 Seiten, 24,- €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Nassfeld bietet immer mehr Angebote für Mountainbiker | Foto: David Schultheiß
2

Sommersaison
Nassfeld mit immer mehr Angebot für Biker

Am Samstag wird der neue Flow-Trail "MEX-Line I" eröffnet. Anfang Juli dreht sich alles um die Biker – bei einer neuen Veranstaltung. NASSFELD. Das Nassfeld startet in die Sommersaison – und zwar am Samstag, 8. Juni. Ab diesem Tag gibt es auch eine Neuigkeit für Biker: den Flow-Trail "MEX-Line I" mit Steilkurven und Sprungtischen. Der Trail ist vier Kilometer lang und weist eine durchschnittliche Längsneigung zwischen zehn und 15 Prozent auf. Also ist er für Einsteiger wie Biker mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vanessa Pichler
Die schwer verletzte Frau aus Tirol wurde ins LKH villach gebracht | Foto: KK

Finkenstein
Urlauberin auf Mountainbike-Strecke schwer gestürzt

Mountainbikerin stürzte auf Downhill-Strecke. Sie wurde schwer verletzt ins LKH Villach geflogen. FAAK AM SEE. Auf einer Mountainbike-Strecke in Finkenstein am Faaker See kam es heute  zu einem folgenschweren Sturz. In Gruppe gestürzt Kurz nach Mittag, um etwa 13:00 Uhr fuhr eine 27-jährige Frau aus Innsbruck (Tirol), in einer Gruppe mit ihrem Mountainbike auf der Mountainbike-Downhill-Strecke. Nach zirka 200 Metern kam sie nach einer – auf dieser Strecke künstlich angelegten – Kuppe ohne...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
(Symbolbild) Fahrrad wurde in der Nacht auf heute trotz Kettenschloss gestohlen. | Foto: pixabay

Villach
Teures Mountainbike gestohlen

Schwarzes Bike gestohlen. Schaden beträgt 2.300 Euro. VILLACH. Und wieder ist es passiert. Ein Mountainbike wechselte unfreiwillig den Besitzer. In der Nacht auf heute stahlen bisher unbekannte Täter in einer Mehrparteienwohnanlage im Bezirk Villach ein schwarzes Mountainbike im Wert von 2.300 Euro. Das Fahrrad war mit einem Kettenschloss gesichert.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die neuen Mountainbike-Trails auf der Baumgartner Höhe wurden der Öffentlichkeit übergeben.
1 103

Faaker See
Neue Mountainbike-Trails

FINKENSTEIN (bk). Jetzt sind sie eröffnet, die neuen Mountainbike-Trails auf der Baumgartner Höhe in Altfinkenstein. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde – symbolisch für die gesamte Anlage – der Flowgartner-Trail der öffentlichen Nutzung übergeben. Michaela Tiefenbacher, Vorsitzende des Tourismusverbandes Finkenstein, meinte: „Es gäbe viele Beteiligte, bei denen man sich bedanken muss. Allen voran aber bei unserem Projektleiter Andreas Holzer und auch bei Hubert Baumgartner, der u.a. die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
In Finkenstein gibt es zwei neue Mountainbike-Trails | Foto: pixabay/adege

Mountainbike
Finkenstein hat zwei neue Mountainbike-Trails

Zusätzlich zu den sechs bestehenden Mountainbike-Trails in Finkenstein wurden heute zwei neue Trails eröffnet. FINKENSTEIN. Die Region Villach hat bereits eine sehr gut ausgebaute Mountainbike-Infrastruktur, so Tourismusreferent Sebastian Schuschnig. Mit den zwei neuen Mountainbike-Trails "Flowgartner" und "Lowgartner" sind nun zwei weitere Strecken dazu gekommen. In der Natur bewegenFür die Umsetzung der beiden neuen Mountainbike-Strecken wurden seitens des Landes 90.000 Euro aus dem...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Trails sind für jeden geeignet | Foto: Region Villach Tourismus
9

Altfinkenstein
Das sind die neuen Mountainbike-Trails

Voila, das sind sie. Die neuen Mountainbike-Trails auf der Baumgartnerhöhe. Kostenpunkt: zirka 300.000 Euro. ALTFINKENSTEIN. Es sind 2,3 Kilometer eng geschlängelte Kurven, die der Hang auf der Baumgartnerhöhe präsentiert. In einigen sind kleine Hügel aufgeschüttet, das Gefälle beträgt ungefähr fünf Prozent. Prädikat: "absolut familientauglich", sagt Projektleiter Anreas Holzer bei einem Lokalaugenschein der WOCHE auf dem "Flowgartner". Tiroler TrailbauerEröffnet werden die neuen Trails –...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Fließender Übergang: Stefan Wunderle (r.) übergibt Leitung der Weißensee Information an Christopher Puntigam | Foto: Weißensee Information

Weissensee
Hermagorer leitet jetzt Weissensee-Tourismus

Christopher Puntigam übernimmt mit 1. Jänner 2019 die Leitung der Weißensee Information. TECHENDORF (lexe). Erst hat es verwundert, dass Stefan Wunderle sich als Tourismusleiter zurückzieht. Doch der dynamische Touristiker sucht neue Herausforderungen, will mehr Zeit für die Familie. Zurückblicken kann Wunderle auf einiges, darunter die Mountainbike-Erschließung, zwei neue Trails, Digitalisierung und den Erfolg des Naturparks. Runde Sache Am Weißensee läuft der Tourismus rund und das liegt an...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Mountainbike zum 50er:  Eric Gotschier (Euronova), Wolfgang Rainer (BMG), Walter Fatzi, (Fatzi Schlosserei), Günter Zellinger (KRV) und Herwig Pellosch

Spendenaktion
Mountainbike zum 50er

Betriebe aus dem Euronova Industriepark sponserten Herwig Pellosch ein Rad um 10.000 Euro. ARNOLDSTEIN (lexe). Fünf Unternehmen unterstützen die Freizeitbeschäftigung des Neuhausers, das Radfahren. Nach einem Motorradunfall querschnittgelähmt ist Pellosch im Jahr rund 4.000 Kilometer unterwegs. "Es ist ein Hobby mit Ambitionen, mit Ziel", beschreibt der ÖBB-Mitarbeiter. Zum 50. Geburtstag teilten sich Freund und Radlkollege Walter Fatzi (Fatzi Schlosserei) und vier weitere Betriebe aus dem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Ein Rehwild lief in Moosburg gegen Mountainbiker - Foto: https://pixabay.com/de/reh-herbst-wild-tier-wald-natur-3630677/ | Foto: Pixabay/Marys_fotos

Moosburg: Rehwild lief gegen Mountainbiker

In einem Waldstück stieß ein Rehwild gegen das Vorderrad des Bikes eines Pensionisten. MOOSBURG. Mit dem Mountainbike war ein 73-jähriger Pensionist aus Deutschland heute in Moosburg unterwegs. Er fuhr von Knasweg auf der Golfstraße in Richtung Moosburg. In einem Waldstück auf Höhe Gradenegg lief ein Rehwild über die Fahrbahn und stieß gegen das Vorderrad des Mountainbikes. Der Mann stürzte und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Die Rettung brachte ihn ins Klinikum Klagenfurt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Jede Art von Kampfsport gab es beim Trendsporttag
3

Diese Sportarten sind voll im Trend

Über 20 Villacher Vereine präsentierten sich am Trendsporttag am Wasenboden. VILLACH (ak). Mountainbiken über Stock und Stein, verschiedenste Kampfsportarten, Amerikan Football, Rock 'n' Roll oder Street Workout (Calisthenics) mit Marvin Schuppe. Die Villacher Sportvereine präsentierten sich beim Trendsporttag am Wasenboden in Villach und begeisterten dabei die Jugend. Am besten gleich selbst ausprobieren, lautete die Devise. Und noch ein Highlight gab es beim Trendsporttag. Das Finale der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Trailexperten: Stefan Wunderle, Christopher Gruber, Benedikt Purner, Franz Klammer, Almut Knaller, Gerhard Koch, Martin Luschin
49

Viel Raum für Mountainbiker

Mit einem dreitägigen Programm feierte der Weissensee zwei neue Trails WEISSENSEE (des). Den Start ins Trail-Wochenende erfolgte durch eine Nachttour über den Naggl Trail mit Einkehrschwung im Nagglerhof. Wer am nächsten Morgen fit war, nutzte den Tag um bei der offiziellen Eröffnung der beiden neuen Downhillstrecken dabei zu sein. Die Weissensee Bergbahn erwies sich als großzügiger Gastgeber und durfte den ganzen Tag kostenlos genutzt werden.  Eröffnung mit Franz Klammer Das neue...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Stehen hinter dem Projekt: Almut Knaller, Christian Pospisil, Stefan Wunderle, Christopher Puntigam, Stefanie Sattlegger, Christoph Rupitsch

Weitere Attraktion für Mountainbiker

Zwei neue familienfreundliche Downhillstrecken erweitern am Weissensee das Mountainbike-Programm WEISSENSEE (des). Ein "Vorzeigeprojekt" nennt Paco Wrolich, Projektmanagement Rad, von der Kärnten Werbung, die neuen Trails am Weissensee. Mit seinem umfangreichen Angebot gilt mittlerweile der Weissensee als Paradies für Mountainbiker. 13 MTB-StreckenSchließlich können Gäste und Einheimische auf einer Länge von 150 km auf nunmehr insgesamt 13 Strecken leichte und schwere Parcours absolvieren....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Uwe Hochenwarter startet als einziger Kärntner bei der UCI MTB WM 2018 | Foto: fotohuber

Kärntner startet bei Mountainbike-Marathon-Weltmeisterschaften

Uwe Hochenwarter startet als einziger Kärntner bei der MTB WM 2018. KÄRNTEN. Nach den letzten Rennen befindet sich Uwe Hochenwarter immer noch unter den Top 10 der Weltrangliste. Diese Ergebnisse lassen auf eine erfolgreiche UCI MTB WM 2018 und Hochenwarter zeigt sich dementsprechend motiviert. Die diesjährigen "2018 UCI MTB Marathon World Championships Men 105" werden in Auronco di Cadore in Belluno-Venezia am 15. September ausgetragen. Das Rennen startet um 9 Uhr und geht über 102 Kilometer,...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Kylie Minogue: am 12. November live in Padua | Foto: Markus Morianz/Sony Music
3

Alpen Adria Tipps: Kylie in Padua, Biken am Bleder See

Padua. Aviso: Kylie Minogue kommt! "Golden" ist der Titel ihres aktuellen Albums und auch ihrer aktuellen Tour, "Golden" ist aber auch die bisherige Tonträgerbilanz der erfolgreichsten Musikerin Australiens: über 80 Millionen hat die "Princess of Pop" bereits verkauft. Ihren 50 Jahren sieht man übrigens mindestens 20 davon kaum an. Am 12. November, 21.30 Uhr, gastiert Kylie im Gran Teatro Geox in Padua. Infos, Tickets: www.zedlive.com. Bled. Nicht mehr und nicht weniger als das beste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Alle Teilnehmer starten in der Disziplin "XCO-Cross Country". Die Streckenlänge hängt von der jeweiligen Altersklasse ab | Foto: KK

Mountainbike Nachwuchscup auf der Petzen

Die Petzentrophy ist ein Teil der österreichischen Mountainbike-Nachwuchscupserie. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Bereits zum dritten Mal findet am 4. August die Petzentrophy statt. Organsiert wird die Veranstaltung vom Radclub ASVÖ Völkermarkt. Besonderes Erlebnis "Dieses Rennen zählt zur höchsten österreichischen Nachwuchscupserie", erzählt Hans Enzi vom Radclub ASVÖ Völkermarkt. Der Start- und Zielbereich des Rennens befindet sich am Kirchtagsgelände auf der Petzen. "Besucher sind natürlich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bei der Eröffnung: (hi.v.li.) Adrian Krainer, Hotelier Siegfried Palle, Bürgermeister Erhard Veiter, Barbara Strobl-Wiedergut, Andrea Hacker; (vo.v.li.) Armin Horner, Hannes Nindler und Wolfgang Krainer
17

Neuer Bike-Parcours für Pedalritter in Feld am See

Parcours als Ergänzung und Einstieg zu Europas längstem Flow Country Trail, der derzeit in Bad Kleinkirchheim entsteht. FELD AM SEE (ven). Das Konzept NockBike ist um eine Attraktion reicher: In Feld am See eröffnete um rund 40.000 Euro ein 400 Meter langer Bike-Parcours. Er ergänzt das Angebot rund um NockBike mit dem in Bau befindlichen 15,9 Kilometer langen Flow Country Trail in Bad Kleinkirchheim. Gemeinsames Projekt Hotelier Hannes Nindler hat seinen Hotelbetrieb 2004 auf Bike-Gäste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Moderne e-Bikes bieten ein Top Erlebnis
13

e-Mountainbike - schon alltäglich oder noch etwas Besonderes?

Früher Motorunterstützung für faule Radfahrer - heute ein gänzlich neuer Sport! Der Greenstorm e-Bike Botschafter gibt Tipps zum richtigen Umgang mit e-Bikes. KÖTSCHACH-MAUTHEN (luta) Als die ersten e -Mountainbikes aufkamen, die bei weitem nicht das bieten konnten, wie die neuen e-Bikes, war der klassische e-Biker ein Herr älteren Baujahres, der noch einmal die Touren abfahren wollte, die er in jungen Jahren absolviert hat. Wenn man seinerzeit mit den Gedanken spielte, sich ein e-Bike zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
Enduro-Fahrer lieferten sich ein Rennen | Foto: World Enduro Series

Österreicherinnen bei der Enduro World Series auf der Petzen erfolgreich

Die besten Enduro-Fahrer lieferten sich ein Rennen auf der Petzen. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Am Wochenende machte die Enduro World Series zum ersten Mal Halt auf der Petzen. Mehr als 450 Teilnehmer waren beim zweitägigen Rennen mit dabei. Die Österreicherinnen Yana Dobnig und Birgit Braumann holten sich jeweils einen zweiten Platz. Rennen in zwei Ländern Die besten Enduro-Mountainbiker der Welt haben sich vergangenes Wochenende gemessen. Ausgetragen wurde das Rennen auf der Petzen und in Jamnica...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Beim Bewerb kann in den Kategorien Mountainbike, Berglauf oder Walking gestartet werden | Foto: KK

7. Petzenattacke mit Start in Unterort

FEISTRITZ OB BLEIBURG. Am Sonntag, dem 8. Juli, findet die 7. Petzenattacke statt. Beim Bewerb kann in den Kategorieren Mountainbike, Berglauf oder Walking gestartet werden. Sportgeist, Spaß und Fairness stehen dabei im Vordergrund. Veranstalter ist der Verein MTB Petzen-Peca, Start ist um 9:30 für die Walker, um 10 Uhr für die Bergläufer und um 10:02 für die Mountainbiker in Unterort (1,5 Kilometer östlich der Petzen Talstation). Die Streckenlänge beträgt 10,8 Kilometer. Insgesamt werden dabei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.